đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Ich finde es okay, dass Paschke bleibt. Er hat defintiv Kredit ersprungen, und Siegel ist auch noch irgendwo in der Aufbauphase. Die Saison ist wie immer lang genug, da wird Siegel sicher noch mal eine Chance erhalten.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ich finde es okay, dass Paschke bleibt. Er hat defintiv Kredit ersprungen, und Siegel ist auch noch irgendwo in der Aufbauphase. Die Saison ist wie immer lang genug, da wird Siegel sicher noch mal eine Chance erhalten.

BIssl hart find ich es schon, weiß nicht ob er sich noch Hoffnungen auf Olympia gemacht hat aber das ist jetzt entgĂŒltig vorbei =S
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
BIssl hart find ich es schon, weiß nicht ob er sich noch Hoffnungen auf Olympia gemacht hat aber das ist jetzt entgĂŒltig vorbei =S

Schuster war schon immer fĂŒr harte Entscheidungen bekannt. Aber ich gehe nicht davon aus, dass sich Siegel reale Hoffnungen auf Olympia gemacht hat. Klar, irgendwo schwirrt das bei jedem im Kopf herum, aber selbst ein Constantin Schmid wird trotz Norm wohl zu Hause bleiben mĂŒssen. DafĂŒr ist der Rest des Teams einfach schon zu stark.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skijumping66

Bankspieler
BeitrÀge
14.392
Punkte
113
Schuster war schon immer fĂŒr harte Entscheidungen bekannt. Aber ich gehe nicht davon aus, dass sich Siegel reale Hoffnungen auf Olympia gemacht hat. Klar, irgendwo schwirrt das bei jedem im Kopf herum, aber selbst ein Constantin Schmid wird trotz Norm wohl zu Hause bleiben mĂŒssen. DafĂŒr ist der Rest des Teams einfach schon zu stark.

Obwohl der Trend gegen Paschke spricht, wĂ€re eine NichtberĂŒcksichtigung Paschkes auch eine harte Entscheidung gewesen, da dieser immerhin 24. im Gesamtweltcup ist, was ja auch recht passabel ist.
WÀre Siegel in die Top 15 gesprungen, hÀtte Schuster wohlmöglich anders entschieden. So erinnert es ein bisschen an Schmitt in der Saison 13/14, wo jener 27. in Garmisch wurde, Schuster dies jedoch nicht ausreichte, um das A-Team zu Àndern. Im Endeffekt auch eine gewisse Konsequenz in den Entscheidungen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Ich finde die Nominierung von Paschke schon auch in Ordnung. Es kommt ja immer auch darauf an, was man mit den Athleten vorher abspricht. Falls Schuster klar gesagt haben sollte, dass die besten sieben in der Tourneewertung nach Innsbruck fahren, wĂ€re es natĂŒrlich etwas blöd. Aber vermutlich hat er das nicht.

Es wĂ€re Pius Paschke allerdings zu wĂŒnschen, dass er das Vertrauen, das Schuster damit in ihn gesetzt hat, rechtfertigen kann. Er ist in den ersten WettkĂ€mpfen der Saison aus meiner Sicht unerwartet gut zurechtgekommen. Seine Einzelergebnisse zeigen allerdings einen klaren AbwĂ€rtstrend.

Kuusamo: 14.
Nizhny Tagil: 17.
Nizhny Tagil: 24.
Titisee-Neustadt: 24.
Engelberg: 27.
Engelberg: 35.
Oberstdorf: 35.
Garmisch-Partenkirchen: 45.

edit: Und zu David Siegel: Eine echte Olympiachance hat er meines Erachtens nicht. Er mĂŒsste ja dazu bei den nĂ€chsten Weltcups so gut springen, dass er einen besseren Gesamteindruck hinterlĂ€sst als Geiger oder Leyhe. Und dazu hĂ€tte er gerade mal drei Einzelweltcups auf Großschanzen Zeit (+ zwei Flugweltcups), selbst wenn er im Team bleiben wĂŒrde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tibonius

Bankspieler
BeitrÀge
16.517
Punkte
113
WÀre Siegel in die Top 15 gesprungen, hÀtte Schuster wohlmöglich anders entschieden. So erinnert es ein bisschen an Schmitt in der Saison 13/14, wo jener 27. in Garmisch wurde, Schuster dies jedoch nicht ausreichte, um das A-Team zu Àndern. Im Endeffekt auch eine gewisse Konsequenz in den Entscheidungen.

Und ich hab mich so zusammengerissen, die Angelegenheit nicht wieder zu erwÀhnen :nie::hihi:

Konsequenz hĂ€tte ich allerdings nur gesehen, wenn er weiterhin "im Zweifel fĂŒr den JĂŒngeren" gelten lassen hĂ€tte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skijumping66

Bankspieler
BeitrÀge
14.392
Punkte
113
Wo ist dann eigentlich die Motivation, den 7. Startplatz zu holen? :ueberleg: FĂŒr den Rest???

