🇩🇪 DSV-Adler


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Die deutschen Kader stehen auch.

Leistungsgruppe 1a Herren
Andreas Wellinger
Karl Geiger
Markus Eisenbichler
Constantin Schmid
Philipp Raimund
Felix Hoffmann
Justin Lisso


Leistungsgruppe 1b Herren
Stephan Leyhe
Pius Paschke
Martin Hamann
Luca Roth
Finn Braun
Sebastian Schwarz
Simon Spiewok
Emanuel Schmid
Simon Steinbeisser
Eric Fuchs
Luca Geyer
Ben Bayer


Leistungsgruppe 1a Damen
Katharina Schmid (Althaus)
Selina Freitag
Anna Rupprecht
Luisa Görlich
Pauline Heßler


Leistungsgruppe 1a Damen
Juliane Seyfarth
Agnes Reisch
Josephin Laue
Pia Lilian Kübler
Ronja Drax

 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Nicht uninteressant - da bekommt bei den Deutschen auf jeden Fall mal der (erweiterte) Nachwuchs eine Chance, während Pius Paschke und Stephan Leyhe in die zweite Reihe rücken.

Einen Namen vermisse ich allerdings: David Siegel hat es offenbar auch nicht einmal mehr in den B-Kader geschafft. Tja, ein Stück weit nachvollziehen kann ich es schon: Er war natürlich einst ein Talent, aber seit seiner Verletzungsserie ist es mit ihm einfach nicht mehr wirklich vorangegangen. Da stellt sich natürlich auch die Frage, ob und wann wir ihn überhaupt nochmals auf der Schanze sehen.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.974
Punkte
113
Felix Hoffmann überrascht mich dann aber schon, da er lange Zeit auch unterm Radar lief und erst gegen Saisonende (dann aber natürlich so richtig!) in Fahrt kam. Vielleicht kam er auch von einer Verletzung zurück oder so...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Die Aussicht auf die VST könnte ja noch eine Motivation sein ... aber bei nur 4 in der NG ist das ziemlich unwahrscheinlich. Kann mir gut vorstellen, dass David demnächst aufhört.

Unbegreiflich warum der DSV das einfach so hingenommen hat. Im Gegensatz zum ÖSV, Polen und Slowenien.
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
523
Punkte
43
Unbegreiflich warum der DSV das einfach so hingenommen hat. Im Gegensatz zum ÖSV, Polen und Slowenien.
Das kann ich auch überhaupt nicht begreifen. Diese Regelung ist so ein Quatsch! Und wo sind eigentlich all die Esten, Türken, Kanadier etc., die begeistert in die Hände klatschen, weil sie jetzt endlich mehr Startplätze haben - grübel...?

Für David Siegel tut es mir richtig leid. Er hat doch so gekämpft nach seiner Kreuzband-Verletzung und jetzt scheinen alle Chance dahin...

Hier gibt es einen Artikel (den man leider nur zur Hälfte lesen kann, wenn man kein Abonnent ist). Aber direkt am Anfang ist zu lesen, dass er auch von der Bundespolizei nicht mehr unterstützt wird, weil er keinem Kader angehört. Faktisch bedeutet das das Karriereende mit 26 :-(

 
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Er hat doch seine Ausbildung dort absolviert. Übernehmen Bundespolizei / Zoll die Sportler anschließend nicht?
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wahrscheinlich keinerlei Unterstützung mehr beim Training. Es gibt ja auch extra Trainingszentren da, die die Sportler nutzen können.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Vermutlich wird die Bundespolizei dann auch sagen: du bist Polizist, gehörst zu keinem kader, also arbeite auch als Polizist...
Echt seltsam, dass man ihn nichtmal in LG1b gepackt hat
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Vermutlich wird die Bundespolizei dann auch sagen: du bist Polizist, gehörst zu keinem kader, also arbeite auch als Polizist...
Echt seltsam, dass man ihn nichtmal in LG1b gepackt hat

Er wird ganz sicher bei der Bundespolizei voll arbeiten können und sein Auskommen haben.
Aber das Ganze sieht schon nach einem kalten Abservieren aus. So hat man mit niemandem umzugehen.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.974
Punkte
113
Für David Siegel tut es mir natürlich sehr Leid, vor allem wegen der Veletzungsgeschichte. Ich hätte mir gewünscht das man ihm noch eine Chance gibt, aber man muss auch an die jüngeren Springer denken, so zumindest habe ich das immer gesehen. (...deswegen kann ich das jetzt nicht plötzlich anders sehen, nur weil es einen sehr gemochten Springer betrifft)
Er wird ganz sicher bei der Bundespolizei voll arbeiten können und sein Auskommen haben.
Aber das Ganze sieht schon nach einem kalten Abservieren aus. So hat man mit niemandem umzugehen.
Hier bin ich mir jetzt allerdings nicht so sicher. Der DSV hat immer um diese Zeit herum seine Kader bekannt gegeben und bis zu diesem Punkt war es (meines Wissens) nie so das sich ein Springer schon sicher sein konnte einen Platz zu haben für das nächste Jahr. Es sei denn sie natürlich sie haben es ihm intern sehr nahe gelegt/versprochen.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Hier bin ich mir jetzt allerdings nicht so sicher. Der DSV hat immer um diese Zeit herum seine Kader bekannt gegeben und bis zu diesem Punkt war es (meines Wissens) nie so das sich ein Springer schon sicher sein konnte einen Platz zu haben für das nächste Jahr. Es sei denn sie natürlich sie haben es ihm intern sehr nahe gelegt/versprochen.

Sicherlich hat man mit ihm gesprochen. Dennoch meine ich, dass er eine Chance im B-Kader verdient gehabt hätte. Für mich sieht das sehr abrupt aus.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, man steckt eben nicht drin - von außen ist das immer schwierig zu beurteilen. Aus meiner Sicht waren seine Ergebnisse im COC auch nicht so schlecht, dass man ihn gleich komplett aus allen Kadern werfen müsste - gerade da wir ja in naher Zukunft nicht unbedingt mit vielen starken Springern gesegnet sein werden. Andererseits muss man auch sehen, dass seine Verletzung mittlerweile über vier Jahre her ist: Im Januar 2019 hatte er sich im Knie mehrere Bänder gerissen, daraufhin hatte er die Saison 2019/20 komplett verpasst. In den letzten drei Jahren war er dann wieder am Start, konnte aber in dieser ganzen Zeit nicht mehr an seine Leistungen vor der Verletzung anschließen; Weltcuppunkte hat er seit damals gar keine geholt.

Es wäre natürlich schon interessant zu wissen, wie intern die Kommunikation gelaufen ist.

In den Artikeln ist ja die Rede davon, dass quasi sein Karriereende auf diese Weise erzwungen wird. Mal sehen, wie es dann wirklich kommt - es gab ja durchaus schon Springer, die auch ohne Kaderstatus noch weitergemacht haben in der Hoffnung, doch irgendwann die Rückkehr ins Team zu schaffen. Marinus Kraus fällt mir zum Beispiel ein - von Erfolg gekrönt war es bei ihm allerdings auch nicht.
 

Sprungbärchen

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Der Leistungssport lässt leider kaum Spielraum für Nachsicht oder Nettigkeiten. Ich hatte auch sehr gehofft, dass er wieder den Anschluss findet. Er ist erst Mitte 20, aber vielleicht ist es in der Gesamtkonstellation auch nun besser für ihn, die Zukunft zu forcieren.
 
Oben