đŸ‡”đŸ‡± Team Polen


Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Hui, passiert ist ihm aber hoffentlich nichts?
Er kommt ein bisschen zu spÀt in Form.


Ich finde, dass die Polen auf jeden Fall noch einen Wettkampf verdient hÀtten - aber ob man den unbedingt in die ohnehin schon enge Woche zwischen Bad Mitterndorf (!) und Wisla pressen muss, ist die andere Frage.

Besser fÀnde ich ich da eine Rotation mit einem anderen Weltcuport, er muss ja dann nicht jedes Jahr stattfinden.
 

KoN1

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
649
Punkte
0
Kamil Stoch wird polnischer Meister mit einem Sprung auf 141,5 m (8. Gate) mit perfektem Telemark!

1. Stoch
2. Stekala
3. Zyla

Mit fast 40 Punkten Vorsprung auf Platz 2! :D:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

amk

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
214
Punkte
0
Ort
Dortmund
Kubacki so unkonstant wie gewohnt.
Nach dem ersten Durchgang noch auf Platz 1 gelegen und dann so weit zurĂŒckgefallen :/

Wenn er mal Konstanz in seine SprĂŒnge bringt kann er echt ein Guter werden, wie er im Conticup oftmals bewiesen hat. Da ist er konstant Siegspringer, wĂ€hrend er im Weltcup nichts auf die Kette bekommt.

Der JĂŒngste ist er auch nicht mehr.:hmpf:
Ich hoffe nÀchste Saison zeigt er mal sein wahres Potenzial.:up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KoN1

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
649
Punkte
0
Kubacki so unkonstant wie gewohnt.
Nach dem ersten Durchgang noch auf Platz 1 gelegen und dann so weit zurĂŒckgefallen :/

Wenn er mal Konstanz in seine SprĂŒnge bringt kann er echt ein Guter werden, wie er im Conticup oftmals bewiesen hat. Da ist er konstant Siegspringer, wĂ€hrend er im Weltcup nichts auf die Kette bekommt.

Der JĂŒngste ist er auch nicht mehr.:hmpf:
Ich hoffe nÀchste Saison zeigt er mal sein wahres Potenzial.:up:

Ich verstehe auch nicht was mit Kubacki los ist. In den Trainings und im Sommer zeigt er, dass er locker ein Top 20 Springer im Weltcup sein könnte, aber im Wettbewerb selbst sieht es dann immer viel schlechter aus.

Kruczek erzĂ€hlt ja auch immer, dass er gute Leistungen im Training zeigt.(sonst wĂŒrde er ihn ja wohl kaum so oft mit zum Weltcup nehmen)
Aber, wenn er selbst in einem (vergleichsweise) unwichtigen Wettbewerb wie den polnischen Meisterschaften nicht mit der Stresssituation umgehen kann, dann frage ich mich wie das jemals beim Weltcup, der Vierschanzentournee, einer WM oder Olympischen Spielen funktionieren soll. :ueberleg:

Ich hoffe da eher auf Andrzej Stekala im nÀchsten Winter.
Polen hat auch ein bischen Pech, was den Sprung der Junioren zu den Senioren angeht:

- Muranka mit stÀndigen Problemen mit den Augen (schon 2-3 Operationen hinter sich, dazu Knie-Probleme vor der Saison)
- Biegun springt einen super Sommer und scheint seine gute Form im Winter weiter fortzufĂŒhren nur um dann nach 2 guten WettkĂ€mpfen immer schlechter und im Februar-MĂ€rz dann katastrophal zu springen. Die aktuelle Saison war bis auf 3-4 gute Wettbewerbe im CoC auch sehr unbestĂ€ndig und am Anfang der Saison sogar sehr schlecht.
- Wolny wird Doppel-Juniorenweltmeister und springt ebenfalls einen super Sommer nur um dann im letzten Sommer-GP zu stĂŒrzen und sich eine Knieverletzung zuzuziehen, die ihn die komplette Saison 2014/2015 gekostet hat.
- Zniszczol hat mit 17 Jahren schon gute AnsÀtze gezeigt, aber dann ging es nicht mehr ganz so gut, bis er sich jetzt in der aktuellen Saison wieder gefangen hat und nun auf einem guten Weg ist.
- Mit Jarzabek hat man zudem noch einen vielversprechenden 16-jÀhrigen, der im diesjÀhrigen EYOWF Bronze hinter Domen Prevc und Nico Kytoesaho geholt hat, aber aktuell doch noch weit von deren Niveau entfernt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Man hat das GefĂŒhl, irgendwas lĂ€uft im Herbst bei den Polen nicht so, dass sie im Winter dann auch voll angreifen können, bis eben auf Ausnahmen, besonders in der Saison 13/14 mit Siegen von Biegun und Ziobro. Stoch muss man natĂŒrlich ausklammern.

Und warum Macej Kot kein Bein mehr auf den Boden bekommt, ist auch so ein RĂ€tsel.
 

BennyWe

EFF #77
BeitrÀge
7.851
Punkte
113
Krass 58 Teilnehmer. Muranka leider bei 144 gestĂŒrzt und dieser Stekala ziemlich ĂŒberzeugend in den letzten Wochen. Schon im COC war der Supi.

