🇦🇹 Team Österreich


juliet

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.102
Punkte
0
Ort
überall und nirgendwo
Ich verstehe die Aussagen auch net. Das der Wind beim Skispringen IMMER eine Rolle spielt, sollte ihm nicht neu sein.
Einige Aussagen finde ich schon eine Frechheit. Hätte die Jury bei ihm, und zwar nur bei ihm, auf gute und stabile Bedingungen warten sollen??? Das ist doch net sein Ernst!
Und die Aussage mit den Slowenen und dem 2. Sicherheitsband finde ich auch etwas daneben.
Naja hat jeder seine Ansichten.

Ich schätze Morgi dafür, was er alles geleistet hat im Skispringen. Aber menschlich...zu sehr aufgesetzt meiner Meinung nach.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Wird immer alles schöngeredet vor dem Event, den gleichen Schmarrn hörten wir auch schon vor Olympia, bevor sie geschlossen auf den Vorbau geplumpst sind.
Das Team ist schlecht, die Saisonleistungen waren sehr schlecht, wahrscheinlich hatten wir seit 72 keine schlechtere Mannschaft bei der Tournee. Erwarten kann man von denen genau gar nix. Dafür wurde unter Pointner zuviel zurgrunde gerichtet. Es wird Jahre dauern, wenn überhaupt, bis man wieder vorne mitspringen kann. Auch Kuttin hat die Kurve nicht gekriegt und den Absturz nicht aufhalten können, man kann ihn um dieses Team auch nicht beneiden.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Wird immer alles schöngeredet vor dem Event, den gleichen Schmarrn hörten wir auch schon vor Olympia, bevor sie geschlossen auf den Vorbau geplumpst sind.
Das Team ist schlecht, die Saisonleistungen waren sehr schlecht, wahrscheinlich hatten wir seit 72 keine schlechtere Mannschaft bei der Tournee. Erwarten kann man von denen genau gar nix. Dafür wurde unter Pointner zuviel zurgrunde gerichtet. Es wird Jahre dauern, wenn überhaupt, bis man wieder vorne mitspringen kann. Auch Kuttin hat die Kurve nicht gekriegt und den Absturz nicht aufhalten können, man kann ihn um dieses Team auch nicht beneiden.

Bei Silber im Team-Bewerb kann man wohl nicht davon sprechen, dass sie geschlossen am Vorbau gelandet sind - die Deutschen waren halt besser oder hatten mehr Glück (wie auch immer - soll vorkommen!).
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.511
Punkte
113
Es sind ja nur die letzten 6 Austragungen die die Österreicher gewonnen haben
Und da gab es nur einen Doppel- und einen Dreifachsieg
So miserabel springen die ÖSterreicher.....
 
G

Gast

Guest
Wird immer alles schöngeredet vor dem Event, den gleichen Schmarrn hörten wir auch schon vor Olympia, bevor sie geschlossen auf den Vorbau geplumpst sind.
Das Team ist schlecht, die Saisonleistungen waren sehr schlecht, wahrscheinlich hatten wir seit 72 keine schlechtere Mannschaft bei der Tournee. Erwarten kann man von denen genau gar nix. Dafür wurde unter Pointner zuviel zurgrunde gerichtet. Es wird Jahre dauern, wenn überhaupt, bis man wieder vorne mitspringen kann. Auch Kuttin hat die Kurve nicht gekriegt und den Absturz nicht aufhalten können, man kann ihn um dieses Team auch nicht beneiden.

Genauso ist es:blabla::idee::n8:
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Es sind ja nur die letzten 6 Austragungen die die Österreicher gewonnen haben
Und da gab es nur einen Doppel- und einen Dreifachsieg
So miserabel springen die ÖSterreicher.....

Bei den 6 Siegen hatte man zum Teil ja auch überragende Mannschaften oder zumindest überragende Einzelspringer wie damals Morgenstern, wo klar war, dass der gewinnen wird.
Leider hat dieses Team nicht annähernd die Qualität, ein einziger (lt. Eigendefinition des Siegers "Glückssieg") Sieg in einem ganzen Jahr, sonst ausschließlich Niederlagen, das sagt alles über die fehlende Qualität.
Ich hoff dennoch, dass sie wenigstens gegen die Niederlage ankämpfen werden, so gut sie es eben können.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Bei den 6 Siegen hatte man zum Teil ja auch überragende Mannschaften oder zumindest überragende Einzelspringer wie damals Morgenstern, wo klar war, dass der gewinnen wird.
Leider hat dieses Team nicht annähernd die Qualität, ein einziger (lt. Eigendefinition des Siegers "Glückssieg") Sieg in einem ganzen Jahr, sonst ausschließlich Niederlagen, das sagt alles über die fehlende Qualität.
Ich hoff dennoch, dass sie wenigstens gegen die Niederlage ankämpfen werden, so gut sie es eben können.

