🇯🇵 An die Japanfans


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.435
Punkte
113
Ort
Berlin
Ergebnisse HS 134 von heute (Ôkurayama Challenge Cup)

http://www.age.ne.jp/x/sas/okura_challenge_cup_summer_results20170806.pdf

Damen
(in Abwesenheit derer, die zum SGP geschickt werden; für Hillsize vollständige Liste)

1. Kobayashi Yuka (tut es ihrem Bruder gleich und gewinnt)
2. Shigeno Misaki
3. Maruyama Nozomi
4. Kamoda Ayuka
5. Matsuhashi Aki
6. Setô Rio
7. Mikase Ren
8. Takeda Ayuka
9. Iwasa Haruka
10. Sawaya Natsuka
11. Igarashi Ayaka
12. Narita Kaede
13. Hirayama Yurika
14. Ôi Shihori
15.Matsumoto Yui
16. Fueki Misa

Junioren: 1. Iwasa Yûken

Herren
1. Kasai
2. Takeuchi
3. Itô D.
4. Kobayashi R. (schwacher 1. DG, aber bester im 2.)
5. Itô M.
6. Koga
7. Naitô
8. Katô
9. Yamada Y.
10. Tochimoto
24. Funaki

Ergebnisse HS 134 von gestern

http://www.age.ne.jp/x/sas/okurayama_summer_results201708052.pdf

Damen
(für Hillsize vollständige Liste ab Platz 4)
4. Iwabuchi Kaori
5. Iwasa Haruka
6. Maruyama Nozomi
7. Setô Rio
8. Mikase Ren
9. Kobayashi Yuka
10. Igarashi Ayaka
11. Hirayama Yurika
12. Shigeno Misaki
13. Narita Kaede und Matsuhashi Aki
15. Ôi Shihori
16. Kamoda Ayuka
17. Sawaya Natsuka
18. Takeda Ayuka
19. Ikeda Miki
20.Matsumoto Yui und Fueki Misa

Junioren: 1. Takehana Daimatsu

Herren
3. Itô M.
4. Naitô, Tochimoto und Watanabe
7. Kasai
8.Takeuchi
9. Mabuchi
10. Katô
15. Funaki
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.435
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich hab noch mehr :)

Damen-Ergebnisse HS 100 vom 4. 8.

http://www.age.ne.jp/x/sas/miyanomori_summer_results20170804.pdf

1. Itô
2. Takanashi
3. Setô Y.
4. Iwasa
5. Iwabuchi
6. Mikase
7. Kamoda
8. Shigeno
9. Setô R.
10. Sawaya
11. Segawa Fumika
12. Igarashi
13. Hirayama
14. Narita
15. Takeda
16. Maruyama N.
17. Kobayashi
18. Matsuhashi
19. Ôi
20. Ikeda
21. Satô Mitsuki (?)
22. Sakurai Riko
23. Kasai Haruka
24. Kasai Yûna
(Die beiden Kasais sind Zwillinge und eigentlich Kombinierer; außerdem sind sie die Nichten der ehemaligen Springerin Kasai Yoshiko)
25. Suzuki Ayumi (?)
26. Matsumoto
27. Tsushida Hina
28. Sawaya Ami
29. Nakamura Anju

Bei den beiden Fragezeichen bin ich mit dem Vornamen nicht sicher.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.435
Punkte
113
Ort
Berlin
Yûki hat der Zeitung "Sankei Sports" ein Interview gegeben.

http://www.sanspo.com/sports/news/20170809/ski17080910000001-n2.html

---Einmal in vier Jahren, das Ereignis ist auf ein halbes Jahr herangerückt.
"Endlich, so empfinde ich das. Vier Jahre nach dem zweiten Durchgang von Sotschi möchte ich nun zurückschlagen, deshalb habe ich bis jetzt weitergemacht."

---Fünf Siege in der vergangenen Saison. Das waren der zweite Gesamtplatz hinter Takanashi mit neun Siegen und Ihre beste Plazierung bisher.
"Aus meiner Umgebung höre ich ‘Das war besser als im Jahr vorher‘, aber das entspricht nicht meinem Empfinden. Das, was ich bisher alles akkumuliert habe, setzt sich allmählich in Resultate um.“

---Bei der WM haben Sie Takanashi geschlagen und bei zwei WM hintereinander Silber errungen. Haben Sie sich Ihrer Rivalin genähert?
„Von Rivalin kann man nicht sprechen. Ich respektiere sie sehr und habe das Ziel, ihr immer auf den Fersen zu sein.“

---Wo ist Takanashi so stark?
„Sara lässt es nicht an Anstrengungen fehlen, aber sie ist wohl auch ein Naturtalent. Als Kind hat sie Ballettunterricht genommen, Fluggefühl und Geschmeidigkeit haben dabei auf ihre Physis abgefärbt.“

---Wie ist das bei Ihnen?
„Ich bestreite wie sie normalerweise Sport auf hohem Niveau und bin mental stark, aber habe keinen Punkt, in dem ich über anderen stehe.“

---Danach sieht es nicht aus.
„Ich bin kein Bewegungstalent, habe keine naturgegebene Begabung. Es braucht Zeit, bis ich etwas besser kann als andere.

---Sie haben Ihr Niveau so gesteigert, dass Sie in der Lage sind, die Spitze in der Welt anzuvisieren.
„Ich habe von kleinauf meinen Sport unter Jungen betrieben. Diese Art von Training hat mir Selbstvertrauen eingebracht. Mein Einstieg bei Tsuchiya Home hatte den Grund, dass ich mit technisch guten männlichen Springern trainieren wollte.“

---Worum geht es beim täglichen Training?
„Ich glaube, um ‚Siebenmal stürzen und achtmal aufstehen‘. Skispringen ist ein Sport, bei dem das Auf und Ab in der Form heftig ist. Es ist schwierig, eine gute Form aufrecht zu erhalten, aber so oft man auch das Springen verlernt, man arbeitet sich immer wieder hoch, ganz beharrlich.“

---In welchem Aspekt sind Sie Takanashi überlegen?
„Nur im Appetit (lacht). Letzten Monat im Trainingslager in Italien war die Pasta so lecker, dass ich zu viel gegessen habe. Ich esse eben gern, wenn das Gespräch aufs Essen kommt, dann steigt mein Stresspegel.“

---Nehmen Sie in Kontakt mit Takanashi auf?
„Manchmal. Auch Sara ist beschäftigt, ich möchte sie nicht belästigen. Nach Fernsehauftritten außerhalb der Saison sag ich ihr schon mal ‚Das war interessant‘ oder ‚Toll gemacht‘“.

---Woran haben Sie außerhalb der Saison Spaß?
„Wenn ich zu Hause bin, Kochen. Dabei denke ich an die Reihenfolge der Handgriffe fürs Kochen und es bleibt kein Platz, darüber nachzudenken, wie die heutigen Sprünge waren.“

--- Was bereiten Sie zu?
„Meistens japanische Gerichte. Die Zeit zu Hause ist auf ein, zwei Wochen begrenzt und wenn dann davon nur noch ein paar Tage übrig sind, muss ich die Zutaten aufbrauchen. Andersrum betrachtet, es macht mir Spaß zu überlegen, was man aus den Resten zubereiten kann.“

---Hat Kochen etwas mit dem Sport zu tun?
„Man bekommt das Gefühl, etwas vollbracht zu haben, und man hat abseits vom Springen eine Abwechslung.“

---Was tun Sie, um in Pyongchang Takanashi zu schlagen und die Goldmedaille zu gewinnen?
„Ich will mich physisch und mental stärken. Ich will zwei sichere zufriedenstellende Sprünge hinbekommen. Ich möchte die Goldmedaille gewinnen, mein Traum, seit ich mit vier Jahren mit dem Springen begonnen habe. Ich möchte mich freuen, wenn die japanische Flagge emposteigt!!“
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Interessantes Interview, danke für die Übersetzung :up:

