đŸ‡§đŸ‡» Raw Air Vikersund 14.03 - 16.03.2025


Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
39.937
Punkte
113
Was stimmt eigentlich mit Timi Zajc nicht? Nach dem Sprung von Lanze standen schon alle Slowenen bereit, um auf Domen zu warten, Lovro hat ihn sogar noch gerufen, aber er hat eingepackt und ist weg gegangen...
Der wird wohl nach seinem Sprung auch ein bisschen angefressen gewesen sein. Vielleicht hat er ja auch auf die kleine Flugkugel geschielt. Nach dem gestrigen Wettkampf lag er im Skiflug-Weltcup nur drei Punkte hinter Domen - nun hat er sich doch einen gehörigen RĂŒckstand eingehandelt:

Stand im Skiflug-Weltcup

1. Domen Prevc (SLO): 305
2. Timi Zajc (SLO): 222
3. Andreas Wellinger (GER): 210
4. Ryoyu Kobayashi (JPN): 175

Quelle: Gesamtstand nach Vikersund
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
806
Punkte
63
Der wird wohl nach seinem Sprung auch ein bisschen angefressen gewesen sein. Vielleicht hat er ja auch auf die kleine Flugkugel geschielt. Nach dem gestrigen Wettkampf lag er im Skiflug-Weltcup nur drei Punkte hinter Domen - nun hat er sich doch einen gehörigen RĂŒckstand eingehandelt:

Stand im Skiflug-Weltcup

1. Domen Prevc (SLO): 305
2. Timi Zajc (SLO): 222
3. Andreas Wellinger (GER): 210
4. Ryoyu Kobayashi (JPN): 175

Quelle: Gesamtstand nach Vikersund
Schön und gut...aber nichts desto dennoch, hĂ€tte er doch dem Team-Kollegen gratulieren dĂŒrfen (so wie es jeder normale Sportler macht...)
Bei dem Sprung von Lanze - und erst recht bei Domen - nicht mal mehr dabei zu sein - ist schon sehr....sagen wir mal...ungewöhnlcih...(zumal Lovro ihn noch gerufen hat)...
Ich finde ja, dass es sympathischere Springer als Timi Zajc gibt...
 

torben74

Bankspieler
BeitrÀge
2.324
Punkte
113
Wobei, besonders bei dieser Raw Air ich das GefĂŒhl hatte, dass die Gesamtwertung und der Gesamtsieg so im Hintergrund lĂ€uft, dass das fast vergessen wurde
Das muss ich auch sagen.
Das ganze Wochenende wirkte irgendwie...sehr "strange".
Vikersund war immer etwas ganz besonderes in den letzten Jahren, ein großes Spektakel, auf dass sich augenscheinlich immer alle sehr gefreut haben bzw. bei dem alle ihren Spaß hatten.
Diesmal wirkte alles so "kĂŒhl" und wie eine lĂ€stige Pflichtveranstaltung.
Alle wirkten irgendwie sehr angespannt und nervös und teilweise genervt.
Ich erklÀre mir das nur mit der bekannten Vorgeschichte und hab mir heut so gedacht "ui, die wollen alle irgendwie nur schnell weg".
Vielleicht habe ich das aber auch nur falsch interpretiert?
 
BeitrÀge
56.705
Punkte
113
Die RAW Air war in der Form von diesem Jahr fĂŒr mich auch eher ne Witzveranstaltung und irgendwie so reingequetscht. Wellinger hat immerhin seine Revanche fĂŒr 2017 bekommen und bei der Saison nimmt man natĂŒrlich jeden Erfolg irgendwie gerne mit. Ansonsten hĂ€tte mich die Wertung auch echt null tangiert.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
43.933
Punkte
113
Ort
Austria
Das muss ich auch sagen.
Das ganze Wochenende wirkte irgendwie...sehr "strange".
Vikersund war immer etwas ganz besonderes in den letzten Jahren, ein großes Spektakel, auf dass sich augenscheinlich immer alle sehr gefreut haben bzw. bei dem alle ihren Spaß hatten.
Diesmal wirkte alles so "kĂŒhl" und wie eine lĂ€stige Pflichtveranstaltung.
Alle wirkten irgendwie sehr angespannt und nervös und teilweise genervt.
Ich erklÀre mir das nur mit der bekannten Vorgeschichte und hab mir heut so gedacht "ui, die wollen alle irgendwie nur schnell weg".
Vielleicht habe ich das aber auch nur falsch interpretiert?
FĂŒr mich war es sicher ein Mix aus dem Anzug-Skandal und der dementsprechend schon schaumgebremsten Stimmung sowie den Wetter/Windkapriolen, die den Bewerb sowohl bei den Damen als auch Herren extrem durcheinanderbrachten und letztlich großteils die DurchgĂ€nge abgesagt oder zusammengestutzt werden mussten... das hat auch viel vom eigentlichen Plan zunichte gemacht.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
39.937
Punkte
113
Ein echter Fan der Raw Air war ich ja eigentlich noch nie. Das fing mit der Idee an, irgendwie eine noch spektakulĂ€rere Version der Vierschanzentournee schaffen zu wollen; das ging damit weiter, Großschanzen und Flugschanzen zu mischen, was ich wegen der Gewichtung nicht gut finde. Dass am Anfang Teamspringen mit zur Wertung zĂ€hlten, wurde damals auch kritisiert - genau wie die komischen Regeln aus der letzten Saison. Und die diesjĂ€hrige Version mit nur drei Springen war natĂŒrlich nur eine Rumpfveranstaltung. Der Wind kam hinzu, und von der Vorgeschichte in Trondheim will ich gar nicht erst anfangen.

Am Schluss habe ich trotzdem ein bisschen mitgefiebert und mich gefreut, dass Andreas Wellinger die Raw Air gewonnen hat - weil ich weiß, dass er sich auch drĂŒber freut.
 
Oben