3. Spieltag

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 75
  • Erstellt am

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Die Bayern müssen aufpassen. Ich kann mich erinnern, dass das letzte Jahr nach ein paar Spieltagen auch so happy sunshine war.
Sie sind gerade etwas zu souverän und werden dadurch "zu" selbstsicher ;)
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
Naja, Fingerspitzengefühl kann der Schiri da leider nicht zeigen, so blöd das auch ist. Die Regel ist nun mal wie sie ist. Sch... Regel halt.

Aber der Huszti ist echt gut drauf und der Treffer in den letzten Sekunden einfach megageil:thumb:
Naja, einen Ermessensspielraum wird dem Schiri selbst in dieser Regel eingeräumt. Das wäre nach Regelwerk mMn vertretbar gewesen nur 1 x Gelb zu zeigen. Ganz böse Zungen würden Aytekin jetzt den gesunden Menschenverstand absprechen :D

Zwar ist es einem Spieler erlaubt, seiner Freude nach einem Treffer Ausdruck zu verleihen, doch darf der Torjubel nicht übertrieben werden.
Die FIFA gestattet Torjubel in angemessenem Rahmen. Zu unterbinden sind jedoch „choreografierte“ Jubelszenen, wenn dadurch zu viel Zeit verloren geht. Die Schiedsrichter sind angewiesen, in solchen Fällen einzuschreiten.

Ein Spieler wird verwarnt, wenn er:
  • nach Meinung des Schiedsrichters mit provozierenden, höhnischen oder aufhetzenden Gesten jubelt,
  • an einem Zaun hochklettert, um einen Treffer zu feiern,
  • sein Hemd auszieht oder es über seinen Kopf stülpt,
  • Kopf oder Gesicht mit einer Maske oder Ähnlichem bedeckt.
  • Das Verlassen des Spielfelds beim Torjubel ist an sich noch kein verwarnungswürdiges Vergehen, doch sind die Spieler gehalten, so rasch wie möglich auf das Feld zurückzukehren.
Von den Schiedsrichtern wird erwartet, dass sie in solchen Situationen präventiv auf die Spieler einwirken und bei der Beurteilung des Torjubels gesunden Menschenverstand walten lassen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also, so ein Doppel-Gelb für ein Siegtor in der Nachspielzeit finde ich schon eine sehr krasse Paragraphenreiterei. Einmal gelb, gut ist. Ganz davon abgesehen finde ich diese gelben Karten wegen Torjubel sowieso den größten Mist aller Zeiten. Den Gegner umzugrätschen hat also den gleichen Härtegrad wie ein Torjubel, bei dem sich der Spieler das Trikot auszieht :gitche:
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
Ich finde die Regel auch nicht der Hit, aber die Spieler sind doch zT wirklich selten blöd:

Inzwischen sollte auch die letzte Dumpfbacke gemerkt haben, dass es für Trikotausziehen ausnahmslos IMMER Gelb gibt... da ziehe ich mir doch das Trikton nicht aus, das erschliesst sich mir einfach nicht. Ausser man braucht die Gelbe um die Sperre zu einem günstigen Zeitpunkt abzusitzen, aber das ist am 3. Spieltag kaum der Fall.
 

nitro77

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
0
Ort
L.E.
Mein Gott, wenn du in der 90. Minute ein derartiges Siegtor schießt dann willst du mir nicht wirklich erklären dass du an sowas denkst? Da schießen die Emotionen nur so raus.

Würde ich in der 90. Minute mit dem BVB ein Siegtor gegen Bayern München schießen, würde ich mich wohl komplett nackig machen und meinen Pillemann ins bayrische Fernsehen halten und danach den nackten Arsch.:laugh2:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Dem 96-Spieler kann man in dem Fall vielleicht noch verzeihen, aber grundsätzlich ist das einfach nur unfassbar dämlich, auch wenn diese Trikot-Gelb-Regel blöd ist. Ich würde in die Verträge der Spieler schreiben , dass die dafür 50 000 Euro vom Gehalt abgezogen bekommen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
:skepsis: In der Nachspielzeit das entscheidene Siegtor per Fallrückzieher machen und dann über 50.000 € Vertragsstrafe nachdenken....ähm ja.

Für 96 ein überragender Saisonstart, in den Heimspielen jeweils mit Glück verbunden. Ich saß den ganzen Tag im Zug aber was ich vom Spiel so mitgekriegt habe, hätte es ja nach dem 2:2 durchaus noch kippen können. Zumal man die Kopfballablage von Sokratis auf Profiniveau aus meiner Sicht sicherlich nicht abpfeifen muss. Er stützt sich zwar kurz auf, da gibt es aber aus meiner Sicht ganz andere Kopfballduelle, die laufen gelassen werden. Ob der Ball dann auch wirklich reingeht, weiß man natürlich nicht, da der Pfiff schon vorher kam. Ist aber wohl nicht völlig unwahrscheinlich.

Bremen hat den schweren Saisonstart besser umgesetzt als ich gedacht habe, als potentiellen Abstiegskandidaten sehe ich die Truppe nicht mehr. Das sah gegen Mitte Juni noch anders aus. Langsam sollte man allerdings anfangen sich nicht mehr nach jedem Spiel selbst auf die Schulter zu klopfen und den patentierten "der Gegner hatte Glück" (Marco A. aus Ö.) verwenden. Wenn man in der 92. Minute bei einer ausgewiesen konterstarken Mannschaft im Mittelfeld so den Ball verliert (Hunt) und anschließend einfach stehen bleibt (Arnautovic), bracuht man sich nicht wundern noch ein Tor zu kassieren. In Dortmund lief es ja ähnlich, mental hat man da nach dem Ausgleich auch wieder 2 Gänge zurückgeschaltet.

Die Andreasen-Story wird jetzt natürlich in einer Art und Weise ausgeschlachtet, dass es mir fast schon leid tut. Höhepunkt war gerade der Auftritt im ASS. Was für ein Saftladen.
KMH wie immer pseudopsychologisch ohne überhaupt den Versuch zu unternehmen fußballbezogene Fragen zu stellen. Nach jedem Satz drei Minuten Pause, Liveschaltungen zu Klopp und zu seinem dänischen Arzt,, der natürlich live im Studio war, und passenderweise hatte auch seine Freundin zufälligerweise ein ZDF-Mikro in der Hand.
Andreasen wird mir fast gänzlich auf seine Verletzung reduziert, Fragen zu seiner aktuellen Situation bei 96 und der Mannschaft gab es kaum.
Höhepunkt dann natürlich Rolf Töpperwien. Kommt wie selbstverständlich als Chef rein, labert wieder dumm rum wie viele Bekannte und Feunde er doch habe und kriegt dann den Gegenbeweis geliefert, dass es nicht "Andrööööhsen" hieße - kümmert ihn aber gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Das Andreasens Comeback ausgeschlachtet wird, ist doch genauso logisch, wie das Comeback unglaublich ist.
KMH kann auch gar keine Fachfragen zu 96 stellen. Dazu müsste sie die Spieler kennen...vollkommen überfordert die Frau.

Als ein 96er das letzte Mal im Sportstudio war, hat KMH der Frau von Ya Konan ne Bongotrommel in die Hand gedrückt beim Torwandschießen. Macht man im Busch ja so, wo der herkommt oder war es ne Trommel für Diddi und seine Frau hat geschossen?
Von daher war ich froh, dass Leon nicht nen Wikingerhelm aufsetzen musste und in jede Hand ne rote Pölser gedrückt bekam :ricardo:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Achja, seelige Erinnerungen. Ya Konan war verletzt und seine Frau hat dann in etwa so geschossen wie der A-Jugendspieler vom BVB heute.
 
G

Gast_481

Guest
Ich finde die Regel auch nicht der Hit, aber die Spieler sind doch zT wirklich selten blöd:

Inzwischen sollte auch die letzte Dumpfbacke gemerkt haben, dass es für Trikotausziehen ausnahmslos IMMER Gelb gibt... da ziehe ich mir doch das Trikton nicht aus, das erschliesst sich mir einfach nicht. Ausser man braucht die Gelbe um die Sperre zu einem günstigen Zeitpunkt abzusitzen, aber das ist am 3. Spieltag kaum der Fall.

Wenn der Spieler irgendwann im Spiel verwarnt wurde und dann später sein Trikot auszieht bin ich ja noch bei dir, aber das heute war doch einfach nur Dreck. Da hätte Gelb für übertriebenen Jubel (= Trikot ausziehen + zu den Fans springen) auch gereicht. Passte aber zu den letzten Minuten von Ayetkins Auftritt. Einfach gar nichts mehr im Griff gehabt.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Gelb-rot ist natürlich schwachsinn. Grundsätzlich finde ich es aber richtig Zeitspiel, meinetwegen auch in Form eines übertriebenen Torjubels zu sanktionieren. Ein ausgezogenes Trikot oder ein Zaunaufstieg stellt dann eine Norm da an der sich Schiris ohne Willkürverdacht oroentieren können. Aus Sicht des Gegners werden hier sonst schnell 2-3 Minuten von der Uhr genommen.

reg schrieb:
Als ein 96er das letzte Mal im Sportstudio war, hat KMH der Frau von Ya Konan ne Bongotrommel in die Hand gedrückt beim Torwandschießen. Macht man im Busch ja so, wo der herkommt oder war es ne Trommel für Diddi und seine Frau hat geschossen?
Von daher war ich froh, dass Leon nicht nen Wikingerhelm aufsetzen musste und in jede Hand ne rote Pölser gedrückt bekam

Geil :laugh2:
Schon sehr alt aber immer noch lustig Harald Schmidt über Töppi.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Wenn der Spieler irgendwann im Spiel verwarnt wurde und dann später sein Trikot auszieht bin ich ja noch bei dir, aber das heute war doch einfach nur Dreck. Da hätte Gelb für übertriebenen Jubel (= Trikot ausziehen + zu den Fans springen) auch gereicht. Passte aber zu den letzten Minuten von Ayetkins Auftritt. Einfach gar nichts mehr im Griff gehabt.

Ich weiß ja nicht was denn jetzt die genaue Regel ist aber Aytekin stellt das ja so hin, als hätte er keine andere Chance gehabt außer Gelb/Rot zu zeigen, während weiter oben folgende Aussage gepostet wurde:

Von den Schiedsrichtern wird erwartet, dass sie in solchen Situationen präventiv auf die Spieler einwirken und bei der Beurteilung des Torjubels gesunden Menschenverstand walten lassen.

Wenn das so ist, dann hat Aytekin in dieser Situation wirklich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, aber dann wundert es mich wieso er sich hinstellt und erzählt es gäbe keine andere Möglichkeit, das fände ich dann schon sehr dreist.
In den Medien gab es ja soweit ich das mitbekommen habe in diesem Fall auch eher keinen Gegenwind - oder ich schaue die falschen Sendungen ;)

Irgendwelche Schiris hier? :D

Ich finde die Regel auch nicht der Hit, aber die Spieler sind doch zT wirklich selten blöd:

Inzwischen sollte auch die letzte Dumpfbacke gemerkt haben, dass es für Trikotausziehen ausnahmslos IMMER Gelb gibt... da ziehe ich mir doch das Trikton nicht aus, das erschliesst sich mir einfach nicht. Ausser man braucht die Gelbe um die Sperre zu einem günstigen Zeitpunkt abzusitzen, aber das ist am 3. Spieltag kaum der Fall.

Eine gelbe Karte hätte Huszti in diese Fall sicherlich auch verkraften können, aber mit Gelb/Rot rechnet doch niemand.
Mir war das vorher auch nicht bekannt und vom Gefühl her war Hustzi bestimmt nicht der erste Spieler in der BL der in den letzten Jahren das Trikot auszieht und am Zaun hochgeht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aytekin hat ja sogar gesagt, dass es ihm leid tue, er aber keine andere Wahl gehabt hätte. Vielleicht ist das mit dem gesunden Menschenverstand ihm nicht mitgeteilt worden? ;) In dieser Situation finde ich Doppel-Gelb einfach knüppelhart. Allerdings muss ich auch Hannover 96 ein Lob aussprechen, die sich mit Kritik am Schiri sehr zurückhalten :thumb: Ich möchte mal sehen, wie Magath reagiert, wenn es einen Wolfsburger in dieser Art erwischt...
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Weil man unterm Strich mit dem Verlauf des Spiels im Allgemeinen und der Schirileistung im besonderen sehr zufrieden sein muss aus Hannover Sicht.
2 schwierig zu sehende (Abseits Sokratis und Handspiel im Strafraum) Situationen zu recht pro Hannover entscheiden und eben das "Aufstützen" von Sokratis.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bitter fragwürdiger Freistoß zum 0-1. Dann spielt 96 einen perfekten Angriff zum 2-0 und vorher und nachher dominiert Werder den Ball und das Geschehen in der AWD-Arena. Das 2-2 war hochverdient. Zieler nimmt anschließend einmal grandios das 3-2 weg, dann zweimal Aytekin (der sich zukünftig auf seine Assistenten verlassen sollte, die waren gestern viel stärker als er), das zweite Tor aber hanebüchen trotz allerbester Sicht. Dazu die grenzwertige Aktion von Stindl im 16er. Tut natürlich alles weh, aber dieses Ergebnis ist die Revanche für das 3-0 im Weserstadion, als auch die falsche Mannschaft das Spiel gewann.

Wenn 96 zu den Top-Teams in der Liga gehört, muss einem Werder-Fan nicht bange sein. Die hatten gestern nicht wirklich viel zu melden, wenn der Ball nicht ruhte.

Klasse Spiel von Werder, absoluter Siegeswille und in den letzten Minuten dann leider etwas kopflos und Hunt mit zu viel Wut im Bauch, als er in der 91. den Ball verliert. So ist das Leben. Dass Aytekin dann mal die Regeln richtig auslegt, sollte 96 nicht weiter stören, da war das Spiel ja schon vorbei.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.577
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Nochmal zum Thema Gelb-Rot:
Ich hätte nie gedacht, dass man für sowas direkt Gelb-Rot bekommt.
Gelbe Karte Ja klar, aber Gelb-Rot??
Mich würde mal interessieren, ob es für wiederholtes Foulspiel ohne Spielunterbrechung auch direkt Gelb-Rot gibt.
Sprich: Spieler macht ein gelbwürdiges Foul, Spiel läuft per Vorteilsentscheid weiter und der selbe Spieler macht nochmal ein gelbwürdiges Foul.

Ich kann heute leider nicht den Doppelpass anschauen,aber mich würde es interessieren, was da heute darüber gesprochen wird, wäre also nett, wenn jemand hier was rein posten könnte.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Gestern gab es eine in etwa vergleichbare Szene mit Daems, der erst Gelb für ein Foulspiel bekommt und dann nochmal mit Balitsch aneinander gerät und ihn, meine ich, sogar auch leicht wegschubst. Also eine Szene, in der beide Spieler gerne schon mal verwarnt werden, wenn man sie nur für sich betrachtet. Balitsch sah hier auch Gelb, bei Daems blieb es aber bei der Karte für das Foul. Meiner Meinung nach auch völlig okay so.
Aber nach Aytekins strenger Regelauslegung ohne gesunden Menschenverstand :)D) hätte man Daems ja hier auch Gelb-Rot zeigen können...
 
Oben