Natürlich war das ein Drecksspiel von Hertha und sowas sehen nur Taktikliebhaber gerne. Aber man muss mal die Situation von Hertha betrachten.
Sie spielen gegen einen Gegner, der bekannt ist sofort das Spiel an sich zu reißen und nach vorne zu spielen. Zum jetzigen Zeitpunkt der Liga (man betrachtet wie eng es vorne ist), ist es doch aus Hertha-Sicht vernünftig sich auf seine Stärken zu besinnen. Super-kompakt stehen, Räume eng machen und den Gegner gefährlich auskontern. Für die Zuschauer ist es bestimmt interessanter, ein Offensiv-spektakel zu sehen. Nur am Ende geht es vielleicht 5:4 für den Gegner aus und du stehst mit leeren Händen da und musst noch um die Qualifikation um den Uefa-Cup bangen.
Man erinnere sich an die Spiele, in denen Hertha das Spiel gemacht hat ( Bielefeld, Wolfsburg, Dortmund, Cottbus alle Heim und Hannover Auswärts), aus den Spielen hat man 2 Punkte geholt.
Ich fand die Spielweise gestern auch dreckig, aber die Mannschaft hat gekämpft und das gemacht, was wohl 90% der Mannschaften aus der Liga gegen Hoffenheim gemacht hätten. Defensiv stehen und kontern.
Und wenn Hoffenheim so ineffizient ist und in Schönheit sterben will, dann sollen sie es. Hertha hat 3 Punkte und in 3 Wochen interessiert das keinen mehr, dann wird darüber geschrieben wie ******e Hertha wieder gegen einen anderen Gegner gespielt hat.