🇦🇹 Team Österreich


Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
das hätte ich nach gestern auch icht gedacht, dass Schlierenzauer zweitbester Österreicher wird.

Wenn er das noch wiederholt, möchte ich auch nicht Kuttin sein und entscheiden, wer in Lathi startet.

Kraft
Haböck

wahrscheinlich fix.

Dann zwei von

Fettner
Kofler
Schlierenzauer.

Ist wer anderer Meinung?
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Naja, bis Lahti ist noch viel Zeit. Wer weiß, ob Fetti und Kofi ihre Form so halten können. Zumindest Kofi springt ja schon jetzt nicht mehr so konstant wie noch vor paar Wochen.
 

markus111

Nachwuchsspieler
Beiträge
563
Punkte
18
Das der Huber im Conti Cup führt zeigt nur wie irrelevant dieser Bewerb geworden ist und das echte Talente wie ein Domen Prevc nicht mit Mitte 20 noch dort herumspringen sollte auch klar sein. Schiffner und Huber dürfen mit so einer Form zu keinem Springen mehr mitgenommen werden da wäre es sinnvoller einen 17 jährigen aus dem Alpencup mitzunehmen.

Kraft heute wie immer konstant gut.

Hayböck und Fettner absolut enttäuschend heute aber Hayböck wird eigentlich immer schlechte je länger die Saison dauert.

Kofler hat anscheinend die Form komplett verloren....

Schlierenzauer hat mir heute sehr gut gefallen wenn man bedenkt das er nur knapp 20 Trainingssprünge hatte zeigt das was für ein Potenzial er hat. Beim ersten Sprung hatte er definitiv Glück aber auch dort muss man erst einmal in der Lage sein solche Bedingungen zu nutzen ein Huber der den ganzen Winter durchtrainiert springt über 20 Meter kürzer.
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
Ach so ein Qualtsch... Hayböck war vor einer Woche noch 3. von wegen da gehts nur bergab. Letztes Jahr kam erst in den nächsten Wochen die Zeit, in der er richtig stark war. Schiffner springt auch eine gute Saison auch wenn das heute nichts war. Von Huber hätte ich allerdings auch mehr erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Ich hätte definitiv auch lieber weiterhin Altenburger in der Mannschaft gesehen. Aber da Huber den Startplatz geholt hat, war klar, dass er erst mal mitgenommen wird.
Michi fehlt es noch an Kraft nach dem Virus, und er hat heute halt einen kapitalen Fehler gemacht, passiert. Daraus muss man aber kein Staatsdrama machen.

Gregor hat übrigens 20 GROßSCHANZENsprünge, insgesamt sind es um die 150 gewesen vor dem Wochenende
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
es werden doch eh 5 mitgenommen. Der Rest wird Vorort entschieden

mich interessieren die Teilnehmer, nicht die Zuschauer, und ich bin kein Fan von Vorortentscheidungen - zB Bischofshofen: Wellinger Qualisieger und erreicht dann keinen zweiten Durchgang. Mir gefällt es besser, wenn die vier Springer schon durch Leistungen der Saison klar feststehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.354
Punkte
113
mich interessieren die Teilnehmer, nicht die Zuschauer, und ich bin kein Fan vor Vorortentscheidungen - zB Bischofshofen: Wellinger Qualisieger und erreicht dann keinen zweiten Durchgang. Mir gefällt es besser, wenn die vier Springer schon durch Leistungen der Saison klar feststehen.

genauso wird aber entschieden. Kein Trainer nimmt nur vier Leute mit. Dann kann man schauen wer zurecht kommt und wer nicht. Fin ich schon gut erst dann entscheiden zu müssen.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Das der Huber im Conti Cup führt zeigt nur wie irrelevant dieser Bewerb geworden ist und das echte Talente wie ein Domen Prevc nicht mit Mitte 20 noch dort herumspringen sollte auch klar sein. Schiffner und Huber dürfen mit so einer Form zu keinem Springen mehr mitgenommen werden da wäre es sinnvoller einen 17 jährigen aus dem Alpencup mitzunehmen.

Kraft heute wie immer konstant gut.

Hayböck und Fettner absolut enttäuschend heute aber Hayböck wird eigentlich immer schlechte je länger die Saison dauert.

Kofler hat anscheinend die Form komplett verloren....

Schlierenzauer hat mir heute sehr gut gefallen wenn man bedenkt das er nur knapp 20 Trainingssprünge hatte zeigt das was für ein Potenzial er hat. Beim ersten Sprung hatte er definitiv Glück aber auch dort muss man erst einmal in der Lage sein solche Bedingungen zu nutzen ein Huber der den ganzen Winter durchtrainiert springt über 20 Meter kürzer.

Nicht nur dass man die Bedingungen nutzen muss, man muss die Leistung auch halbwegs im zweiten Durchgang bestätigen, und dass hat er wohl getan, sonst wäre er nicht aus den Top 20 hinausgefallen.

