Abstiegskampf Bundesliga 2016/2017


Wer steigt ab?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Außer Augsburg und ganz vielleicht Mainz sehe ich jeden der betreffenden Vereine die Relegation klar gewinnen. Deswegen ist das für mich leider eher so einer pseudo-Spannung. Ohne Relegation wäre das Ganze natürlich um ein vielfaches spannender. Einzige Ausnahme wäre wenn Stuttgart der Gegner wäre, aber gegen die anderen 2.Ligisten ist der Qualitäsunterschied zu groß.

Die Wahrscheinlichkeit mit Stuttgart ist so klein ja nicht. Haben heute verloren und Union kann morgen schon mal vorbei ziehen!
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Ich finde nicht das der 16. der 1. Liga die Relegation sicher gewinnen würde auch wenn einige aktuell einen weitaus besseren Eindruck hinterlassen als Stuttgart oder Hannover. Erstens ist es bis zur Relegation noch ewig hin, da kann sich die Form der Mannschaften bis dahin sehr schnell ändern und zweitens braucht ein Team am letzten Spieltag auf Rang 16 rutschen, dann wird das eine Nervenschlacht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Vor allem ist Relegation Hin und Rückspiel, mehr nicht. Der 1. Ligist ist mehr unter Druck. Auch wenn sich der BL öfter durchsetzen konnte, sehe ich da nie einen Favoriten.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.294
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Anhang anzeigen 10026

Wenn der HSV gewinnt, dann wird das das verrückteste Finish aller Zeiten. Da ich davon ausgehe, dass Gladbach morgen gegen München verlieren wird, ist da letztlich alles innerhalb von 3 Punkten zwischen 9 und 16.:eek:
Kann gut sein, dass man dieses Jahr wirklich 40 Punkte haben muss, um nicht in die Relegation zu müssen. Die Chancen, dass es einen Großen erwischt sind auch nicht ganz gering. Schalke, Werder, WOB, Leverkusen oder Gladbach. Alles möglich.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Anhang anzeigen 10026

Wenn der HSV gewinnt, dann wird das das verrückteste Finish aller Zeiten. Da ich davon ausgehe, dass Gladbach morgen gegen München verlieren wird, ist da letztlich alles innerhalb von 3 Punkten zwischen 9 und 16.:eek:
Kann gut sein, dass man dieses Jahr wirklich 40 Punkte haben muss, um nicht in die Relegation zu müssen. Die Chancen, dass es einen Großen erwischt sind auch nicht ganz gering. Schalke, Werder, WOB, Leverkusen oder Gladbach. Alles möglich.

Kurioser wird es dann, wenn man sieht wie eng es ist (falls Frankfurt dann verliert) zum EL-Platz. Da wäre dann Werder bspw. punktgleich mit dem Relegationsplatz, könnte aber theoretisch mit 2 Siegen auf einen EL-Platz kommen:crazy:
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Is ja fast wie die 3 Liga dieses Jahr:crazy:
Nicht gedacht dass ich das mal sage aber hoffentlich gewinnt der HSV heute. Dann wirds lustig :D
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das ist ja jetzt mehr so eine Pseudospannung. Die direkten Absteiger sind so gut wie fix, wer 16. wird , dürfte es mit dem Zweitligisten in dieser Saison auch nicht so schwer haben, wobei natürlich in 2 Spielen immer irgendwie alles möglich ist. 7. oder 16. , das wird hier die einzig spannende Frage in der BL.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.118
Punkte
113
Ist eine mögliche Relegation gegen Hannover oder Union wirklich nicht so schwer?

Stuttgart wird es direkt machen und Braunschweig wird 4., dann hast du im Normalfall Hannover und Union, einer von beiden wird in die Relegation müssen und ich traue beiden alles zu. Sollte der Gegner Leverkusen, Gladbach oder Schalke heißen, dann wird es nicht langen, aber HSV, Bremen, Augsburg, Mainz oder auch Wolfsburg sind allesamt knackbar für diese 2 Teams. Union ist sowieso brandgefährlich(BVB Pokal schon gesehen) und Hannover wenn sie bis zum Saisonende eine ordentliche Form finden, haben sie eh nach Stuttgart die klar meiste Qualität aller 2. Ligisten.

Halte eine Relegation gegen Hannover oder Union von vornherein schwerer als wie die letzten Jahre gegen Fürth, Karlsruhe oder Nürnberg.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.294
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Union muss auch erst mal zeigen, dass sie das halten können. Montag kommt mit dem Clubb der absolute Angstgegner.
Ich sehe da einen Auswärtssieg und für mich ist Braunschweig noch lange nicht raus da Oben, da sie einen über sehr viele Jahre eingespielten Kader haben, der weiß wie man in Liga 2 die Spiele gewinnt. Lieberknecht ist ein echter Fuchs und die beiden letzten, in der Nachspielzeit gedrehten Spiele zeigen, dass der BTSV gerade wieder Fahrt aufnimmt.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.374
Punkte
113
Und RB gehört - trotz der finanziellen Möglichkeiten - eigentlich auch mit. So überragend ist man nicht besetzt, dass man mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben könnte, wenn es schlecht läuft. Und selbst wenn man im Winter nachlegt, brauchen die Leute auch erstmal Zeit.

Als übersinnliches Medium bist du leider ein Totalversager!:(
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Union muss auch erst mal zeigen, dass sie das halten können. Montag kommt mit dem Clubb der absolute Angstgegner.
Ich sehe da einen Auswärtssieg und für mich ist Braunschweig noch lange nicht raus da Oben, da sie einen über sehr viele Jahre eingespielten Kader haben, der weiß wie man in Liga 2 die Spiele gewinnt. Lieberknecht ist ein echter Fuchs und die beiden letzten, in der Nachspielzeit gedrehten Spiele zeigen, dass der BTSV gerade wieder Fahrt aufnimmt.

Also mit dem Auswärtssieg wars wohl nichts. Genau solche Spiele machen einen Aufsteiger aus. Wichtig ist vorallem das sie jetzt ihre Auswärtsspiele bei den direkten Konkurrenten nicht verlieren, dann siehts wirklich ganz gut aus.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.337
Punkte
113
Was tippt hier, wie viele Punkte wird der 16. am Ende haben? Ich sage mal 37, was rekordverdächtig klingt (ohne die Bundesligatabellen der letzten 50+ Jahre durchforstet zu haben).
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.857
Punkte
113
Ich tippe immer noch Mainz als 16. Aber egal, wer da hin kommt, außer gegen Augsburg und Mainz hat der Zweitligist normalerweise keine Chance.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.129
Punkte
113
Ja wäre Augsburg nicht, würde ich auch auf so 37-38 Punkte tippen, aber Augsburg ist echt nicht gut drauf und hat ein mMn nach schweres Restprogramm.

Ingolstadt (H), Hertha (A), Köln (H), Frankfurt (A), Hamburg (H), Gladbach (A), Dortmund (H), Hoffenheim (A)

Irgendwo wird man sicher Punkte holen, aber auf allzu viele tippe ich da nicht.
 

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
Was tippt hier, wie viele Punkte wird der 16. am Ende haben? Ich sage mal 37, was rekordverdächtig klingt (ohne die Bundesligatabellen der letzten 50+ Jahre durchforstet zu haben).

Hier http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1989-90/0/0/spieltag.html ist Bochum quasi mit 40 Punkten (umgerechnet) abgestiegen bzw musste in die Relegation.

Edit: 1979/80 ist die Hertha anscheinend
abgestiegen. Ebenfalls mit umgerechnet 40 Punkten.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1979-80/0/0/spieltag.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Für uns sieht es tatsächlich nicht gut aus. Positiv ist allein der Abstand auf Rang 17.

Wenn man in Darmstadt und Ingolstadt verdient verliert, vermittelt man auch nicht den Eindruck in dieser Liga mit diversen formstarken und anderen stets soliden Teams allzu viele Punkte holen zu können.

Ich hoffe, dass man irgendwie mal zu einem Sieg kommt und dadurch Selbstbewusstsein zurück kommt. Aktuell kann man noch hoffen, dass man Augsburg hinter sich lässt, die auch nicht sonderlich stark aufgestellt sind. Dafür braucht man aber sicherlich mindestens 5-6 Punkte noch.

Dazu weiß ich nicht, ob Schröder die Nerven behält oder noch den Trainer ersetzt. Das bleibt abzuwarten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hier http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1989-90/0/0/spieltag.html ist Bochum quasi mit 40 Punkten (umgerechnet) abgestiegen bzw musste in die Relegation.

Edit: 1979/80 ist die Hertha anscheinend
abgestiegen. Ebenfalls mit umgerechnet 40 Punkten.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1979-80/0/0/spieltag.html
Siehste, hätte ich nicht gedacht :thumb:. Ich glaube aber, dass der "40 Punkte Spruch" onehin nur eine Ableitung aus der "Zwei-Punkte-Zeit" ist. Damals hieß es immer, man bräuche 30 Punkte für den Klassenerhalt - und die haben ja tatsächlich immer gereicht. Als das Punktesystem geändert wurde, hat man aus den 30 einfach 40 gemacht, was ja auch grob hinkommt, aber anscheinend nicht ganz so sicher ist (richtig übersetzt müsste man ja sagen, dass man mit 45 Punkten auf der sicheren Seite ist, klingt aber nicht so schön). Damals hat man aber auch gesagt: wenn man seine Heimspiele gewinnt und auswärts immer Unentschieden spielt, wird man Meister.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ein bemerkenswerter Lauf des HSV seit dem 10. Spieltag. Ich hätte es ja kaum noch für möglich gehalten, aber mittlerweile ist die Mannschaft relativ stabil und spielt auch ganz ansehnlichen Fussball. Wir hätten uns den Klassenerhalt also durchaus auch aus eigener Kraft verdient. Die Situation jetzt ist natürlich ganz angenehm. Beide Werksclubs im Abstiegskampf dabei, dazu Mainz und Augsburg mit Abwärtstrend. Allerdings ist die Verletzung von Mü, die eigentlich gleichbedeutend mit dem Saisonaus ist (bis er wieder richtig Matchpraxis hat, ist der 34. Spieltag rum), natürlich ein ziemlich herber Dämpfer, zumal Kostic auf links einfach deutlich schwächer und weniger torgefährlich ist. Da wir auch noch gegen fast alle Konkurrenten spielen (Darmstadt, Bremen, Augsburg, Mainz, Wolfsburg) gilt es jetzt umso mehr, weiter konzentriert zu sein und Punkte einzufahren. Kein Bock drauf, nochmal Relegation zu spielen.
 
Oben