🇳🇴 Team Norwegen


Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Das sind ja wirklich ne Menge. Springt Hagemoen nicht meisten bei den norwegischen Meisterschaften mit? Seinen Namen habe ich schon gehört.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ja, nicht nur bei den Meisterschaften. Er war 2008 auch im Juniorenteam. Ist auch danach immer mal im Fis Cup gestartet, ich mein auch im COC. Er sollte auch mal in Oberstdorf als Vorflieger starten und durfte dan nicht, weil er erst n paar Tage nach dem Wochenende 18 wurde.
Aber ich meine, aktiv ist er aktuell nicht mehr. Höchstens national, aber ich glaub, nicht mal das
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Der Hagemoen ist doch auch noch nicht so alt das er aufhören müßte oder? Eigentlich schade, aber wenn eine Familie zu versorgen ist bleibt den Jungs wahrscheinlich garnichts anderes übrig.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Es bleibt einem auch ohne Familie nicht immer was anderes übrig. Wir hatten das ja schonmal. Geld bekommst du in den Kadern. Oder durch Sponsoren. Sponsoren zu finden ist nicht leicht, erst recht nicht, wenn man selten international startet.
Skispringen ist aber ein teurer Sport. Und Norwegen ist ein verdammt teures Land zum Leben. Die meisten der Jungs und Mädels arbeiten nebenbei.
Und irgendwann muss man sich dann entscheiden, ob man nicht doch lieber nen richtigen Beruf erlernt und richtig Geld verdient als ewig dem Sport nachzuhängen. Und diese Entscheidung trifft man besser Anfang 20, denn da steht einem der Weg ohne Sport noch deutlich offener als mit Ende 20
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Ja da hast Du wohl recht. Aber schade ist es schon. Da haben wir Reiter es besser, da es auch ein Lehrberuf ist und man auch als Bereiter oder Reitlehrer recht gut verdienen kann wenn man keine Turniere mehr reiten möchte.
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Ich weiß nicht ob es so ist aber ich habe gehört das in Deutschland viele Sportler bei der Bundeswehr in der Sportkompanie oder wie immer es heißt waren und dann für ihren Sport freigestellt wurden. Ich glaube beim Zoll ist es ähnlich. So könnte es den Sportlern auch leichter gemacht werden. Ich weiß natürlich nicht ob das immer noch so ist.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
In Deutschland oder Österreich ist das so, dass man bei Bundeswehr oder Bundesheer in der Sportfördergruppe ist oder Zoll usw. Kadersportler werden dann freigestellt. Ist aber nur bei den Kadersportlern. Wer aus dem Kader fliegt, der hat auch nicht mehr die Sportlervergünstigungen (deswegen ist Jenna auch zurückgetreten). In Norwegen gibts das nicht. Die Kaderspringer bekommen Geld von Olympiatoppen , der Rest muss arbeiten, um seinen Lebensunterhalt und Sport zu finanzieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Die kommenden drei Tage springen die 40 besten Norges wieder ihre Sommerhoppuke. Im Gegensatz zu sonst, wo der erste Wettkampf in Lillehammer stattfand, springen sie einmal in Drammen und 2 mal in Midstuen, davon einmal im neuen Anzug.

Heute sind die Jungs in Sandrip, in der Nähe von Kristiansand und springen da auf der neuen K60. (http://instagr.am/p/L98HFygoCU/)
Nach dem ersten Durchgang führt Anders Fannemel vor Rune Velta
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Ist es für die Springer nicht schwer sich auf so kleine Schanzen ein zu stellen? Wann springen sie denn in Midtstua? Heute ist doch schon Sonntag.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Sie springen morgen am Gjerpenkollen, und Montag und Dienstag am Midstuen.

Und sie sind in der Vorbereitung sehr viel auch kleine Schanzen gesprungen, in so fern passt das schon. Gjeprenkollen in Drammen is auch nur ne 70er.
Im zweiten Durchgang war übrigens Rune weiter als Fannis, wer aber im Endeffekt gewonnen hat, weiß ich nicht *g*
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Dann springen die Montag auf zwei verschiedenen Schanzen? Wo findest Du immer die Berichte über die Springen?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Sorry, mein Fehler, morgen auf dem Gjerpenkollen, dienstag und mittwoch Midstuen.

Heute gewonnen hat übrigens dann Fannis =D =D =D

Die Infos über die Hoppuke stehen zum Beispiel auf der Seite vom Skiverband (skiforbundet.no).
Ansonsten hilft facebook weiter ;) Neben einigen Springern hat z.B. der Verband da auch ne eigene Seite, ebenso Clas oder Alex Stöckl. Und die posten immer fleißig Ergebnisse, Videos, Bilder etc.
Henning Stensrud kenn ich persönlich und hab viele Jahre seine Homepage gemacht. Da kommen dann auch immer mal Infos her, vor allem über die Tronderhopper
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Danke, dann muß ich auch mal auf facebook schauen, hab ich noch nie gemacht. Beim norwegischen Skiverband habe ich nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Die Ergebnisse werden auf jeden Fall auch unter dem Link veröffentlicht. Startlisten gibt es manchmal, manchmal auch nicht.

Bis die Ergebnisse da stehen, kann auch dauern. Meist ist man schneller, wenn man nachfragt *g*
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Die Ergebnisse werden auf jeden Fall auch unter dem Link veröffentlicht. Startlisten gibt es manchmal, manchmal auch nicht.

Bis die Ergebnisse da stehen, kann auch dauern. Meist ist man schneller, wenn man nachfragt *g*

ja, wenn die dann auch selber wissen, auf welchem Platz sie gelandet sind *hust*

:hihi:
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Da Du ja Verbindung hast kannst Du doch auch bestimmt die Ergebnisse bekannt geben. Das wäre prima. Die Norweger die ich kenne haben leider keine Verbindung zum Skispringen.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben