🇳🇴 Team Norwegen


Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
ich kann ihn schon irgendwie verstehen, und letztendlich ist es eh seine Entscheidung und die muss man akzeptieren. Skispringen ist eh in jedem Fall ein risikosport und keiner ist vor schweren Verletzungen völlig sicher, man hat ja gesehen wie manche stürze enden können. Zudem haben viele schon in jungen Jahren recht kaputte gelenke.. Und trotzdem lieben diese jungs diesem Sport und kenny genauso und deswegen verstehe ich es dass er nochmal nochmal alles versuchen will. Und ich bewundere ihn dafür!
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.521
Punkte
113
Ich kann schon verstehen, wieso er weiter machen will, aber die Gesundheit sollte vorgehen
Weil die kann man sich für nichts in der Welt kaufen, wenn was unwiederbringlich kaputt ist
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Wie viele Menschen sind nicht gesund und trotzdem glücklich?
Wie viele Menschen sind gesund und trotzdem nicht glücklich?

Gesundheit ist halt eben nur das zweitwichtigste im Leben.
Wichtiger ist es, glücklich zu sein und das ist er eben evtl. nir wenn er weiter springt.

Es heißt immer "er droht Invalide zu werden". Genauso fühlt er sich doch jetzt schon, wenn er seine Lieblingstätigkeit nicht ausüben darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Aber künstliche Gelenke sind nun auch kein Spaß. Klar ist es jetzt leicht zu sagen "Ach, das haben so viele, ist mir egal, hauptsache, ich kann jetzt springen"... Das meint er wahrscheinlich jetzt auch so und hat die Entscheidung bewusst getroffen. Eben, weil er sich momentan nichts anderes vorstellen kann...

Was er dann mal in 10 oder 20 Jahren sagt, wenn er vielleicht chronische Schmerzen hat, künstliche Gelenke hat etc., weiß man nicht. Vielleicht denkt er dann "Ja, das war es wert". Vielleicht bereut er es dann auch.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Ich kenne ihn jetzt fast sein halbes Leben.. wenn er jetzt eine andre Entscheidung getroffen hätte, hätte mich das seeeehr gewundert.

Schon nach seinem ersten Kreuzbandriss hat er gemeint, er weiß, dass er nur DIESE Knie hat und dass er noch den Rest seines Lebens auf DIESEN laufen muss, wenn sie kaputt sind... aber wenn er aufhört "schmeisst" er nicht nur die Knie weg, sondern sein komplettes "Leben".
Er ist Skispringer, seit er 4 Jahre ist. Sein Papa war Springer und sein komplettes "Sein" ist nur dieser Sport. Seine "Familie" ist die Skisprungfamilie seiner Teamkollegen. Sein Leben verbringt er mit denen.
Als er verletzt war und nicht starten konnte, hat er im Strandtorget Räder zusammengebaut, weil er ja von irgendwas leben muss. Sehr aufbauend und erquickend, wenn der Rest seiner "Familie" unterwegs ist.
Ich hab vor über 10 Jahren, am Anfang seiner A-Kader-Karriere schon zu ihm gesagt, MIR wäre es lieber, wenn er nicht mehr springt (stand auch damals schon im Raum), weil ich bei jedem seiner Wettkämpfe vor Angst fast "sterbe".. fand er lustig und hat mich ausgelacht :barb: .. nach dem Motto: "no risk, no fun!" Wenn ich zu ihm gemeint hab, er soll aufpassen... "no!"

Er mag zwar ab und zu auf den Kopf gefallen sein und mit Regelmässigkeit sein Hirn ausschalten.. aber in diesem Fall weiß er sehr genau was er tut und was seine Konsequenzen sind.

Er mag zwar der größte Vollidiot Norwegens sein, aber ich steh trotz allem hinter seinen Entscheidungen, auch wenn wir uns total gezofft haben.

Er wird halt trotz allem mein Krümel bleiben :knuddel:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich finde das toll. Und aus seiner Sicht hat er schon Jahre verloren durch seine Verletzungspausen. Aber in der einen Saison wo er voll durchziehen konnte....da war er Weltklasse! Er weiß, daß er das Zeug dazu hat - vom Talent her. Ich kann das total verstehen, wenn er den Sport so liebt. Und vielleicht auch im Moment nichts anderes hat an beruflicher Perspektive. Mit einem künstlichen Knie kann man leben, das haben viele heutzutage. Auch ohne Kreuzbandrisse.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Maren Lundby ist in Trondheim 149m (146m = Schanzenrekord) gesprungen. Leider konnte die den Sprung nicht stehen und hat sich beim Sturz den Kopf angeschlagen.
Sie selbst sagt, es hätte sich angefühlt als hätte sie 160 m springen können, wenn sie nicht aufgemacht hätte.

Quelle: ich habs bei ihr irgendwo auf sozialen Netzwerken gesehen, bei Trainern, anderen Springern und bei irgendwelchen norwegischen Zeitungen.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ich sag nur einfliegen :pffft::pffft::pffft:

Ach das mit Bartol? Naja so ein Einfliegen ist schon ein bisschen mehr als ein normales Training, da möchte man Springern und Zuschauern auch was bieten und gleichzeitig die richtige Anlaufwahl für die Weltelite finden. Wenngleich die Nummer schon ein bisschen zu viel des Guten war...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
Ach das mit Bartol? Naja so ein Einfliegen ist schon ein bisschen mehr ist als ein normales Training, da möchte man Springern und Zuschauern auch was bieten und gleichzeitig die richtige Anlaufwahl für die Weltelite finden. Wenngleich die Nummer schon ein bisschen zu viel des Guten war...
Viel zu viel
 
Oben