Suchergebnisse


  1. K

    : Olympische Spiele Vancouver, Großschanze, 20.02.2010

    Auf der einen Seite wird von Trainerseite häufiger behauptet, dass bei Großereignissen immer nur die x besten starten dürfen. Geht man nur vom Training aus, dann war Ahonen in den Trainings, in denen er gestartet ist, der mit Abstand schlechteste Finne. Man kann da auch nicht viel über das Gate...
  2. K

    Medien- und Kommentatoren-Lästerthread

    Bzgl. Uslu/Usschlu das hab ich beides gehört, abhängig vom Dialekt.
  3. K

    🇦🇹 Team Österreich

    Genau das hat man von Martin Schmitt auch erwartet, aber das ist nicht eingetreten. Es geht darum, das ein Springer einige Jahre, so 2 oder 3, unglaublich erfolgreich war, aber dann die Leistungen nicht mehr bringen kann. Das kann Gregor Schlierenzauer auch passieren. Martin Schmitt ist auch nur...
  4. K

    🇦🇹 Team Österreich

    Leider schaut es nach FIS-Regeln folgendermaßen aus: Die Alpinen verteilen 15.000 CHF unter die ersten 10, die Skispringer verteilen 71.800 CHF unter die ersten 30. Der erste bei den Alpinen erhält 6.500 CHF, der Skispringer erhält 10.000 CHF, jeweils Weltcup. Er bekommt mehr als ein Alpiner...
  5. K

    🇦🇹 Team Österreich

    Schmitt hat in zwei Saisons mit 20 auch 28 Weltcups, gewonnen, dann sind da noch 2 Einzelweltmeistertitel und 3 Vizeweltmeistertitel. Das meiste davon stammt aus den Jahren 99 - 2001. Was ist daran soviel weniger erfolgreich als Gregor Schlierenzauer?
  6. K

    🇦🇹 Team Österreich

    Ja, dem ist teilweise so. Der österreichische Sessel ist bei uns ein Stuhl und reinpflanzen klingt für Norddeutsche eher so, als wenn er ihm eins aufs Maul geben möchte und nicht in einem sportlichen Wettkampf schlagen will. Auch in Bayern und Norddeutschland wird ein anderes Deutsch gesprochen...
  7. K

    🇦🇹 Team Österreich

    Das sah bei Schmitt auch zunächst so aus
  8. K

    🇦🇹 Team Österreich

    Tja, wenn er für alle Sportarten gleiche Preisgelder will, dann geht das in die Richtung Kommunismus, weil er meint marktwirtschaftliche Gesetze nicht für die Sportarten gelten und alles gleich vergütet werden muss. Die Aussage 'reinpflanzen' erschien mir aber von dem Autor des Textes zu...
  9. K

    🇦🇹 Team Österreich

    Nun, Simon Amman ist ein anderes Kaliber als Gregor Schlierenzauer. Er hat bereits bewiesen, wie er mit Niederlagen oder schlechten Saisons umgeht. Das muss Herr Schlierenzauer noch oder er muss die Klasse von Janne Ahonen nachweisen. Insofern brauchen wir hier nicht Äpfel und Birnen...
  10. K

    🇦🇹 Team Österreich

    Zu den Preisgeldern: Wenn ihm die Höhe des Preisgelds nicht passt, dann soll er doch Kommunismus einführen, dann wäre das Preisgeld für alle Sportarten gleich. ;) Ein Preisgeld ist allerdings auch kein Gehalt. Zu dem Rest: wieviel davon wird ihm von der Presse in den Mund gelegt oder...
  11. K

    🇰🇿 Team Kasachstan

    Olympische Spiele Vancouver, Wettbewerb von der Normalschanze 13.02.2010 29. Karpenko Nikolay 96 m, 97 m, 229 Pkt. 44. Alexey Korolov 93 m. 105 Punkte Karpenko hat sich sehr gut verkauft, dafür, dass der Anlauf kürzer war als bei der Quali. :)
  12. K

    Olympische Spiele Vancouver, Normalschanze, 13.02.2010

    Mal sehen, von der Großschanze ist auch noch keiner gesprungen und Training hat es auch noch nicht gegeben. Erst dann werden wir sehen, ob die Österreicher immer noch so stark. Nach Salt Lake sind sie auch als große Favoriten gefahren, die Medaillen haben aber andere eingesammelt.
  13. K

    Inoffizielle Teamwertung 2009/2010

    Hehe.
  14. K

    Olympische Spiele Vancouver, Normalschanze, 13.02.2010

    Leid tut er mir nicht wirklich, weil das passiert einem vermutlich nur einmal im Leben und es härtet wahnsinnig ab. So lernt man Gelassenheit und rennt nicht bei jedem winzigen Problem wie ein kopfloses Huhn durch die Gegend. Dafür ist er dann noch vernünftig gesprungen. Es wird ihm später mit...
  15. K

    Olympische Spiele Vancouver, Normalschanze, 13.02.2010

    Ein sehr spannender Wettkampf mit einem überaus verdientem Sieger. So einen spannenden Wettkampf hat es schon länger nicht mehr gegeben. Klasse, die FIS sollte wirklich mehr Normalschanzenwettkämpfe durchführen und die Normalschanze nicht wie in Lahti wie im letzten Jahr nur als...
  16. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Olympia - Vancouver, 1. Einzel

    1. Simon Amman 2. Thomas Morgenstern 3. Gregor Schlierenzauer 4. Adam Malysz
  17. K

    Olympische Spiele Vancouver, Normalschanze, 13.02.2010

    Regel 451.4 der IWO Nur 4 Teilnehmer pro Nation bei der Quali und die besten, anwesenden 10 sind vorqualifiziert
  18. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Willingen, Einzel

    Bidde schön. Die fehlenden 50 Punkte sind ärgerlich. :sauer: auf mich bin.
  19. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Willingen, Einzel

    Mit etwas Verspätung gibt es nun die Einzelwertung von gestern. Die Abwesenheit einiger Topspringer hat es sehr spannend gemacht. Auf dem ersten Platz liegt Frasch mit 294 Punkten, gefolgt von ahonenfan90 und unoh mit 290 punkten. Skisprung-Wettspiel 2010: Ergebnis Willingen, Einzel...
  20. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Willingen, Einzel

    Ich kann die Auswertung heute abend machen. Kann mir jemand mit der Tippliste helfen?
Oben