1.FC Köln 2017/18: ...nach Mailand, um den FC Köln zu sehen!


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Das sind halt die echten Fans, nicht so weichgespülte Pfeiffen wie du und ich !!! Uuuuuultras foreva !

"Lustigerweise" würden manche da übrigens genauso argumentieren (nur halt in die andere Richtung) wie avenger. Sorry, aber verharmlosen braucht man beides nicht. Beides hat im öffentlichen Raum Stadion einfach nichts zu suchen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Denke nicht dass sich Zieler angesprochen gefühlt und seine Leistung darunter gelitten hat, der kennt das und ähnlich intelligente Sprüche sicher aus der Vergangenheit schon.
Ist halt die Frage wie man mit sowas umgehen soll, aus der Emotion heraus geschriene Beleidigungen wird es im Stadion immer geben und find ich auch nicht schlimm, aber wenn einer meint über 90 oder 45min ohne konkreten Anlass diesen ******* zu plärren kann der Verein dem schon mal das Megaphon abnehmen, heiser schreit es sich nicht mehr so gut
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Da wurden mal alle Grenzen überschritten und es war auch nicht ein einmaliger Aussetzer, sondern es war am Fließband. Also gibt es da keine Ausreden.

Zwei Jahre aus dem Stadion schmeissen wäre da konsequent. Mal sehen ob der Effzeh dazu auch die Eier hat oder es am Ende nur wieder olle Thoughts and Prayers gab...
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Das ist doch wieder eine Steilvorlage für die Ultras für irgendwelche Fremdschäm-Aktionen, Stimmungs-Boykott oder ähnliches...
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.756
Punkte
113
Das ist doch wieder eine Steilvorlage für die Ultras für irgendwelche Fremdschäm-Aktionen, Stimmungs-Boykott oder ähnliches...

Die Leute, die ein Stadionverbot als Steilvorlage sehen, dürfen auch gleich zu Hause bleiben. Boykott gerne. Sollen die Idioten sich auf einem anderen Platz an die Gurgel gehen. Es kann doch nicht sein, dass man darauf Rücksicht nehmen soll.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Falls das falsch rübergekommen ist: ich bin für das Stadionverbot. Ich tippe trotzdem, dass es von den Ultras ne Reaktion gibt...
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
EXPRESS meldet heute, dass Julian Pollersbeck vom FC als möglicher HORN-Nachfolger ins Spiel gebracht wird - HSV will Wolf aus dem Neandertal, und da wäre dann für Pollersbeck kein Platz mehr beim HSV.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Puh - hier hat sich wohl auch schon die Resignation breit gemacht - kein einziger Kommentar zum gestrigen Spiel?

Tja, das 19. Gegentor nach Standard spricht Bände. Man hat auch wieder gut mitgespielt, aber durch ungenaue Abspiele Chancen nicht kreiert, und durch individuelle Fehler (Höger, mit Abstrichen Meré) das 2. Gegentor ermöglicht .... dazu grosse Chancen (Pizza) liegen lassen, sodass man unterm Strich mit nix als Frust heim fährt.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.792
Punkte
113
Was soll man denn dazu noch schreiben...

Man faselt jede Woche was von Endspiel, bringt dann aber keinen Sieg zustande gegen Teams wie Stuttgart, Hannover, Augsburg oder Bremen. Jedes Mal, wenn man die Chance hat, die rote Laterne abzugeben, wird verkackt.

Naechste Saison ist zweite Liga angesagt und man sollte schnellstmoeglich Klarheit haben, welche Spieler bleiben. Nach der Katastrophensaison sollten einige wenigstens die Balls haben, das grade zu ruecken, aber wahrscheinlich werden sich die meisten nach einer neuen Herausforderung umsehen :eek:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich hatte ein schlechtes Gefühl und nur sehr selten mal in den Ticker reingeschaut. Nach Niederlagen gegen Stuttgart und Bremen sollte man die Träumereien vom Klassenerhalt lassen.

Man wird am Ende auf den Leuten sitzenbleiben, bei denen das Preisverhältnis nicht passt. Sicher Höger, Legmann, Zoller. Mal sehen, Buli finde ich im Moment echt uninteressant.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Nach der Katastrophensaison sollten einige wenigstens die Balls haben, das grade zu ruecken, aber wahrscheinlich werden sich die meisten nach einer neuen Herausforderung umsehen :eek:

Was man doch keinem richtig vorwerfen könnte. Als ob Spieler wie Hector, Heintz oder Horn nicht versucht hätten jede Woche alles reinzuschmeißen, da hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl dass sie nicht alles geben würden. Es lief einfach von Beginn an schlecht, unglückliche Spielverläufe(Schiri-Entscheidungen), Negativspirale, enormes Verletzungspech und der logische Trainerwechsel, seit dem sieht es ja auch ergebnistechnisch ok aus. Wenn die Jungs die teilweise Nationalspieler usw. sind, sich dazu entscheiden nicht in Liga 2 runterzugehen, dann ist das vollkommen verständlich, in erster Linie wurde das von den Verantwortlichen verbockt, ohne Modeste wäre Köln schon vergangene Saison im Abstiegskampf gewesen.

Die genannten 3 Spieler + Bittencourt, Sörensen, Özcan und vll. Mere und Risse werden den Verein am Ende der Saison verlassen. Allesamt Spieler die sicherlich genug Angebote aus Liga 1 bekommen werden. Risse ist immerhin schon 28 und müsste sich bei anderen Clubs erstmal durchsetzen, der könnte vll. sagen er bleibt, Mere mit 20 könnte sagen ein Jahr in Liga 2 macht für meine Entwicklung nicht soviel aus, Klünter auch erst 21, genau wie Horn, der noch viel lernen muss, beide sagen sich vll. ähnliches wie Mere und Koziello ist erst im Winter gekommen.

Mit einem jungen Kern aus, Mere, Queiros, Bisseck, Klünter, Horn, Handwerker, Koziello, Nartey, Guirassy + erfahrene Stützen um vll. Lehmann, Höger, Risse und Terodde häte man schon eine gute Mischung und Basis.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.792
Punkte
113
Hector und Horn werden wechseln und ich verstehe es auch. Auf der anderen Seite waere es ein Riesensignal an die Fans und den Verein, wenn solche Spieler sagen wuerden, dass sie auch in der 2. Liga yu dem Verein stehen und bleiben. Beide haben dem FC viel zu verdanken und sind hier gross geworden. Und sich mit so einer Saison zu verabschieden, kann keiner der beiden wollen.

Risse und Bittencourt sind auch sehr verletzungsanfaellig und scheinen sich mit dem FC zu identifizieren. Vielleicht bleiben beide....oder ich sehe es zu sehr durch die Rosa Brille eines Fussballromantikers.

Man haette eine gute Mischung mit den jungen Koziello, Mere, Horn, Guirassy und Ozcan und den erfahrenen Hoeger, Risse und Terrode...einen Lehmann brauch ich nicht mehr.

Man sollte sich nach nem neuen Trainer umsehen...Keller oder Weinzierl waeren zu haben.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Ich kann mir vorstellen, dass ein RISSE bleibt - der iss so FC, dass ich mir das echt vorstellen kann. Leo auch. Horn, Hector und Heintz kann ich mir aus Karrieregründen kaum vorstellen. Heintz am ehesten, auch wenn er aus der Pfalz kommt. Aber der soll so ein Typ sein, bei dem man es sich vorstellen kann.

Mere und Koziello sind für mich 2 Korsettstangen für den Aufstieg, zusammen mit Terodde & Öczan.
Vorstellen kann man sich viel - aber man darf nicht vergessen - mit der Truppe steigen wir gerade ab ....

Man sollte sich nach nem neuen Trainer umsehen...Keller oder Weinzierl waeren zu haben.
Warum? - Ruthenbeck macht gute Arbeit. Oder iss das auch ne Impulssache?
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.792
Punkte
113
Warum? - Ruthenbeck macht gute Arbeit. Oder iss das auch ne Impulssache?

Keine Ahnung, aber ich finde seine Arbeit ueberschaubar...viel besser als unter Stoeger spielen wir nicht und jedes Mal wenn es zaehlte, wurde verkackt.

Keller oder Weinzierl haben bewiesen, dass sie es koennen...Ruthenbeck ueberzeugt mich bisher nicht.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ruthenbeck würde ich auch, zumindest als Cheftrainer, nicht weiterbeschäftigen. Ich denke wenn alles "durch" ist wird er es nicht geschafft haben eine funktionierende Mannschaft aufgestellt zu haben.

Wichtig wird vorallen sein in der zweiten Liga neue Leute aufzubauen. Aus der zweiten fand ich Bisseck und diesen schmächtigen, flinken Mittelfeldspieler vielversprechend. Bei Mere und Özcan gibt es vielleicht auch Hoffnung auf einen Verbleib.
 
Oben