🇳🇴 Team Norwegen


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Nein, wurde es nicht. Bzw. laut einiger Springer weiß man wohl inoffiziell, wer dabei ist, aber offiziell ist nichts. Nächste Woche solls wohl nen Pressetermin mit dem B-Team geben, spätestens dann weiß man genaueres.

Ich glaube allerdings, dass es für Jacobsen auch mit dem B-Team schwer wird. Die waren letztes Jahr im COC alle so gut und von den Junioren rückten einige nach. Da jetzt wen rauszuwerfen und ihm die finanzielle Förderung, die mit dem B-Kader verbunden ist, zu streichen und dafür Jacobsen, der freiwillig aufgehört hat, zu unterstützen, fände ich den Jungs gegenüber genauso unfair wie denen des A-Teams
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Jacobsen tut sich mit seinem Namen schon sehr leicht private Sponsoren zu finden. Es geht ja nicht um Startberechtigungen in der Kadernominierung, sondern einzig und allein um finanzielle und materielle Förderung. Noch dazu, weil sie anscheinend wieder kein Juniorenteam aufbaun. Es gibt in Norwegen nun mal nicht die sportliche Unterstützung für mehr als die Kaderstarter, wie hier in Deutschland mit Bundeswehr und Bundespolizei usw. Wer in keinem Kader ist, muss sich selber Sponsoren suchen, nebenbei arbeiten oder Mama und Papa auf der Tasche liegen. Die Sportinternate NTG und WANG kosten schon ein Heidengeld, das privat gezahlt werden muss, bzw die Springer leben ab ca 16 auch noch in eigenen Wohnungen bzw Hybeln. Deswegen hören auch so viele auf halbem Weg wieder auf, auch wenn sie EIGENTLICH talentiert gewesen wären. Siehe Hagemoen, Kjelstrup, Lunde usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Kann nicht mal jemand Henning in den A*** treten, dass er dem verband n juniorenteam unter seiner leitung aufschwatzt? ;)
Aber ich glaub, der ist als Trainer beim tronderhopp und Lehrer in heimdal sehr glücklich =)


falls jemand dem tronderhopp unter die Arme greifen will:
https://www.facebook.com/SpareBank1...?app_data=9A5CDE7C-FA29-960D-1B9DE3F7AE529030

Einmal die Seite liken und dann für den Tronderhopp abstimmen... Die kriegen geld pro Stimme. Danke =)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Damen wurden nominiert:

Organisering kvinnelandslaget hopp
Christian Meyer, hovedtrener
Erik Renmælmo, ass. trener
Rune Rebne, rekruttrener

Verdenscuplag kvinner sesongen 2012-2013
Anette Sagen, Helfjell UL Skigruppe
Maren Lundby, Kolbukameratene
Line Jahr, Vikersund IF
Jenny Synnøve Hagemoen, Gausdal Skilag
Gyda Enger, Hernes IL
Synne Steen Hansen, IF Pors

Rekruttlaget
Anna Odine Strøm, Alta IF
Karoline Røstad, Skogn IL
Marte Pauline Skinnes, IL Ivrig
Maria Beisvåg, I.L. Jardar
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Wie kann ein Springer denn irgendwo international starten wenn er in keinem Kader ist? Sicher wenn es nur ums Geld geht kann man die Springer. die erfolgreich waren, nicht austauschen. Das die Nachwuchsförderung in Norwegen so schlecht ist kann man sich garnicht vorstellen. Norwegen ist doch kein armes Land. Da müßte doch viel mehr drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
Ja ich kann es mirm auch nicht vorstellen, da Sie vorallem in der letzten Saison soviel Nachwuchsspringer hervor gebracht haben.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
International kann jeder starten, solang der Verband ihn berücksichtigt. D.h. der Verband schickt Springer zum fiscup, holen sie da Punkte, sind sie startberechtigt für den CoC... Und Norwegen schickt zumindest in den meisten Fällen die Springer nach leistung zum COC. Wenn ihr langeweile habt, könnt ihr ja mal schauen, wer alles letzte Saison ohne kaderstatus beim COC war...
Der Kader verschafft den Springern finanzielle Förderung, materielle Förderung (anzüge, weitere Ausrüstung) und natürlich helfen da die Teamsponsoren...

Springer ohne Kader müssen alles selbst zahlen. Die Jungs sind immer einfrig auf der Suche nach Sponsoren, nicht ohne Grund. Und das geht mit dem Namen Jacobsen sicher einfacher als als "Grimsrud" oder so

Was meint ihr, warum der Tronderhopp so auf Spenden angewiesen ist? Weil es für Verein kaum finanzielle Unterstützung von Stadt und Staat gibt... Also erst recht nicht für einzelne Springer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Die Kaderspringer bekommen von Olympiatoppen auch direkt Geld. Ansonsten könnte sich kein einziger erwachsener Kaderspringer eine Wohnung leisten. Aber auch nur die Kaderspringer.. nicht umsonst arbeiten zum Beispiel Fredrik Bjerkeengen und Vegard Swensen bei Kiwi ;)

ach ja.. und die ärztliche Betreuung ist natürlich allererste Sahne.. Kenneth hat zu mir gesagt, es wäre nur sein Glück gewesen, dass er im Kader ist, sonst hätte er seine Sprungkarriere an den Nagel hängen können. Er hatte sofort MRT-Termin und optimale Betreuung nach seinem Kreuzbandriss. Kann ich ihm auch nur zustimmen, wenn ich dran denke, dass meine Tochter seit letztem Herbst auf ihre Knie-OP wartet und die jetzt dann irgendwann im Mai wohl durchgeführt wird :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Die werden doch wohl in Norwegen eine Krankerversicherung für alle haben. Die nordischen Länder waren doch immer führend in der Versorgung ihrer Bürger. Da müssen dann doch auch Sportler versichert sein ohne in irgend einem Kader zu sein. Das deine Tochter so lange auf eine Knieoperation warten muß tut mir leid, ist aber eigentlich unverständlich. Ich müßte auch am Meniskus operiert werden und könnte umgehend einen Termin haben, ich warte aber lieber noch.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Nein, das ist in Norwegen leider ganz normal... In Norwegen mag vieles toll sein, aber Krankenversicherung zählt sicher nicht dazu... Schau dir mal die Zähne an, mit denen die Norges rumlaufen, weil man Zahnbehandlungen alle selber zahlen muss...
Ne Freundin von mir hat sich ebenfalls beim Springen das Kreuzband gerissen. Sie hat Wochen auf nen MRT Termin gewartet und die OP nachher in Deutschland gemacht, weil es in Norwegen zu lange gedauert hätte... Und ich könnte noch mehr so Geschichten erzählen.
Das Gesundheitssystem ist da oben nicht toll. Und wenn du dann über den Kader bei OPs vorgezogen wirst und vor allem nachher erstklassige Ärzte/Physiotherapeuten an deiner Seite hast, macht es das ganze so viel leichter...
 

Eric2022

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.321
Punkte
0
Sehr gute Nominierung. Außer eine Sache: Warum sind Sprakehaug und Karlengen in keinem Kader? Oder haben die beiden ihre Karrieren beendet?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Ich denke, dass sie für die Nominierung ähnlich Kriterien aufgestellt haben, wie bei den Männern... Bei Sprakehaug liegt es hauptsächlich daran, dass sie schon länger verletzt ist und jetzt erst langsam wieder mit Springen anfängt. Line Jahr ist sich aber sicher, dass Silje wiederkommt und sich mit guten leistungen wieder in den kader sprint.

Bei Karlengen denke ich, dass sie leider zwischen den Kadern "hängt". Zu schlecht für den A-ader/Weltcup, aber zu alt für den Nachwuchskader
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Ein Freund von mir ist Arzt und seine Frau Op-Schwester. Die Beiden sind nach Norwegen ausgewandert und die sagen immer das es viel besser wäre als bei uns. Zahnbehandlunger kriegt man auch in Deutschland nicht unbedingt auf Krankenschein. Etwas aufwendigere Behandlungen zahlt man größtenteils auch selbst es sei denn man ist privat versichert. Mit einem internationalen Krankenschein wird man in Norwegen aber recht gut behandelt.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Und ich kenn genug Norges, die eben schimpfen, weil sie ewig auf Behandlungen warten müssen...
Was meinst du, warum viele Ärzte nach Norwegen auswandern? Weil es da viel zu wenig gibt und die alles tun, damit mehr Ärzte in ihr Land kommen...

Es ist ja nicht total schlecht, aber auch nicht gut. Und wie Andi schon sagte, als Kaderspringer kriegt man da ganz sicher ne bessere Behandlung und vor allem auch Nachbetreuung nach so ner Verletzung
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Ist aber überall so, wenn du bekannt bist wird mehr für dich getan. Es geht einfach alles schneller weil deine Leistungsfähigkeit gebraucht wird.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Und es geht in dem Fall schneller, weil du sehr gute Leute hast, die mit dir arbeiten... Und du zahlst nichts dafür.
Und das und nichts anderes wollte Andi damit sagen...

Die Leute im Kader haben eben Vorteile, natürlich, ansonsten bräuchte man die Kader nicht. Aber nicht im Kader sein heißt nicht, dass man nicht international starten darf
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Das wußte ich nicht. In meinem Sport sind internationale Starts nicht ganz so einfach.
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Ich habe noch einmal über die Startberechtigung bei den internationalen Springen nachgedacht. Wenn also ein Springer der nicht im Kader ist einen Sponsor hat der alles für ihn bezahlt könnte er international starten. Jede Nation hat aber doch nur eine bestimmte Anzahl von Springern die starten dürfen. Wie soll das dann gehen?
 
Oben