đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Es wird - wie meistens- nicht DEN einen Favoriten geben, sondern ca. 10 Namen genannt werden, die fĂŒr den Toursieg infrage kommen.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Schmerzen in der Schulter, Verdacht auf SchlĂŒsselbeinverletzung. Ansonsten scheint Welli glimpflich davon gekommen zu sein.

So erste Stimmen aus dem Krankenhaus.
 

Albatros

topmanager
BeitrÀge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Es wird - wie meistens- nicht DEN einen Favoriten geben, sondern ca. 10 Namen genannt werden, die fĂŒr den Toursieg infrage kommen.

laut Andi Goldberger gewinnt man die Tournee nicht durch gute SprĂŒnge, sondern verliert sie durch schlechte SprĂŒnge, Wetterpech oder zu schwaches NervenkostĂŒm, der ORF-Reporter hat heute Amann zum Tourneefavoriten erklĂ€rt, Koch meinte er gewinnt sie wieder nicht.

Es mĂŒssen eben 8 SprĂŒnge konstant vorne sein.
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
Soll man ihm nen Jahresvertrag geben, der sich mit einem Toursieg automatisch verlĂ€ngert? :hihi: FĂŒr mich ist das kein "Rentenvertrag". Es ist ein normaler 5-Jahresvertrag, der signalisiert wir wollen langfristig zusammen weitermachen. Ein Signal auch an die anderen VerbĂ€nde: wenn ihr unseren Trainer wollt, wird es richtig teuer fĂŒr euch! Schuster kann und wird sich auf dem Vertrag nicht ausruhen, da wird garantiert nach jeder Saison bilanziert und geguckt, ob man auf dem richtigen Weg ist! Und ob der Erfolg stimmt. Trotzdem hat sich der Trainer durch den Olympiasieg und seine gute Arbeit das Vertrauen des DSV absolut verdient!!!

Verehrung?! JAAAAAAA. Und das ganz unkritisch. Nach 12 Jahren wieder GOLD bei Olympia. FĂŒr mich das sportliche Highlight 2014.

Du jammerst hier auf verdammt hohem Niveau. Wo ist eigentlich Anne geblieben, die hatte auch immer was zu meckern.
Habe keine Lust mehr, dass jeder der nicht in die "wir sind wieder wer" Jubelarien einstimmt und auch mal was sachlich kritisiert so angegangen wird wie ich grad wieder von dir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
BeitrÀge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Schmerzen in der Schulter, Verdacht auf SchlĂŒsselbeinverletzung. Ansonsten scheint Welli glimpflich davon gekommen zu sein.

So erste Stimmen aus dem Krankenhaus.

Aber wĂ€re bei SchlĂŒsselbeinverletzung nicht auch die Torunee außer Reichweite, gimpflich vielleicht wenn man den Sturz gesehen hat, aber sonst wĂŒrde ich nicht eine SchlĂŒsselbeinverletzung als gimpflich bezeichnen - aber Hauptsache er findet wieder zu alter (jetziger) Form.
 

skijumping66

Bankspieler
BeitrÀge
14.392
Punkte
113
Wellinger wohl mit schweren Prellungen, aber ohne KnochenbrĂŒche. Er wird die Nacht ĂŒber im Krankenhaus verbringen.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Er ist zumindest noch jung. Einer wie Thomas Morgenstern, der jetzt schon deutlich Ă€lter ist und noch viel viel mehr erlebt hat, ĂŒberlegt nach solchen StĂŒrzen. Der Andi weiss aber das er noch viel erreichen kann. Visionen können da durchaus hilfreich sein.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ich denke auch das es fĂŒr die JĂŒngeren tendenziell leichter ist solche StĂŒrze zu verkraften, deswegen erwarte ich durchaus einiges von z.b. Phillip Sojeen nĂ€chste Woche in Lillehammer. Und auch von Anze Lanisek sobald er hoffentlich schnell wieder springen kann.

Dennoch, jeder Mensch ist anders! Wir werden nun halt sehen mĂŒssen wie die Beiden oder Wellinger diese StĂŒrze verkraften. Nutzt ja nix, was passiert ist ist passiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BeitrÀge
54.233
Punkte
113
da er keine Knochenbriche hat dĂŒrfte er zur Tournee doch eigentlich wieder fit sein.
2 solche AbstĂŒrze sind aber doch rech viel in seinem Alter.
 

Chac

#66
BeitrÀge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Er ist zumindest noch jung. Einer wie Thomas Morgenstern, der jetzt schon deutlich Ă€lter ist und noch viel viel mehr erlebt hat, ĂŒberlegt nach solchen StĂŒrzen. Der Andi weiss aber das er noch viel erreichen kann. Visionen können da durchaus hilfreich sein.

Genau das ist wohl der grĂ¶ĂŸte Unterschied. Morgenstern hatte alles gewonnen, was man gewinnen kann und gleichzeitig hat er jetzt die Verantwortung fĂŒr seine Tochter. Da wird er sich schon fragen, warum soll er sich da noch ĂŒberwinden, wenn er eh alles erreicht hat. Als er als 16jĂ€hriger in Kuusamo brutal gestĂŒrzt war, wollte er doch am liebsten gleich wieder springen.
Die Schwere der Verletzung wird auch eine Rolle spielen. Wenn man mit Prellungen und SchĂŒrfungen davon kommt, ist es leichter das zu verkraften als wenn man mit SchĂ€del-Hirn-Trauma und Lungenquetschung auf der Intensivstation landet.

Wieder zu springen ist eins aber wie sehr leidet das Selbstbewusstsein darunter. Ich denk da an Andreas Kofler der vor einigen Jahren eigentlich richtig gut in Form war aber 2-3 StĂŒrze im Auslauf und dann fĂŒr den Rest der Saison gar nix mehr auf die Reihe bekommen hat. Da mach ich mir bei Philip SjĂžen Sorgen. Er ist ja schon im Sommer ein paar mal gestĂŒrzt und jetzt gleich beim 1. Sprung. Hoffe, dass er wirklich genauso stark wieder springen kann.
 
Oben