🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen


Frasch

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
28

Wenn die Übersetzung stimmt, dann überlegt Sara aufzuhören, krass. Sie tut mir einfach nur noch leid. Hoffentlich findet sie nochmal sie Kraft weiterzumachen.
Jukkara raus. Sofort.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin

Wenn die Übersetzung stimmt, dann überlegt Sara aufzuhören, krass. Sie tut mir einfach nur noch leid. Hoffentlich findet sie nochmal sie Kraft weiterzumachen.

Also aus dem erwähnten Instagram-Eintrag lese ich den Rücktritt nicht heraus, aber aus dem, was sie nach ihrem 4. Platz im Einzel gesagt hat. (s. Japan-Thread: "Ich bin froh, dass ich hier starten konnte, aber weil ich mein Ergebnis akzeptiert habe, habe ich auch das Gefühl, dass dies nicht mehr meine Bühne ist.")

Ihr Instagram-Text liest sich für uns ziemlich theatralisch, aber ich bin sicher, dass das genau das ist, was sie derzeit empfindet. Sie ist untröstlich darüber, dass sie die mögliche Medaille verdorben hat. Da hilft es ihr wahrscheinlich wenig, dass ihre Betreuer die volle Verantwortung für ihren Anzug übernommen und sie jede Menge Zuspruch von ihren drei teamkameraden erhalten hat. Es braucht sicher Zeit, dass sie das verarbeitet und rationaler damit umgehen kann. Im übrigen wird sie im Internet auch ganz fies runtergemacht - niederträchtige Typen gibts halt überall auf der Welt, so dass ihr sogar Leute wie der Rockstar Yoshiki (X Japan) zur Seite gesprungen sind.

Ich hoffe, sie kehrt jetzt erst einmal heim, damit sie zur Ruhe kommen und sich abschirmen kann. Sie wird den Weltcup sicher weiterspringen. Und wenn sie sich dann dazu entschließt, bis zu den nächsten Spielen weiterzumachen, dann kann sie ein weiblicher Harada werden.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Also aus dem erwähnten Instagram-Eintrag lese ich den Rücktritt nicht heraus, aber aus dem, was sie nach ihrem 4. Platz im Einzel gesagt hat. (s. Japan-Thread: "Ich bin froh, dass ich hier starten konnte, aber weil ich mein Ergebnis akzeptiert habe, habe ich auch das Gefühl, dass dies nicht mehr meine Bühne ist.")

Ihr Instagram-Text liest sich für uns ziemlich theatralisch, aber ich bin sicher, dass das genau das ist, was sie derzeit empfindet. Sie ist untröstlich darüber, dass sie die mögliche Medaille verdorben hat. Da hilft es ihr wahrscheinlich wenig, dass ihre Betreuer die volle Verantwortung für ihren Anzug übernommen und sie jede Menge Zuspruch von ihren drei teamkameraden erhalten hat. Es braucht sicher Zeit, dass sie das verarbeitet und rationaler damit umgehen kann. Im übrigen wird sie im Internet auch ganz fies runtergemacht - niederträchtige Typen gibts halt überall auf der Welt, so dass ihr sogar Leute wie der Rockstar Yoshiki (X Japan) zur Seite gesprungen sind.

Ich hoffe, sie kehrt jetzt erst einmal heim, damit sie zur Ruhe kommen und sich abschirmen kann. Sie wird den Weltcup sicher weiterspringen. Und wenn sie sich dann dazu entschließt, bis zu den nächsten Spielen weiterzumachen, dann kann sie ein weiblicher Harada werden.
Meine Güte. Das ist beschämend einer solch grossen Sportlerin gegenüber, die so viel für das Damenskispringen getan hat. Hoffentlich macht sie weiter. Es ist auch noch ihre Bühne.
 

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.320
Punkte
63
Paschke ist plötzlich wieder im Business. Leyhe und Schmid sahen laut Ergebnisse schlechter aus. Wenn er das morgen bestätigt, sollte er einen Startplatz erhalten. Bei Slowenien deutet sich wieder das gleiche an wie auf der Normalschanze. Cene besser als Lanisek, aber letzterer darf bestimmt mit machen und Cene schaut wieder in die Röhre.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Paschke ist plötzlich wieder im Business. Leyhe und Schmid sahen laut Ergebnisse schlechter aus. Wenn er das morgen bestätigt, sollte er einen Startplatz erhalten. Bei Slowenien deutet sich wieder das gleiche an wie auf der Normalschanze. Cene besser als Lanisek, aber letzterer darf bestimmt mit machen und Cene schaut wieder in die Röhre.

Naja, dieses mal ist Cene in den Trainings nicht nur besser als Lanisek gesprungen, sondern auch besser als Kos und Peter. Wenn das Morgen wieder so aussieht wird er bestimmt nominiert.
 

sj44

Nachwuchsspieler
Beiträge
647
Punkte
63
Tande wird Erster und dann wegen seines Materials disqualifiziert, weil Deutsche und Polen Frieden geschlossen haben, da sie erkannt haben, dass es jetzt einen neuen gemeinsamen Feind gibt, den es zu eliminieren gilt. Diese wollen dann herausgefunden haben, dass Tande seinen Anzug von der selben Quelle wie Althaus - nämlich dem Tiroler Zeltverleih - bezieht.
 

jannar24

Bankspieler
Beiträge
1.910
Punkte
113
Jukkara bekamm nach dem Mixed-Wettbewerb viele beleidigende Nachrichten, eine beinhaltete sogar eine Morddrohung.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Jukkara bekamm nach dem Mixed-Wettbewerb viele beleidigende Nachrichten, eine beinhaltete sogar eine Morddrohung.

Solche Fälle nehmen in den letzten jahren immer mehr zu, habe ich den Eindruck. Einfach nur noch verrückt :gitche:

Ich persönlich hoffe einfach, Benjamin hat es ja schon geschrieben, darauf das er und die Trainier/Skiverbände sich auf eine bessere Abwicklung der Kontrolle einigen. Damit es eben nicht zu solchen Eskalationen kommt, das brauch niemand.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
321
Punkte
28
Ich persönlich hoffe einfach, Benjamin hat es ja schon geschrieben, darauf das er und die Trainier/Skiverbände sich auf eine bessere Abwicklung der Kontrolle einigen. Damit es eben nicht zu solchen Eskalationen kommt, das brauch niemand.

Zu solchen Eskalationen kommt nur, weil die Erwischenden nicht Helden genug sind um zu zugeben, dass man die bekannten Regeln nicht respektiert hat, bewusst oder aus Versehen (eigentlich haben Takanashi und Iraschko-Stolz das gemacht, die Norwegerinnen waren eigentlich ganz still, nur Althaus hat sich bewundert und gleichzeitig zugegeben, dass schon ihre Silber nicht sportlich verdient war). Deutschen haben gedacht, die Regeln sind nur Empfehlungen - wie süß <3

Es ist sportlich Regeln zu respektieren, wenn es Kontrolle gibt oder nicht, und wenn nicht und dabei erwischt ist, keine prätentiöse Aussagen geben während Interviews.

Man hat KEINE offizielle Klage gegen Disqualifikationen gegeben, KEINE!!! Die Athleten und Trainer und Funktionäre wissen genau, warum nicht, aber schenken der Fans kein klares Wasser - dann braucht man sich nicht über Morddrohungen erstaunt färben.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Zu solchen Eskalationen kommt nur, weil die Erwischenden nicht Helden genug sind um zu zugeben, dass man die bekannten Regeln nicht respektiert hat, bewusst oder aus Versehen (eigentlich haben Takanashi und Iraschko-Stolz das gemacht, die Norwegerinnen waren eigentlich ganz still, nur Althaus hat sich bewundert und gleichzeitig zugegeben, dass schon ihre Silber nicht sportlich verdient war). Deutschen haben gedacht, die Regeln sind nur Empfehlungen - wie süß <3

Es ist sportlich Regeln zu respektieren, wenn es Kontrolle gibt oder nicht, und wenn nicht und dabei erwischt ist, keine prätentiöse Aussagen geben während Interviews.

Man hat KEINE offizielle Klage gegen Disqualifikationen gegeben, KEINE!!! Die Athleten und Trainer und Funktionäre wissen genau, warum nicht, aber schenken der Fans kein klares Wasser - dann braucht man sich nicht über Morddrohungen erstaunt färben.
Kennst du den Unterschied zwischen legal und legitim?!

Die DSQ waren ja zu Recht. Aber nur weil die Messungen anders vorgenommen wurden. Was vorher Legitim war, war nun eben illegal.

Die Nationen sind selbst Schuld, weil sie diese Grauzone eben ausnutzen wollten. Weil das aber so viele gemacht haben, bleibt schon der bittere Beigeschmack, dass andere Nationen die einen legalen Anzug hatten die anderen angeschwärzt haben.

Sorry du versuchst zwanghaft böswillige Absicht zu unterstellen, das ist defacto nicht so.

Ich würde eher sagen, dass man sich blauäugig auf die FIS verlassen hat, in dem Wissen, dass wenn anderst kontrolliert wird es eben DSQ hagelt. Die Wut der Funktionäre ist zu Recht auf den Zeitpunkt der schärferen kontrollen abgewälzt worden.

Auch Martin Schmitt sagt ja :"Die Schärfe der Kontrolle ist richtig, nur der Zeitpunkt ist Quatsch"!

Und da schließe ich mich an und hoffe für deine Engelsgleichen Slowenen, dass sie immer im Sinne des Reglement handeln. Komisch ist es schon, dass sie alle da vorne sind :knuddel:
 
  • Like
Reaktionen: MRB
Oben