Suchergebnisse


  1. G

    Olympia 2010 - Nordische Kombination

    Nur zwei Worte: Neue Regeln
  2. G

    UEFA Champions League 2009/10 - Achtelfinale

    Lehmann mit Olli-Kahn-Gedächtnis-Karateeinlage. :gitche:
  3. G

    Olympia 2010 - Biathlon

    Bei den Buchmachern zum Glück nicht - das hat mir heute den einen oder anderen Euro eingebracht (hatte nach dem "Verzicht" von Neuner sofort auf Russland gesetzt). Wie die Sache mit Neuner ausgegangen wäre, ist völlig spekulativ. Angesichts der augenscheinlich langsamen Ski wäre die...
  4. G

    Olympia 2010 - Biathlon

    Die Deutschen scheinen insgesamt nicht das beste Material erwischt zu haben. Auf Beck wird sich eingeschossen, weil sie es war, die die meiste Zeit verloren hat. Und das quasi mit Ansage.
  5. G

    Olympia 2010 - Biathlon

    und es kommt, wie es kommen musste. beck ist einfach zu langsam.
  6. G

    Löw verlängert bis 2012 - oder auch nicht

    Die Argumentation wird immer unsinniger! Ist das jetzt endgültig reine Satire? Also die Ergebnisse vergangener Turniere zählen nicht - aber der Faktor "Mutterland des Fußballs" ist natürlich für die kommende WM absolut entscheidend. :jubel: Und ja - ein WM Titel wurde schon einmal verteidigt...
  7. G

    Homosexualität im Fußball...

    Da fällt mir ein: Bitte auch kein Harpe Kerkeling mehr. Hape = Hans Peter
  8. G

    Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10

    Das kann aber nur für die Offensive gelten. Defensiv war das gestern über das gesamte Spiel der beste Schweinsteiger, den ich je gesehen habe. Mit der Beobachtung bist Du nicht alleine. Habe mich auch schon gefragt, ob Bayern derzeit nicht ohne Ribery insgesamt etwas stärker wäre. Bei einem...
  9. G

    UEFA Champions League 2009/10 - Achtelfinale

    Wenn er ihn denn mit dem gestreckten Bein getroffen hätte - ja. So wie ich es gesehen habe, hat er ihn mit dem Bein aber noch nicht einmal berührt - und das nicht weil der Gegenspieler hochgesprungen ist, sondern weil es Klose gelang das Bein wieder zurückzuziehen. Da finde ich gelb schon...
  10. G

    pokal: aus 7 mach 4

    Das völlige Gegenteil war im Pokalspiel der Kollege Gomez: Da fehlte das passive Raumspielverständnis völlig. Er stand immer so, dass ein Pass auf ihn einfach abgefangen werden musste und bewegte sich noch dazu keinen Meter auf den Ball zu. Immerhin mal nicht so viele Abseitspositionen wie sonst ...
  11. G

    Löw verlängert bis 2012 - oder auch nicht

    Das zeigt doch nur wieder wie charakterschwach Löw ist. GOMEZ wäre zudem ein viel besser Teammanager als Bierhoff, wenn man ihm das volle Vertrauen schenken würde. Und die Art und Weise wie man einem verdienten Nationalspieler wie Matthäus seine Nichtberufung zum Nationaltrainer mitgeteilt hat...
  12. G

    Skispringen 2009/10

    Das gab's während des Sommer Grand-Prix. Diese Spielerei wurde zum Glück wieder abgeschafft.
  13. G

    Skispringen 2009/10

    Kenne keine solche Seite und habe im Netz leider auch nichts gefunden. Es wird immer nur die Formel (Δw=TWG × (HS – 36)/20) genannt und gesagt hierfür würden fünf Durchschnittswerte des Windes genommen. Der Thiele von Eurosport hatte aber dazu mal gesagt, es würden da nicht einfach die Zahlen...
  14. G

    Skispringen 2009/10

    Leider nein. Sowas habe ich immer schon vermisst - genaus deshalb finde ich die neue Regel gut. Das Nichveröffentlichen dürfte Absicht des Weltverbandes sein, um keine Diskussionen aufkommen zu lassen. Deshalb wird ja auch nicht mehr bei jedem Springer der Wind angezeigt. Ein Beispiel aus...
  15. G

    Skispringen 2009/10

    An den Siegern alleine kann man es nicht festmachen. Das meistens ein Favorit durchkommt, versteht sich von selbst, da die Wahrscheinlichkeit, dass alle Top-Springer so schlechte Bedingungen haben, dass ein Außenseiter gewinnt, doch sehr gering ist (was aber in den letzten Jahren im Weltcup auch...
  16. G

    Skispringen 2009/10

    Derjenige, der am weitesten springt wird auch nach den neuen Regeln weit oben stehen. Nur nicht immer ganz vorne. War aber bisher auch nicht so. Nach deiner Argumentation müsste man auch die Haltungsnoten abschaffen. Natürlich wird es nie eine 100 %ige Gerechtigkeit geben - aber gebt den...
  17. G

    Skispringen 2009/10

    Der Sinn der Regeln ist in erster Linie für einen fairen Wettbewerb zu sorgen. Das sollte schon einmal ein nicht ganz unwichtiges Anliegen sein. Der zweite Sinn ist tatsächlich die Ermöglichung eines reibungslosen Ablaufs. Der liegt aber nicht nur im Interesse der Fernsehsender, sondern auch der...
  18. G

    Skispringen 2009/10

    Das ist ja gerade was ich meinte. Man kann/soll meinetwegen die Anlauflänge ein bisschen mutiger festlegen. Aber bitte nicht so, dass zwangsläufig verkürzt werden muss. Und wenn dann in jedem zweiten Springen der Anlauf einmal verkürzt wird, ist es doch völlig okay und schadet nicht. Aber...
  19. G

    Skispringen 2009/10

    1. Der Windeinfluss war früher deutlich geringer als heute. Es gab zwar Ausnahmen wie im Falle vom Polen Fortuna im Jahr 1972. Insegesamt ist aber erst durch den V-Stil und die modernen Anzüge die Windabhängigkeit so extrem geworden wie sie heute ist. Früher haben wenige Zehntel Wind noch nicht...
  20. G

    Skispringen 2009/10

    Ich finde die neuen Regeln gut. Die Veränderung des Anlaufs sollte aber nur in Ausnahmefällen vorgenommen werden - nämlich nur in solchen, in denen nach dem normalen Reglement wegen zu weiten Sprügen der Durchgang abgebrochen und neugestartet werden müsste (+ in ganz krassen Fällen, in denen...
Oben