🇷🇺 Weltcup Nizhny Tagil 19.-21.11.2021 (HERREN)


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Domen Prevc würde ich aber auch noch nicht abschreiben. Dadurch, dass er schon eine Ewigkeit dabei ist, vergisst man gern, dass er ja immer noch recht jung ist. Und gerade beim Fliegen scheint seine Technik ja immer noch recht gut zu funktionieren - den letzten Winter hat er in Planica mit zwei vierten Plätzen beendet.

Bei den Slowenen bin ich auch auf Timi Zajc gespannt. Der hat sich seinen letzten Winter durch seine Äußerungen gegenüber den Trainern ja selbst ein bisschen zerschossen - vor zwei Jahren hatte er ja auch schon mal sehr starke Leistungen gezeigt.

Hula ist bereits 35 und Zyla auch bald. Was solls, das ist nur eine Zahl und Kamil zb. hat vor kurzem gesagt dass er noch länger nicht ans aufhören denkt 🙂 Und genau, Steki und Wolny sind schon teilweise echt gut, Klemens hat auch viel Talent, sein Schanzenrekord in Bischofshofen war 😍 Auch einen Zniszczol sollte man nicht ganz vergessen und so schlecht machen sich die Jungen um Pilch und Wasek ja nicht, sie brauchen nur noch etwas Zeit
Ursprünglich wollte ich auch schreiben, sie gehen dann auf die 40 zu - aber dann hab' ich mich doch für die freundlichere Formulierung entschieden. ;)
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Zu Österreich: Freut mich sehr für Fettner, einfach ein Dauerbrenner!
Das Hayböck nicht dabei ist hätte ich jetzt allerdings nicht gedacht :skepsis: Vielleicht wieder Verletzungsprobleme?

Hayböck hatte schon in der Saisonvorbereitung im Mai/Juni Verletzungsprobleme, Anfang Oktober kam dann noch ein Bandscheibenvorfall dazu.

 
Beiträge
54.251
Punkte
113
Hula ist bereits 35 und Zyla auch bald. Was solls, das ist nur eine Zahl und Kamil zb. hat vor kurzem gesagt dass er noch länger nicht ans aufhören denkt 🙂 Und genau, Steki und Wolny sind schon teilweise echt gut, Klemens hat auch viel Talent, sein Schanzenrekord in Bischofshofen war 😍 Auch einen Zniszczol sollte man nicht ganz vergessen und so schlecht machen sich die Jungen um Pilch und Wasek ja nicht, sie brauchen nur noch etwas Zeit

Es ist nicht nur eine Zahl...irgendwann holt das Alter jeden ein. Bei Kasai wurden auch völlig unrealistische Ziele wie Olympia 2022 oder 2026 genannt. Der war eh schon eine absolute Ausnahmeerscheinung, aber irgendwann geht es schlichtweg nicht mehr. Stoch, Kubacki, Zyla können sicher auch mit Ende 30 noch in die Punkteränge springen, aber für ganz vorne wird das schon schwer. Solche Erscheinungen gibts vielleicht alle 10-15 Jahre

Die Nachwuchssituation sehe ich nicht aussichtslos. Glaube zwar nicht, dass einer von den fünf genannten Weltspitze wird, aber generell sind gerade nicht so die Nachwuchs-Raketen unterwegs. Nor und Slo waren schon viel besser aufgestellt im COC, von Ger ganz zu schweigen. Österreich hat mit Abstand die größte Breite, da werden sich zwangsläufig welche durchsetzen. Das Mega-Talent sehe ich jetzt aber auch nicht.

Im letzten Jahr waren gerade mal zwei U25 Springer unter den Top 20. Lindvik und Pavlovic. U23 waren D. Prevc (22.) und Schmid (30.) die besten. Der beste ab Jahrgang 2000 war Tschofenig als 51. Das ist schon erstaunlich
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.333
Punkte
113
Es ist nicht nur eine Zahl...irgendwann holt das Alter jeden ein. Bei Kasai wurden auch völlig unrealistische Ziele wie Olympia 2022 oder 2026 genannt. Der war eh schon eine absolute Ausnahmeerscheinung, aber irgendwann geht es schlichtweg nicht mehr. Stoch, Kubacki, Zyla können sicher auch mit Ende 30 noch in die Punkteränge springen, aber für ganz vorne wird das schon schwer. Solche Erscheinungen gibts vielleicht alle 10-15 Jahre

Die Nachwuchssituation sehe ich nicht aussichtslos. Glaube zwar nicht, dass einer von den fünf genannten Weltspitze wird, aber generell sind gerade nicht so die Nachwuchs-Raketen unterwegs. Nor und Slo waren schon viel besser aufgestellt im COC, von Ger ganz zu schweigen. Österreich hat mit Abstand die größte Breite, da werden sich zwangsläufig welche durchsetzen. Das Mega-Talent sehe ich jetzt aber auch nicht.

Im letzten Jahr waren gerade mal zwei U25 Springer unter den Top 20. Lindvik und Pavlovic. U23 waren D. Prevc (22.) und Schmid (30.) die besten. Der beste ab Jahrgang 2000 war Tschofenig als 51. Das ist schon erstaunlich
Skispringen passt sich den Entwicklungen anderer Sportarten an, wo Athleten meist über längere Zeiträume an der Spitze halten, weil die Professionalität zunimmt und die finanziellen Mittel wachsen. Bei den Polen mache ich mir nur bedingt Sorgen. Eine Nation mit diesem Interesse an einer Sportart wird immer ein wörtchen mitreden. Natürlich wird es mal Jahre geben, wo keiner zu den Top 5 gehört, aber da müssen alle mal durch. Auch bei uns sieht es nicht wirklich rosig auf, aber Geiger sollte die nächsten Jahre schon noch das ein oder andere gewinnen.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Ich sehe das so: Solange sie Spaß daran haben und besser sind als sämtlicher Nachwuchs, sollen auch alle solange springen wie sie wollen.. es gibt halt auch Ausnahmen die wirklich lange mit der Weltspitze mithalten können ^^
 
Beiträge
54.251
Punkte
113
Skispringen passt sich den Entwicklungen anderer Sportarten an, wo Athleten meist über längere Zeiträume an der Spitze halten, weil die Professionalität zunimmt und die finanziellen Mittel wachsen. Bei den Polen mache ich mir nur bedingt Sorgen. Eine Nation mit diesem Interesse an einer Sportart wird immer ein wörtchen mitreden. Natürlich wird es mal Jahre geben, wo keiner zu den Top 5 gehört, aber da müssen alle mal durch. Auch bei uns sieht es nicht wirklich rosig auf, aber Geiger sollte die nächsten Jahre schon noch das ein oder andere gewinnen.
Interesse ist das eine, Förderung und qualitativ hochwertige Ausbildungsstätte das andere.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Bei Kasai wurden auch völlig unrealistische Ziele wie Olympia 2022 oder 2026 genannt.

Kleine Korrektur: So etwas wurde nicht über ihn gesagt, sondern er selbst hat es als Ziel genannt. Das ist seine Art. Wie realistisch das ist, dazu darf jeder eine eigene Meinung haben. Derzeit hat er das Ziel, in das COC-Team zu kommen. Und er möchte aktiv springen, bis er 60 ist. Bei seiner Physis und seiner Disziplin ist das nicht unrealistisch!
Ansonsten bin ich bei Rising Sun; bei der Nominierung soll es nach der Leistung gehen. Und die Methusalems der Szene sind auch irgendwie das Salz in der Suppe!
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Ich finds klasse dass Nori das über sich sagt, auch wenn es dann vllt nicht mal mehr für den COC reicht. Aber man merkt einfach dass es seine große Leidenschaft ist und das ist toll!
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Vom DSV haben übrigens Geiger, Eisenbichler, Wellinger, Freund und Schmid schon auf FB angekündigt das es nächste Woche für sie los geht.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hm, bei der DM war noch die Rede davon, dass die Leistungen von Severin Freund und Stefan Leyhe wichtig für die Nominierung für das Weltcup-Team sein würden - und Leyhe hat dort dann deutlich besser abgeschnitten als Freund. Aber natürlich ist das auch schon wieder ein paar Wochen her, und die Trainer haben ja neben der DM auch noch weitere Eindrücke, also wer weiß...

Und was die Diskussion über das Springeralter betrifft: Ich bin selbstverständlich auch dafür, dass die Springer so lang aktiv bleiben wie sie das wollen. Als Zuschauer freut man sich doch auch, wenn man Springer wieder sieht, die den Sport lang begleiten. Nur ist es manchmal so, dass ein Springer, der früher einmal um Siege mitgekämpft hat, und dem man dabei die Daumen gedrückt hat, irgendwann vielleicht so abbaut, dass er nun darum kämpfen muss, die Quali zu schaffen. Und das tut dann schon auch ein bisschen weg, dabei zuzusehen. Solange noch eine realistische Chance besteht, dass das eine vorübergehende Phase ist und dass er sich wieder verbessert, ist das etwas anderes. Aber wenn absehbar ist, dass er sich eher immer weiter verschlechtert, dann sollte er sich zumindest über seine Ziele im Klaren sein. Geht es ihm wirklich einfach um die Freude am springen? Oder sind es tatsächlich ganz unrealistische Ziele, die er sich von der weiteren Fortsetzung seiner Karriere erhofft?

Es kommt hinzu, dass ein Verband nicht über unendlich viel Geld verfügt, so dass sich irgendwann die Frage stellt, wo das Geld sinnvoller investiert ist: Fördert man lieber den 38jährigen, der im COC um den Anschluss kämpft - oder doch das Nachwuchstalent, von dem man sich erhofft, dass es in ein paar Jahren Spitzenresultate erbringt?
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wer war das nochmal? Ich erinnere mich nicht... :clowns:

Ne echt enttäuschend. Ich dachte er hätte einen ideal passenden Sprugstil gefunden, den die Konkurenz auf die Schnelle auch nicht aufholen kann...
Finde ja das er nach wie vor spektakulär springt, aber es klapt eigentlich nur noch auf Flugschanzen. Vielleicht haben auch die Materialänderungen seit dem nicht zu ihm gepasst...
Der legendäre Thread :LOL: Aber das Team ist eh ne Wundertüte (bis auf Anze), da könnte Domen auch schnell wieder dabei sein. Wie hoffentlich auch Ziga. :(
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Der legendäre Thread :LOL: Aber das Team ist eh ne Wundertüte (bis auf Anze), da könnte Domen auch schnell wieder dabei sein. Wie hoffentlich auch Ziga. :(

Ziga Jelar hat wohl im Moment noch Trainingsverbot nach der Corona-Infektion. Den hat es wohl ganz schön erwischt. Ich glaube nicht, dass wir ihn so bald im Weltcup sehen werden :-/
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Ziga Jelar hat wohl im Moment noch Trainingsverbot nach der Corona-Infektion. Den hat es wohl ganz schön erwischt. Ich glaube nicht, dass wir ihn so bald im Weltcup sehen werden :-/

shit das gibt's doch nicht, wieso muss das ausgerechnet ihm in dieser Saison passieren 😭
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ziga Jelar hat wohl im Moment noch Trainingsverbot nach der Corona-Infektion. Den hat es wohl ganz schön erwischt. Ich glaube nicht, dass wir ihn so bald im Weltcup sehen werden :-/
Dachte, er trainiert schon wieder? :confuse: Er hatte auch ziemlich lange Fieber stand auf ner Polennewsseite.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Dachte, er trainiert schon wieder? :confuse: Er hatte auch ziemlich lange Fieber stand auf ner Polennewsseite.

Ich hab gerade mal nach Neuigkeiten gegoogelt und ein aktuelles Interview vom Chef der Skisprungabteilung des slowenischen Skiverbands gefunden.

Mit Google Translator:

What is the state of health of Žiga Jelar now?

"We actually hear from Žiga every day, because we arrange certain examinations for him through our medical service. After the last one, he was advised against training for another two weeks. Even though he would like to train now, he is not yet in good enough condition; it was so exhausted by covid-19. But I'm not worried about his return. Although he had certain problems in the past, he always knew how to quickly return to the best. "

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben