Peterka ist mir auch in den Sinn gekommen.
Aber es ist doch letzlich eine Frage des Umfelds und was man dann aus seinen frühen Erfolgen. Wer weiß, vielleicht hätte ein anderes Umfeld bei ihm eher dafür gesorgt, dass er in der Spur bleibt und noch mehr Erfolge feiert. Aber auch ihm kann keiner die Erfolge nehmen, die er eben damals gefeiert hat. Zwei Gesamtweltcupsiege und ein Tourneesieg, damit gehört er schon zum erweiterten Kreis der Großen.
Und Schlierenzauer war ja nun wirklich deutlich länger erfolgreich. Ich kann mich auch gut erinnern, dass ihn viele bereits 2010/11 abgeschrieben hatten... und dann wurde er Weltmeister.
Dann hieß es, na schön, aber so überlegen wie früher würde er nie mehr werden - doch dann gewann er den Gesamtweltcup 2012/13 mit dem zweitgrößten Vorsprung aller Zeiten.
Auch letztes Jahr wollte kaum jemand mehr ein Stück Brot von ihm nehmen - und dann gewann er Silber bei der WM.
Rückblickend würde ich sagen, dass es kaum jemals jemand seinen Kritikern so oft gezeigt hat wie Gregor Schlierenzauer. Ja, die Krise dieses Jahr ist sicher seine größte; aber das heißt noch lange nicht, dass er nicht auch die noch meistert.