Gleicher Jahrgang wie Wellinger. War der bei der JWM und wenn ja welche PLatzierung ?!
 

KoN1

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
649
Punkte
0
Ja, er war bei der JWM und wurde 18., aber er meinte spĂ€ter, dass er dort ziemlich aufgeregt war und nicht ganz mit der Situation umgehen konnte, daher die schlechteren SprĂŒnge.

Zwar selber Jahrgang wie Wellinger, aber vom Talent und der Erfahrung her ein riesengroßer Unterschied. FĂŒr Wellinger, der ja schon Olympisches Gold hat, war die JWM wirklich kein Problem und wĂ€re er nicht gestĂŒrtzt, hĂ€tte man ihn wahrscheinlich gar nicht dort gesehen.

DafĂŒr, dass Polen das erste Mal seit Jahren mit einer fast komplett neuen Mannschaft angetreten waren bei der JWM war es gar nicht so schlecht mit einem 4. Platz im Team und dem 10. Platz von Kantyka im Einzel.

Allgemein kann man sagen, dass das HeranfĂŒhren von Junioren bei den Polen nicht so toll lĂ€uft. Wenn ein 19 jĂ€hriger Stekala das erste Mal bei einer Junioren-WM dabei ist, sagt das auch schon viel aus.
Das kommt halt daher, dass zu viele KaderplÀtze geblockt werden.
Im A und B Kader alleine hat man da:

- Hula (29 Jahre alt und hat einfach kein WC-Niveau)
- Mietus (24 und springt von Jahr zu Jahr schlechter)
- Kubacki (25 und nur ein Top 10 Platz in der Karriere)
- Klusek (22 und hat noch nicht einen Weltcup-Punkt geholt)

die einfach nur PlĂ€tze blockieren und die aktuellen Junioren haben es viel schwerer in die Kader zu kommen als frĂŒher noch z.B. Muranka und Zniszczol, die mit 17 schon Weltcup-Luft schnuppern konnten.

Meiner Meinung nach sollten die Kader fĂŒr die nĂ€chste Saison so aussehen:

A Kader:

- Stoch
- Zyla
- Muranka
- Zniszczol
- Kot
- Ziobro

B Kader:

- Biegun
- Wolny
- Stekala
- Kantyka
- Ruda
- Biela
- Byrt

Junioren:

- Jarzabek
- Podzorski
- Kastelik
- Leja
+4 weitere Junioren
 

amk

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
214
Punkte
0
Ort
Dortmund
Naja, ich Stimme dir schon zu, dass die von dir genannten Leute die Kadereinteilung etwas erschweren. Grade einen Stefan Hula wĂŒrde ich in eine gesonderte Trainingsgruppe packen. Wie man es damals bei Marcin Bachleda und Robert Mateja gemacht hat, da er doch schon in die Jahre gekommen ist und in dem Team keinerlei Perspektive mehr hat. Quasi der Maximilian Mechler Polens. Maxi ist kurz vor Karriereende allerdings noch einmal ĂŒber sich hinaus gewachsen :D:.

Von Krzystof und Grzegorz Mietus kommt auch wirklich gar nichts mehr und die wĂŒrde ich auch in eine Gruppe mit Stefan Hula einteilen.

Bei Dawid Kubacki widerspreche ich dir allerdings. Er deutet in Trainings oft genug an, dass er der dritt- oder viertbeste Pole werden könnte, wenn er denn mal die Nerven beisammen halten wĂŒrde. Bei einem Piotr Zyla platzte der Knoten auch spĂ€t, also wĂŒrde ich Kubacki noch nicht abschreiben.
Manner wird sich bei dem Sponsoring auch irgendwas gedacht haben. Die liegen mit der Vergabe ihrer pinken Helme ja nicht oft daneben^^
 

KoN1

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
649
Punkte
0
Bei Dawid Kubacki widerspreche ich dir allerdings. Er deutet in Trainings oft genug an, dass er der dritt- oder viertbeste Pole werden könnte, wenn er denn mal die Nerven beisammen halten wĂŒrde. Bei einem Piotr Zyla platzte der Knoten auch spĂ€t, also wĂŒrde ich Kubacki noch nicht abschreiben.
Manner wird sich bei dem Sponsoring auch irgendwas gedacht haben. Die liegen mit der Vergabe ihrer pinken Helme ja nicht oft daneben^^

Abschreiben will ich Kubacki ja auch noch nicht, nur hat er einfach schon zu viele Chancen bekommen und sie nicht genutzt. Ein Biegun wird nach 2 erfolglosen Wettbewerben zurĂŒck in den CoC geschickt und Kubacki darf die gesamte Saison durchspringen, egal welche Leistung er zeigt. Er hat in der abgelaufenen Saison nur 4 mal gepunktet. (Die Saison ist er nur nicht komplett durchgesprungen, weil Polen am Ende immer weniger PlĂ€tze durch die WRL hatte und am Ende nur noch 4 Springer pro Wettkampf stellen konnte).

Biela und Byrt haben sich trotz keiner Kaderzugehörigkeit wieder zurĂŒck gekĂ€mpft und haben sich den Platz im B Kader einfach verdient. Wenn jedoch Kubacki und die anderen genannten im Kader bleiben (was 100%ig auch so passieren wird), bleibt kein Platz mehr fĂŒr diese Springer.
 

KoN1

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
649
Punkte
0
http://www.skijumping.pl/wiadomosci/19597/Jakuba-Wolnego-czeka-dluga-rehabilitacja/

Jakub Wolny musste sich am 5. MĂ€rz einer Kreuzband-OP unterziehen.
Das bedeutet wohl 9 Monate Pause fĂŒr den polnischen Doppel-Juniorenweltmeister.

Nach seinem Sturz bei der Qualifikation zum letzten Sommer-GP-Wettbewerb in Klingenthal hat er an keinem Wettkampf mehr teilgenommen.
Mitte Dezember dann die ersten Sprungversuche in Zakopane.
(NatĂŒrlich auf der K-120, weil die K-90 nicht prĂ€pariert war und man kein Geld ausgeben wollte um in ein anderes Land zu fahren zum Training).
Dann kam der Schmerz wieder und man hat wieder ca. 1,5 Monate nur abgewartet. (Bzw. Training, aber nur in der Halle, um das Knie zu stÀrken)
Aber da er nicht mehr schmerzfrei springen konnte und die Form wohl verstĂ€ndlicherweise fĂŒr keine WettkĂ€mpfe ausreichte, hat man sich dann also am 5. MĂ€rz fĂŒr die OP entschieden.

Einerseits bin ich sauer auf die Verantwortlichen, dass man so lange mit der nötigen OP gewartet hat und ihn anscheinend zu frĂŒh auf einer K-120 springen lassen hat, aber andererseits ist eine Kreuzband-OP schon eine ernste Sache und es kann passieren, dass man nach so einer OP nie wieder die Beweglichkeit und Dynamik wie davor zurĂŒck erlangt. Daher ist es dann auch wieder verstĂ€ndlich, dass man diese Option als letzten Ausweg gesehen hat.

Ich wĂŒnsche ihm alles erdenklich Gute und hoffe, dass er aus dieser schweren Zeit gestĂ€rkt zurĂŒck kommen kann.
Er wird seine ersten SprĂŒnge wohl erst im Dezember 2015 machen, also kann man sagen, dass er 2 Saisons wegen dieses einen Sturzes verpasst. :(

Polen hat ja nicht gerade ein Überangebot an Talenten. Außer Muranka, Zniszczol und vllt. Stekala sehe ich aktuell keinen der WC-Niveau hat.

Wenn man mal Hoffnungen in ein Talent hat, dann kommt immer was dazwischen:

Biegun Sommer 2013/Anfang der Saison 2013/2014 -> Dann drastischer Formabfall
Muranka -> Durch Probleme mit den Augen und diverse Augen-OPs immer wieder zurĂŒckgeworfen
Wolny Sommer 2014 -> Sturz und kein Wettkampfsprung mehr seit dem Sommer-GP in Klingenthal. Erste SprĂŒnge erst wieder Dez. 2015.

Ich sehe es schon kommen. Mit Stekala wird der nĂ€chste vllt. einen super Sommer 2015 haben, nur um dann durch Verletzungen und/oder Formabfall wieder zurĂŒckgeworfen zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Scheint so als ob der Chaftrainer auch so langsam das Vertrauen in Kubacki verliert. In den letzten Jahren hatte er ihn trotz Àhnlichen Ergebnissen trotzdem weiter im A-Kader behalten...
 

Boxy

Bankspieler
BeitrÀge
7.883
Punkte
113
Ort
FKK Artemis
In Zakopane soll in der nĂ€he der großen Krokiew eine Allee der erfolgreichen Athleten, wo in Form von Platten Malysz, Stoch und co. ein Denkmal gesetzt wird.

Erinnert stellenweise an die Hollywoodsterne...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Amy

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
283
Punkte
0
Ort
NRW
Samma, was ist denn da nur los? :hĂ€h: ich hoffe wirklich fĂŒr ihn, dass er diese Form im Winter irgendwie halten kann..
 

Chac

#66
BeitrÀge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Samma, was ist denn da nur los? :hĂ€h: ich hoffe wirklich fĂŒr ihn, dass er diese Form im Winter irgendwie halten kann..

Bezweifle ich, ist ja nicht das erste Mal, dass er im Sommer richtig gut drauf ist.

zu Stoch kopier ich mal hier rein, was KoN im News Thread geschrieben hat:

(Angeblich lÀuft es z.B. bei Kamil nicht mehr so gut seit dem Training in Zakopane, weil er seine Anfahrtsposition nicht mehr umstellen kann bzw. weil er sich jetzt quasi auf die kaputte Zakopane Spur eingestellt hat.)

Klingt eigentlich logisch, nur warum trainiert er auf einer Anlage die nicht brauchbar ist? :hÀh: Da trainiere ich doch lieber woanders als mein ganzes System zu ruinieren. Hoffentlich findet er schnell seine optimale Anlaufposition wieder.
 
Oben