4. Spieltag


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Wow mal wieder 500 Millionen in die Hand genommen und sich Platz 1 erkauft. Möchte zu gern sehen wie die Bayern Erfolgsfans dreinschauen, wenn ihr am Ende der Saison wider Erwarten doch nicht ganz oben steht. Obwohl, letzte Saison war eigentlich schon Befriedigung genug. :)
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Ich bin verwirrt, dass einige User die Rote für Götze in Frage stellen. Die allerhöchste Instanz, der König selbst hat das Urteil doch längst gefällt:

Hummels fand ich nach dem Spiel mit seinen Aussagen in der Tat beeindruckend. Er meinte auch, dass er bei der Szene mit renato augusto mit nem Schuss gerechnet hatte den er blocken wollte, und daher so reingegangen ist. Dann hat man ihm die Szene vorgespielt und er meinte, dass er Augusto trifft und daher gelb-rot hätte sehen müssen. Kein negatives Wort darüber, dass Augusto -unabhängig davon ob er getroffen wurde oder nicht- sehr theatralisch abgehoben ist. :thumb:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Wundert mich überhaupt nicht: Hummels hat halt ne solide Ausbildung bekommen und gelernt, daß man nicht über das Schrigesann und dessen Leistungen heult, sondern sich besser mit den eigenen Leistungen auseinandersetzt.....:saint:
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
Ich bin verwirrt, dass einige User die Rote für Götze in Frage stellen. Die allerhöchste Instanz, der König selbst hat das Urteil doch längst gefällt:


die aussage hat hummels direkt nach dem spiel getätigt. nach ansicht der fernsehbilder hat er aber seine meinung geändert, da diese ja klar belegen das götze nichts gemacht hat.

"Ich muss jetzt auch mal meine Meinung revidieren, da hab ich mich anscheinend verguckt aufm Platz. Von meiner Position aus sah es so aus,als hätte Mario nachgetreten (weswegen ich auch Herrn Stark dafür keinen Vorwurf machen kann, Rot gegeben zu haben. Im Fernsehen aber sieht man relativ klar, dass er genau das nicht tut. Ich finde dann sollte nicht nur ich dazu stehen das falsch gesehen zu haben ;)"
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wundert mich überhaupt nicht: Hummels hat halt ne solide Ausbildung bekommen und gelernt, daß man nicht über das Schrigesann und dessen Leistungen heult, sondern sich besser mit den eigenen Leistungen auseinandersetzt.....:saint:

@Mass,

König Hummels hat sich in der Tat, im Gegensatz zu Kehl, noch nicht von Hitzkopf Klopp's immer wiederkehrendem aggressivem Auftreten nach Punktverlusten gegeüber dem Schiedsrichtergespann anstecken lassen.

Ein souveränes und besonnenes Interview KURZ NACH Spielende. :thumb:
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Abgesehen davon, dass der richtige FCB Fan kein Weissbier trinkt und auch nicht auf der Couch sitzt - ja - man ist wieder die Nummer 1. Alleine schon wg. der dummreisten Posts in den letzten Monaten von einigen Dortmunder Erfolgsfans schmeckt das verdammt gut. :)

Was macht denn ein richtiger Bayernfan so?Tempos verbrauchen oder wie?
Ne mal ehrlich,
Wenn die Bayern nicht auf eins stehen, dann machen die irgendwas total falsch.Es gibt keine andere Liga in Europa wo der wirtschaftliche Abstand vom ersten auf den zweiten so groß ist ,wie in der Bundesliga,deshalb ist die Bundesliga für mich auch nicht wirklich attraktiv, so wie von einigen öfters behauptet wird.Die Bayern sind verpflichtet die zu Meisterschaft holen und wenn ihr sie holt interessiert es kaum Jemanden.Das ist in Spanien zb anders,denn da gibt es zu- mindestens zwei Klasse Teams auf Augenhöhe die gegeneinander konkurrieren.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
http://www.youtube.com/watch?v=gzQ5j1shBpE
Und Uli ist bei Schiedsrichter- Fehlentscheidungen auch immer die Ruhe selbst.

:clown:

Ich weiß nicht ob Du es nachvollziehen kannst, aber ich sehe einen sehr großen Unterschied zwischen aktiven Spielern und den Verantwortlichen auf den Tribünen. Letztere können keine Tore schiessen oder verhindern und können letzendlich auch nicht vom Platz fliegen....und daß die ganz Einfallslosen jetzt mit Loddar kommen, na gut, verteil Du mal weiterhin lieber Clown-Smileys :wavey:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Was macht denn ein richtiger Bayernfan so?Tempos verbrauchen oder wie?
Ne mal ehrlich,
Wenn die Bayern nicht auf eins stehen, dann machen die irgendwas total falsch.Es gibt keine andere Liga in Europa wo der wirtschaftliche Abstand vom ersten auf den zweiten so groß ist ,wie in der Bundesliga,deshalb ist die Bundesliga für mich auch nicht wirklich attraktiv, so wie von einigen öfters behauptet wird.Die Bayern sind verpflichtet die zu Meisterschaft holen und wenn ihr sie holt interessiert es kaum Jemanden.Das ist in Spanien zb anders,denn da gibt es zu- mindestens zwei Klasse Teams auf Augenhöhe die gegeneinander konkurrieren.


Kann doch die Bundesliga nichts dafür, dass sie nicht so ausgeglichen ist wie beispielsweise die Primiera Division :

2005 FC Barcelona
2006 FC Barcelona
2007 Real Madrid
2008 Real Madrid
2009 FC Barcelona
2010 FC Barcelona
2011 FC Barcelona

Oder oder die Premier League:

2005 Chelsea FC
2006 Chelsea FC
2007 Manchester United
2008 Manchester United
2009 Manchester United
2010 Chelsea FC
2011 Manchester United

Bundesliga:


2004 Werder Bremen
2005 Bayern München
2006 Bayern München
2007 VfB Stuttgart
2008 Bayern München
2009 VfL Wolfsburg
2010 Bayern München
2011 Borussia Dortmund

Hmm komisch 5 verschiedene Deutsche Meister in den letzten 8 Jahren.

Ich weiß nicht ob Du es nachvollziehen kannst, aber ich sehe einen sehr großen Unterschied zwischen aktiven Spielern und den Verantwortlichen auf den Tribünen. Letztere können keine Tore schiessen oder verhindern und können letzendlich auch nicht vom Platz fliegen....und daß die ganz Einfallslosen jetzt mit Loddar kommen, na gut, verteil Du mal weiterhin lieber Clown-Smileys :wavey:

Sorry aber so ein unreflektierten Kommentar konnte ich einfach nicht unkommentiert stehen lassen.

:wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
die aussage hat hummels direkt nach dem spiel getätigt. nach ansicht der fernsehbilder hat er aber seine meinung geändert, da diese ja klar belegen das götze nichts gemacht hat.

"Ich muss jetzt auch mal meine Meinung revidieren, da hab ich mich anscheinend verguckt aufm Platz. Von meiner Position aus sah es so aus,als hätte Mario nachgetreten (weswegen ich auch Herrn Stark dafür keinen Vorwurf machen kann, Rot gegeben zu haben. Im Fernsehen aber sieht man relativ klar, dass er genau das nicht tut. Ich finde dann sollte nicht nur ich dazu stehen das falsch gesehen zu haben ;)"

Richtig,
Wer nach den Zeitlupen immer noch behauptet,eine rote Karte sei gerechtfertig,den kann man für die Zukunft auch nicht mehr ernst nehmen.Für mich sind das anti Sportler, die Null Ahnung von dem haben, was sie da verzapfen.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Hmm Komisch 6 verschiedene Deutsche Meister in den letzten 8 Jahren.

Ich sag doch,wenn die Bayern nicht auf eins stehen ,dann machen die so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann und das war in den letzten Jahren häufiger der Fall.Nochmal,die Bayern haben so viele Vorteile gegenüber ihren Verfolger,wie keine andere Mannschaft in Europa.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Ich sag doch,wenn die Bayern nicht auf eins stehen ,dann machen die so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann und das war in den letzten Jahren häufiger der Fall.Nochmal,die Bayern haben so viele Vorteile gegenüber ihren Verfolger,wie keine andere Mannschaft in Europa.

Was meist du wohl wie groß die finazielle Lücke zwischen Villareal/ Valencia/ Sevilla etc. und dem FC Barcelona und/oder Real MAdrid ist?

Seit Jahren gibt es Spanien nichts anderes mehr als den Classico. Wie unglaublich aufregend! Mit wieviel Punkten Vorsprung ist Barcelona letzte Saison doch gleich spanischer Meister geworden? Es gibt imo keine langweiligere Liga als die Primiera Division.

In der Bundesliga gibt es neben dem FC Bayern min. 4-5 Clubs, die bei einem gutem Lauf das Potential haben, den FC Bayern hinter sich zu lassen. Ich denke es gibt auch keine andere Liga in der die Vereine so gesund wirtschaften und nachhaltig planen wie hier. Sollte sich die "financial Fair Play" Initiative durchsetzen, kann sich die Bundesliga schon mal freuen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Seit Jahren gibt es Spanien nichts anderes mehr als den Classico. Wie unglaublich aufregend! Mit wieviel Punkten Vorsprung ist Barcelona letzte Saison doch gleich spanischer Meister geworden? Es gibt imo keine langweiligere Liga als die Primiera Division.

Da hast du Recht, die Primera Division hat außer dem Classico nichts zu bieten und ist in meinen Augen auch die mit Abstand langweiligste Topliga in Europa.

In der Bundesliga gibt es neben dem FC Bayern min. 4-5 Clubs, die bei einem gutem Lauf das Potential haben, den FC Bayern hinter sich zu lassen.

Aber auch nur weil sich die Bayern regelmäßig so extrem dämlich anstellen. Ich muss da Di Michele zustimmen, der finanzielle Abstand ist derart groß, dass Bayern eigentlich jedes Jahr Meister werden MUSS. Das ist dann auch nicht als großartig besondere Leistung zu werten, sondern einfach Selbstverständnis wie Real oder Barca auch vor allen anderen Teams der Liga landen. Aber wenn sie (Bayern) mal wieder 3 Jahre ohne halbwegs solide Abwehr spielen und jeden Trainerstuhl nach 2 Niederlagen anfangen anzusägen, dann können auch mal andere Mannschaften vorne sein.
 

Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
Rot hin oder her, Dortmund spielt noch nicht mal CL League und schwächelt schon. Ein Sieg der Leverkusener wäre klar verdient gewesen. Sieht ganz so aus, als kehrt allmählich wieder Normalität in der Bundesliga ein. Der FCB vorne, S04 vor Dortmund, Werder wieder oben und Wolfsburg, der FCA und Lautern untern drin. So gehört es sich, so ist es richtig. Einzig den HSV hätte ich etwas weiter oben erwartet.

In der ersten Hälfte war Leverkusen klar besser, aber nach der zweiten Hälfte war das Unentschieden auf jeden Fall gerechtfertigt. Was der Leno da rausgeholt hat war schon heftig - im Gegensatz zu Weidenfeller, der eher angeschossen wurde und vor allem bei diesem einen Kopfball doch selbst ne Szene draus macht!
Da stehen die Chancen von Schürrle und Reinartz (der Kopfball) gegenüber denen von Perisic und Kagawa (holt Castro für den überwundenen Leno von der Linie) so wie Hummels.

Aber gut, wer der Ansicht ist, es sei "Normalität" wenn eine Mannschaft, die in den letzten 3 Saisons zweimal in der unteren Tabellenhälfte landete jetzt oben steht ...


Schalke hat bisher gegen Köln, Mainz (die ihre drei wohl besten Spieler abgegeben haben mit Holtby, Schürrle und Fuchs) und Gladbach gewonnen. In Stuttgart gabs ein 0:3

Bremen gewann gegen Kaiserslautern, einigermaßen glücklich und unsouverän gegen Freiburg und jetzt in Hoffenheim. Gegen Leverkusen gab es eine Niederlage.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass Bremen und Schalke wieder gegen den Abstieg spielen werden. Allerdings halte ich es für fragwürdig, den bisherigen Tabellenstand als "Normalität" zu bezeichnen. Nur weil Werder Bremen von 2004 bis 2009 und dann 2010 oben war, heißt das doch nicht dass sie 2011/12 noch eine gute Mannschaft haben. Özil und Diego konnten nie ersetzt werden. Frings und Baumann wie sie in ihren guten Tagen gespielt haben ebenfalls nicht. Pizarro ist alt, Mertesacker läuft seiner Form hinterher. Werder Bremens Mannschaft ist überhaupt nicht mehr mit der aus der erfolgreichen Zeit zu vergleichen, wieso erwartet man also dass sie oben stehen? Weil man das Bild aus den letzten Jahren gewöhnt ist? So läuft Fußball leider nicht!

Ebenso bei Schalke: da stehen die Spieler auf dem Platz, die 2011 14. geworden sind und nicht die, die 2010 Vizemeister waren. Von der Vizemeisterschaft-Mannschaft (Spieler die mindestens 13-mal eingesetzt wurden) stehen noch Höwedes, Matip und Farfan in der Rotation!
Wieso erwartet man, dass eine Mannschaft, nur weil 3 Spieler mit einem anderen Trainer im gleichen Trikot 2010 Vizemeister waren, oben steht wenn gleichzeitig 13 der bisher in dieser Saison eingesetzten Spieler vergangene Saison 14. wurden?
Natürlich muss man bei Schalke diese Saison mit einer Leistungssteigerung ebenjener Spieler rechnen und das somit ein besserer Platz erreicht wird.

Mir scheint es nur so, dass manche Leute überhaupt gar keinen Überblick über die Kaderveränderungen mancher Teams haben und denken, Teams wie Schalke, Bremen oder auch Stuttgart oder Mainz müssten oben stehen, weil sie es in den letzten Jahren ja immer taten (bzw. Mainz letzte Saison gut gespielt hat).


Übrigens lasse ich es mir als Dortmund-Fan gerne als "Krise" oder "schwächeln" ankreiden, wenn man die ersten Spiele ohne seinen Stürmer auskommen muss und dann nur zwei Punkte hinter der Tabellenspitze steht, dafür aber schon die Auswärtsspiele beim Angstgegner Hoffenheim und beim Vizemeister Leverkusen hinter sich hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Rot hin oder her, Dortmund spielt noch nicht mal CL League und schwächelt schon. Ein Sieg der Leverkusener wäre klar verdient gewesen. Sieht ganz so aus, als kehrt allmählich wieder Normalität in der Bundesliga ein. Der FCB vorne, S04 vor Dortmund, Werder wieder oben und Wolfsburg, der FCA und Lautern untern drin. So gehört es sich, so ist es richtig. Einzig den HSV hätte ich etwas weiter oben erwartet.

:thumb:

Bezeichnend, dass Dortmund in einer Saison Meister werden konnte, in der weder Bayern, Werder noch Schalke ihre "Normalform" in der BL abgerufen haben und Teams wie Mainz und Hannover die Plätze 4-5 belegt haben.

Der BVB gibt übrigens ein ganz starkes Bild zZ ab. Götzes Nachtreten, Kehls Schubser gegen den 4. Offiziellen, Klopps Ausraster im Interview. Sehr sympathisch und souverän.

@ Jesse
:sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
:thumb:

Bezeichnend, dass Dortmund in einer Saison Meister werden konnte, in der weder Bayern, Werder noch Schalke ihre "Normalform" in der BL abgerufen haben und Teams wie Mainz und Hannover die Plätze 4-5 belegt haben.

@ Jesse
:sleep:

Stimmt, es war wirklich eine völlig unverdiente Meisterschaft. Wenn die anderen "Normalform" erreicht hätten, wäre der BVB niemals Meister, geschweige denn in die internationalen Ränge gekommen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
Bezeichnend, dass Dortmund in einer Saison Meister werden konnte, in der weder Bayern, Werder noch Schalke ihre "Normalform" in der BL abgerufen haben und Teams wie Mainz und Hannover die Plätze 4-5 belegt haben.
Hilf' mir mal bitte: "Schalke" und "Meister", was hat das jetzt miteinander zu tun? Sehe da den Zusammenhang nicht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Bayern, Werder und Schalke in Normalform = keine 13 Pkt für BVB gegen die drei Gegner.

Kapiert?

@ Jazzphee
Richtig, Meister wären sie mMn niemals geworden. Aber das ist jetzt hypothetisch und unnötig.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Es wurmt dich anscheinend immer noch sehr, dass Dortmund so souverän Meister geworden ist. Aber keine Angst, vielleicht darfst du irgendwann auch mal eine Meisterschaft feiern. Und wenn es wieder nur ein paar Minuten sind. Nochmal 50 Jahre, das kann auch den dümmsten Schalkern nicht passieren.
 
Oben