Man müsste dem Interviewer nur mal sagen das Takanashi bei Olympia nicht die einzige Herausforderung ist, da gibt's noch andere. Wenn ich das Interview so lese bekomme ich den Eindruck das der Reporter meint das es reicht Takanashi zu schlagen um bei Olmpia erfolgreich zu sein.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.435
Punkte
113
Ort
Berlin
Hab ich zuerst auch spontan auch so gesehen, aber ich meine, es ging einfach darum, Yuki, die in Japan weit weniger bekannt ist als Sara, als Sportlerin und mit ihren Ambitionen vorzustellen. Das Interview war sicher nicht gedacht, um Siegeschancen einzelner Springerinnen zu sondieren. Dafür wäre es ohnehin zu früh.
Die innerjapanische Rivalität ist dabei für die japanische Leserschaft sicher auch ein interessanter Punkt.
 

Funaki1998

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.568
Punkte
48
21. Satô Mitsuki (?)
25. Suzuki Ayumi (?)
21. is Satô Mizuki (2003) and 25. is Ayumi Suzuki right (born in 2004).
Sakurai improved this summer, it's not bad. They are not bad but still a long way to reach top results. But our -15 ladies jumpers are more promising than the -15 boys :neinnein:

One of our best prospects, Miki Ikeda (the youngest on the start-list on the big hill) had a big fall at the take-off in the trial round on sunday, that's why she is DNS on sunday... I hope everything is okay, she is important for the future.

Ryoyu Kobayashi is very strong, maybe our best jumper. The team for Sochi will be Kobayashi, Nori, Daiki, Taku without surprise. Let's hope for a medal.

Iwasa, Nikaido,... ;:)neinnein:
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.435
Punkte
113
Ort
Berlin

Funaki1998

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.568
Punkte
48
Yes Pyongchang... :D::donk:

If you want the names (and birthdates) you have the SAJ database ;
https://sajdb.xcat.co.jp/saj/Index.do
I think you can find what you want, if not, I can show you but the problem with this site is that we can't put the direct link...
But sometimes, some things are not updated. Like Ayumi Suzuki who is not active...
 
H

Hillsize

Guest
Danke für das Interview, das macht sich noch sympatischer als ohnehin schon.

Leider klingt es ein wenig nach Karriereende nach Olympia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
54.196
Punkte
113
Danke für das Interview, das macht sich noch sympatischer als ohnehin schon.

Leider klingt es ein wenig nach Karriereende nach Olympia.

---Einmal in vier Jahren, das Ereignis ist auf ein halbes Jahr herangerückt.
"Endlich, so empfinde ich das. Vier Jahre nach dem zweiten Durchgang von Sotschi möchte ich nun zurückschlagen, deshalb habe ich bis jetzt weitergemacht."

----
Die Aussage hat mich auch gewundert. Bei den letzten olympischen Spielen war sie 19. Das ist doch kein Zeitpunkt zum aufhören, erst recht nicht für Japaner:hihi:
 
H

Hillsize

Guest
Ja, die Japaner haben in allen belangen eine andere mentalität.
Ich hoffe sie macht weiter.
 
Beiträge
54.196
Punkte
113
Ja, die Japaner haben in allen belangen eine andere mentalität.
Ich hoffe sie macht weiter.

Nori war schon im Weltcup, da war Ito noch nichtmal geboren...also auf die Mentalität würde ich es nicht schieben:hihi:
Wenn überhaupt hört man wegen schwerwiegenden finanziellen Problemen oder Verletzungen auf. Scheint aber hier eher nicht der Fall zu sein.
kann aber auch sein, dass diese Textstelle etwas missverständlich übersetzt wurde.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.435
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich habe noch mal einen Blick auf die Textstelle geworfen. Sie hat das schon so gesagt wie ich übersetzt habe, aber sicher ohne damit zu meinen, dass sie nach einem Sieg aufhören wird. Eher so, dass sie die ganze Zeit über den Gedanken, sich zu revanchieren, hatte.
Außerdem ist sie in Kasais Team und da hört man nicht so einfach auf!:D:

Selbst wenn sie Olympiasiegerin werden sollte, wäre ein Gesamtweltcup sicher auch noch ein lohnendes Ziel, und Skispringerin ist vermutlich ein interessanterer Job als irgendeiner an einem Schreibtisch.
 
Oben