đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


moiag

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
321
Punkte
28
Ab jetzt dann bitte eine sachliche Diskussion zu den AnzĂŒgen ohne all die unterschwelligen Anspielungen zu den "bösen Deutschen, die sich alles drehen wie sie wollen"
Und damit meinst du bestimmt mich? Habe ich sowas irgendwann gesagt oder behauptet? Bestimmt kann man mir das mit „Fakten begrĂŒndent“ beweisen, begrĂŒnden minutiös wie alle andere so vorbildlich immer machen
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.312
Punkte
113
Ich muss hier gar nichts beweisen, jeder außer dir selbst, kann das genau aus deinen Zeilen rauslesen. Entweder eine sachliche Diskussion oder gar keine!

Man kann sehr gut ĂŒber AnzĂŒge und Maßnahmen zu diversen Themen diskutieren ohne einer Nation den schwarzen Peter zuzuschieben.Alles weitere wird gelöscht.
 

moiag

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
321
Punkte
28
ich habe nichts gegen deutchen Skispringern oder deutschen Verband, im Gegenteil: ich finde es extrem wichtig, dass sie erfolgreich sind, und hoffe, sie werden bald wieder in der Spitze sein

und ich habe auch nichts gegen engere Anzuege und noch weniger gegen Atleten mit gesunderen Gewicht, im Gegenteil: ich bin sehr dafuer, habe ich leider aber gar keinen Einfluss daran

mMn, alle Nationen haben nicht gleichen Einfluss, und mMn hat DSV den groessten Einfluss - ist diese Meinung schon unakceptable?

mann braucht meiner Positionen nicht einstimmen, aber irgendein Hass in meinen Zeilen zu lesen ist schon merkwuerdig
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.312
Punkte
113
Nein, es ist sicher nicht unakztebtabel, wenn deiner Meinung nach die Deutschen den grĂ¶ĂŸten Einfluss haben. Aber abgesehen davon liest man einfach ĂŒberall versteckte Spitzen gegen die Deutschen, Hass ist ĂŒbertrieben, aber diverse versteckte Spitzen eben. Da musst du dich nicht jetzt als missverstandenes Opfer darstellen, du weißt schon ganz genau, wie du hier versteckt austeilst.

Und auch diese Diskussion ist dann hiermit beendet und es bleibt dabei: vernĂŒnftige Diskussion, sachlich, ohne Spitzen, ohne VorwĂŒrfe oder eben keine Diskussion
 

moiag

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
321
Punkte
28
Ich wollte bestimmt keine Spitzen irgendwo verstecken, und wollte nur so ganz klar wie mir möglich meine Meinung Ă€ußern. Es tut mir leid, dass meine unpopulĂ€re Meinung zu solchem Klima in Forum kontribuiert hat - das war bestimmt nicht mein Ziel. Es ist nicht fair, alles nur mir vorzuschreiben, aber ok.

Im Sinne von vernĂŒnftiger Diskussion ohne (un)versteckten Spitzen, versuche ich meine Meinung hoffentlich ganz höflich und hoffentlich ganz klar summieren. Ich hoffe, es ist akzeptabel.

Meine Meinung ist:
1) AnzĂŒge sind plötzlich klein nur fĂŒr die geworden, die frĂŒher nicht Regelkonform waren.
2) Jetzige Regelungen sind als besonders ungĂŒnstig fĂŒr DSV nicht aus der Blaue gefallen, im Gegenteil: bei jetzigen Regelungen hatte DSV mehr Einfluss als irgendein anderer Verband, und DSV wird auch in Zukunft mehr Einfluss haben.
 

Steigerwald

Bankspieler
BeitrÀge
16.319
Punkte
113
Werner Schuster kehrt zu den deutschen Skispringern zurĂŒck. Der 53-jĂ€hrige Vorarlberger ĂŒbernimmt ab dem Sommer die Position des Nachwuchscheftrainers, wie der Deutsche Skiverband (DSV) am Freitag mitteilte. Schuster hatte die deutschen Springer von 2008 bis 2019 als Bundestrainer betreut.

Das ist mal eine Ansage
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.312
Punkte
113

ZusÀtzlich hat der DSV auch Ronny Hornschuh verpflichtet, er wird Trainer des B-Kaders. Der bisherige Trainer des B-Kaders, Andreas Mitter, wird neuer Co-Trainer von Horngacher
 

Steigerwald

Bankspieler
BeitrÀge
16.319
Punkte
113

ZusÀtzlich hat der DSV auch Ronny Hornschuh verpflichtet, er wird Trainer des B-Kaders. Der bisherige Trainer des B-Kaders, Andreas Mitter, wird neuer Co-Trainer von Horngacher
o_O
 

BennyWe

EFF #77
BeitrÀge
7.851
Punkte
113
Geil , jetzt hab ich Hoffnung. Hoffentlich kriegen er und Horngacher sich nicht in die Haare.

Auch die Besetzung des Co und B Trainers ist aus meiner Sicht optimal fĂŒr eine gute Zukunft.


Sehr schön
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Geil , jetzt hab ich Hoffnung. Hoffentlich kriegen er und Horngacher sich nicht in die Haare.

Auch die Besetzung des Co und B Trainers ist aus meiner Sicht optimal fĂŒr eine gute Zukunft.


Sehr schön
Wenn Schuster Nachwuchstrainer wird, dann sehe ich da eigentlich keine Gefahr. Da werden die beiden ja dann auf ganz unterschiedlichen Ebenen eingesetzt.

Auch aus meiner Sicht eine schöne Nachricht!
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
523
Punkte
43
Sehr erfreuliche Nachricht! Wobei mir Schuster bei Eurosport fehlen wird...(jetzt hören wir nie wieder "Dean Decker" :)
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Es ist ja auch nicht so, dass Schuster letzten Winter ausschließlich Eurosport-Kommentator war. Er hat ja auch immer mal wieder erwĂ€hnt, dass er dabei auch eine Nachwuchsgruppe beim ÖSV trainiert hat (unter anderem Stephan Embacher, der dann das EYOF gewonnen hat).
 
Oben