đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.998
Punkte
113
Unterform halte ich fĂŒr etwas ĂŒbertrieben, aber das war nicht unbedingt der Tag von unsern Topspringern...
Aber erst mal das Ergebnis, Hamann gewinnt vor Leyhe und Raimund. Wellinger und Geiger auf 4 und 5.
Bei den Damen hat sich Freitag gegen Schmid durchgesetzt, dahinter lange nichts, Dritte wird Rupprecht.
Zum nachlesen: https://vsc-klingenthal.de/wp-conte...Deutsche-Meisterschaften-Einzelwettbewerb.pdf

Wellinger will ich nicht so hart rannehmen, der hat schon so oft ĂŒberzeugt diesen Sommer da sei ihm der zweite Schwache Sprung verziehen. Beim Ersten war er der Beste und in FĂŒhrung nach Durchgang 1. Bei Geiger allerdings sieht es echt nicht so doll aus, er war sichtlich unzufrieden mit den SprĂŒngen und das war beim SGP auch schon so. Kann ja sein das noch viel mehr drin ist, aber er zeigt es viel zu selten im Wettkampf. Die grĂ¶ĂŸten Probleme hat aber Markus Eisenbichler! Stand jetzt wird er nicht im Weltcupteam sein, seine SprĂŒnge warnen auch bezeichnent, beim zweiten hat er nicht mal mehr den Telemark versucht. Er soll zwar den Probledurchgang gewonnen haben laut Kommentatoren, aber das kanns nun wirklich nicht sein.

Überzeugend dagegen die 3 Jungs auf dem Podium, ich dachte es wird ein Rennen zwischen Hammann und Leyhe, aber die waren heute sehr stark und deutlich besser als Eisenbichler und Schmid. Leider zeigen sie die Geschwindigkeiten im Ergebnis nicht an, deswegen ist es schwer mit dem SGP Ergebnissen zum vergleichen. Sie sind teilweise deutlich tiefer angefahren als beim SGP. War aber auch vor allem im ersten Durchgang heute/gestern schöner Auffwind im Gegensatz zum SGP. Dennoch wĂŒrde ich sagen (ohne jetzt gegen Leyhe oder Hamann zu sein) das wir so heute sicher keinen Podestplatz international geholt hĂ€tten...

3 Titel fĂŒr Sachsen gab es auch sicher lĂ€nger nicht mehr. Neben Hamman und Freitag holt Tittel (deutlich) den Titel ;) bei den Junioren. 2. Übrigens der (eigentlich) Este Vagur, mĂŒsste der nicht als Gaststarter gezĂ€hlt werden? Bei den Damen geht der Juniorentitel ĂŒberigns nach Brandenburg (Alvine Holz), das dĂŒrfte auch neu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:

Novelist

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
104
Punkte
28
Wer etwas frĂŒher im Stream dabei war, hat die letzten Springer des Probedurchgangs noch mitbekommen. Und da hatte Eisei nen sehr gute Sprung hingelegt und damit den Durchgang gewonnen.
Wellinger und Geiger hatten beide in der Probe nur sehr mittelmĂ€ĂŸige SprĂŒnge und lagen so um Platz 7/8 herum.

Kaimar Vagul wurde vom bayrischen Skiverband angemeldet und startet Deutschlandintern (ja auch des öfteren beim Deutschlandpokal) fĂŒr den SC Oberstdorf. Daher wird er wohl nicht als Gaststarter gewertet, obwohl er eigentlich aus Estland kommt und im internationalen Wettbewerb auch fĂŒr Estland springt. Wie das Starterrechtlich funktioniert, mĂŒsste man ihn, glaub ich, selber fragen...
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Tja, leichter wird es durch dieses Ergebnis nicht unbedingt fĂŒr Stefan Horngacher, sich auf ein Weltcupteam festzulegen. Andreas Wellinger und Karl Geiger haben ja im Prinzip ihre PlĂ€tze bestĂ€tigt, auch wenn man sie sicher etwas weiter vorn erwartet hĂ€tte. Philipp Raimund als Dritter der DM und Martin Hamann als Deutschen Meister kann man eigentlich nicht außen vor lassen. Das waren auch die vier Springer, die beim SGP in Klingenthal die besten vier Deutschen waren.

Stephan Leyhe war beim SGP in Klingenthal ja nicht am Start, weil er da in Lake Placid um den Bonusplatz gekĂ€mpft hat. Neben dem zweiten Platz bei der DM hat er aber auch noch einen zweiten Platz beim SGP in Hinzenbach aufzuweisen, und auch da hat er ja immerhin Leute wie Tschofenig, Kraft, Kubacki und co geschlagen. Es wĂ€re folgerichtig, auch ihn ins Weltcupteam aufzunehmen. Pius Paschke hat den Bonusplatz geholt (und deshalb eben auch kein Vergleichsergebnis beim SGP in Klingenthal) - allein schon deshalb sollte er in den ersten Wochen auf jeden Fall dabei sein; ich denke, das ist immer noch eine wichtige Motivation fĂŒr die COC-Springer, wenn sie sehen, dass sie nicht nur dem Weltcupteam zuarbeiten, sondern durch gute Leistungen selbst aufsteigen können. Und er war ja immer noch Sechster bei der DM - hinter ihm war die LĂŒcke groß.

Das wĂŒrde aber bedeuten, dass man Markus Eisenbichler und Constantin Schmid erstmal nicht im Weltcup sieht. Ich tue mich immer etwas schwer damit, das mit so einer Momentaufnahme, wie es die DM nun mal ist, zu begrĂŒnden. Andererseits haben es beide auch beim SGP in Klingenthal nicht ins Finale geschafft


Einen habe ich gestern vermisst: Luca Roth war bei der DM nicht dabei. Hoffentlich hat er sich nicht wieder irgendwo verletzt.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
15.986
Punkte
113
In der Regel dĂŒrfte Eisenbichler (genauso wie Wellinger und Geiger) aufgrund der Vorleistungen im vergangenen Weltcupwinter intern bereits gesetzt sein.
 

Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.998
Punkte
113
137,5 von Eisenbichler trotz verwackeltem Sprung in der Probe, naja so schlecht gehts wohl nicht.

edit: Und Hamann danach springt fast Schanzenrekord :D
 
BeitrÀge
54.354
Punkte
113
Wellinger will ich nicht so hart rannehmen, der hat schon so oft ĂŒberzeugt diesen Sommer da sei ihm der zweite Schwache Sprung verziehen. Beim Ersten war er der Beste und in FĂŒhrung nach Durchgang 1.
bei sehr guten VerhĂ€ltnissen
bei Wellinger ist es immer ein klares Anzeichen eine schlechten Form, wenn die Top-SprĂŒnge nur bei starkem Aufwind kommen.
 

Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.998
Punkte
113
bei sehr guten VerhĂ€ltnissen
bei Wellinger ist es immer ein klares Anzeichen eine schlechten Form, wenn die Top-SprĂŒnge nur bei starkem Aufwind kommen.
Wenn das so war meinetwegen, aber bei allen SprĂŒngen aus diesem Sommer (und daran messe ich das, es geht ja um dieses Jahr) war das wirklich der einzige schwacher Sprung. Daran wĂŒrde ich das jetzt nicht bestĂ€tigt sehen.

edit: Durchgang 1 ist gelaufen, einige weite SprĂŒnge u.a. von Leyhe, Geiger und Eisenbichler. Hamann bei verkĂŒrztem Anlauf etwas weniger. EinschĂ€tzen lĂ€sst sich ohne Angabe von Wind und Anlauf aber natĂŒrlich nur wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:

Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.998
Punkte
113
Wie erwartet Bayern 1 von Bayern 2 und Sachsen 1.

Geiger und Leyhe heute die weitenmĂ€ĂŸig mit Abstand besten, wie es vom Wind war weiß man aber nicht genau. Eisenbichler und Schmid auch verbessert. Wellinger ist mir nicht ganz so prositiv aufgefallen, aber warten wir aufs offizielle Ergebnis.
 
BeitrÀge
54.354
Punkte
113
Wie erwartet Bayern 1 von Bayern 2 und Sachsen 1.

Geiger und Leyhe heute die weitenmĂ€ĂŸig mit Abstand besten, wie es vom Wind war weiß man aber nicht genau. Eisenbichler und Schmid auch verbessert. Wellinger ist mir nicht ganz so prositiv aufgefallen, aber warten wir aufs offizielle Ergebnis.
Ich sag’s ja. Der erste Sprung gestern war der Ausrutscher, nicht der Zweite. Form abhanden gekommen. Wer mir gut gefallen hat ist Leyhe.
 

Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.998
Punkte
113
So ich habe mal eine Proberechnung gemacht mit dem Ausgangsgate 18. Ergo jeder Springer bekan +/-6,9 wenn er höher oder niedriger angefahren ist. Die Ergebnisliste ist natĂŒrlich verwirrend, da jeder Durchgang ein anderes Ausgangsgate hatte. Bei meiner Rechnung (kann Fehler enthalten) komme ich zu folgendem Ergebnis:

1. Leyhe 273,3
2. Hamann 268,5
3. Raimund 263,2
4. Eisenbichler 261,1
5. Geiger 260,1
6. Wellinger 254,2
7. Hoffmann 249,1
8. Schmid 248,3
9. Tittel 244,1
10. Paschke 240,4

Was bei Geiger und Leyhe getÀuscht hat war, das jeweils nach Geiger der dritte Durchgang endete und mit Leyhe der vierte begann. Leyhe hatte jewils 2 Gates weniger als Geiger.
 
Zuletzt bearbeitet:

BennyWe

EFF #77
BeitrÀge
7.862
Punkte
113
Leyhe, Eisenbichler und Hamann besser
Horngacher hat nominiert

Geiger ,Wellinger,Leyhe,Hamann,Paschke, Raimund

Puh hartes Brot fĂŒr Eisei ...


 

Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.998
Punkte
113
Tja bis auf Paschke war der Rest in der Summe besser und dieser (Paschke) hat den Zusatzplatz halt geholt und hatte deswegen einen Bonus.
Ärgerlich, vor allem weil man heute sehen konnte, das er es eigentlich besser kann. Naja Augen zu und durch, spĂ€testens bei der Tornee wird er wieder dabei sein.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Warum "bis auf Paschke"? Der war zwar heute gut 20 Punkte hinter Eisenbichler, gestern hat Paschke aber rund 40 Punkte mehr geholt. In Summe lag also auch er vor Eisenbichler. Und wie du schon sagst, er hat außerdem den Bonusplatz geholt.

Ja, es ist keine leichte Entscheidung, aber ich denke schon, dass es die bestmögliche ist, die man unter diesen UmstÀnden treffen konnte.
 
Oben