Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ein Verein, wie der FC Bayern, nicht in der Lage ist, sein Spielsystem umzustellen (wegen dem Spiel von hinten raus), dann sollte man sich eher Gedanken um den Verein machen, als um den Torwart.
Was die abgefangen Bälle aufgrund des hohen Spiels von MN betrifft, muss man separat bewerten.
Letztes Jahr war ein Gemaule, weil so schnell alle Positionen besetzt waren... Und es nix zu spekulieren gab
Dieses Jahr wird gemault, weil noch nicht alle Positionen besetzt sind...
Kann man es euch auch mal recht machen? 🤔
Jetzt mal ne doofe Frage zu dem Thema...
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann zahlt der Investor vorab ca. 1 Mrd € und erhält das Investment in den nächsten 20 Jahren zurück (incl. Gewinn).
Diese Mrd. wird dann auf die Teams aufgeteilt, die aktuell in der ersten und zweiten Liga spielen...
bezüglich Kimmich...
was bislang noch niemand mal erwähnt hat... im Pokalspiel gegen Saarbrücken hat Kimmich ja nach der Verletzung von de Ligt die Position des Innenverteidigers übernommen... und hat danach weiterhin alle Ecken ausgeführt...
macht das Sinn? gibt´s keine Plan B?
Wenn der Transfer gut für das Standing der Bundesliga wäre, dann sollten doch alle Teams der Bundesliga zusammenlegen, um den Transfer zu realisieren...
Wer Ironie findet, der darf sie behalten...
Als ob den Bayern das Standing der Bundesliga wichtig wäre... 🤔
Vorschlag zur Güte...
vor jedem Spiel wird verglichen:
- welcher Verein/Unternehmen hat mehr Fans (evtl. sogar Unterscheidung in Ultras/normaler Fan/Operettenfan)
- welcher Verein/Unternehmen ist älter
- welcher Verein/Unternehmen hat mehr Mitglieder
- welcher Verein/Unternehmen hat mehr Tore...
gäbe es keinen VAR, wäre das ja kein Problem... der muss sich nur melden, damit sich der SR die Szene nochmal anschaut...
wobei... ich glaube, der würde sogar mit VAR noch ne Möglichkeit finden, es bei der gelben Karte zu belassen...
Flyerlarm will jetzt alle Verträge mit dem DFB kündigen...