đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Steigerwald

Bankspieler
BeitrÀge
16.401
Punkte
113
na mal schaun...die Ergebnisse waren im Vorraus meist Àhnlich mies...aber dieses Jahr hatte ich eigentlich mal richtig Hoffnung. Denke aber auch, dass Leute wie Siegel, Hoffmann oder BÀr sich zumindest in Oberstdorf wieder deutlich besser zeigen werden. Auch von Schmid erwarte ich eine klare Steigerung im Vergleich zu Engelberg.

Schmid ist WC:idee:
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
6.616
Punkte
63
Warum seht ihr Wank in der nationalen Gruppe?!? Der hat doch den aktuellen Quotenplatz im COC geholt, also braucht er auch nicht ĂŒber die nationale Gruppe zu starten. Schuster vergibt den Quotenplatz doch bekanntermaßen an den Springer, der ihn sich geholt hat.
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Frage ist halt, ob / wie lange er den 7. Startplatz tatsÀchlich selbst nutzen darf. Oder ob Werner nicht den 7. Startplatz nach Gapa nutzt, um seine bisherige A Mannschaft zu lassen wie bisher. :rolleyes:

WĂŒrde mich ehrlich gesagt sehr wundern, Kraus bei der VST zu sehen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Wie immer stellt sich nach Garmisch ja die Frage, welche deutschen Springer man nach Innsbruck und Bischofshofen mitnimmt. Eigentlich haben unsere Jungs Werner Schuster dieses Jahr vor keine so schwere Aufgabe gestellt:

Richard Freitag
Andreas Wellinger
Markus Eisenbichler
Karl Geiger
Stefan Leyhe
Constantin Schmid

waren sowohl in Oberstdorf als auch in Garmisch im Finale - die sollten eigentlich auf jeden Fall dabei sein.

Außerdem hat David Siegel in Garmisch das Finale erreicht und war in Oberstdorf immerhin qualifiziert. Eigenltich sollte er dann der siebte Mann sein.

Pius Paschke, der in diesem Winter bislang zur Stammbesetzung gehörte, hat eben beide Male das Finale verpasst.
 

Steigerwald

Bankspieler
BeitrÀge
16.401
Punkte
113
Halbzeitfazit:

Freitag: Der erwarte Gesamtsieg ist mittlerweile in ganz weiter ferne gerĂŒckt. Ähnlich wie Freund 2015/16 ist er nach GaP schon geschlagen. HĂ€tte mir jemand vor der Saison gesagt, Freitag wird wohl VST zweiter, dann hĂ€tte ich das blind und sofort unterschrieben. Eig ist Platz 2 ja brutal stark, aber aktuell einfach nur pure frustation und EnttĂ€uschung.

Wellinger: Auch er gehörte zu den Favoriten. Aber leider hat er sich wohl zu viel Druck gemacht. Die SprĂŒnge sehen im Grunde ja nicht mal schlecht aus, aber zu de Top 2 - 3 fehlt eine Ecke. Bis jetzt die große DSV-EnttĂ€uschung.

Eisenbichler: Stand im erweiterten Favoritenkreis. Er springt Ă€hnlich wie vor der VST. Wenn er oben keinen Fehler macht ist er vorne dabei. Vllt kann er noch den ein oder anderen Platz gut machen. Aber im großen und ganzen passt das schon.

Geiger:
In Oberstdorf leider nur Top 20, in GaP dafĂŒr ziemlich stark. Die SprĂŒnge sehen ganz gut aus, hoffentlich kann er den guten 10 Platz halten.

Leyhe:
Ähnlich wie Geiger in Oberstdorf unter Wert geschlagen, dafĂŒr in GaP umso besser. Hoffentlich kann er noch bisschen Boden gut Richtung Top 10 machen.

Schmid:
Springt bisschen Wetterwendisch, aber ganz gut. Wird wohl nach Innsbruck mitfahren
 

tibonius

Bankspieler
BeitrÀge
16.517
Punkte
113
Es fĂŒhrt kein Weg an

Freitag
Wellinger
Eisenbichler
Geiger
Leyhe
Schmid
Siegel

vorbei :jap: Alles andere wÀre nicht Schuster-like
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Das wird fĂŒr den Rest der Saison auch so bleiben, egal wer da irgendwelche StartplĂ€tze holt.
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
:hihi::hihi::hihi::hihi: Werner halt.
Bin mal gespannt, was er bei 6 StartplÀtzen macht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Constantin Schmid sehe ich außerdem bei der Junioren-WM - und es wĂ€re auch nicht so ungewöhnlich, wenn er davor nochmal aus dem Weltcup genommen wird, um sich darauf vorzubereiten. Zumal nach der Tournee ja erstmal zwei Wochenende lang geflogen wird.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Die Nummer check ist jetzt irgendwie gar nicht, Siegel war besser als Paschke...

Vielleicht liegen Paschke die Fluganlagen die nach der Tonree kommen etwas besser (könnte ich mir jedenfalls vorstellen). Aber bis dahin hÀtte man ihn doch trainieren lassen können da Schmid wegen der JWM (wie Benjamin schon sagte) rausfallen wird...
 

skijumping66

Bankspieler
BeitrÀge
14.392
Punkte
113
Die Nummer check ist jetzt irgendwie gar nicht, Siegel war besser als Paschke...

Vielleicht liegen Paschke die Fluganlagen die nach der Tonree kommen etwas besser (könnte ich mir jedenfalls vorstellen). Aber bis dahin hÀtte man ihn doch trainieren lassen können da Schmid wegen der JWM (wie Benjamin schon sagte) rausfallen wird...

Ich zitiere mal aus der BegrĂŒndung:" Ich mache es ein bisschen unpopulĂ€r: Ich lasse das Team zusammen", sagte Schuster: "Ich weiß, Pius Paschke ist nicht gut gesprungen, aber David Siegel hat heute den 28. Platz gemacht, das reicht noch nicht aus. Die anderen Sechs waren eh klar."

Q: http://www.spox.com/de/sport/mehrsp...ournee-kader-innsbruck-ohne-andreas-wank.html

Die BegrĂŒndung kann ich dahingehend nachvollziehen, dass Siegel im Endeffekt auch nur 3 Punkte in den beiden Springen geholt hat, was zwar mehr als Paschke ist, man jedoch, wie ich finde zurecht, die Vorleistung von Paschke nicht vergessen sollte.
Ist halt die Frage, welchen Maßstab man anlegt. Nimmt man die 7 Beste nder Tourneewertung, nimmt man den, der den Startplatz ersprungen hat oder halt die tatsĂ€chlich gewĂ€hlte Variante. Nachvollziehbar hĂ€tte ich jede dieser Varianten gefunden.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
15.986
Punkte
113
Wichtiger ist eher der Kulm nÀchste Woche, denn es gilt eine Formation zu finden, die eine Medaille holen kann. Besonders mit der Mannschaft.
 

Finn-Lady

Bankspieler
BeitrÀge
37.165
Punkte
113
Ă€hm... ich glaube nicht wirklich, dass Paschke und Schmid oder auch Siegel jemals auf dem Zettel fĂŒr diese WM standen :brauen:
Ich sehe 3 Fix-Starter und den 4. werden Geiger und Leyhe ausfliegen. :jap:
 
Oben