đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


KekX

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
14.726
Punkte
38
Ich weiß, erstmal morgen abwarten, aber wer eine 19.5 bekommt, ist keine Schwachstelle im Team! ;)
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Nur passiert das eben nicht - eine 19,5 kriegst du eben nur, wenn du deutlich ĂŒber den K-Punkt springst.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
So, Deutschland hat sich den 7. Startplatz im COC geholt :party:

So stellt sich die Frage, wer bekommt diese PlĂ€tze? Wank, Freitag, Freund und Neumayer sind sicherlich gesetzt! Bei Andi Wellinger kann es sein das er die Saison frĂŒhzeitig wegen der Schule beendet. Sollte das allerdings nicht der Fall sein ist er natĂŒrlich dabei.

Das heißt wir haben noch 2/3 StartplĂ€tze zu vergeben! Wer soll die bekommen? Was meint ihr?

In meinen Augen sollte man auf jeden Fall Queck mitnehmen, denn er hat den 7 Platz geholt auch wenn seine Ergebnisse in Liberec nicht so doll waren.

Auch Kraus der im COC dieses Wochenende zwei soverrĂ€ne Siege geholt hat sollte wieder im WC starten dĂŒrfen.

Beim dritten Platz (wenn er denn frei wird) bin ich mir nicht sicher... Geiger hat sich im COC gut verkauft, aber auch Martin und Maxi Mechler wÀren eine Möglichkeit :ueberleg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Mechler wird höchstens noch einmal zum Fliegen eingesetzt. Bei Martin muss man mal abwarten, was da so die Absprachen sind.

Queck ist ganz klar, Kraus denke ich auch und dann Geiger.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Keine leichte Frage. Klar ist fĂŒr mich eigentlich nur Geiger - er war eigentlich fester Bestandteil des Weltcup-Teams, hat sich in Obertdorf gut verkauft und jetzt beim COC ebenfalls. Wellinger hat in den letzten Trainings bei der WM eigentlich auch wieder gute Leistungen gezeigt, so dass er von der Leistung her auf jeden Fall dabei sein sollte.

Es bleiben Schmitt, Kraus und Queck. Nun hat zwar Queck den Bonusplatz geholt, andererseits war Kraus bei den WettkĂ€mpfen, bei denen Queck so stark gesprungen ist, gar nicht am Start - und dort, wo beide am Start waren, hat er Queck deutlich distanziert. Schwierige Frage. Ich wĂŒrde vermutlich einen Kompromiss eingehen und Danny Queck zur Nordischen Tournee und Marinus Kraus anschließend zum Fliegen schicken.

Bei Martin Schmitt könnte ich mir zwei Dinge vorstellen: Entweder, man hat ihm den Startplatz bei der Nordischen Tournee bereits garantiert, weswegen er nicht bei den COCs war, um sich zu empfehlen. Oder er hat von sich aus gesagt, dass er die Saison beendet.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Nun ja, der Martin muss schon gucken, dass er vielleicht noch ne Chance auf Sochi 2014 bekommt. Das könnte bedeuten, dass er schon jetzt mit der Saison abschliesst und sich runter fÀhrt, um dann ab Mai wieder neu anzugreifen.

@ Benjamin

Queck kommt defintiv zurĂŒck. Er war bis Zakopane fester Bestandteil der WC-Mannschaft und musste nur wegen der Verletzung raus. Er hat genĂŒgend COC-Ergebnisse eingefahren, die eine RĂŒckkehr jetzt absolut rechtfertigen. HĂ€tte er aufgrund der UmstĂ€nde sogar meiner Meinung nach nicht so wirklich gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Nun ja, der Martin muss schon gucken, dass er vielleicht noch ne Chance auf Sochi 2014 bekommt. Das könnte bedeuten, dass er schon jetzt mit der Saison abschliesst und sich runter fÀhrt, um dann ab Mai wieder neu anzugreifen.

@ Benjamin

Queck kommt defintiv zurĂŒck. Er war bis Zakopane fester Bestandteil der WC-Mannschaft und musste nur wegen der Verletzung raus. Er hat genĂŒgend COC-Ergebnisse eingefahren, die eine RĂŒckkehr jetzt absolut rechtfertigen. HĂ€tte er aufgrund der UmstĂ€nde sogar meiner Meinung nach nicht so wirklich gebraucht.

