Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wieso nicht? Weil der RB im Qualifying noch dominanter ist? Anbei ein Vergleich von Button (2009) und Vettel (2011) gegenüber dem schnellsten Nicht-Teamkollegen in den ersten vier Rennen. Melbourne 2009: - 0,628 (Button 1.) Sepang 2009: - 0,337 (Button 1.) Shanghai 2009: + 0,348 (Button 6.)...
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich finde es richtig schön, wie du meine Aussage verzerrst: Keiner zweifelt daran, dass Vettel ein exzellenter Fahrer ist, wie du es mir unterstellst. Im Gegensatz zu anderen exzellenten Fahrern (z.B. Hamilton, Button, Alonso) hat er aber einen Boliden, der Poles und Siege sehr viel leichter...
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Allen soll sich mal an die eigene Nase fassen. Der ist in Sachen "Bedeutung von Ingenieuren im Vergleich zu Managern" und "Fahrerische Flexibilität" keinen Millimeter von seiner Meinung abgewichen. Weil ich das gleiche, und nicht mehr, beim Thema Aerodynamik gemacht habe, und das auch noch aus...
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wieso sollte ich das tun? Du weißt ja, dass ich nicht nachtragend bin. Mein Ratschlag war gut gemeint, um dir zukünftig Schreibaufwand zu ersparen.
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es ist immer wieder schön, wie du Glanzleistungen von RedBull an Vettel festmachst und Fehler von Ferrari an Alonso. Der klassische Attributionsfehler. Um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen (gell, Tim): Ja, Vettel fuhr ein ausgezeichnetes Rennen und ja, er wird...
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Jetzt verdrehst du hier aber etwas. Nicht ich habe in Montreal zu viel hineininterpretiert, sondern du. Es war deine Fehlinterpretation, dass ich Vettel als "Glückskind" bezeichnet haben soll. Die Vorteil-Diskussion kannst du noch jahrelang bringen, bis du schwarz anläufst: Die Vorfälle in...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Gut, dann habe ich das überinterpretiert. :rocky:
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Genau aus diesem Grund habe ich die "hier" fett hervorgehoben. Koba war hier zu offensiv, Hamilton war es an anderer Stelle. Was soll daran inkonsistent sein? Ähm hallo, bei Barrichello haben wir uns vor kurzem bei einer ähnlichen Sache eindeutig für den Überholenden ausgesprochen. Von den...
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Okay, Punkt für dich. Es ist nicht "böswillig", aber dennoch unterstellte Max hier Fahrlässigkeit oder Absicht, ob nun "böswillig" oder nicht. Unter Ausbremsmanöver verstehe ich, wenn jemand später bremst, um an jemanden vorbeizukommen. Hamilton musste aber nicht an jemanden vorbeikommen, er war...
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Lies doch mal den Post von Max Power von 15:01. Ich interpretiere das als den Vorwurf böswilliger Fahrlässigkeit. Hamilton überholte Kobayashi bereits vor der Geraden nach Eau Rouge. Er war zu diesem Zeitpunkt schon längst vorbei. Durch DRS und den enormen Windschatten kommt Koba aber nochmals...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich drehe die Argumentation mal herum: Was sollte Hamilton denn davon haben, einen Unfall zu provozieren? Kobayashi ist deutlich langsamer, hat ihn auch nicht (aus Hamilton's Sicht) ungebührlich aufgehalten und wurde gerade erfolgreich überholt. Selbst wenn er auf seiner Seite bleibt, hat Koba...
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Kobayashi weiß sehr wohl, dass Hamilton für das Anfahren der Kurve zu weit rechts ist und deswegen wahrscheinlich rüberziehen wird - wie wir es in diesem Rennen dutzende Male gesehen haben. Ich stimme auch mit sc1988 überein, dass Kobayashi aus dieser Position heraus keine Überholchance hat...
  13. karmakaze

    Formel 1 Tippthread: GP von Belgien in Spa, 26.08.-28.08.2011 14:00 MEZ

    My crazy Spa-Renntipp: 1. Hamilton 2. Vettel 3. Alonso (sR) 4. Webber 5. Massa 6. Button 7. Rosberg 8. Alguersuari 9. Petrov 10. Perez TS: McLaren
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Mit Jerez 1997 hat das nicht viel zu tun. :belehr:
  15. karmakaze

    Formel 1 Tippthread: GP von Belgien in Spa, 26.08.-28.08.2011 14:00 MEZ

    1. Hamilton 2. Vettel 3. Alonso
  16. karmakaze

    Technik im Motorsport

    Zentrifugalkraft - welcher Nonsens ist denn das? Zentrifugalkräfte gibt es nur bei Rotatoren - rotierenden Kòrpern. Was einen F1-Boliden aus der Kurve drängen würde, ist die Trägheit, nicht deren Sonderform.
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Woher kommt deine Einschätzung? In Silverstone war Ferrari klar dominant, auf dem Nürburgring auf Augenhöhe mit McLaren - beides kalte Rennen. In Ungarn war McLaren besser, ebenfalls ein kaltes Rennen. Daraus einen Moderator "Wetter" herauslesen zu wollen, halte ich für sehr gewagt. Vielmehr...
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    100% agree. :laugh2:
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    "Hater" bezieht sich auf eine Person oder ein Objekt. Wie kannst du um unseren "Hass" gegenüber Vettel mit 10 Jahren Erfahrung wissen, wenn der doch erst 2 Jahre gehyped wird. Die einzig logische Begründung ist, dass wir den Hype "hassen", den Fahrer wie MSC und er mit sich ziehen. Das ist...
  20. karmakaze

    Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Die Prime vs Option-Entscheidung war keinesfalls so einfach. Woher hätten Ferrari und McLaren wissen sollen, dass der härtere besser geht? Es ist mir bis jetzt auch unerklärlich, wieso. Temperatur, Streckenbelag und vorhandener Abrieb sprachen klar für Option. Der Rest ist der Versuch, mit...
Oben