🇩🇪 DSV-Adler


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Es ist ja bei Wellinger noch mal gut gegangen. Wenn es in den Nachuntersuchungen bei den Prellungen bleibt, kommt es nur noch darauf an, wie schmerzhaft die sind. Im Zweifelsfall muss er Lillehammer auslassen.
 
Beiträge
54.233
Punkte
113
Es ist ja bei Wellinger noch mal gut gegangen. Wenn es in den Nachuntersuchungen bei den Prellungen bleibt, kommt es nur noch darauf an, wie schmerzhaft die sind. Im Zweifelsfall muss er Lillehammer auslassen.

Lilehammer und die Russland-Station würde ich auf jeden Fall auslassen, man braucht es nicht zu übertreiben.
Engelberg geht dann vielleicht wieder, aber ich könnte super damit leben wenn er zur Tournee einsteigt, wenn es nur Prellungen sind.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ach die Russlandstation hatte ich nicht im Kopf. Dann macht es von dem Reiseaufwand her durchaus im Kontext Sinn, vielleicht in Engelberg wieder einzusteigen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Hauptsache ist, dass nix Schlimmeres passiert ist. Wie lange er für den Weltcup ausfällt ist da zweitrangig. Prellungen sind schon schmerzhaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Ich denke auch das es für die Jüngeren tendenziell leichter ist solche Stürze zu verkraften, deswegen erwarte ich durchaus einiges von z.b. Phillip Sojeen nächste Woche in Lillehammer. Und auch von Anze Lanisek sobald er hoffentlich schnell wieder springen kann.

Dennoch, jeder Mensch ist anders! Wir werden nun halt sehen müssen wie die Beiden oder Wellinger diese Stürze verkraften. Nutzt ja nix, was passiert ist ist passiert...

Arthur Pauli fand nach seinem Trainingssturz in Bischofshofen auch nie mehr wieder zu alter Form.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Und Artl ist schlimmer gestürzt, mit Brüchen und Koma. Dass Stürze dazu gehören wissen die Athleten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
"Ausgeprägten Stauchung der Wirbelsäule auch eine Luxation des Schlüsselbeingelenks" so ist die Diagnose bei Wellinger. Er muss somit erst mal pausieren. Wann oder ob er rechtzeitig zur Vierschanzentornee wieder fit wird wurde nicht kommentiert.

(Quelle: DSV)
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Wer startet statt Andreas Wellinger - Karl Geiger?

Ofiziell habe ich noch nichts dazu gefunden. Ich habe auch mal die FB-Seiten der "üblichen" Verdächtigen (Daniel Wenig, Danny Queck, Karl Geiger, Stephan Leyhe) überprüft, aber bisher hat niemand was zu einem WC-Start geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Ich wüsste, wenn ich hinschicken würde. :D:

Bradi soll sich mal noch im COC gut entwickeln und nicht zu früh im Weltcup verheizt werden. Er bekommt ssicher seine Chance bei der Tournee in der nat. Gruppe.

Karle oder Daniel Wenig sind wohl die ersten Kandidaten, um Welli zu vertreten. Gute Besserung an Welli - hoffentlich reicht es für die Tournee, aber nicht um jeden Preis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben