Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sicherlich ist Testerfahrung in Zeiten geringer Möglichkeiten zum Testen viel wert... aber einen erfahrenen Vollblutracer, der mit dem richtigen Material Siege einfahren konnte für einen, der selbst in einem guten Boliden (damals nach dem Montoya-Abschied) nichts reißen konnte und für den...
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich, z.B. an sein Abschiedspiel - wo ihn Allen Iverson alt aussehen ließ. Das waren noch Zeiten... :)
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich stimme ihm doch bezogen auf die Mercedes-Fahrer zu. Nur, es war ein sehr geistreicher und ironischer Satz. :)
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich denke, das passt. In so ziemlich jedem Rechtsstaat der Welt hat die Verhältnismäßigkeit Verfassungsrang - oder was auch immer das aktuell höchste Staatsrecht ist (D: Grundgesetz). Damit ist es zwingend für jede Entscheidung in der Juristik anzuwenden (zumindest kann ich das für D, FRA, UK...
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Meines Wissens nach passt das sehr gut zu "Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen"...
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Stellungnahme impliziert, dass man sich selbst zu den Vorwürfen äußer darf. Verteidigung impliziert aber, dass man Beweise und Indizien inspizieren und anfechten darf, Zeugen befragen darf und selbst von diesen Arten eigene einbringen darf. Das hat er offensichtlich nicht gedurft. Im Zivilrecht...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Also einen anderen Kontext hätte ich in 100 Jahren nicht herausgelesen. Welche Strafe? Die an Briatore? In Anbetracht der geringen Beweislast ist das einfach unverhältnismäßig - um nicht den armen Drakon schon wieder missbrauchen zu müssen. Irgendetwas war da sicherlich. Vielmehr ist aber auch...
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Er wurde angehört - was nicht mit einer Verteidigung gleichzusetzen ist, er durfte die Beweise nicht anzweifeln oder Gegenbeweise bringen. Das Einzige was er durfte, war Stellung nehmen. Das ist an sich auch legitim, wäre die Beweislast erdrückend und die Schwere des Urteils vertretbar. Doch...
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Bin ich hier der Einzige, der das gerecht findet? MMn darf es eine Verurteilung ohne Möglichkeit zur Verteidigung in keinem Rechtssystem geben.
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Da ist wieder einer - ein Mythos. Ich beuge mich der Mehrheit - okay. Mich würde mal interessieren, wieso du gerade Villeneuve in dieser Liste siehst. Ich muss hier mal eine Lanze für Badoer brechen: Er ist kein Verlierer, er ist einfach nur der Aufgabe nicht gewachsen gewesen. Mit 38 ohne jede...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Absolut. Wenn man sich die Medienberichte um seine Physis derzeit so durchliest, wird eher der Eindruck eines gleichwertigen Fahrers erweckt. Mit 40 soll er wohl genauso fit sein wie mit 35. Wenn er trotzdem unterliegt, welche Gründe gibt es dann? Die eines Formel 1-Dinosauriers, wie man es...
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Man bedenke, dass Fisichella vor seinem Wechsel noch gesiegt hat. Hier wird deutlich, welche Bedeutung die Kongruenz von Fahrstil und Charakteristika des Boliden hat. Erst kam Giancarlo hervorragend mit weichen Reifen zurecht, danach, im Ferrari, fast gar nicht. Ähnliches kann jedem anderen...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Um darauf noch einmal einzugehen: Ich denke nicht, dass MSC durch seine Rückkehr gewinnen kann. In meinen Augen kann er nur verlieren. Über die Jahre gelang es der Medienwelt um RTL, Bild, Manager Weber und sicherlich auch Ferrari, ein Bild von Schumacher aufzubauen, das ihm zum Überfahrer, zum...
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Oh, ich denke, dass ich mittlerweile davon einiges verstehe. Die BWL bezieht sich auf die Betriebswirtschaft - das Partikel "Wirtschaft" impliziert in deinem Zusammenhang eher Volkswirtschaft. Kein BWLer spricht von einem Teilgebiet "Wirtschaft". Dann habe ich da zu viel hinein interpretiert...
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Schau doch bitte das nächste Mal an der richtigen Stelle nach. Als ich das letzte Mal Formel 1 geschaut habe, hatten die Sponsoren noch ein CI, mit dem sie sich auf die Boliden verewigten. Da sich Petronas und Petrobras weder von der Farbgebung noch von der Schrift ähneln, darf ich das doch als...
  16. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Petrobras ist brasilianisch, nicht argentinisch. Mit Petronas haben die nur die Sparte gemein, mehr nicht. Ich kann dir daher immer noch nicht folgen.
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Hat das jetzt auch einen tieferen Sinn oder ist es nur ulkig gemeint?
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Danke, gleichfalls. Um deine und meine Sichtweise zu integrieren, könnte man folgendes annehmen: Sportlicher Erfolg in der Formel 1 besteht aus zwei Schichten: Das Fundament - Management, Struktur, Ausstattung, Budget- wenn es hier funkt, kann die zweite Schicht, die Spitze, nicht glänzen. Zu...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Weder behauptete ich, dass bessere Manager BWL studiert haben, noch dass ein Techniker sich die BWL nicht aneignen kann. Wohin führt uns dein Argument also? Ich vermute, du willst damit deiner Meinung Nachdruck verleihen, dass die BWL ja nur ein "seichtes Handwerk" wäre, während Technik eine...
Oben