🇦🇹 VST 2020/21 Finale in Bischofshofen 5.1.+6.1.2021


PC_principal

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
28
An dieser Stelle poste ich dann immer gern meine kleine Statistik zur Entscheidung in Bischofshofen. Lediglich 10 mal hat der Springer, der nach Innsbruck in der Tourneewertung vorn lag, die Tournee dann doch nicht gewonnen. In diesem Jahrtausend ist es erst einmal passiert, und zwar in der Saison 2016/17, als Daniel-Andre Tande in der Tournee vorn lag und dann mit diesem Sprung sämtliche Hoffnungen verlor:


1953: Asgeir Dølplads führte, Josef Bradl gewann
1955/56: Harry Glaß führte, Nikolai Kamenski gewann (Glaß trat nicht an)
1957/58: Nikolai Kamenski führte, Helmut Recknagel gewann
1971/72: Yukio Kasaya führte, Ingolf Mork gewann (Kasaya trat nicht an)
1988/89: Jens Weißflog führte, Risto Laakkonen gewann
1989/90: Jens Weißflog führte, Dieter Thoma gewann
1993/94: Jens Weißflog führte, Espen Bredesen gewann
1994/95: Kazuyoshi Funaki führte, Andreas Goldberger gewann
1998/99: Noriaki Kasai führte, Janne Ahonen gewann
2016/17: Daniel-Andre Tande führte, Kamil Stoch gewann
Diese Geschichte um Tande hängt mir allerdings langsam zum Hals raus :LOL:
Er war zu dem Zeitpunkt wo ihm die Bindung aufgegangen ist nicht mehr Tourneeführer. Den Rückstand hat Stoch schon im ersten Durchgang gut machen können.
Das sogar obwohl Tande zusammen mit Tepes (Der es besser nutzen konnte) als einziger Aufwind hatte im ersten Durchgang. Stoch war in jedem Training und Wertungsdurchgang in B'hofen vor Tande. Er hätte so oder so die Tournee gewonnen. Es ist natürlich bitter für Tande, da er so der Chance beraubt wurde noch was reißen zu können. Aber es ist ein wenig respektlos gegenüber dem verdienten Sieger, wenn man es so darstellt als hätte Tande die Tournee nicht gewonnen, wegen diesem Unfall. Er hat sein Podestplatz verloren, das stimmt, aber in Bischofshofen war er einfach nicht mehr ganz auf der Höhe.

Das sieht bei Granerud dieses Jahr ja völlig anders aus. Und Tande selbst hat dafür wenig später völlig verdient den Titel des Skiflugweltmeisters gewonnen, etwas das wiederum ein gewisser Stoch nie erreicht hat.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Fettner da vorne kommt auch überraschend
Wäre schön, wenn er das auch nochmal zeigen kann nachher bzw. morgen. Immerhin feiert er auch ein kleines Jubiläum. Genau hier in Bischofshofen hat er vor 20 Jahren als blutjunger 15jähriger seine ersten Weltcuppunkte geholt - mit einem wirklich überraschenden fünften Platz.


Man beachte übrigens den Vorsprung, mit dem Malysz damals gewonnen hat. Bischofshofen kann schon streuen... :D
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
Diese Geschichte um Tande hängt mir allerdings langsam zum Hals raus :LOL:
Er war zu dem Zeitpunkt wo ihm die Bindung aufgegangen ist nicht mehr Tourneeführer. Den Rückstand hat Stoch schon im ersten Durchgang gut machen können.
Das sogar obwohl Tande zusammen mit Tepes (Der es besser nutzen konnte) als einziger Aufwind hatte im ersten Durchgang. Stoch war in jedem Training und Wertungsdurchgang in B'hofen vor Tande. Er hätte so oder so die Tournee gewonnen. Es ist natürlich bitter für Tande, da er so der Chance beraubt wurde noch was reißen zu können. Aber es ist ein wenig respektlos gegenüber dem verdienten Sieger, wenn man es so darstellt als hätte Tande die Tournee nicht gewonnen, wegen diesem Unfall. Er hat sein Podestplatz verloren, das stimmt, aber in Bischofshofen war er einfach nicht mehr ganz auf der Höhe.

Das sieht bei Granerud dieses Jahr ja völlig anders aus. Und Tande selbst hat dafür wenig später völlig verdient den Titel des Skiflugweltmeisters gewonnen, etwas das wiederum ein gewisser Stoch nie erreicht hat.
Absolut... Stoch war 16/17 klar der beste
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Diese Geschichte um Tande hängt mir allerdings langsam zum Hals raus :LOL:
Er war zu dem Zeitpunkt wo ihm die Bindung aufgegangen ist nicht mehr Tourneeführer. Den Rückstand hat Stoch schon im ersten Durchgang gut machen können.
Das sogar obwohl Tande zusammen mit Tepes (Der es besser nutzen konnte) als einziger Aufwind hatte im ersten Durchgang. Stoch war in jedem Training und Wertungsdurchgang in B'hofen vor Tande. Er hätte so oder so die Tournee gewonnen. Es ist natürlich bitter für Tande, da er so der Chance beraubt wurde noch was reißen zu können. Aber es ist ein wenig respektlos gegenüber dem verdienten Sieger, wenn man es so darstellt als hätte Tande die Tournee nicht gewonnen, wegen diesem Unfall. Er hat sein Podestplatz verloren, das stimmt, aber in Bischofshofen war er einfach nicht mehr ganz auf der Höhe.

Das sieht bei Granerud dieses Jahr ja völlig anders aus. Und Tande selbst hat dafür wenig später völlig verdient den Titel des Skiflugweltmeisters gewonnen, etwas das wiederum ein gewisser Stoch nie erreicht hat.
Ich habe weder jetzt noch damals behauptet, dass Tande die Tournee ohne diesem Sprung gewonnen hätte. Er hätte dafür schon einen sehr guten Sprung gebraucht - den er aber in jenem Jahr durchaus drauf gehabt hätte. Fifty-fifty eben...
 

PC_principal

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
28
Ich habe weder jetzt noch damals behauptet, dass Tande die Tournee ohne diesem Sprung gewonnen hätte. Er hätte dafür schon einen sehr guten Sprung gebraucht - den er aber in jenem Jahr durchaus drauf gehabt hätte. Fifty-fifty eben...
Das ging jetzt nicht gegen dich. Aber besonders Bielek und Hannawald haben die Geschichte rauf und runter geritten.

Nachdem Tande in Bischofshofen damals angfangen mit dem 1. Training bis zum ersten Wertungsdurchgang keinen einzigen besonders guten Sprung gezeigt hat und Stoch jetzt nicht unbedingt gepatzt hat im Finaldurchgang, würde ich nicht von 50/50 sprechen.

Das damalige Ergebnis, wo Tande trotz wesentlich besserer Verhältnisse im 1. DG 5 Punkte auf Stoch verliert:

Im Training verlor er bei gleichen Verhältnissen 10 Punkte auf Stoch. Am Vortag waren es sogar 15 Punkte.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.142
Punkte
113
Die vielen Pausen scheinen Geiger doch mehr aus dem Konzept gebracht zu haben, als bisher vermutet.
 

PC_principal

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
28
Das ging jetzt nicht gegen dich. Aber besonders Bielek und Hannawald haben die Geschichte rauf und runter geritten.

Nachdem Tande in Bischofshofen damals angfangen mit dem 1. Training bis zum ersten Wertungsdurchgang keinen einzigen besonders guten Sprung gezeigt hat und Stoch jetzt nicht unbedingt gepatzt hat im Finaldurchgang, würde ich nicht von 50/50 sprechen.

Das damalige Ergebnis, wo Tande trotz wesentlich besserer Verhältnisse im 1. DG 5 Punkte auf Stoch verliert:

Im Training verlor er bei gleichen Verhältnissen 10 Punkte auf Stoch. Am Vortag waren es sogar 15 Punkte.
Übrigens wär sich fragt warum ich jeweils nur einen Trainingsvergleichswert vom Qualitag habe: Stoch hat damals ein Training sowie die Quali ausgelassen.
Was das Training angeht will er dieses "Erfolgsrezept" offenbar dieses Jahr wieder anwenden. Ob das reicht gegen den bärenstarken Granerud?
 
Oben