đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


tibonius

Bankspieler
BeitrÀge
16.976
Punkte
113
Ort
Sauerland
Boah nee, hatte so sehr gehofft, dass der Aderlass erst 2026 kommt. Nachvollziehbar, aber trifft mich hart, dass nach meinem absoluten Liebling Eisei nun auch noch Stephan als Lokalmatador und absoluter SympathietrÀger aufhört :(
Schade auch, dass sie nicht beide zusammen ihren letzten Weltcup absolvieren können.

Danke fĂŒr die tolle Zeit und alles Gute, lieber Stephan!
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
804
Punkte
63
Ich bin jetzt nicht so sehr ĂŒberrascht und geschockt ĂŒber die beiden RĂŒcktritte - obwohl ich sowohl Eisenbichler und noch mehr Leyhe sehr mag.

Aber fĂŒr beide wĂ€re doch nix mehr zu holen - sie haben die besten Zeiten hinter sich und sind sich dessen bewusst! Mit Mitte 30 hat man vielleicht keine Lust mehr, einem Wanderzirkus anzugehören, der von November bis MĂ€rz durch die Weltgeschichte zieht...
Eisei bekommt noch einen schönen Abschied in Planica (da bin ich gespannt)
FĂŒr Leyhe wĂ€re es schön gewesen, wenn er in Wilingen Abschied genommen hĂ€tte...
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
65.335
Punkte
113
FĂŒr Leyhe wĂ€re es schön gewesen, wenn er in Wilingen Abschied genommen hĂ€tte...
Hat er ja im Nachhinein. Und auch von Eisei konnten wir uns vor Ort verabschieden. Vielleicht hatte man beim DSV damit gerechnet und die NG deswegen in Willingen eingesetzt und nicht beim Fliegen. So durfte Stephan noch mal beim Heimspringen dabei sein.
 

tibonius

Bankspieler
BeitrÀge
16.976
Punkte
113
Ort
Sauerland
Aber fĂŒr beide wĂ€re doch nix mehr zu holen - sie haben die besten Zeiten hinter sich und sind sich dessen bewusst! Mit Mitte 30 hat man vielleicht keine Lust mehr, einem Wanderzirkus anzugehören, der von November bis MĂ€rz durch die Weltgeschichte zieht...
Genau das meinte ich ja mit dem Wort "nachvollziehbar" ;)
Wobei ich sagen muss: Eisei hĂ€tte höchstwahrscheinlich schon noch mehr drauf, wenn man ihn zumindest nach außen hin von Seiten Horngachers nicht schon seit mehr als zwei Jahren oft stiefmĂŒtterlich behandelt hĂ€tte.
Stephan hat sicher der Kreuzbandriss wĂ€hrend seiner absoluten Prime noch grĂ¶ĂŸere Erfolge gekostet. War schon im Moment der Verletzung klar, dass es nahezu unmöglich wird, nochmal ganz nach vorn zu kommen - leider.
 

tibonius

Bankspieler
BeitrÀge
16.976
Punkte
113
Ort
Sauerland
Gibt beim Kicker ein Interview mit Eisei, in dem er "ĂŒber Nervenkitzel, Schmerzen, Nachfolger und Freiheit." spricht

Wieso ziehen Sie jetzt den Schlussstrich? Der Entschluss ist in den letzten Wochen und Monaten in mir gereift. Ich war jetzt nie der große Olympia-Fan, wollte vor allem zu Olympia, um eine Medaille zu holen. Das ist mir 2022 mit Bronze geglĂŒckt. [...] Es gibt keinen Teamwettbewerb mit vier Springern mehr, nur ein Super-Team mit zwei. Es sind sehr weite Wege zwischen den SportstĂ€tten. Von Predazzo nach Mailand brauchst du drei Stunden. Es war dann auch eine Befreiung, nachdem ich den RĂŒcktritt verkĂŒndet hatte.
Waren die körperlichen Probleme auch der Hauptgrund fĂŒr Ihre sportliche Misere in den letzten Jahren? Ja, das war definitiv ein entscheidender Faktor. Ich hatte immer Schmerzen im Knie und im RĂŒcken. Ich muss mich eine Stunde vorbereiten, eine Stunde nachbereiten. Und das halt einfach jeden Tag. Entscheidend war, dass mir die Ärzte gesagt haben, dass ich mit 40 oder 50 ein kĂŒnstliches Knie brauche, wenn ich so weitermache. Ich möchte meine Sportler-Rente gesund und fit beginnen.
War natĂŒrlich einiges schon klar, aber gerade der gesundheitliche Aspekt macht den RĂŒcktritt nochmal verstĂ€ndlicher.


Was wollen Sie denn nach Ihrem RĂŒcktritt konkret genießen? Skitouren gehen, langlaufen, berg-gehen, was ich halt einfach gerne tue. Und das dann vielleicht exzessiver.[...].
Er kanns trotzdem nicht lassen: Ganz oder gar nicht - nur dann hoffentlich ohne das Sieg-oder-Sarg-Motto :LOL:

Und ein typischer Eisenbichler:
"Ich kann essen gehen, wann ich will, und werde es sogar genießen, mir mal ein Schnitzel zu gönnen, obwohl es gar nicht mein Lieblingsgericht ist. Ich bin vogelfrei und kann einfach nur das tun, worauf ich Lust habe."
:D

Es war zu lesen, dass Sie sich auch vorstellen könnten, als Trainer oder in anderer Funktion fĂŒr den Deutschen Skiverband zu arbeiten? Ich werde auf alle FĂ€lle dem Skispringen erhalten bleiben und meine Erfahrungen jungen Athleten weitergeben. Ich habe viele Höhen und Tiefen erlebt und kann da vielleicht den einen oder anderen jungen Sportler vor gewissen Problemen bewahren. Ich könnte mir auch gut vorstellen, als Experte zu arbeiten.
:cool1:
Experte...Bitte Hannawald ablösen :licht:

Er spricht weiterhin auch ĂŒber hĂ€ufiges Aneinanderrasseln mit seinem frĂŒheren Jugendtrainer und Werner Schuster, mit denen er sich aber immer sehr schnell wieder vertragen hat. Beide standen stets hinter ihm. Horngacher gefiel nicht, dass Eisei Freiheiten, u.a. auch mal anderen Sport, brauchte, um sein Bestes geben zu können - "Ansonsten werde ich im Endeffekt unertrĂ€glich"

Nun will er seine Freiheit genießen, irgendwann Frau und Kinder haben und als nĂ€chstes erst mal ein Haus bauen.
(y)
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
65.335
Punkte
113
Keine Ambitionen mehr bei der Polizei? Vor Jahren hat er mal gemeint, da wĂŒrde er seine berufliche Zukunft sehen.

Aber wenn er uns erhalten bleibt im Sport umso besser.
 
Oben