Rising Sun
Mountain Girl
- Beiträge
- 23.124
- Punkte
- 113
Das hast du sehr schön und richtig geschrieben @Biathlon-Fan aber hier sieht das doch eh niemand so, es zählt nur das Podest, ansonsten wars schlecht
Ein Top8 Platz ist halt nicht deprimierend oder ein Weltuntergang, dass muss man auch erstmal schaffen. Und wer solche Platzierungen erreicht, kann damit auch jederzeit bei einer WM aufs Podest kommen. Würden sich die Athleten selbst ständig Platzierungen außerhalb vom Podest schlechtreden, hätten 99% des Teilnehmerfeldes irgendwann Depressionen und keiner mehr Motivation weiterzumachen.
Da hast du recht, aber es geht auch eher darum, wenn Fans enttäuscht sind, hat er halt oft nicht das passende Händchen es sensibler zu formulierenDas hast du sehr schön und richtig geschrieben @Biathlon-Fan aber hier sieht das doch eh niemand so, es zählt nur das Podest, ansonsten wars schlecht
Bei einem Lehrgang hast du aber keinen Vergleich zu anderen Nationen. Da können die Trainings auch supi dupi laufen. Und dann sind die immer noch besser.über den 8 Platz freu ich mich sehr, hab ich hier ja auch gepostet. Mir gehts grad um die merkwürdige Kommunikation. Im Kommentar während des Springens wurde auch erwähnt dass bei nem Lehrgang die Tage alles supi dupi war und jetzt läuft es auf vielen Ebenen nicht und irgendwie is aber trotzdem alles halb so wild.
Fühlt sich als Fan halt komisch an
das ist mir klar. Es soll ja Kraft mit dabei gewesen sein, mit dem man mithalten konnte. So wurde es zumindest verkauft.Bei einem Lehrgang hast du aber keinen Vergleich zu anderen Nationen. Da können die Trainings auch supi dupi laufen. Und dann sind die immer noch besser.
Kraft 7., Geiger 8.das ist mir klar. Es soll ja Kraft mit dabei gewesen sein, mit dem man mithalten konnte. So wurde es zumindest verkauft.
Das Team besteht aber nicht nur aus Geiger... Und auch Anfang der Saison nicht aus Pius...Kraft 7., Geiger 8.
Ok, DIESE Argumentation darf man in Frage stellen. Grad beim Skispringen. Sonst kann er sich gleich damit brüsten, wie oft seine Springer Kobayashi und Granerud (beide ja jeweils 2-fache Gesamt-WC-Sieger) heuer den Auspuff gezeigt haben.das ist mir klar. Es soll ja Kraft mit dabei gewesen sein, mit dem man mithalten konnte. So wurde es zumindest verkauft.
ja, aber Karle ist einer. Welli noch so halb. der Rest halt nich.Kraft 7., Geiger 8.
Ja, natürlich hat man die Erfolge vom Saisonbeginn im Kopf. Für mich persönlich ist der Kampf um den Gesamtweltcup neben der Tournee (bei der ich aber ohnehin die Hoffnung aufgegeben habe) das Wichtigste, gerade weil man dazu eben nicht jedes Jahr die Chance hat. Und wenn man nach 8 Wettkämpfen einen Springer dabei hat, der mit über 200 Punkten Vorsprung den Gesamtweltcup anführt, dann beginnt man natürlich schon, damit zu liebäugeln, dass das dieses Jahr mal wieder etwas werden könnte.Das ist aber doch so. In Ruhe und mit Geduld weiterarbeiten. Anders geht es nicht. Gute Arbeit zahlt sich irgendwann aus. Und Platz 8 und 11 sind so schlecht nicht. Glaub die Erfolge zu Saisonanfang sind es, die es für euch jetzt so dramatisch machen. Wir Fans sind da wahrscheinlich ungeduldiger als die Springer selbst. Ich nehme mich da auch gar nicht aus, die liebe @Rising Sun rüffelt mich regelmäßig fürs Jammern auf hohem Niveau.
Das ist eventuell das andere große Missverständnis. Natürlich kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen, dass es zur WM dann doch wieder eine Medaille gibt. Aber erstens muss man die eben erst mal holen, und wenn man sie hat, dann freue ich mich. Aber jetzt schon zu sagen, ach, ist ja alles nicht so schlimm, vielleicht gibt's ja zur WM eine Medaille - nein, sorry, so funktioniert das bei mir nicht.Bei der WM zählt es. Und da wird Horngachers Mannschaft schon zu den Medaillen greifen. Das war doch immer so.
Aber mit Pius war es eben auch irgendwie der "falsche" DSV Springer. Dass er den Gesamtweltcup holen wird war völlig unrealistisch. Dass er nun zurückfällt ist doch normal, wenn man die letzten Jahre sieht. Es war eine Momentaufnahme, wo es quasi von selbst lief. Warum du da jetzt so enttäuscht bist von ihm kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Er wird so oder so seine beste Platzierung im Gesamtweltcup schaffen.Ja, natürlich hat man die Erfolge vom Saisonbeginn im Kopf. Für mich persönlich ist der Kampf um den Gesamtweltcup neben der Tournee (bei der ich aber ohnehin die Hoffnung aufgegeben habe) das Wichtigste, gerade weil man dazu eben nicht jedes Jahr die Chance hat. Und wenn man nach 8 Wettkämpfen einen Springer dabei hat, der mit über 200 Punkten Vorsprung den Gesamtweltcup anführt, dann beginnt man natürlich schon, damit zu liebäugeln, dass das dieses Jahr mal wieder etwas werden könnte.
Lediglich 7 Wettkämpfe später sind aus den über 200 Punkten Vorsprung über 200 Punkte Rückstand geworden - der Traum vom Gesamtweltcup ist quasi ausgeträumt. Und wenn man innerhalb so kurzer Zeit so brutal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird, ist das schon bitter.
Das stimmt halt so nicht. Ich war beispielsweise die, die bei der VST Pius verteidigt hat und es auch heute getan hat, weil er mit dem Gate einfach vorgeführt würde.Das hast du sehr schön und richtig geschrieben @Biathlon-Fan aber hier sieht das doch eh niemand so, es zählt nur das Podest, ansonsten wars schlecht
Naja, das kommt auf den Zeitpunkt an. Wenn du mir vor Beginn der Saison gesagt hättest, dass Pius Paschke um den Gesamtweltcup kämpft, hätte ich dir selbstverständlich einen Vogel gezeigt. Aber wenn ein Springer nach 8 Wettkämpfen über 200 Punkte Vorsprung hat - und dann noch auf Springer, die selbst noch nie den Gesamtweltcup gewonnen haben, dann finde ich es schon realistisch, zumindest an eine Chance zu glauben, egal wer es ist.Aber mit Pius war es eben auch irgendwie der "falsche" DSV Springer. Dass er den Gesamtweltcup holen wird war völlig unrealistisch. Dass er nun zurückfällt ist doch normal, wenn man die letzten Jahre sieht. Es war eine Momentaufnahme, wo es quasi von selbst lief. Warum du da jetzt so enttäuscht bist von ihm kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Er wird so oder so seine beste Platzierung im Gesamtweltcup schaffen.
Das Wellinger und Geiger so chancenlos gegen die Österreicher sind ist da schon eher ein Grund zur Kritik. Aber nicht Paschke, der nie besser war.
So ist es: Das ist nämlich der andere Punkt. Nicht nur wir Fans des deutschen Teams sind manchmal etwas enttäuscht über die Ergebnisse, wenn sie schlechter ausgefallen sind, als wir es erhofft haben. Welcher Lanisek-Fan wäre einem heute nicht ins Gesicht gesprungen, wenn man ihm direkt nach dem Wettkampf erzählt hätte, dass Platz 4 eigentlich ein gutes Ergebnis ist? Des Weiteren kann ich mich dunkel erinnern, dass vonseiten der Japan-Fraktion letzten Winter häufiger mal beklagt wurde, dass Ryoyu Kobayashi wieder mal "nur" Zweiter geworden ist. Und von ÖSV-Fans habe ich sogar schon mal gelesen, dass die Ära Kraft als Durststrecke bezeichnet wurde, weil man da eben nur einen Siegspringer hatte und nicht wie in den Jahren zuvor zwei oder drei.Das stimmt halt so nicht. Ich war beispielsweise die, die bei der VST Pius verteidigt hat und es auch heute getan hat, weil er mit dem Gate einfach vorgeführt würde.
Fakt ist, dass kein Team, auch Österreich und Norwegen z.B., mit einem Ergebnis wie es heute das deutsche Team hatte, zufrieden sein würde. Wir können über Ansprüche diskutieren, ja. Aber die werden aus dem Potenzial abgeleitet.
Natürlich darf ich auch als Fan enttäuscht sein. Hand aufs Herz, das sind hier alle User mal von ihren Teams oder Faves. Kann man in den Threads ja auch immer nachlesen.
Das kann ich nur bestätigen. Nach den Superadler-Zeiten wurden die Erwartungen so hochgeschraubt, dass man fast nur verlieren konnte. Kraft war aber wenigstens (manchmal zusammen mit Hayböck) das große Bollwerk, dass es nicht zu einem Absturz kam. Frustierend war mehrmals Garmisch, was dazu führte, dass spätestens nach Garmisch die Tournee nur mehr mit Schadensbegrenzung fertiggesprungen werden konnte. (Ausnahme 2017, als nach Garmisch Kraft noch gut im Rennen war, er sich aber zusammen mit Hayböck vor Innsbruck was eingefangen hat). Ja, die Österreicher hatten ca. ein Jahrzehnt mit dem Gesamtsieg nichts zu tun. Das vergisst man immer wieder gerne. Und wenn Kraft Garmisch verhaut hat, dann standen die anderen Österreicher ziemlich nackt da und alle kriegten von den Skisprung-Interessierten und den Medien ihr Fett ab.Und von ÖSV-Fans habe ich sogar schon mal gelesen, dass die Ära Kraft als Durststrecke bezeichnet wurde, weil man da eben nur einen Siegspringer hatte und nicht wie in den Jahren zuvor zwei oder drei.
Nachm Sprung flog die Fernbedienung.....So ist es: Das ist nämlich der andere Punkt. Nicht nur wir Fans des deutschen Teams sind manchmal etwas enttäuscht über die Ergebnisse, wenn sie schlechter ausgefallen sind, als wir es erhofft haben. Welcher Lanisek-Fan wäre einem heute nicht ins Gesicht gesprungen, wenn man ihm direkt nach dem Wettkampf erzählt hätte, dass Platz 4 eigentlich ein gutes Ergebnis ist?