🇩🇪 DSV-Adler


BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Andere Schanze , anderer Wind , alle Springer sind da und nicht zu vergessen das Kopfproblem der deutschen Springer wenns um die Wurst geht. Ich befürchte dass man im dümmsten Fall mit nur Bronze im Team nach hause fährt.

Wird sicherlich spannend.

Was ich auf keinen Fall möchte, ist ein 4. Platz für Freund oder Kasai. Dann geh ich heulen ;)
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Andere Schanze , anderer Wind , alle Springer sind da und nicht zu vergessen das Kopfproblem der deutschen Springer wenns um die Wurst geht. Ich befürchte dass man im dümmsten Fall mit nur Bronze im Team nach hause fährt.

)
Das halte ich nicht für den dümmsten Fall. Ich glaube eher dass die Männer leer ausgehen. Willingen ist nicht unbedingt ein Massstab, da haben zuviele gefehlt. Für mich ist Carina Vogt das einzige heiße Eisen.
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
Das halte ich nicht für den dümmsten Fall. Ich glaube eher dass die Männer leer ausgehen. Willingen ist nicht unbedingt ein Massstab, da haben zuviele gefehlt. Für mich ist Carina Vogt das einzige heiße Eisen.

Du wirst noch dein schwarz rot goldenes Wunder erleben:D:

Wichtig ist nur das kein zu starker Aufwind ist.
Bei Rückenwind sind Wellinger und Freund auf der NH nur durch Morgenstern zu gefährden.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Du wirst noch dein schwarz rot goldenes Wunder erleben:D:

Wichtig ist nur das kein zu starker Aufwind ist.
Bei Rückenwind sind Wellinger und Freund auf der NH nur durch Morgenstern zu gefährden.


Da halte ich v.a Freitag für sehr sehr gut ^^
Weil er bei seiner Sprungkraft den Sprung am besten oben "herausziehen/halten" kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Ich würde, grade bei Rückenwind auf der Normalschanze auch Bardal nicht abschreiben...
Ich sage ja auch gar nicht, dass eine Medaille für die Herren unmöglich ist. Aber alle 3 Medaillen für 3 Deutsche ist nicht optimistisch sondern völlig realitätsfremd^^
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das wird wohl auch nicht ganz ernst gemeint sein. ;)

Aber die Hoffnung, dass es wenigstens in einem der beiden Einzelwettkämpfe zu einer Medaille reicht, will ich mir auch nicht ganz nehmen lassen. Auch, wenn ich ebenfalls befürchte, dass die absoluten Topleute eben genau dann, wenn es drauf ankommt, eine Schippe mehr drauflegen können.

Ob Carina Vogts Chancen wirklich größer sind als die der Herren? Takanashi und Iraschko werden nur schwer zu bezwingen sein - und dann reicht es ja, wenn eine Slowenin oder Avvakumova oder Ito oder sogar Hendrickson (ja, ich bleibe dabei, von ihr will ich erst ein paar schlechte Sprünge auf der Olympiaschanze sehen, bevor ich glaube, dass sie keine Chance auf eine Medaille hat) einen guten Tag erwischen...
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Willingen ist nicht unbedingt ein Massstab, da haben zuviele gefehlt.

Naja. Wenn man bedenkt, wie einige hier die Slowenen nach den Japan-Springen fast schon für unschlagbar gehalten haben. Da haben wirklich viele gefehlt. Da ist Willingen zumindest was das Teilnehmerfeld angeht aber wesentlich aussagekräftiger.

In Willingen haben gerade mal Bardal, Schlierenzauer und Morgenstern gefehlt von den ernsthaften Medaillenkandidaten. Und hinter allen drei steht aus unterschiedlichen Gründen ein Fragezeichen. Ich meine, sicher, die können Medaillen holen, ich will die auf keinen Fall abschreiben. Aber haushohe Favoriten sind sie nicht!
 
H

Hillsize

Guest
Haushoche Favoriten sind allenfalls Stoch und evtl. Freund und Kasai aber so gibt es mMn nach nur Mitfavoriten.
Und wenn ich an die Tournee denke fällt Stoch fast wieder raus.
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Nicht nur Stoch...

Naja, Stoch ist derjenige, dem die Oberstdorfer Schanze nicht liegt. Und die soll angeblich der in Sotschi sehr ähnlich sein. Freund hat ja eher Probleme mit Garmisch, in Oberstdorf war er ja schon am Podium.

Wobei ich glaube, dass das keine Rolle spielt. Sehr ähnlich =/= identisch.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hat eigentlich jemand mitbekommen, wie der DSV es nun mit den Startplätzen in Sotschi handhabt? Denn nun wird es ja wirklich langsam ernst - fünf Springer starten in den Trainings; aber nur noch vier sind dann im Wettbewerb zugelassen. Aus meiner Sicht wäre es ja sinnvoll, Freund und Wellinger zu setzen und die anderen drei dann um die verbleibenden Plätze kämpfen zu lassen. Aber wie sieht es Werner Schuster?
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Hat eigentlich jemand mitbekommen, wie der DSV es nun mit den Startplätzen in Sotschi handhabt? Denn nun wird es ja wirklich langsam ernst - fünf Springer starten in den Trainings; aber nur noch vier sind dann im Wettbewerb zugelassen. Aus meiner Sicht wäre es ja sinnvoll, Freund und Wellinger zu setzen und die anderen drei dann um die verbleibenden Plätze kämpfen zu lassen. Aber wie sieht es Werner Schuster?


Ich hoffe, dass er es so handhabt. Kraus springt überraschend stark , dachte Wank sei besser auf dem NH.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
halten wir fest:

Freund 98,0 + 100,5 + 98,5
Wank 96,0 + 98,5 + 99,0
Freitag 92,5 + 100,0 + 98,0
Wellinger 89,0 + 97,5 + 100,5
Kraus - + 100,0 + 96,5

Mal gucken wer die 4 Starter werden morgen.
 
Oben