Özil/Gündogan und die Nationalhymne


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.311
Punkte
113
Die Linksaußen-Fraktion hat ja scheinbar einen Hymnenfetisch, so oft wie dieses Thema von der Seite angestoßen wird....lassen wir den Käse doch einfach, er ist sowas von durch. Malt euch einen AfD-Flummi und werft ihn ein paar Mal gegen die Wand, das hilft vielleicht.:clown:


Also bitte, das ist mal eine krasse Verdrehung der Tatsachen. Wenn die (national) konservative Fraktion nicht ständig rumheulen würde, dass bestimmte Spieler nicht mitsingen, wäre das noch nie ein Thema gewesen. Dann so zu tun, als wäre das von linker Seite ein Fetisch, ist nun an Lächerlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten. Dass das Thema an sich Blödsinn ist, stimmt natürlich - wenn die üblichen Verdächtigen aufhören würden, ständig so eine Nichtigkeit zu einem Skandal aufzublasen, wird auf so einen Unsinn dann auch nicht mehr reagiert. Das ist insofern komplett in (national) konservativer Hand.

Dem Rest des Postings muss ich zustimmen. 1986 habe ich noch nicht wirklich mitbekommen, aber es erinnert mich vor allem an 1998, ein Aus im Viertelfinale dürfte das Wahrscheinlichste sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Komischerweise findet man es geil und feiert es, wenn die Italiener ihre Hymne zelebrieren oder deine Brasilianer 5 min weitersingen. Kein Land hat, soweit mit bekannt, diese Probleme und Diskussionen.

Zum Teil hat das in der Vergangenheit aber schon absurde Züge angenommen. Ich glaube nach der EM 2012 habe ich mal irgendwo gelesen, dass die Italiener ja "motivierter" gewesen wären, weil alle laut die Hymne mitgesungen haben.Die Spanier haben bestimmt von 2008 bis 2012 alle Titel abgeräumt, weil sie immer so laut die Hymne mitsingen...
Und wer ist man? Mir ist völlig wumpe, wer wie und ob die Hymne singt.Bei Olympia gibt es übrigens reihenweise deutsche Sportler, die bei der Siegerehrung schweigen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also bitte, das ist mal eine krasse Verdrehung der Tatsachen. Wenn die (national) konservative Fraktion nicht ständig rumheulen würde, dass bestimmte Spieler nicht mitsingen, wäre das noch nie ein Thema gewesen. Dann so zu tun, als wäre das von linker Seite ein Fetisch, ist nun an Lächerlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten. Dass das Thema an sich Blödsinn ist, stimmt natürlich - wenn die üblichen Verdächtigen aufhören würden, ständig so eine Nichtigkeit zu einem Skandal aufzublasen, wird auf so einen Unsinn dann auch nicht mehr reagiert. Das ist insofern komplett in (national) konserativer Hand.

Hier im Forum ist das Hymnenthema jetzt gerade nicht von der "nationalkonservativen" Fraktion aufgemacht worden. Im Übrigen brummelt sogar Boateng mittlerweile mit. Khedira singt richtig. Also Thema doch völlig erledigt für alle Seiten. UND JETZT LASSEN WIR ES BITTE. :)

Ansonsten reden wir nicht über die wichtigen Dinge.

Der kicker fasst zusammen:

http://www.kicker.de/news/fussball/...w-nimmt-viele-probleme-mit-nach-russland.html
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.187
Punkte
113
Hier im Forum ist das Hymnenthema jetzt gerade nicht von der "nationalkonservativen" Fraktion aufgemacht worden. Im Übrigen brummelt sogar Boateng mittlerweile mit. Khedira singt richtig. Also Thema doch völlig erledigt für alle Seiten. UND JETZT LASSEN WIR ES BITTE. :)

Doch, ist es. User Nowitzness hat damit im DFB-Pokal-Thread angefangen, um mal wieder zu begründen, warum Özil und Gündogan trotz Geburtsort Gelsenkirchen keine treuen deutschen Staatsbürger sind. Auf korrekte Intervention von Angliru, dass das dort nichts zu suchen hat, ist das Thema dann hier fortgeführt worden. Augen auf im Straßenverkehr.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.002
Punkte
113
So Leute, für die Debatten um Özil und Gündogan hab ich jetzt einen eigenen Thread erstellt, damit dieser losgelöst vom sportliche diskutiert wird. Diskussionen um die ganze Thematik mit Erdogan, etc. kommen nur hier rein, andernfalls werden sie in anderen Threads gelöscht.

Bitte beachtet, dass hier die gleichen Regeln wie im Non-Sports gelten. Pauschalisierungen, unnötige Polemik, Beleidigungen, etc. werden entsprechend sanktioniert. Also nehmt euch zurück, ansonsten erlebt ihr die WM nur als Gast hier bei Sportforen. Danke!
 

bjock

Nachwuchsspieler
Beiträge
101
Punkte
0
Zum Teil hat das in der Vergangenheit aber schon absurde Züge angenommen. Ich glaube nach der EM 2012 habe ich mal irgendwo gelesen, dass die Italiener ja "motivierter" gewesen wären, weil alle laut die Hymne mitgesungen haben.Die Spanier haben bestimmt von 2008 bis 2012 alle Titel abgeräumt, weil sie immer so laut die Hymne mitsingen...
Und wer ist man? Mir ist völlig wumpe, wer wie und ob die Hymne singt.Bei Olympia gibt es übrigens reihenweise deutsche Sportler, die bei der Siegerehrung schweigen.
Spanien...würde mich wundern, da die spanische Hymne ohne Text ist:D
 

bjock

Nachwuchsspieler
Beiträge
101
Punkte
0
Das Problem ist doch so, dass jeder deutsche Spieler, der sich mit der AFD so hätte ablichten lassen,
Sofort aus dem Kader geflogen wäre.
Und falls nicht, dann hätte Löw die Pfiffe der Fans doch als absolut richtig dargestellt.

Und zu der Hymnendiskussion:
Ich beneide einfach jedes Land, dass es sich leisten kann,
den Stolz zu zeigen.
Bei den Italienern bekomme ich immer Gänsehaut (Buffon) bei der Hymne.
Ein Länderspiel ist eben kein normaler Kick gegen eine andere Mannschaft.
Alle reden immer vom Stolz bei der NM sein zu dürfen, für sein Land auflaufen zu dürfen...
Warum zum Teufel zeigen sie es dann nicht und singen mit?
So bekommt man bei den meisten das Gefühl,dass die NM eben doch nur dazu dient, den Marktwert zu steigern.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich fand es gestern ziemlich beschämend wie mit Gündogan umgegangen wurde. Es gibt Sachen im Fußball, die macht man einfach nicht. Und einen eigenen Spieler auspfeifen, gehört definitiv dazu. Klar ist Gündogan 100% Business und er ist aufgrund seiner Krankenakte auch kein verdienter Spieler wie Özil, aber er hat sich in der NM bisher absolut nichts zu Schulden kommen lassen. Soll ja auch Leute geben, die ihren eigenen Kapitän auf dem Platz geohrfeigt haben, ihren direkten Konkurrenten um den Stammplatz im Bundesligaspiel mutwillig umgetreten haben und jetzt Jahre später noch für ihren großen Beitrag zum WM Sieg als bester Barkeeper im Campo Bahia gefeiert wurden. Wie man dann seine ganze Energie im Stadion darauf verschwendet ihn bei jedem Ballkontakt auszupfeifen finde ich irritierend.
Die BILD hält noch still. Wenn wir im Achtelfinale gegen Brasilien ausscheiden sollten, werden die Sündenböcke präsentiert. Dann ist es vielleicht sogar sehr gut für Günni gewesen nach England zu gehen.

Das Problem ist doch so, dass jeder deutsche Spieler, der sich mit der AFD so hätte ablichten lassen,
Sofort aus dem Kader geflogen wäre.
Und falls nicht, dann hätte Löw die Pfiffe der Fans doch als absolut richtig dargestellt.

Das glaube ich kaum.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.848
Punkte
113
@Luca Modre: Genau, aber dazu müsste man ja Eier haben. Da bräuchte man ein bisschen Mumm, um offen zuzugeben, dass man diese Leute sowieso nicht haben will und nie haben wollte, unabhängig von ihrem Verhalten, sondern einfach weil sie so komische Namen haben, so anders aussehen und so merkwürdige Gebräuche haben. Die so anders sind als unsere, und mit "anders" ist der echte Deutsche sowieso völlig überfordert. :sleep::sleep:

Eigentlich sind mir die offenen Nazis, die irgendwo auf Leute einprügeln, sogar lieber als dieses verlogene, hinterfotzige "aber man wird doch noch..." Gesülze. Die "echten" Nazis stehen zumindest zu ihren bekloppten Ansichten.

Das ist schon wieder diese Nazi- und AfD-Keule, die IMO einfach nur Quatsch ist.

Ja, es gibt hier eine kleine Form von weit verbreitetem Rassismus und eine Abgeneigung gegenüber Türken/Muslimen/Arabern. So ehrlich muss man sein. Die hat aber NICHTS mit Namen zu tun, sondern kommt aus persönlichen Erfahrungen, wo man angepöbelt, bedroht wurde oder gar in eine Prügelei geraten ist. Dass Religion und jetzt Erdogan hinzukommen, hilft natürlich nicht. Das ist ******e gegenüber all den anderen Muslimen, aber menschlich ganz normal und ein Gefühl, das man nicht abschalten kann und vielleicht auch nicht sollte.

Was die wahren Gründe dafür sind und wie man sie angehen kann, ist eine ganz andere Geschichte. Was man als öffentliche Person wie Özil oder Gündogan machen soll, wenn man quasi zwischen zwei Fronten steht, ist auch nicht so einfach. Die herbe Kritik an den beiden kam aber doch aus ganz Deutschland und nicht nur aus der rechten Ecke.
Eine gewisse Ironie hat es auch, wenn ein Reif bei Lanz sowas sagt wie "Ich will einer Frau Weidel erklären, dass die Integration nicht gescheitert ist, und dann kommen Gündogan und Özil um die Ecke und unterstützen Erdogan". Ja, was machen die Türken in Deutschland denn? Unterstützen die etwa nicht Erdogan?
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.187
Punkte
113
Nee, Blödsinn, aber warum kann man es von den Spielern nicht einfach verlangen?
„Wenn Du Dein Land repräsentieren willst, dann singe mit!“

Weil wir immer noch in einem freien Land leben, in dem jeder weitestgehend das tun und lassen kann, was er will. Ein Zwang, die Hymne mitzusingen, macht es natürlich besser. Glaubst du wirklich, dass Oliver Kahn sich nicht mit der Nationalmannschaft identifiziert hat und durch sein Nicht-Mitsingen ein schlechtes Bild nach außen abgegeben hat?
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Wenn man aber im alltag mitbekommt was für ein Hass auf die beiden runter kommt, ist doch völlig klar aus welcher Ecke das kommt. Wenn man dann wenigstens so ehrlich ist und sagt ich will keine Ausländer in der Nati und Deutschland, finde ich es zwar immer noch bedauerlich, aber wenigstens ehrlich.

Ich glaube, dass das bei den allermeisten Fans nicht der entscheidende Punkt ist, wo die Spieler herkommen.

Die Fans wollen, dass in der Nationalmannschaft Spieler sind, die sich als Deutsche fühlen.

Das kann man keinem ankreiden, wenn er da z.B. bei einem Özil erhebliche Zweifel hat.
Und ich finde es auch falsch, denen dann zu unterstellen, gegen Ausländer zu sein und sie in die rechte Ecke zu stellen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
Was die "Affäre" so schlimm macht ist nicht, dass Özil und Gündogan sich mit einem ausländischen Staatsoberhaupt haben ablichten lassen, sondern dass es Erdogan war, ein offensichtlicher Mörder, der mit seinen Aussagen und Verhalten auch öffentlich daran arbeitet in Deutschland Zwietracht und Unfrieden zu säen, der versucht die deutsche Regierung zu erpressen. In dem Fall ist es nunmal kein kleiner Fehler sondern ein sehr großer, dass sie sich mit ihm getroffen haben. Ein gemäßigterer Politiker hätte niemals die Reaktionen hervorgerufen wie es jetzt hier der Fall ist. Ich sehe auch keinen Grund den beiden irgendwas nachzusehen oder sie zu unterstützen solange sie diesen Fehler nicht eindeutig als solchen benennen. Wer sich nicht in erster Linie als Deutscher fühlt sondern eben nur halbe-halbe sollte nicht für Deutschland auflaufen, Khedira, Boateng, etc haben dieses Problem jedenfalls nicht.

Die Aussagen von Löw und DFB Anhang sowie Mannschaftsmitgliedern dazu sind darauf bedacht alles unter den Teppich zu kehren, denen ist es nur daran gelegen beim nächsten Turnier gut abzuschneiden, Moral und Anstand interessiert sie nicht.
 

bjock

Nachwuchsspieler
Beiträge
101
Punkte
0
Weil wir immer noch in einem freien Land leben, in dem jeder weitestgehend das tun und lassen kann, was er will. Ein Zwang, die Hymne mitzusingen, macht es natürlich besser. Glaubst du wirklich, dass Oliver Kahn sich nicht mit der Nationalmannschaft identifiziert hat und durch sein Nicht-Mitsingen ein schlechtes Bild nach außen abgegeben hat?
Was wäre denn so schlimm daran, die Hymne mitzusingen?o_O
Bei Siegesfeiern könne sie doch auch alle singen.
Was soll denn das Gerede von Stolz für sein Land zu spielen usw.?
Was würde man über einen Politiker sagen, der die Hymne nicht mitsingt?
Man hat als NM die Chance ein Zeichen zu setzen und vergibt diese Chance.
Ich finde es schade, dass wir immer noch keinerlei Nationalstolz zeigen dürfen, außer bei der WM und EM.
 

bjock

Nachwuchsspieler
Beiträge
101
Punkte
0
Was die "Affäre" so schlimm macht ist nicht, dass Özil und Gündogan sich mit einem ausländischen Staatsoberhaupt haben ablichten lassen, sondern dass es Erdogan war, ein offensichtlicher Mörder, der mit seinen Aussagen und Verhalten auch öffentlich daran arbeitet in Deutschland Zwietracht und Unfrieden zu säen, der versucht die deutsche Regierung zu erpressen. In dem Fall ist es nunmal kein kleiner Fehler sondern ein sehr großer, dass sie sich mit ihm getroffen haben, ein gemäßigterer Politiker hätte niemals die Reaktionen hervorgerufen wie es jetzt hier der Fall ist. Ich sehe auch keinen Grund den beiden irgendwas nachzusehen oder sie zu unterstützen solange sie diesen Fehler nicht eindeutig als solchen benennen.

Die Aussagen von Löw und DFB Anhang sowie Mannschaftsmitgliedern dazu sind darauf bedacht alles unter den Teppich zu kehren, denen ist es nur daran gelegen beim nächsten Turnier gut abzuschneiden, Moral und Anstand interessiert sie nicht.
So sieht es aus...und wenn es nicht diese 2 gewesen wären, sondern ein Sane oder Petersen,
die wären sofort aus dem Team geflogen.
Löw hat schon andere wegen Nichtigkeiten rausgestrichen.
Und die Kritik an den Pfiffen setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Das Klatschpublikum hat den Mund zu halten und zu applaudieren, mehr nicht!
Eine kritische Meinung ist unerwünscht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben