1.Bundesliga - 23.Spieltag


Pancho23

Nachwuchsspieler
Beiträge
315
Punkte
0
Dazu muss man sagen, dass der BVB am Anfang der Saison nicht annähernd so stark war wie in den Spielen zuletzt! Ich glaube in der aktuellen Verfassung würde man in der CL auch etwas besser aussehen, was natürlich schwer zu beweisen ist. Aber nächste Saison hat man ja die Chance zu zeigen das man es besser kann. :)
 

Pancho23

Nachwuchsspieler
Beiträge
315
Punkte
0
Dazu kann sich ja Schalke eigentlich nur auf die internationalen Spiele konzentrieren! Mit der Meisterschaft hat man ja selten was zu tun :belehr:
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Entschuldigung, man kann doch nicht ernsthaft von Profifußballern 3 Spiele in einer Woche ohne Substanzverlust erwarten...:rolleyes: Da haben es bspw. Basketballer in der NBA viel einfacher, vor allem dieses Jahr nach dem Lockout.

Die Fußballer wollen bestimmt auch viel lieber trainieren...

Dieses oft hergenommene Beispiel NBA, NHL oder was auch immer taugt nicht als Quervergleich mit der Doppelbelastung im Fußball.
In der NBA hat jedes Team in etwa die gleiche Anzahl an Spielen pro Woche.Man kann somit nicht darauf schließen ob sie besser spielen würden, wenn sie nur ein Spiel pro Woche hätten.
Ich schaue an American Sports eigentlich nur Eishockey.Da ist es schon so das ein Team, daß ein Back to Back Spiel hat häufig eins auf die Mütze bekommt, gegen ein Team das eine "längere" Pause hatte.
Mir persönlich läßt das Gerede von Effenberg oder Lehmann kalt.
Der BVB ist Tabellenführer nur das zählt.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Gräfe hat alles versucht. Elfer und Tor nicht gegeben.

war mittlerweile wahrscheinlich der 16. unberechtigte elfer, den dortmund nicht kriegt.
vertretbare platzverweise für kehl und schmelzer wären allerdings vermessen zu erwähnen :clown:

trotzdem natürlich ein verdienter sieg für dortmund, die erste halbzeit hat den unterschied gemacht. 96 am ende nochmal mit druck aber auch nichts wirklich zwingendes. schön zu sehen aber, dass man am ende läuferisch nochmal zulegen konnte.
prinzipiell liegt dortmund hannover aber auch überhaupt nicht. die extrem schnellen und quirligen kagawa, kuba und der außenverteidiger mit dem unschreibbaren nachnamen sind einfach viel viel zu schnell für schulz, eggimann und pogatetz. dazu war zieler noch ziemlich schwach.
naja, in dortmund werden stuttgart, hoffenheim und der hsv (wie schon bewiesen) auch nicht punkten.
generell aber ein giftiges spiel mit viel zu vielen schauspieleinlagen. schade, dass ausgerechnet der größte antischauspieler von dortmund, bender, sich auch noch ernsthaft verletzt. schmiedebach, schmelzer, kehl, pinto, stindl...das ging ja gar nicht.
der größte witz waren die gelben karten für gündogan und ya konan, wo "über-schirischelten-aus-münchen-können-wir-nur-lachen" kloppo mal wieder unnachahmlich eine gelbe karte provoziert. dafür kriegt das gündogan für ein minifoul an der eckfahne auch gleiche eine...:skepsis:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
war mittlerweile wahrscheinlich der 16. unberechtigte elfer, den dortmund nicht kriegt.
vertretbare platzverweise für kehl und schmelzer wären allerdings vermessen zu erwähnen :clown:


Wurde uns ein reguläres Tor nicht abgepfiffen bzw ein Elfer verweigert? Ja oder Nein?

Wenn Gräfe da nicht versagt, ist das Spiel tot. Übrigens war die erste Gelbe für Kehl überhaupt nichts und für Schmelzer da Gelb-Rot zu verlangen, ist albern. Wenn man da Gelb gibt, muss man dies bei jedem zweiten Foul machen.
1 Elfer nach 23 Spieltagen, wobei dieser nicht relevant war, spricht eine deutliche Sprache. Aber egal, am Ende werden wir Meister, obwohl die Schiris auf Seiten der Bauern standen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Weil es stimmt??!!

Wen interessieren die Zahlen, wenn man keine vergleichbare Grundlage hat? Die "CL/EL Punkte" wurden in der Hinrunde geholt. Zum Ende der Saison baut man aber naturgemäß ab - wofür im Übrigen auch die von dir genannten Pkt. sprechen -. Überflüssig zu erwähnen, dass man in der Rückrunde im Vorteil ist, wenn man dann keine internationale Belastung hat. Zudem ist es mental was anderes, ob man als Doppelbelastung nur Piräus Vorrunde hat oder Manchester Halbfinale.

Wenn der Vorteil in der Rückrunde ohne zusätzliche Belastung so groß ist, darf man schon mal fragen, warum der BVB dann nur 32 Punkte in der Rückrunde 10/11 holt. Passt nicht. Zu der Theorie passt es auch nicht, dass der BVB drei der ersten sechs Saisonspiele 11/12 verlor, obwohl man da ja so noch im Saft ist. So versuchst du ja, meine Zahlen als wertlos zu markieren. Geht so aber nicht auf.

Dazu bauen alle Mannschaft am Saisonende ab.

Nachtrag:
24 Punkte aus 12 Spielen geholt, die vor und nach einem CL Spiel stattfanden.
28 Punkte aus 11 Spielen, die in CL freien Wochen stattfanden...

Ja. Und der Unterschied ist gar nicht so groß, obwohl man in den zwölf Spielen die Top 6 der Top 8 gespielt hat. Ebenso hat man gegen Hertha und Hannover verloren, als Götze gesperrt war und Lewandowski und Kagawa noch keine Form hatten (gehören ja zu den 12).

Man greift einfach auf Bild-Geblubber zurück, weil man nicht so Lust hat, sich ernsthaft mit dem BVB auseinanderzusetzen.
Wie gesagt. Man kann den Punkt der fehlenden Belastung als einen gewissen Vorteil nennen, aber man kann ihn nicht als einen großen Vorteil propagieren und das hat der Jens getan.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.523
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Also ein Overachiever kann jemand der keinen Einsatz zeigt, sich nicht anstrengt und auch sonst unter seinen Möglichkeiten bleibt NICHT sein.

Dinge wie "Positive Agressivität, Stellungsspiel, der Wille dein Maximum auf dem Platz zu geben" machen einem zum Overachiever/ zeichnen einen Overachiever aus. Wenn man die nicht mitbringt kann man kein Overachiever sein. Unabhängig vom mitgebrachten Talentlevel.

Wer was Anderes behauptet hat den Begriff nicht verstanden und hat vermutlich ein allgemeines Problem mit der Auffassungsgabe.

Du hast vollkommen Recht. Ein Underachiever ist hingegen ein Minderleister, also jemand, der nicht alles aus seinen Möglichkeiten herausholt.
Falls Kroos dies ("Positive Agressivität, Stellungsspiel, der Wille dein Maximum auf dem Platz zu geben") dereinst beherzigen würde, dann wäre er auch kein Overachiever, sondern er wäre "neutral". ;)
Weil das Talent wäre ja schon da.
Beispiel aus Leverkusen: Lars Bender = overachiever / Gonzalo Castro = underachiever.
Wenn man beide kreuzen würde, hätte Leverkusen vielleicht wieder einen Vidal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Dieses oft hergenommene Beispiel NBA, NHL oder was auch immer taugt nicht als Quervergleich mit der Doppelbelastung im Fußball.
In der NBA hat jedes Team in etwa die gleiche Anzahl an Spielen pro Woche.Man kann somit nicht darauf schließen ob sie besser spielen würden, wenn sie nur ein Spiel pro Woche hätten.
Ich schaue an American Sports eigentlich nur Eishockey.Da ist es schon so das ein Team, daß ein Back to Back Spiel hat häufig eins auf die Mütze bekommt, gegen ein Team das eine "längere" Pause hatte.
Mir persönlich läßt das Gerede von Effenberg oder Lehmann kalt.
Der BVB ist Tabellenführer nur das zählt.

Der Vergleich mit dem US Sport hinkt natürlich gewaltig. Aber trotzdem sollte ein Spiel mehr unter der Woche nicht als Entschuldigung herhalten, auch wenn man ueber 120 min. gehen musste. Das sind alles Profis und diese sollten englische Wochen wegstecken können. Anstatt des Spiels tranieren sie an dem Tag. Ein Blick auf die Insel genuegt, dort spielen sie im Winter durch, haben staendig englische Wochen und wenn diese Mannschaften International ran muessen hört man auch kein Gejammer, dass sie doch so viele Spiele mehr in den Knochen haben. Von daher lass ich die Ausrede von Schalke nicht zählen. Bei Hannover gings heute in der 2. Halbzeit ja auch obwohl sie ein Spiel mehr als der BVB diese Woche hatten.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Lewandowski / Gomez

Das 1:0 von Lewandowski

sowas schafft Gomez in 10 Situationen vielleicht 2 mal

ich würde Gomez sofort gegen diesen Polen tauschen!


Ich freue mich, dass Dortmund gewonnen hat.

Ich will, dass wir alle 33 Punkte holen (natürlich wird das zu 95% eh nicht ganz klappen). Dann werden wir eh Meister. Darum werd ich nie anfangen mir Schwächen unserer Konkurrenz zu wünschen, das wertet nur den Titelgewinn ab.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Gerade zurück aus Dortmund und über Umwegen Brügge...war ne harte, aber geile Woche :jubel:

Der BVB hat absolut verdient 3-1 gewonnen und die ersten 60. Minuten wirklich ganz tollen Kombinationsfussball gespielt. Sie haben die Räume spitzenmäßig eing gemacht, verschoben und gepresst wie aus dem Lehrbuch.
Wenn sie vorne einen Stürmer hätten, der nicht nur brandgefährlich ist, sondern auch seine Chancen noch reinmacht, dann hätten wir nach 60. Minuten schon 4-0 oder 5-0 zurückliegen können.

Durch Ya Konans Traumtor kam nochmal Schwung in unsere Truppe und ich würde das Spiel zwischen 60. und 90. Minute als ausgeglichen bezeichnen.

Insgesamt bin ich trotzdem zufrieden. Man hat nach einer ganz tollen Leistung in Brügge sich in Dortmund nicht abschießen lassen, sondern fährt mit einem anständigen Ergebnis nach hause. Die Spieler haben 90. Minuten alles versucht, aber heute war der BVB einfach zu stark.

Dortmund hat einfach eine Mannschaft und einen Trainer, die absolut top sind :thumb::thumb:

Einen unschönen oder teilweise peinlichen Aspekt des heutigen Spiels möchte ich aber nicht verschweigen:
Diouf wurde ja während des gesamten Spiels vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Als Ya Konan reinkam, ging es einfach weiter, wenn auch er jedes Mal an den Ball kam. Ist scheinbar für den Dortmunder schwer zu erkennen, wenn mal ein Spieler Farbe im Gesicht hat :wall:
Wenn sie Santana eingewechselt hätten, hätten sie den wahrscheinlich auch noch niedergepfiffen.

Was nach dem Spiel generell über den "Neger" gesagt wurde am Bratwurststand, im Zug etc.. war beschämend. Deutscher Alltagsrassismus pur, verstärkt mit Alkohol. Traurig.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
solange es keine affenrufe waren, sollte man mit der dortmunder südtribüne nicht allzu hart ins gericht gehen. man muss halt die maßstäbe im einzelfall setzen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Was nach dem Spiel generell über den "Neger" gesagt wurde am Bratwurststand, im Zug etc.. war beschämend. Deutscher Alltagsrassismus pur, verstärkt mit Alkohol. Traurig.

Ist doch bei den Superduperfans aus Dortmund keine Seltenheit, manche Vereine haben da einfach mehr Lobby als andere.

Btw, weißt du wie das mit den Lüttichauswärtskarten geregelt wird?
Habe atm Semesterferien und wollte die Zeit eigentlich mal für was sinnvolles nutzen.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Ich habe die pfeiffenden Zuschauer auch nicht als Rassisten bezeichnet. Die waren einfach peinlich und dumm.
Denn es ist für jeden Fan wirklich nicht schwer zu sehen, wer Diouf und wer Ya Konan ist :crazy:
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Btw, weißt du wie das mit den Brüggeauswärtskarten geregelt wird?
Habe atm Semesterferien und wollte die Zeit eigentlich mal für was sinnvolles nutzen.

Meinst du Lüttich? Ich denke mal...

Wird morgen bekannt gegeben. Es riecht wieder nach totaler Stadtsperre und auch Verbot von privater Anreise. Also gleiche Regelung wie in der Vorrunde Waren heute aber nur Gerüchte.
Die homophoben Rassisten aus Krakau durften sich dort frei bewegen :mensch:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Meinst du Lüttich? Ich denke mal...

Wird morgen bekannt gegeben. Es riecht wieder nach totaler Stadtsperre und auch Verbot von privater Anreise. Also gleiche Regelung wie in der Vorrunde Waren heute aber nur Gerüchte.
Die homophoben Rassisten aus Krakau durften sich dort frei bewegen :mensch:

ja, natürlich :wall:
hab den dreher im moment dauernd drin.

Meiner Meinung nach sollte die Stadt Hannover bzw. das Land Niedersachsen hier durchaus das ein oder andere Schreiben aufsetzen, dass diese Wilkür eines EU-Partners relativ unwürdig ist.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
Ich habe die pfeiffenden Zuschauer auch nicht als Rassisten bezeichnet. Die waren einfach peinlich und dumm.
Denn es ist für jeden Fan wirklich nicht schwer zu sehen, wer Diouf und wer Ya Konan ist :crazy:

wenns dir nicht past das gegnerische spieler ausgepfiffen werden, dann geh halt einfach nicht ins stadion. lächerlich was du versuchst daraus zu machen.
 
Oben