Betreffend das Alter: Poppinger ist, soviel ich weiß Geburtsjahr 1989 und hatte auch erst letztes Jahr sein erste halbwegs vernünftige WC-Saison. Schlierenzauer (1990) war schon 2006/2007 im WC unterwegs (sprang am Saisonanfang ein paar Siege heraus, Fliegen durfte er noch nicht und baute halt am Saisonende ab).
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Ich hätte definitiv auch lieber weiterhin Altenburger in der Mannschaft gesehen. Aber da Huber den Startplatz geholt hat, war klar, dass er erst mal mitgenommen wird.
Michi fehlt es noch an Kraft nach dem Virus, und er hat heute halt einen kapitalen Fehler gemacht, passiert. Daraus muss man aber kein Staatsdrama machen.

Gregor hat übrigens 20 GROßSCHANZENsprünge, insgesamt sind es um die 150 gewesen vor dem Wochenende

In einem Gratisblatt der Wiener-U-Bahn habe ich am Freitag gelesen, dass Innauer findet, dass Schlierenzauer zu früh in den WC einsteigt (wird er vielleicht nicht selbst entschieden haben, könnte Kuttin gefordert haben, dass es jetzt passieren soll, wenn er eine Chance für Lathi haben will). Pointner meinte er kann wieder siegen, aber er wird sicher nicht wieder so dominant wie in seinen besten Zeiten.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
genauso wird aber entschieden. Kein Trainer nimmt nur vier Leute mit. Dann kann man schauen wer zurecht kommt und wer nicht. Fin ich schon gut erst dann entscheiden zu müssen.

sicherlich, wenn einer gar nicht mich der Schanze zurecht kommt, aber wenn sich alle wie die deutschen Springer als "Wundertüten" präsentieren, ist es halt auch schwer zu entscheiden.

Ja sicher nimmt man auf alle Fälle einen "Ersatzmann" mit, denn es wäre ja ganz blöd, wenn dann einer wirklich krank wird und nicht einsetzbar ist, auf das Teamspringen oder auf einen Startplatz zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
In einem Gratisblatt der Wiener-U-Bahn habe ich am Freitag gelesen, dass Innauer findet, dass Schlierenzauer zu früh in den WC einsteigt (wird er vielleicht nicht selbst entschieden haben, könnte Kuttin gefordert haben, dass es jetzt passieren soll, wenn er eine Chance für Lathi haben will). Pointner meinte er kann wieder siegen, aber er wird sicher nicht wieder so dominant wie in seinen besten Zeiten.

Ich glaube er weiß das selbst am besten, ob er bereit dafür war oder nicht :jap: Ich hab ihn die letzten Wochen beim Training erlebt und so dermaßen gut drauf und geil aufs Springen (und auf Wettkämpfe) wie der war, und auch von der Qualität der Sprünge her, war es sicher nicht nötig, ihn zu einem (verfrühten) Neuanfang zu drängen :hihi:
Und die Leistungen von Wisla bestätigen das ja auch. Konstanz kann man nicht von heute auf morgen fordern, das sollte jedem halbwegs klar denkenden Menschen bewusst sein. Ansonsten passt es doch *find*
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Ich glaube er weiß das selbst am besten, ob er bereit dafür war oder nicht :jap: Ich hab ihn die letzten Wochen beim Training erlebt und so dermaßen gut drauf und geil aufs Springen (und auf Wettkämpfe) wie der war, und auch von der Qualität der Sprünge her, war es sicher nicht nötig, ihn zu einem (verfrühten) Neuanfang zu drängen :hihi:
Und die Leistungen von Wisla bestätigen das ja auch. Konstanz kann man nicht von heute auf morgen fordern, das sollte jedem halbwegs klar denkenden Menschen bewusst sein. Ansonsten passt es doch *find*

ja passt eh, es wurde ja hier auch irgendwann geschrieben, dass es nicht richtig ist, dass Schlierenzauer aufgrund seines Namens gleich im WC starten darf und sich seinen Startplatz nicht über den COC holen muss. Da dachte ich einfach, wenn er mit den Stams-Schülern trainiert, werden die wohl einen Vergleich haben, und es vielleicht nicht sinnvoll ist (wenn man ihn zB heute mit Huber vergleicht), dass man dann bei Aufwind als Trainer im COC vor der Entscheidung steht bei ihn nicht freiwillig zu verkürzen und irgendwie bringt es vielleicht nichts, wenn er eine realistische Chance auf die WM (nach dem heutigen Ergebnis als zweitbester Österreicher sicher) hat, ihn zu Wettbewerben mit viel längerem Anlauf zu schicken als er dann bei der WM hat. Denn was nützt es wenn er im COC auf einer Schanze gewinnt, wo wenn dort zur selben Zeit ein WC stattgefunden hätte der Anlauf um ein paar Lücken kürzer gewesen wäre.

Genau er weiß es am besten, wenn er bereit ist und wenn er meint er braucht vor allen den Wettkampfrhytmus wird es wohl so sein. Und der einzige der dagegen sein kann ist wohl Kuttin als Trainer, und die Meinungen von außen sind meiner Meinung nur kontraproduktiv.
 
Oben