đŸ‡”đŸ‡± Team Polen


Stefan82

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
884
Punkte
63
Das ist wirklich traurig und ich wĂŒnsche Andrzej auch viel Kraft und UnterstĂŒtzung seinen schweren Verlust zu verarbeiten.
Sein Coming-Out ist wirklich mutig. Es ist leider immer noch ein Tabuthema im aktiven Profisport zu seiner gleichgeschlechtlichen sexuellen Orientierung zu stehen. Dazu kommt, wie Hakuba ja schon erwĂ€hnt hat, die besondere Schwierigkeit, das in einem sehr katholisch geprĂ€gten Land wie Polen zu tun. Ich hoffe, dass er alle erdenkliche UnterstĂŒtzung seiner Teamkollegen, der Skisprungfamilie, der Fans, der Medien und seinem sozialen Umfeld bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
65.335
Punkte
113
:jubel:Pawel ist neuer Polnischer Meister, das Podium komplettieren Kamil und Jakub. Mizernihk schlÀgt Dawid. Oh dear.
 

Kestrel7017

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
483
Punkte
43
Bei den Damen gewinnt Twardosz vor Beltowska und Konderla, das waren auch die einzigen Polinnen am Start
 

blackswan

Warrior of Kindness
BeitrÀge
65.607
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas

Stöckl wird als Sportdirektor zurĂŒcktreten.
GRund ist schlechte Kommunikation zwischen ihm und Malysz (Adam soll Dinge in den Medien kommuniziert haben ohne mit Stöckl direkt gesprochen zu haben)
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113

Stöckl wird als Sportdirektor zurĂŒcktreten.
GRund ist schlechte Kommunikation zwischen ihm und Malysz (Adam soll Dinge in den Medien kommuniziert haben ohne mit Stöckl direkt gesprochen zu haben)

ach ja, das macht MaƂysz ja gern und oft mal 🙄 Katastrophen PrĂ€sident
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
65.335
Punkte
113
Ein StĂŒck aus dem Tollhaus....
Adam sollte mal aufhören, stÀndig zur Presse zu rennen. In Polen wird jeder Furz zum grossen Thema. Das Alex nach der Geschichte in Norwegen auf sowas keinen Bock hat kann ich verstehen.
 

sj44

Bankspieler
BeitrÀge
1.012
Punkte
113
Elefant im Porzellanladen - kann man da nur mehr sagen. Was hat denn Malysz erwartet? Die Rolle als Sportdirektor muss sowieso lÀngerfristig angelegt sein. Wunderdinge kann man da in kurzer Zeit nicht erwarten. Malysz spricht z. B. auch davon, dass Stöckl zu wenig Distanz zu den Teammitgliedern gehabt hÀtte, also zu kumpelhaft gewesen wÀre. Naja....
Rodlauer war ja auch ein Jahr Trainer der Damen - und dann weg. Keine Ahnung warum, aber auch da ist lÀngerfristiges Arbeiten wichtig.
Wieder einmal der Beweis, dass der Legendenstatus noch lange nicht einen guten FunktionÀr macht.
 

Marti

Bankspieler
BeitrÀge
2.056
Punkte
113
Hatte Alex wĂ€hrend seiner Zeit als Sportdirektor in Polen wie ursprĂŒnglich geplant weiter in Norwegen gelebt?
Vielleicht wĂ€re ein Job in der norwegischen Wirtschaft oder im dortigen Sportschul/Vereinssystem wirklich das beste fĂŒr ihn.
Also zumindest wenn es nichts mit dem DSV Job in nÀchster Zeit wird ;)
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
65.335
Punkte
113
Elefant im Porzellanladen - kann man da nur mehr sagen. Was hat denn Malysz erwartet? Die Rolle als Sportdirektor muss sowieso lÀngerfristig angelegt sein. Wunderdinge kann man da in kurzer Zeit nicht erwarten. Malysz spricht z. B. auch davon, dass Stöckl zu wenig Distanz zu den Teammitgliedern gehabt hÀtte, also zu kumpelhaft gewesen wÀre. Naja....
Rodlauer war ja auch ein Jahr Trainer der Damen - und dann weg. Keine Ahnung warum, aber auch da ist lÀngerfristiges Arbeiten wichtig.
Wieder einmal der Beweis, dass der Legendenstatus noch lange nicht einen guten FunktionÀr macht.
Dem Verband geht der Arsch auf Grundeis, weil die Karriere vom König sich dem Ende zu neigt. Man muss ja leider einsehen, dass der Sonderweg nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Nachvollziehbar, wenn Adam da nun etwas unruhig wird. LÀngerfristig ist nicht....die Sponsoren wollen Erfolge haben. Jetzt und nicht erst in einigen Jahren.
 

