đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Das Team fĂŒr die Junioren-WM steht. Es starten fĂŒr Deutschland Paul Winter (Willingen, JG.97) Sebastian Bradatsch (WSC 07 Ruhla, JG.96) Michael Herrmann (SC Oberstdorf, JG.94), Dominik MaylĂ€nder (SC Degenfeld , JG.95) und Petrick Hammann (SV Baiersbronn JG.95)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.310
Punkte
113
vor allem, weil man zum Fliegen auch nicht spontan die herholt, die man nicht mal zum COC geschickt hat
 
BeitrÀge
54.170
Punkte
113
In Hinblkick auf die WM hat dieses Wochenende nicht geholfen und fĂŒr Olympia noch weniger.
Ob es jetzt richtig ist ihn heimzuschicken?
Da hat man sicherlich den Sturz von Morgenstern im Kopf.
FĂŒr sein Selbstvertrauen ist es aber Gift.
 

DSV-Adler-Fliegen

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
568
Punkte
0
Ich wĂ€re mittlerweile auch nicht mehr so traurig wenn das passieren wĂŒrde...Vielleicht macht dann Martin doch noch ne Saison weiter :)
Oder noch schöner er ĂŒbernimmt dann nach seinem Trainerschein den Bundestrainerposten!!
 
BeitrÀge
54.170
Punkte
113
Momentan bin ich auch nicht von allen Sachen begeistert die Schuster macht, aber wir sind immer noch beim Skispringen und nicht beim Fußball, wo die Trainer gleich rausgeschmissen werden wie im Fußball, wenn es schlecht lĂ€uft.
Wenn Schuster weg wĂ€re wĂŒrde das einiges durcheinander bringen.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Man will Schuster und Stöckl weglocken? Ehrlich gesagt ist mir das ein RĂ€tsel wie man das machen will. Schließlich wĂŒrden die beiden dadurch ihren Posten als Cheftrainer verlieren, kann mir nicht vorstellen das die beiden das wollen, selbst wenn man ihnen etwas mehr Geld anbietet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben