🇫🇮 Thread für Finnen Fans


Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Ich fand es schon merkwürdig, dass sich Anssi vor Klingenthal nochmal extra intern qualifizieren musste. Nach den Leistungen der Vorsaison hab ich das nicht unbedingt nachvollziehen können. Irgendwie hab ich bei seinen Sprüngen in dieser Saison auch immer das Gefühl, dass die nötige Lockerheit fehlt und er sich ziemlich unter Druck setzt. Seinen Facebook-Einträgen war ja auch zu entnehmen, dass er überrascht war, dass er bei der VST im Team war. Klingt nicht nach großem Selbstvertrauen. Zumal er in den letzten Wochen sehr wenig geschrieben hat im Vergleich zu vorher.
Es wäre sehr schade, wenn seine Karriere so zu Ende gehen würde. Anssi ist doch derjenige, der in den letzten Jahren Skispringen in Finnland international noch am Leben erhalten hat. Ich erinnere nur an Olympia. Das war richtig gut. Sein Kampfgeist und seine Lebensfreude haben mir immer imponiert, vor allem mit seinen gesundheitlichen Schwierigkeiten im Hintergrund. Ich hoffe, dass er nach einer Auszeit wieder gestärkt zurück kommt.
 
Y

yeti

Guest
Wie gesagt, komisch finde ich, dass das nur bei der ILTA steht. Nix bei yle, mtv3, Iltasanomat.

Und auch kein Kommentar vom Team bei FB oder so.

:ueberleg:
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ich denke, Anssi braucht auch einfach mal ein Break. Er hat in den letzten 10 Jahren so viel erlebt. Kombi mit Liberec 2009, wo er schon mental irgendwo am Tiefpunkt war. Dann seine Krankheiten. Er ging ja schon blau zum Start etc. Dann Gesamtweltcup gewonnen, wofür er auch seine Gesundheit für geopfert hat. Das Limit war schon nicht mehr in Sichtweite. :brauen: Dann der Wechsel... Und er konnte ja nirgendwo mitschwimmen... Er musste Leistung liefern weil kein anderer da war. Knieverletzung hat er auch mitgenommen. Wieder Mykoplasmainfektion (die Dritte?!) Dann hat er Innsbruck gewonnen. Dann kam Sochi, wo er Medaillenchancen hatte und dann hinterher so tief enttäuscht war das er im TV fast geheult hätte. Der Kanal ist jetzt vermutlich einfach voll. Der braucht ne Pause. Und er sollte nicht den Fehler machen, den Hapa gemacht hat und die Brocken viel zu zeitig wegschmeißen.

Bei Sami ist das noch anders... Er hat sich ja aus dem Nirgendwo wieder zurück gerobbt. Da sollte er jetzt nicht aufgeben... Der war ja mal ganz weg. Und der ist ja noch jünger als Anssi...
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
@Dani - das sehe ich genauso. Vielleicht war auch der Umzug nach Lahti nicht so optimal. Eine Pause wird ihm sicher gut tun. Heimaturlaub in Levi / Kuusamo, Sanni und seine Familie werden ihm die nötige Ruhe und Unterstützung geben.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Aber im Endeffekt kann ich beide verstehen, wenn sie sagen, sie hören auch ganz auf, wenn keine Fortschritte zu vermerken sind. Ihr hier als Fans kriegt schon bei jedem Wettkampf Depris, wie soll es den Jungs da selbst gehen? Wenn sie wieder und wieder und wieder nicht wirklich was reißen?
Und vor allem, wenn sie für sich auch merken, selbst Training hilft nicht. Dann ist man noch mutloser. Und ob man so dann sein Leben und seine Jugend verbringen will? Da ist ein klarer Schnitt vielleicht auch besser.

Schade wäre es allemale
 
Y

yeti

Guest
Wann Thiele heut wohl das erste Mal sagt, dass Finnland ohne Hörnchen verraten und verkauft ist?

@Stefan: Diesen Artikel von Svenska Yle hab ich mir mit google übersetzt - da steht auch nix anderes drin als bei der ILTA.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.941
Punkte
113
Ort
Kärnten
Wer nimmt bitte die Witzfigur Thiele ernst?

Ich hoffe echt das beide weitermachen , vielleicht gar keine schlechte Idee mal Pause zu machen und mal an was anderes denken .