War eh vorher schon klar.

Schuster sagt ja selbst, es hat sich keiner aufgedrĂ€ngt...das gilt fĂŒr Wank leider noch mehr als fĂŒr Siegel. Gerade im Rahmen der Tournee finde ich es legitim, dass man da flexibler mit diesem Startplatz umgeht. In der Regel ist es ja aber doch schon so, dass der Platz an den geht, der ihn ersprungen hat (z.B Paschke in der letzten Periode).

Wenn man zwingend will, dass derjenige den 7. Platz kriegt, der ihn ersprungen hat, könnte die FIS den Quotenplatz ja personengebunden vergeben.
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Schon klar, daß das nicht personengebunden ist. Aber die Periode geht halt ĂŒber die gesamten 4 Springen. Siegel wĂ€re ja noch nachvollziehbar gewesen, aber Paschke baut klar ab. Letzte Punkte: 4-0-0-0 (27. -35.-35.-45.!). Mit Takeuchi hatte er auch einen machbaren Gegner.
 
BeitrÀge
54.339
Punkte
113
finde die Enttscheidung ok. Paschke gefĂ€llt mir zwar in den letzten Wochen gar nicht mehr, aber Wank hat einfach zu wenig gezeigt. 1 Sieg im COC aber sonst wars auch da eher mĂ€ĂŸig. Denke, dass er durch seine RĂŒckenverletzung nicht an sein normales Niveau kommt. In Oberstdorf hieß es ja, dass er erst jetzt langsam wieder normales Krafttraining absolvieren kann. Technisch geshen fand ich den Sprung heute einen seiner besten ĂŒberaupt. Bei Siegel fehlt bezĂŒglich der Absprungskraft auch noch etwas verglichen zu vor seiner Verletzung. Deswegen ist er auch extrem von guten VerhĂ€ltnissen abhĂ€ngig. Ist schon ok, dass man auf Paschke zurrĂŒckgreift...klar die Saison ist fĂŒr SIegel / Wank schon ein StĂŒck weit "kaputt", aber fĂŒr Siegel ist es eh ein Zwischenjahr und Wank braucht auch eine perfekte Vorbereitung um stark genug zu sein. Da geht nĂ€chste Saison hoffentlich wieder mehr.
 

Robinho

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
3.555
Punkte
63
davon abgesehen ist Paschke 9. bester Deutscher in der Tournee-Gesamtwertung.
http://medias2.fis-ski.com/pdf/2018/JP/3062/2018JP30624H.pdf

Da muss ich dir Recht geben! Mit Sicht auf die Tournee-Gesamtwertung ist es extrem schade fĂŒr Constantin Schmid. HĂ€tte ihm durchaus zugetraut, dass er noch 2x den zweiten Durchgang erreicht, wodurch mit hoher Wahrscheinlichkeit eine fĂŒr ihn ĂŒberragende Top-20 Platzierung rausgesprungen wĂ€re.

Und auch die bereits von Benjamin angesprochene absteigende Formkurve spricht nicht gerade fĂŒr eine Nominierung von Pius Paschke.. Er darf mich in Innsbruck aber gerne eines Besseren belehren und durch die Nominierung gestĂ€rkt wieder in die Punkte springen :jap:

Edit:

Oh, Verzeihung. Siegel ist raus und nicht Schmid :donk: Dummer Fehler von mir. Also ich ziehe dieses Argument wieder zurĂŒck :hihi:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
hab mich damals auch geĂ€rgert... aber RĂŒckblickend war die Entscheidung nicht falsch, wenn auch falsch kommuniziert. Martin hatte in GaP wenigstens keinen ganz unwĂŒrdigen Abschluss und Geiger gibt Schuster mittlerweile das Vertrauen zurĂŒck, dass er immer hatte. Davon hat Geiger sicherlich profitiert.
Ja, aber das war eben die Entscheidung zwischen dem 7. und dem 8. , nicht zwischen dem 7. und 9. . Der einen 45. Platz gemacht hat und der andere einen 28. Leistungsprinzip, hÀ.
 
BeitrÀge
54.339
Punkte
113
Ja, aber das war eben die Entscheidung zwischen dem 7. und dem 8. , nicht zwischen dem 7. und 9. . Der einen 45. Platz gemacht hat und der andere einen 28. Leistungsprinzip, hÀ.

aber ist die Tourneewertung ĂŒberhaupt in irgendeiner Form relevant? Ich denke nein, keiner der dreien hat noch Chancen auf einen guten Gesamtrang...da spielt schon eher die Formkurve eine Rolle.
 
Oben