Abstimmungsmockdraft 2018


SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Mit knapper Mehrheit erhalten die Saints den Brees-Nachfolger: Lamar Jackson, QB, Louisville

Als nächstes stehen die Pittsburgh Steelers auf dem Programm - Rest ist bekannt ....

Derrius Guice, RB, LSU
Orlando Brown, OT, Oklahoma
Josh Jackson, CB, Iowa
Mike Hughes, CB, Central Florida
Arden Key, DE, LSU
Mason Rudolph, QB, Oklahoma State
James Daniels, C, Iowa
Cortland Sutton, WR, SMU
D.J. Moore, WR, Maryland
Justin Reid, S, Stanford
Dallas Goedert, TE, South Dakota State
Will Hernandez, OG, UTEP
Christian Kirk, WR, Texas A&M
Ronald Jones, RB, USC
Kolton Miller, OT, UCLA
Billy Price, OG/C, Ohio
Carlton Davis, CB, Auburn
Ronnie Harrison, S, Alabama
Isaiah Oliver, CB, Colorado
Mike Gesicki, TE, Penn State
Tyrell Crosby, OT, OREGON
Sonny Michel, RB, Georgia

Und weiter gehts: @Savage @Max Power @Nebukadnezar @aBro @Sm0kE @liberalmente @Hoelm @NCSHawk @Tajiri262 @Cudi @Dernbi @skyw@lker @Obmann @GSWarriors @muju90 @Roadrunner422 @Little
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.987
Punkte
113
Ich hätte an dieser Stelle LB, S oder WR gesagt, aber da ist einfach nichts dabei was mich umhaut. Daher Mason Rudolph, QB, als Roethlisberger Ersatz in 2-3 Jahren.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Um Max zu trollen: Mason Rudolph. :saint:

Ne, Spaß, Justin Reid macht hier sehr viel Sinn und ist daher meine Wahl.

Wobei ich auch sagen muss: Gesicki hätte hier durchaus seinen Reiz, finde ich. Nicht, dass die Steelers zwingend Receiving Options bräuchten ;), aber einen starken Receiving TE haben sie schon seit Jahren nicht. Und so sehr ich seine toughness hinterfrage, als Receiver ist Gesicki schon gut. Und auch wenn es nicht ausschlaggebend ist, dass er bei Penn State auf dem College war wäre zumindest kein Nachteil.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Ich würde hier auch Derrius Guice, RB wählen - allein schon wg. der "unklaren" Situation mit Bell - um ihm auch zu zeigen, dass er nicht unersetzbar ist. Reid würde auch Sinn machen, der wird inzwischen auch immer mehr gehyped.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Also - hier picken die Steelers Justin Reid, S, Stanford.


Kommen wir jetzt zu den Jacksonville Jaguars - porcedere bekannt ....

Derrius Guice, RB, LSU
Orlando Brown, OT, Oklahoma
Josh Jackson, CB, Iowa
Mike Hughes, CB, Central Florida
Arden Key, DE, LSU
Mason Rudolph, QB, Oklahoma State
James Daniels, C, Iowa
Cortland Sutton, WR, SMU
D.J. Moore, WR, Maryland
Dallas Goedert, TE, South Dakota State
Will Hernandez, OG, UTEP
Christian Kirk, WR, Texas A&M
Ronald Jones, RB, USC
Kolton Miller, OT, UCLA
Billy Price, OG/C, Ohio
Carlton Davis, CB, Auburn
Ronnie Harrison, S, Alabama
Isaiah Oliver, CB, Colorado
Mike Gesicki, TE, Penn State
Tyrell Crosby, OT, OREGON
Sonny Michel, RB, Georgia

Vielleicht kommen wir ja in der Runde wieder auf mehr Stimmen - waren jetzt gerade mal 8 ...
@Savage @Max Power @Nebukadnezar @aBro @Sm0kE @liberalmente @Hoelm @NCSHawk @Tajiri262 @Cudi @Dernbi @skyw@lker @Obmann @GSWarriors @muju90 @Roadrunner422 @Little
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Ich starte mal direkt - O-Line könnte Unterstützung gebrauchen. Vielleicht haben die Jags ja bei Orlando Brown, OT, Oklahoma etwas tiefer gebuddelt und erkennen sein Talent, trotz bescheidener combine.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Nach den Verlusten von Robinson und Hurns brauchen die Jags definitiv Hilfe auf WR, gerade wenn man noch Blake Bortles als QB beschäftigt.

Entscheide mich allerdings für D.J. Moore
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.987
Punkte
113
Ausser ASJ hat man keinen wirklich Starter-fähigen TE. Da man im Run-heavy Scheme öfter in 2 TE Sets spielen wird, nehmen die Jaguars bei diesem Board mMn Hayden Hurst, TE.

Er wird durch sein Alter und seine Physis eine direkte Hilfe darstellen, ist ein fähiger Passfänger und auch gewillt, zu blocken. Bringt das komplette Paket mit um mit ASJ den TE Depth Chart zu füllen.

WR1 wird bei den Jags Moncrief, danach kommen Lee (wie Moncrief hat auch er viel Geld bekommen), Cole (über 700 yards als Rookie) und Westbrook. Dazu hat man Special Teamer Mickens als Nr5, der auch schon ein paar Spielzüge gesehen hat und ganz gut aussah. Daher glaube ich nicht daran, dass die Jags sich mit dem Round 1 Pick einen Rookie WR nehmen, um ihn zur Nr 5 zu machen, zumal die Class auch keinen wirklichen NR1 Receiver hergibt, der den Jags auf Anhieb helfen wird. Die Jags werden wsl nur bei Ridley schwach, aber der ist hier ja schon weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben