sefant77
Schweineliga
- Beiträge
- 34.683
- Punkte
- 113
Ich lese das überhaupt nicht raus.
Mal ehrlich, nimmst du Özil ab dass er nicht wußte oder realisiert hat dass Erdogan im Wahlkampf steckt? Und auch Erdogans Pressefotografen gar nicht gesehen hat?
Ich lese das überhaupt nicht raus.
Es wurde auch schon vorher immer von den Deutschtürken Gündogan, Özil, Demirbay, etc. gesprochen.
edit: Die Ungleichbehandlung zwischen sogenannten Deutschtürken und anderen Deutschwasauchimmer hat Özil übrigens schon häufiger angesprochen und zurecht kritisiert.
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...-deutsch-tuerke-genannt-werden-a-1025443.html
Mal ehrlich, nimmst du Özil ab dass er nicht wußte oder realisiert hat dass Erdogan im Wahlkampf steckt? Und auch Erdogans Pressefotografen gar nicht gesehen hat?
Zwischen den Zeilen ist ein Synonym für "Ich denke mir mal etwas aus".
Özil schreibt, dass er das bei jedem anderen Präsidenten auch getan hätte. Auf Englisch, und nicht auf zwischen-den-Zeilen-lesenisch.
Özils Statement hat einen Wert deutlich über die Erdogan-Diskussion hinaus. In Deutschland werden Leute, die nicht deutsch aussehen, von Vielen nicht als deutsch gesehen.
Ja. Das sind einfache Fussballer. Ich bin hochgebildet und würde „unsere“ Präsidentin auch aus Höflichkeit begrüßen, wenn sie mich (!) fragen würde, ob sie mich in der Nähe meiner Arbeitsstätte treffen könnte, weil sie gerade dort unterwegs ist. Naturgemäß läuft so ein Termin nicht ohne Fotografen ab.Mal ehrlich, nimmst du Özil ab dass er nicht wußte oder realisiert hat dass Erdogan im Wahlkampf steckt? Und auch Erdogans Pressefotografen gar nicht gesehen hat?
Warum so polemisch? Ich denke nicht, dass madferit und andere rassitisch sind nur weil sie mehr in das Foto reininterpretieren.Einigen wir uns einfach darauf:
"Mesut Özil wollte einfach nur nett sein und wurde von den ganzen Rassisten missverstanden".
Thema erledigt.
Naja, ich kann an dem Kurzinterview jetzt wenig sehen was groß zu kritisieren wäre. Das sind doch bloß so typische 08/15 Aussagen die wenig über die interne Diskussion oder zukünftige Ausrichtung aussagen. Halt genau das was man auf der Webseite des Verbandes/Vereines immer findet. Da sollte man schon auf die ersten Aktionen und Spiele schauen, und nicht versuchen auf Grund von ziemlich nichtssagenden Aussagen ein Urteil zu fällen.
Im Prinzip sagt er doch nur aus, dass man auf dem Platz wieder eine Spielfreude sehen muss - und die war in der Vergangenheit in der Tat vorhanden, bei der WM hingegen höchstens in den ersten 10 Minuten gegen Schweden - und das man einen den Entwicklungen im Weltfussball angepassten Spielstil entwickeln muss. Das ist beides richtig, sagt aber im Prinzip nichts aus. Also genau das, was man von so einem Kurzinterview erwarten kann.
Ein "FÜR DEUTSCHLAND zu spielen !!! 111!!" kann ich da jedenfalls nicht sehen. Da geht es eher um den Auftritt der Spieler an sich, das man bei den Spielen Einsatz und Leidenschaft sieht, und keine Lethargie wie sie praktisch die ganze Mannschaft bei der WM befallen hat. Eigentlich ist das alles nur der Unterschied zwischen "den (tiefstehenden) Gegner mit Spielfreude zu überwinden" und "sich vor dem (tiefstehenden) Gegner planlos die Bälle hin und her schieben". Ist ja nicht so als ob Deutschland in den Jahren zuvor nicht auf tiefstehende Gegner traf. Die hat man dann in den meisten Fällen trotzdem an die Wand gespielt. Das kommt aber natürlich nicht nur durch die Spielfreude an sich, sondern auch durch die passende Taktik und gute Vorgaben. Wenn all das zusammenkommt, wirken die Spieler aber auch deutlich spritziger.
Ja. Das sind einfache Fussballer. Ich bin hochgebildet und würde „unsere“ Präsidentin auch aus Höflichkeit begrüßen, wenn sie mich (!) fragen würde, ob sie mich in der Nähe meiner Arbeitsstätte treffen könnte, weil sie gerade dort unterwegs ist. Naturgemäß läuft so ein Termin nicht ohne Fotografen ab.
Aber dass man Özil jetzt politische Intentionen unterstellt, wenngleich er NIE politisch in Erscheinung getreten ist (weder via Social Media noch sonstwie - da gibt es etliche andere Beispiele mit türkischem Hintergrund), ist so offensichtlich deutsch-medial gewollt getrieben und hanebüchen.
Der Junge wollte nur nett sein. Er sagt es so, er wirkt so, aber jeder liest da zwischen den Zeilen mehr draus, weils grad passt.
Ja. Das sind einfache Fussballer. Ich bin hochgebildet und würde „unsere“ Präsidentin auch aus Höflichkeit begrüßen, wenn sie mich (!) fragen würde, ob sie mich in der Nähe meiner Arbeitsstätte treffen könnte, weil sie gerade dort unterwegs ist. Naturgemäß läuft so ein Termin nicht ohne Fotografen ab.
Aber dass man Özil jetzt politische Intentionen unterstellt, wenngleich er NIE politisch in Erscheinung getreten ist (weder via Social Media noch sonstwie - da gibt es etliche andere Beispiele mit türkischem Hintergrund), ist so offensichtlich deutsch-medial gewollt getrieben und hanebüchen.
Der Junge wollte nur nett sein. Er sagt es so, er wirkt so, aber jeder liest da zwischen den Zeilen mehr draus, weils grad passt.