1. Bundesliga 30. Spieltag - Saison 2015/16


Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Hat er bisher erfolgreich in Dortmund für sich behalten... Normalerweise spielt er den zu 99% in den Rückraum.

Mir soll es recht sein... ;)
Stimmt schon, in letzter Zeit macht er sich immer besser. Ist natürlich auch gut fürs Selbstvertrauen, es werden wohl mehr solcher Aktionen kommen in Zukunft :thumb:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.330
Punkte
113
Für mich war es vorher ein klarer Elfer an Passlack und hier eher kein Platzverweis... Also genau umgekehrt, wie es entschieden wurde.

Nervig wie geil die BVB-Spieler auf die Rote sind, muss in einem Spiel um die goldene Ananas bei 2:0 Führung nicht sein...
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Kann man drüber streiten, Dortmund wird so ein ziemlich klares Tor genommen. Einfach nur Freistoß und weiter geht's find ich schon sehr wenig, da kann ja jeder Torwart immer den Stürmer foulen wenn der alleine auf ihn zuläuft.
Schwere Entscheidung finde ich.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.639
Punkte
113
Ort
Country House
Ich zitiere mal Wikipedia
Es ist die Aufgabe des Schiedsrichters zu entscheiden, ob eine klare Torchance vorlag. Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist nicht ausschlaggebend, ob der foulende Spieler der „letzte Mann“ (also der der eigenen Torlinie am nächsten stehende Feldspieler oder der Torwart) ist und wo sich der Ball im Moment des Regelverstoßes befindet. Die Ballposition und die Stellung der übrigen Spieler liefern hier zwar Anhaltspunkte, sind aber für die Tatsachenentscheidung nur Hilfskriterien.
https://de.wikipedia.org/wiki/Notbremse_(Fußball)

M.E. hatte Kagawa die Einschussmöglichkeit trotz umliegender Gegenspieler. In diesem Kontext ist die rote Karte vertretbar, als Bestrafung für die Verhinderung einer klaren Torchance. Adlers Aktion wirkte schon sehr taktisch. Er wollte Kagawa ausschalten.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Für mich klar rot, da es sonst mit großer Wahrscheinlichkeit 3:0 für den BVB steht. Wäre sonst eine Legitimation für die Torhüter, den Angreifer bei Großchancen vor dem Strafraum einfach umzunieten. Kann auch nachvollziehen, dass die BVB-Spieler sich hier beschweren.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Mainz mit der Angst vor der Champions League und aus 2:0 wird ein 2:3 :crazy:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ich dachte eigentlich die Aussage mit 12 Punkten Vorsprung bei noch 3 Spielen hätte klar gemacht, wie der Beitrag zu verstehen ist :saint:

Nö, hat es nicht. Vielleicht bin ich aber auch zu sensibel bei Worten wie "dominieren" oder <<<<. Sicherlich aber wenn jemand die Aussagen versucht aus dem Zusammenhang zu reißen und gar verfälschen. Ist halt eine miese Diskussionskultur. Da verstehe ich dann auch keine Ironie und da ist auch jede sachliche Diskussion nicht möglich.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.755
Punkte
113
Geiles Comeback der Kölner. Dass entschädigt ein wenig für die bisher schwache Rückrunde. Gegen den direkten Karnevalskonkurrenten zu gewinnen, ist doppelt schön. Das sollte auch schon fast für den Klassenerhalt reichen. Aus 4 Spielen wird man ja wohl noch mindestens 1 Punkt holen.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.755
Punkte
113
Köln ist die einzige Mannschaft, die auswärts gepunktet hat. Alle anderen Spiele wurden von der Heimmannschaft gewonnen. Das macht den Sieg noch schöner. Wenn der FC nur zu Hause mal wieder punkten würde, dann sähe es deutlich anderes aus. Naja, in Saison 2 nach dem Aufstieg ist es für die meisten Teams schwer. Ich hoffe, dass man die Saison noch mit 1-2 Siegen abschließt und dann in der kommenden Saison mit etwas mehr Erfahrung endlich mal wieder weiter oben mitspielt.
 
Oben