Finde es nach wie vor eine Schande das man sich nicht mal um einen anständigen Trainer bemüht , der auch Ahnung hat und so jedem Springer helfen kann , wie lange will das Land da noch zuschauen bis es bald gar keine Springer mehr gibt.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Und wie viele Trainer hatten sie mittlerweile und bei keinem hat's wirklich geklappt? Da machen sie doch schon im Heimtraining alles falsch, da alles auf den Cheftrainer zu schieben funktioniert einfach nicht
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.941
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ja und wieso reagiert dann kein Springer wenn es schon im Heimtraining nicht klappt?
Ich trainiere doch nicht Jahre wenn ich weiß der Trainer bringt mich nicht weiter. :ueberleg:

Und das mit dem Geld sind auch nur mehr ausreden , wie gesagt dann müssen halt alle mithelfen war ja sonst auch nie ein Problem .
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
vielleicht haben sie einfach keine Alternativen als Heimtrainer? Aber es ist doch generell so, dass die meisten Springer intensiv zu Hause trainieren und es nur ab und an Trainingslager der Kader gibt. Überall, nicht nur in Finnland. Und es heißt auch so oft, dass eben ein Nationaltrainer da gar nicht so den Einfluß hat.
Ahonen, Olli haben ja als Beispiel nun lange genug ohne Nationaltrainer trainiert, was es gebracht hat, sah man ja in Willingen eindrucksvoll, nämlich quasi nix
 
Y

yeti

Guest
Es geht einfach alles den Bach runter momentan.

Es soll(te) ja nächstes Jahr, wenn der Skiclub aus KPO 100 Jahre alt wird, einen Doppelweltcup der Springer und Kombis geben. Die Kombi stehen aber auf der Kippe, weil noch 60.000 € fehlen und die die Stadt nicht geben will.

Begründung ist, dass die Kombi in Finnland tot ist. Meiner Meinung nach ist das Springen aber noch viel mehr tot. Und noch dazu kommt der kleine Herola aus dem Raum KPO.

Da sieht man gut dran, welchen Stellenwert der Sport da oben noch hat.

Traurig aber wahr...
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.941
Punkte
113
Ort
Kärnten
Da sieht man gut dran, welchen Stellenwert der Sport da oben noch hat.

Traurig aber wahr...

Eben und das kapier ich einfach nicht , Finnland war mal die Nr.1 , und statt die sich mal aufraffen um den Sport wieder dort hin zu führen , wird es immer schlimmer , das ihnen das egal ist das viele schon über Finnland lachen ...

Bei der Junioren WM meinten sie auf Eurosport Finnland hatte glaub ich 2007 noch 129 Jugendspringer jetzt sind es im Schnitt nur mehr 89....
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Eben und das kapier ich einfach nicht , Finnland war mal die Nr.1 , und statt die sich mal aufraffen um den Sport wieder dort hin zu führen , wird es immer schlimmer , das ihnen das egal ist das viele schon über Finnland lachen ...

Bei der Junioren WM meinten sie auf Eurosport Finnland hatte glaub ich 2007 noch 129 Jugendspringer jetzt sind es im Schnitt nur mehr 89....
Und bei den Kominieren hat sich die Zahl mehr als halbiert ;(
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Die Jungs sind auf jeden Fall besser, als sie es derzeit zeigen können. Das haben sie ja auch schon öfter bewiesen. Jarkko, Ville, Lauri und Anssi sind ja auch noch relativ jung und haben auf jeden Fall die Klasse zumindest zur erweiterten Weltspitze (Top 15) zu gehören. Es ist letztendlich Sache des Verbandes die Bedingungen dafür zu schaffen, dass sie ihr Potential auch abrufen können. Zumindest wenn man in Finnland noch Interesse daran hat im Skispringen und der NoKo noch präsent zu sein. Und bei der JWM sah es doch auch nicht so schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Das Hauptproblem ist ja, das die Heimtrainer alle für lau arbeiten. Die Vereine sind alle so gut wie pleite. Es gibt kaum noch Trainer in den Vereinen die das Hauptberuflich machen, weil man davon einfach keine Familie ernähren kann...Oder es gibt halt nur Verträge für 1, 2 Jahre (bis zum nächsten Großevent). Da wird nicht mehr auf Langzeit geplant.

Mich wundert es dann auch nicht, das Löde (ein super genialer Trainer!!) nach Japan zu einem Werksteam gegangen ist. Das kann das System in Finnland einfach nicht bieten. Jetzt betreut er Nori. Und wie Nori springt und fliegt wissen wir alle.

Klinga kann einem eigentlich schon Leid tun. Es ist sein erstes Jahr und seine komplette Basis ist schon weggebrochen. Anssi weg, Sami weg, Lauri verletzt, dann die zwei "Alten" (Harri und Janne) die sowieso ihr eigenes Ding machen... Wie solls denn gehen... Und bei Havu stehen die Zeichen auch so, das er nicht mehr wieder kommt.

Man kann nicht alles auf die Trainer abwälzen. Es liegt am ganzen System was einfach chronisch unterfinanziert ist.
 
Oben