Sommerabschlußspringen (Itô-Pokal) in Sapporo, HS 134:
Herren:
1. Kobayashi Junshirô 244,1 (sein erster Sieg!
![Tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
arty: )
2. Takeuchi Taku
3. Kasai Noriaki
10. Itô Daiki
Damen:
1. Takanashi Sara 247, 5 (mit 50 Punkten vor der zweiten!)
(Das sind nur die Infos aus der Pressemeldung; die vollständigen Ergebnisse sind noch nicht eingestellt.)
Junshirô: "Dass ich im vergangenen Jahr beim WC gestartet bin, heißt nicht, dass ich es dieses Jahr auch kann...."Ich möchte so stark werden, dass ich aufs Siegerpodest kommen kann."
Taku: "Wenn ich in guter Form bin, werde ich auch im Weltcup aufs Podest steigen können. In dieser Saison möchte ich mehrmals tun und ich möchte auch gewinnen."
Jetzt gab es auch die Begründung für die Abwesenheit von Daiki beim SGP und den individuellen Trainingsaufbau: Er hatte sich im Frühjahr eine Bänderentzündung im rechten Knie zugezogen.
Jetzt in Sapporo sagte er: "Es war ein Beginn bei Null, es kann keine Rede davon sein, dass ein Abschluss erreicht ist." Und im Hinblick auf die ersten WC-Springen: "So langsam kommt das Gefühl zurück, aber es wird noch dauern."
Außerdem hat Cheftrainer Yokokawa die Absicht geäußert, zum WC mehr als die startberechtigten sechs Springer mitzunehmen und sie jeweils, je nach augenblicklicher Form, auszutauschen. Das System soll dahingehend flexibilisiert werden, dass auch Springer, die in der Gruppe derer sind, die (nur) an nationalen Wettkämpfen teilnehmen, eine Chance für den WC erhalten sollen.
Quelle für alles:
http://www.sanspo.com/sports/