Zufrieden bist dann erst, wenn das Ergebnis so ist, wie ich es als Optimistin tippe (immer 4 Österreicher vorne):idee::hihi::hihi::hihi:
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.511
Punkte
113
Zufrieden bist dann erst, wenn das Ergebnis so ist, wie ich es als Optimistin tippe (immer 4 Österreicher vorne):idee::hihi::hihi::hihi:
Falsch
10 Österreicher in den TopTen und dann meckert er noch, dass der Abstand zum 11. viel zu gering war und das auch wenn es 50 Punkte sind
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
Zitat:
Zitat von Albatros
Ich persönlich stand Morgenstern immer kritisch gegenüber, solange er aktiv war, redete er alles schön und hatte nur einen Gesichtsausdruck (sein ewiges Grinsen)

Hat mich auch immer etwas gestört. Es wirkte immer etwas unehrlich auf mich.
__________________
image.php



was ist dann mit dem ammann, der grinst ja erst recht imemr, bei dem habe ich immer den verdacht, er meint das nicht ehrlich und von irgendwo kommt das messer, sprich das lästern oder die bosheit her

obwohl du recht hast, generell wirken leute die dauerlächeln immer etwas unehrlich

obwohl unser schmitt hat ja auch dauerlächelnd die größten ******sprünge gerechtfertigt


also was macht man, am besten gar nicht lächeln und sich ne maske aufestzen


kleiner joke beiseite, wahrscheinlich liegt dei wahrheit in der mitte:)

 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
was mich übrigens mehr irritiert als das grinsen oder nicht grinsen, ist die aussage von pointner in seinem buch, dass schlierenzauer und morgenstern die mega zicken gewesen sein sollen und dass morgenstern sich in seinem zimmer eingeschlossen haben soll, da war ich schon irritiert und enttäuscht, da ich den morgi immer recht sympathisch fand, bei ammann hat mich das dauergrinsen teilweise genervt, bei morgi seltsamer weise nicht, da habe ich mich vielleicht vom sympathsichen eindrück täuschen oder blenden lassen, keine ahnung
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.603
Punkte
83
Mich "irritiert" da weit mehr, dass der Trainer sich im Nachhinein in einem Buch so über seine Springer äußert.
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
hier noch der artikel von dsf

"Morgi sperrte sich im Zimmer ein"

So berichtet Pointner in seinem Buch "Mut zum Absprung" von kräfteraubenden Disputen mit den Springern und dass Schlierenzauer und Morgenstern immer wieder mit Sonderwünschen für Unruhe gesorgt haben.
"Morgi brach die Kommunikation mit mir komplett ab, sperrte sich teilweise in seinem Zimmer ein. Gregor wiederum blieb nur dann konstruktiv, wenn das Ergebnis seiner Meinung nach passte", heißt es in dem Buch.
Schlierenzauer wehrt sich zwar gegen Gerüchte, dass er die Ablösung von Pointner gefordert hätte, sagt aber auch: "Wenn alles gleich geblieben wäre, hätte ich ein Jahr Pause gemacht, weil im gewohnten System habe ich für mich keine Weiterentwicklung gesehen."
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
was mich übrigens mehr irritiert als das grinsen oder nicht grinsen, ist die aussage von pointner in seinem buch, dass schlierenzauer und morgenstern die mega zicken gewesen sein sollen und dass morgenstern sich in seinem zimmer eingeschlossen haben soll, da war ich schon irritiert und enttäuscht, da ich den morgi immer recht sympathisch fand, bei ammann hat mich das dauergrinsen teilweise genervt, bei morgi seltsamer weise nicht, da habe ich mich vielleicht vom sympathsichen eindrück täuschen oder blenden lassen, keine ahnung

Aussagen von dem Pointner nimmt doch keiner mehr ernst. Aber ich denk schon, dass die Niederlage auf der Großschanze in Oslo die schlimmste seiner Karriere überhaupt war. Es war unumstritten sein bestes Jahr, auch begünstigt durch den langen Ausfall vom Schlierenzauer. Mit den 6 Auftaktsiegen, Tourneesieg und Gold auf der Kleinschanze. Und dann diese völlig überraschende und unerwartete Niederlage, ausgerechnet gegen Schlierenzauer, mit dem man nach der Verletzung überhaupt nicht rechnen konnte. Ist ja auch kein Geheimnis, dass er im Sommer danach ein Burn-out hatte.
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
Mich "irritiert" da weit mehr, dass der Trainer sich im Nachhinein in einem Buch so über seine Springer äußert.


da hast du recht

es ist schon seltsam, sich im nachhinein so über seine springer zu äußern, das zeigt nicht von loyalität oder charakter, wahrscheinlich ist er selber auch eher ein schwieriger charakter
 

markus111

Nachwuchsspieler
Beiträge
563
Punkte
18
Mich "irritiert" da weit mehr, dass der Trainer sich im Nachhinein in einem Buch so über seine Springer äußert.


da hast du recht

es ist schon seltsam, sich im nachhinein so über seine springer zu äußern, das zeigt nicht von loyalität oder charakter, wahrscheinlich ist er selber auch eher ein schwieriger charakter

Sind nicht die meisten Spitzenathleten schwierige Charaktere ? Was ist daran so schlimm das sich jemand einmal im Zimmer einsperrt ist für mich durchaus verständlich wenn man die ganze Zeit mit den gleichen Menschen unterwegs ist. Glaubt ihr wirklich das das nur bei den Österreichern so ist?
 
Oben