1.FC Köln 2017/18: ...nach Mailand, um den FC Köln zu sehen!


J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Maroh sind schnelle Stürmer mit Ball am Fuß weggelaufen - langsamer kann bzw. darf man auf diesem Niveau eigentlich nicht sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ist ja auch ein überschätzter Torwart, der gut daran täte, in Köln zu bleiben ;) OK, ich gebe zu, die Meinung muss man nicht teilen, ich bin bei Torhütern oft sehr eigen in der Einschätzung.

Es wäre mMn ein sehr starkes und gutes Signal :thumb:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.370
Punkte
113
Im Kickertabellenrechner habe ich den FC mit 3 Siegen und 2 Remis am Saisonende auf Platz 15 geführt.:jubel: Jetzt muss dass nur noch eintreten!o_O
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Gegen die beweglichen Angreifer von Hoffenheim war man komplett überfordert. Da kann man auch nicht einen rauspicken der es besonders verkackt hat.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.955
Punkte
113
Ich war im Stadion - das war echt traurig. Vollkommen überfordert, und mind. immer einen Schritt zu spät - und das in so einem Spiel. Bin vollkommen leer, und zum ersten Mal hab ich ein Stadion 15 min vor Abpfiff verlassen -hatte auch was mit der Abfahrt des Sonderzuges zu tun .... aber nur sekundär.
Nur eine Frage: Warum durfte Zoller durchspielen?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich habe vorhin mal beim Kicker durchgetippt. Bei mir macht der Fzeeh noch den Klassenherhalt auf Platz 15 mit 35 Punkten.
Kopp hoch. Ich drücke die Daumen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.819
Punkte
113
Ist ja auch ein überschätzter Torwart, der gut daran täte, in Köln zu bleiben ;) OK, ich gebe zu, die Meinung muss man nicht teilen, ich bin bei Torhütern oft sehr eigen in der Einschätzung.

Es wäre mMn ein sehr starkes und gutes Signal :thumb:

Was habe ich dir gesagt zu Torhütern und deiner Einschätzung? :p

Los, zurück in deine Ecke. :D:laugh:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.370
Punkte
113
Laut Kicker hatte der FC nicht nur mehr Ecken, sondern auch mehr Ballbesitz, mehr gewonnene Zweikämpfe und eine bessere Passquote. Da sieht man mal wie wenig so etwas aussagt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
Die haben ja auch 6 mal ballbesitz geschenkt bekommen, und der pass vom Anstoß kam auch jeweils an
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Die Äußerungen von Veh deuten deutlich auf keine Verlängerung mit Ruthenbeck hin. Er macht zwar insgesamt einen ordentlichen Job, aber Veh scheint nicht völlig überzeugt zu sein.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Das ganze ist rückblickend so unfassbar und traurig.

Im Oktober noch eine Mannschaft in Europa, Stöger und Schmadtke als Dreamteam und Erfolgsduo.
Endlich schien es, dass sich die Millionenstadt durch seriöse und bescheidene Arbeit mal gefestigt hat. Und jetzt, ein halbes Jahr später steht man vor dem nächsten großen Scherbenhaufen...

Ich werde es nie verstehen, wieso Großstädte in Deutschland (bis auf München und mit Abstrichen Dortmund) es allesamt nicht hinkriegen, vernünftige Arbeit zu machen, die Voraussetzungen sind so viel besser als in der Provinz.
Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, um nur einige zu nennen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Scherbenhaufen würde ich das jetzt nicht nennen. Bei Köln in der 2. Liga mach ich mir wesentlich weniger Sorgen als bei Hamburg oder Wolfsburg. Es kommt halt drauf an wer alles einen 2. Ligavertrag besitzt. Bis auf Pizzaro, der war ein richtiger Griff ins Klo, kannste alle locker eine Etage tiefer gebrauchen. Das nicht alle bleiben ist unvermeidbar aber ein Grossteil würde schon reichen und davon kann man schon ausgehen.

Aber nach der letzten Saison ist der Abstieg natürlich schon richtig bitter das ist auch klar.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aber nach der letzten Saison ist der Abstieg natürlich schon richtig bitter das ist auch klar.
Ja, aber das ist ja etwas, was man öfter sieht. Ein Team spielt eine Saison über seinen Verhältnissen. Folglich verliert man Leistungsträger, muss sich an die Doppelbelastung gewöhnen und die Erwartungen steigen auch. Nicht jeder steigt ab, wie schon mall Nürnberg, Freiburg oder jetzt Köln, aber den Absturz haben mehrere Teams erlebt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ja, aber das ist ja etwas, was man öfter sieht. Ein Team spielt eine Saison über seinen Verhältnissen. Folglich verliert man Leistungsträger, muss sich an die Doppelbelastung gewöhnen und die Erwartungen steigen auch. Nicht jeder steigt ab, wie schon mall Nürnberg, Freiburg oder jetzt Köln, aber den Absturz haben mehrere Teams erlebt.

Bei Nürnberg war der Abstieg ja ähnlich. 5. in der Bundesliga und DFB Pokal Sieg und ein Jahr darauf später steigt man ab. Der Unterschied zu Köln ist aber das diese keinen Manager Bader haben der sämtliche Spieler mit hochdotierten Verträge ausstattete und sich den Ultras komplett auslieferte. Der Aufstieg muss eigentlich sofort wieder klappen sonst wirds jedes Jahr schwieriger. Aber bei Köln mache mir da wie gesagt keine Sorgen. Dort wurde die letzten Jahre sehr gut gewirtschaftet, der Verein steht selbst für 1 Jahr Zweite Liga sehr gut da.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Veh hat bei Wontorra gesagt dass alle Spieler ohne Ausnahme einen Vertrag für die 2. Liga besitzen. Einige haben halt eine AK im Abstiegsfall, dürften die üblichen Verdächtigen sein, aber den Großteil wird Köln zusammenhalten können, deshalb müssen sie auch nicht einen kompletten Cut machen, sondern können mit einem Kern/einer Basis arbeiten und junge entwicklunsfähige Spieler dazuholen.

Um den Wiederaufstieg von Köln würde ich mir keine großen Sorgen machen, die Frage bleibt nur, wer wird Trainer? Wenn man dort nicht komplett daneben liegt, dann kommt Köln auch mit einer etwas neuen fußballerischen Identität nach einem Jahr Abwesenheit zurück. Veh meinte zudem dass er viel Wert auf das Fußballerische legt, deshalb glaube ich auch nicht dass er von Ruthenbeck überzeugt ist, auch wenn der wie gesagt da keinen so schlechten Job macht, aber er möchte da jemanden haben der eine klare Spielidee besitzt und Fußball spielen lassen möchte. Seine Aussagen waren deutlich, er meinte auch, selbst wenn er für verrückt erklärt werden würde, sollte er Ruthenbeck nicht weitermachen lassen, dann ist das halt so, er macht nur das wovon er 100% überzeugt ist und dazu hat er auch erwähnt dass für Ruthenbeck es noch andere Optionen gibt, z.B. dass es abgemacht ist, dass er auf jedenfall den U19-Posten wieder einnehmen kann oder er natürlich auch durch seine ordentlichen Leistungen bei anderen Vereinen Interesse geweckt haben könnte. Klingt alles nicht danach dass man unbedingt mit ihm weitermachen möchte, sonst würde er anders reden.

Im übrigen finde ich Veh in dieser neuen Position auch deutlich besser. Als Trainer war er verbraucht, hatte hier und da mal einzelne Erfolge, aber größtenteils hat er sich nirgendwo lange gehalten und war auch über 26 Jahre im Trainergeschäft. Er weiß aber worauf es ankommt, weiß wie eine Mannschaft tickt, hat mächtig Erfahrung und ich glaube dass das Management ihm jetzt besser liegt als das Trainergeschäft.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Köln ist nicht nur an der Doppelbelastung gescheitert. Schmadtke hatte einen richtig, richtig schlechten Transfersommer. Wenn man bedenkt, zu was Schmadtke in der Lage ist und was er über Jahre hinweg als Kaderplaner gezeigt hat, ist das sicherlich sogar ein historisch schlechter Transfersommer, angesichts der grundsätzlichen Kompetenz, die er mitbringt. Das ist hoffentlich allen anderen One Hit Wonder Teams eine Warnung. Du kannst nicht mit zwei bundesligatauglichen Wingern in eine Saison mit Doppelbelastung gehen. :crazy: :crazy: Dass die beiden zusätzlich noch Verletzungsanfällig sind und beide aus einer Verletzung kamen setzt der absurden Zurückhaltung von Schmadtke in dem Bereich nur die Krone auf.

Klar ist: wenn du nicht die entsprechende Kadertiefe hast killt dich die EL. Das muss nicht immer zum Abstieg führen. Ab der Rückrunde ist die Doppelbelastung dann meistens vorbei und die Mannschaften kämpfen sich zurück. Die grundlegende Qualität haben die meisten Teams ja, die EL Qualifikation war ja kein reiner Zufall. Bei Köln war eines der Probleme, dass sie sich ein zu tiefes Loch gegraben haben. Mit dem Punkteschnitt in der Rückrunde hätte man ja noch alle Chancen auf den Klassenerhalt.

Aber klar ist für mich: One Hit Wonder Team ohne Kadertiefe in der EL --> nahezu automatisch Abstiegskampf. Gibt wirklich nicht viele Teams, die dieser Dynamik entgehen konnten. Die EL ist einfach auch ein doofer Wettbewerb. International, ja, fürs Prestige auch gut. In einem Vakuum willst du das als Spieler und Trainer. Aber du bekommst viel zu wenig Geld für den Mehraufwand, den du hast.

Ein Faktor, der mir bei der Doppelbelastung auch viel zu kurz kommt: das eingeschränkte Training. Statt 7 Tage volle Konzentration auf den nächsten Gegner - vom Trainer und seinem Trainerteam, von den Videoanalysten, von den Spielern - hast du den 3-4 Tage Rythmus. Das ist einfach brutal. Du musst die gleiche Arbeit (Gegnervorbereitung) in der Hälfte der Zeit erledigen. Da kann sich jeder mal fragen, ob er das im Arbeitsalltag hinbekommen würde. Ich gebe zu, dass ich da bei mir skeptisch wäre. :D Und da sind wir noch gar nicht bei der doppelten physischen und mentalen Belastung.

Für mich ist Freiburg da immer ein gutes Beispiel. Von der individuellen Klasse im Kader betrachtet ist Freiburg immer unter den schlechtesten 3 Teams der Liga. Dieses Jahr sogar klar das schlechteste Team, aus meiner Sicht. Freiburg hat einen gigantisch guten Trainer, der aus der Mannschaft konstant das absolute Maximum herausholt. Wenn du dem die Hälfte der Zeit wegnimmst, die er in Detailarbeit für seine Mannschaft steckt, in der er der Mannschaft Dinge mit an die Hand gibt, um den Unterschied in der individuellen Klasse zu verringern, dann kann das gar nicht gut gehen.
 
Oben