2. Liga 2025/26 - diesmal ohne Hamburger SV und ohne Vorschau


Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
2.188
Punkte
113
Bielefelds Trainer gefällt mir. Arminias Spielstil dieses und letztes Jahr und vom Typ her.

Derzeit verzettelt er sich aber wieder ein bisschen bei etwas sonderbaren Aufstellungen bzw der Positionierung der Spieler. Da muss man oft später korrigiert werden und dann läuft es dann auch besser.

So ein wenig ist mittlerweile der Arminia-Code entschlüsselt worden und dementsprechend ist man dann im grauen Alltag der Liga auch angekommen. Dazu kommt, dass man wieder regelmäßig eine schlechte Halbzeit hat und das bricht einem dann in der 2. Liga das Genick.

Die Verletzungsliste wird auch von Spiel zu Spiel länger und man kann diese Spieler nicht wirklich gut ersetzen. Die Verletzung von Russo könnte richtig bitter werden, da man auf dieser Position so gar keinen Ersatz hat, der die Position ähnlich wie Russo interpretiert. Gefühlt hat man Flügelstürmer für 3 Mannschaften, dafür mit Kania nur einen wirklichen Mittelstürmer, der kein richtiges Vertrauen von Kniat hat. Die Verletzung von Handwerker wirkt auch schwerer als gedacht.

Es warten jetzt mit Paderborn, Darmstadt und Elversberg 3 weitere derzetige Top-Teams- das kann leider wieder ganz schnell in die falsche Richtung gehen.
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.647
Punkte
113
Die Verletzungsliste wird auch von Spiel zu Spiel länger und man kann diese Spieler nicht wirklich gut ersetzen. Die Verletzung von Russo könnte richtig bitter werden, da man auf dieser Position so gar keinen Ersatz hat, der die Position ähnlich wie Russo interpretiert.
Bei Russo merken viele jetzt erst, wie dermaßen wichtig er für die Mannschaft eigentlich ist. Vor allem gestern in den ersten 30 Minute, als Schalke bärenstark gepresst hat, hat er an allen Ecke und Enden gefehlt. Musste mir im Stadion schon einige Male anhören, dass es Quatsch sei, dass Russo der wichtigste Spieler für die Mannschaft ist. Jetzt sieht man es.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
2.188
Punkte
113
Russo war letzte Saison ja auch so ein wenig der Königstransfer. Zuvor musste Corboz die Rolle ja notgedrungen ausfüllen, der hier erst richtig gezündet hat als er dann eben weiter vorne, ähnlich wie in Verl spielen konnte.

Das war irgendwie schon überraschend, dass man diese Saison auf der Position von Russo so gar keinen Backup geholt hat. Da kann man vielleicht am ehesten noch Schreck hinstellen, wobei da wohl die Körperlichkeit fehlen dürfe.

Dafür hat man auf der 8 und 10 irgendwie mit den Verpflichtungen von Mehlem, Micheler und zuletzt dann noch Wörl auch für ein Überangebot gesorgt.

Russo war ja schon letzte Saison nach Oppie der Standart-Schütze Nr. 2, diese Saison war er es dann nach Handwerker. Jetzt fallen die beiden aus und auch wenn man gestern wieder ein Tor nach einer Ecke gemacht hat, wirken Freistöße und Ecken subjektiv auch nicht mehr so gefährlich.

Bin gespannt, wie Kniat das lösen wird. Vielleicht zieht er Corboz wieder auf die 6. Wäre für mich eigentlich die sinnigste Lösung.
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.647
Punkte
113
Sehe dort auch nur Corboz als Lösung, auch wenn mir diese auch nicht wirklich zusagt. Angesichts der Alternativen aber wohl die beste Option. Schreck ist mir im Spiel mit dem Ball zu schwach und Großer passt dort ebenfalls nicht wirklich hin, wie man gestern gut sehen konnte.

Wörl - Corboz - Mehlem. Dann kann man Jonny auf den Flügel ziehen, damit Kania vorne reinrutscht
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.733
Punkte
113
Sportlich kann man darüber streiten ob das für die Fortuna sinnvoll ist.
@Cudi
Warum man das Thema Impfpassfälscher erwähnen muss bleibt mir rätselhaft. Fehler gemacht, bestraft worden, sich öffentlich entschuldigt mehr geht. Rückgängig machen kann er es nicht.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.173
Punkte
113
Wieder mal eine sehr uninspirierte Lösung.
Ging, für den Fall der Fälle, auch schon als Klose Nachfolger durch diverse Portale :panik:
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.547
Punkte
113
Anfang war auch beim VfL im Gespräch, klang sehr konkret, auf einmal war er dann heraus. Da hatte ich schon das Gefühl steckt etwas dahinter, denke er hat klare Zeichen bekommen, beim Entclassico Nürnberg bei Düsseldorf, auf einer Seite einsteigen zu dürfen.

Anfang war meine Jugendliebe als Trainer, als er noch bei Kiel war, fand ich den richtig dufte. Seitdem ist viel passiert, die Corona Nr on top, aber ist für ihn auch so mit die letzte Chance in meinen Augen. Ansonsten ist er dann ein Breitenreiter 2.0.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.733
Punkte
113
Anfang war auch beim VfL im Gespräch, klang sehr konkret, auf einmal war er dann heraus. Da hatte ich schon das Gefühl steckt etwas dahinter, denke er hat klare Zeichen bekommen, beim Entclassico Nürnberg bei Düsseldorf, auf einer Seite einsteigen zu dürfen.

Anfang war meine Jugendliebe als Trainer, als er noch bei Kiel war, fand ich den richtig dufte. Seitdem ist viel passiert, die Corona Nr on top, aber ist für ihn auch so mit die letzte Chance in meinen Augen. Ansonsten ist er dann ein Breitenreiter 2.0.
Hat schon einige Vereine erlebt:
Kiel, Köln, Darmstadt, Bremen, Dresden, FCK. Und jetzt Fortuna.
Das Trainergeschäft verstehe ich eher so semi. Frage mich warum bspw. ein Urs Fischer so gar nicht mehr gefragt ist.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
9.032
Punkte
113
Weil Kompaktheit alleine halt noch keine ausreichende Spielidee ist. Noch nichtmal in Liga 2
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
64.753
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Fischer ist mittlerweile wieder zu seiner Frau in die Schweiz gezogen. Der wird für einen Zweitligisten aus dem Tabellenniemandsland oder - keller nicht wieder auf "Montage" gehen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.285
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Ablösung von Thioune war unausweichlich.

Hätte mir aber jemand anderen gewünscht, als Anfang. Zum Beispiel Sascha Hildmann. Oder natürlich Funkel, aber das war nach seinem Zerwürfnis mit dem damaligen Vorstand nicht zu erwarten.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.304
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Die Ablösung von Thioune war unausweichlich.

Hätte mir aber jemand anderen gewünscht, als Anfang. Zum Beispiel Sascha Hildmann. Oder natürlich Funkel, aber das war nach seinem Zerwürfnis mit dem damaligen Vorstand nicht zu erwarten.

Ich kann euren Kader nicht einschätzen, aber Anfang scheint mir ein Trainer der dann funktioniert wenn er einen Kader hat der seine Spielidee komplett verinnerlichen kann bzw. diesen auch verinnerlicht hat. Ich würde daher erst mal nicht mit ner schnellen Wende rechnen, theoretisch könntet ihr aber das Spielermaterial für seine Idee haben.

Bei uns stand er halt nach 8 Spieltagen schon komplett in der Schusslinie, weil seine Spielidee überhaupt nicht funktioniert hat (und mit dem Kader mMn überhaupt nicht funktionieren konnte). Den Arsch hat es ihm dann erst mal gerettet, dass es vor dem Paderbornspiel zig Ausfälle gab und er gezwungen war umzustellen. Dann kamen Yokota, Aremu und Sirch in die Startelf, wobei die letzten beiden bis dahin komplett außen vor waren, und die haben mit sehr guten bis herausragenden Leistungen die beste Phase der Saison eingeleitet.

Problem mMn, er hat überhaupt nicht verstanden warum das besser funktioniert hat und hatte mMn auch irgendwie nie ein Gespür für die Mannschaft. Nach dem katastrophalen 1-5 in Darmstadt kurz vor der Winterpause, bei dem die eigene Siegesserie geendet hat und die komplette Mannschaft grottenschlecht war, wurde dann Aremu als Sündenbock mal direkt komplett aus dem Kader genommen. Der war dann entsprechend in der Winterpause bereits mit 1,5 Beinen in Russland und hat die komplette Wintervorbereitung mit der Mannschaft verpasst, bevor sich der Transfer dann kurz vor der Zielgeraden noch zerschlagen hat.
Zu Beginn der Rückrunde wurde dann ein etwas schwächelnder Yokota für den aufspielenden Ritter aus der Mannschaft genommen. Problem: Statt Yokota langsam in Form zu bringen und wieder für die Startelf aufzubauen war der mehr und mehr außen vor und es wurde wieder einzig auf Ritter gesetzt. Der funktioniert aber nur dann wenn er einen im Nacken hat der ihm Feuer unterm Arsch macht sonst ist der Kerl ein wandelndes Phlegma, entsprechend sind zum Saisonende hin auch bei ihm massiv die Leistungen zurück gegangen.
War zu dem Zeitpunkt dann aber auch egal, weil generell die Bank ab Mitte der Rückrunde leistungstechnisch komplett tot war.

Ich verstehe nicht alle Entscheidungen von Lieberknecht, bei weitem nicht, aber wenn ich mir dann anschaue wie unter ihm teilweise bessere Drittligaspieler von der Bank reinkommen und in ihrer Einsatzzeit brennen lasse ich mir als FCK-Fan gerne unterstellen abgehoben zu sein und die großartige Arbeit von Markus Anfang nicht würdigen zu können, weil ich im Frühjahr seine Demission beklatscht habe.
 
Oben