Lila

Bankspieler
BeitrÀge
8.431
Punkte
113
Dem Verband geht der Arsch auf Grundeis, weil die Karriere vom König sich dem Ende zu neigt. Man muss ja leider einsehen, dass der Sonderweg nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Nachvollziehbar, wenn Adam da nun etwas unruhig wird. LÀngerfristig ist nicht....die Sponsoren wollen Erfolge haben. Jetzt und nicht erst in einigen Jahren.
Hat man ja bei den Frauen gesehen, was diese Hauruck-Methode bringt. Jede Menge Knatsch, frĂŒhe Karriere-Enden und keinen Erfolg.
 

Big d

Bankspieler
BeitrÀge
30.089
Punkte
113
Das Grundproblem ist ja das nichts nachkommt, bis auf Wasek sind alle weit ĂŒber 30 und seit einem Jahrzehnt dabei.

Warum konnte man die PopularitÀt der ja anhand der Zuschauerzahlen offensichtlich ist nicht in Nachwuchsathleten umsetzen?
 
BeitrÀge
56.705
Punkte
113
Das Grundproblem ist ja das nichts nachkommt, bis auf Wasek sind alle weit ĂŒber 30 und seit einem Jahrzehnt dabei.

Warum konnte man die PopularitÀt der ja anhand der Zuschauerzahlen offensichtlich ist nicht in Nachwuchsathleten umsetzen?
Ich glaub da fehlt es einfach an den Grundlagen
zu wenig Schanzen, zu wenig Trainer, zu wenig Zentren fĂŒr Nachwuchssportler, hab auch nicht das GefĂŒhl, dass im Verband wirklich gut gearbeitet wird. Die Begeisterung fĂŒr den Sport ist riesig, grĂ¶ĂŸer als in jedem anderen Land, aber es mĂŒssen halt auch die Strukturen gegeben sein.
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
Na ja, wenn junge Leute so behandelt werden wie seit Jahren, muss man sich nicht wundern wenn nichts nachkommt und jeder irgendwann die Motivation verliert
 

Big d

Bankspieler
BeitrÀge
30.089
Punkte
113
Ich glaub da fehlt es einfach an den Grundlagen
zu wenig Schanzen, zu wenig Trainer, zu wenig Zentren fĂŒr Nachwuchssportler, hab auch nicht das GefĂŒhl, dass im Verband wirklich gut gearbeitet wird. Die Begeisterung fĂŒr den Sport ist riesig, grĂ¶ĂŸer als in jedem anderen Land, aber es mĂŒssen halt auch die Strukturen gegeben sein.

HĂ€tte man vielleicht auch statt nur die cashcow zu melken etwas von dem Geld was da reingekommen ist in die Infrastruktur und jugendtrainer investieren sollen.

Wo ist das Geld da denn hingeflossen?
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
Tja vermutlich in die Taschen der Verantwortlichen. In die Förderung der Jugend oder in die Infrastruktur auf jeden Fall nicht đŸ€Ą
 

FoxyRose

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
806
Punkte
93
skijumping.pl meldet:
Nach dreijÀhriger TÀtigkeit gibt Thomas Thurnbichler seinen Posten als Cheftrainer des polnischen Skisprungteams auf.

Ab der Olympiasaison 2025/2026 wird Maciej Maciusiak Cheftrainer der polnischen A-Mannschaft sein.
 
Oben