Aber Kraus ist im letzten COC wirklich ÜBERRAGEND gesprungen!!! Im Training und in beiden WettkĂ€mpfen 1.
Also wenn es nach mir geht sollte Welli erst mal wieder in die Schule, denn er hat sicher einiges nachzuholen. Außerdem kann er so auch frĂŒher mit der Vorbereitung auf die nĂ€chste Saison anfangen, denn er hat ganz sicher noch Luft nach oben.
Nach Lathi gehen sollten auf jeden Fall Queck und Kraus. Der Dritte wird dann wahrschienlich Geiger
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Nun ja, der Martin muss schon gucken, dass er vielleicht noch ne Chance auf Sochi 2014 bekommt. Das könnte bedeuten, dass er schon jetzt mit der Saison abschliesst und sich runter fÀhrt, um dann ab Mai wieder neu anzugreifen. .

er könnte doch auch im COC starten....

falls er ĂŒberhaupt noch auf Sochi schielt, wenn es normal lĂ€uft sind die 5 die bei der WM dabei waren auch bei Olympia das Team.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Warum sollte Wellinger zwingend wieder in die Schule?? Ich denke das werden er, die Trainer und die Schule gemeinsam entscheiden. Er ist ja nicht der einzige Sportler dieser Schule, der aufgrund von WettkÀmpfen nicht in die Schule kommen kann. Es gibt da durchaus auch Dinge die nebenbei laufen.

Freund
Freitag
Neumayer
Wank
Wellinger
Queck
Geiger oder Kraus

So könnte es aussehen.

@ Allelujagirl

Das hilft ihm aber nicht zwingend weiter. Der COC muss schon Sinn fĂŒr ihn machen, noch einmal die Chance auf RĂŒckkehr ins WC-Team zu schaffen. DafĂŒr ist die Saison aber nicht mehr lang genug. Wenn also keiner mehr ausfĂ€llt oder aus anderen GrĂŒnden fehlt, hat er jetzt keine Chance mehr.

Er muss also wenn er nĂ€chste Saison noch springen will, Sochi als Grund nehmen. Ansonsten mĂŒsste er schon ernsthaft ans Aufhören denken. Es sei denn, seine Lust treibt ihn noch weiter umher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BeitrÀge
54.291
Punkte
113
Ob Queck in den Weltcup sollte weiß ich nicht.
Irgendwie ist es hĂ€ufig so das Springer nach Verletzungen stark zurĂŒckkommen, aber in den Wochen darauf einbrechen, so wie z.B. Tom Hilde letztes Jahr. Die Ergebnise in Liberec waren auch nicht ĂŒberzeugend.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Das ist schon witzig: Erst soll Queck unbedingt noch mit zur WM, weil er im COC dominiert, und jetzt soll er nicht einmal in den WC zurĂŒck, weil seine Ergebnisse in Liberec nicht so gut waren?
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
Wellinger sollte definitiv mal wieder in die Schule. ZĂ€hl mal zusammen wieviele Wochen er in diesem Schuljahr schon versĂ€umt hat. Und auch wenn es dort noch mehr Sportler gibt, gibt es keinen "Bildungsplan light" fĂŒr Sportler. Der Unterricht lĂ€uft ja weiter, und in dem Maß in allen FĂ€chern nachzuholen ist keine Kleinigkeit, oft baut ja eines auf dem anderen auf. Er möchte ja schließlich Abitur machen.
Und ein Trainer der so verantwortungslos wĂ€re und einen Jungen auch noch dazu anstiftet die Schule zu vernachlĂ€ssigen (wie ein Magath) sollte gar nicht mit Jugendlichen arbeiten dĂŒrfen. Das wichtigste fĂŒr jeden Jugendlichen ist ein anstĂ€ndiger Abschluss. Eine Sportkarriere kann von heute auf morgen durch eine Verletzung enden, und selbst wenn nicht, was macht er anschließend? Kaum ein Sportler hat nach seiner Karriere ausgesorgt.

Und die PlĂ€tze fĂŒr Sochi wĂŒrde ich mal noch nicht vergeben.... Wo waren bitte Bodmer und Wank in der Saison nach Vancouver? FĂŒr Leistungen in dieser Saison kann man sich in der nĂ€chsten nichts kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Da spricht die PĂ€dagogin! ;)

Falsch wĂ€re es nicht, und nachvollziehbar auch. Aber die haben schon PlĂ€ne an den Sportgymnasien. Die mĂŒssen dann in der Regel in den Osterferien die Schulbank drĂŒcken.

Wir werden dann sehen, wie es weiter geht.
 
Oben