Abstimmungsmockdraft 2018


SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
OK - die Nummer ist eindeutig - die Viking picken den Beschützer des neuen QBs - Will Hernandez, OG, UTEP

Kommen wir zum vorletzten pick: Der Verlierer des letzten Superbowls, die New England Patriots - noch stehen zur Auswahl u.a. folgende Spieler:

Derrius Guice, RB, LSU
Orlando Brown, OT, Oklahoma
Josh Jackson, CB, Iowa
Mike Hughes, CB, Central Florida
Arden Key, DE, LSU
Mason Rudolph, QB, Oklahoma State
James Daniels, C, Iowa
Cortland Sutton, WR, SMU
D.J. Moore, WR, Maryland
Christian Kirk, WR, Texas A&M
Ronald Jones, RB, USC
Kolton Miller, OT, UCLA
Billy Price, OG/C, Ohio
Carlton Davis, CB, Auburn
Ronnie Harrison, S, Alabama
Isaiah Oliver, CB, Colorado
Mike Gesicki, TE, Penn State
Tyrell Crosby, OT, OREGON
Sonny Michel, RB, Georgia
Lorenzo Carter, OLB, Georgia

Ihr alle dürft wieder wählen, ein vorletztes Mal:
@Savage @Max Power @Nebukadnezar @aBro @Sm0kE @liberalmente @Hoelm @NCSHawk @Tajiri262 @Cudi @Dernbi @skyw@lker @Obmann @GSWarriors @muju90 @Roadrunner422 @Little

Da ich heute abend als Veranstalter einer "grossen" Party unseres Fussballvereins im Einsatz bin, wird die Auswertung frühestens morgn nachmittag kommen - ich bitte um Verständnis.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kolton Miller, OT, UCLA

Nicht optimal, da ziemlich roh, aber die Patriots brauchen externe OL Hilfe und man kann ja durchaus argumentieren, dass ein OL Coach wie Scarnecchia aus Millers (nahezu unbeschränkten) athletischen Möglichkeiten das Maximum herausholen wird.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Ach Mist, ich wollte der Erste sein, der Kolton Miller, OT, UCLA zu den Pats mockt - finde das sehr, sehr logisch ....
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Miller sieht echt sinnvoll aus bei dem Board, aber Walterfootball hat ihn auch bei den Pats ;) Man könnte auch CB gehen, aber ich bin auch für Kolton Miller
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Im Draft habe ich hier noch Hughes gepickt, weil ich Miller hier immer noch für einen Reach halte. Falls allerdings wirklich zwischen 31 und 40 die verfügbaren hoch gerankten Tackles (Miller und Brown) von Board gehen bringt der Garropolo Pick den Pats dann auch nicht viel.

Dann auf Nummer sicher gehen: Miller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Hallo zusammen, nach einem Tag Regneration stelle ich fest - die Patriots picken Kolton Miller, OT, UCLA

Somit kommen wir zum letzten pick dieses Drafts - zum aktuellem SuperBowl-Sieger, den Philadelphia Eagles:
Hier eine kleine Auswahl:

Derrius Guice, RB, LSU
Orlando Brown, OT, Oklahoma
Josh Jackson, CB, Iowa
Mike Hughes, CB, Central Florida
Arden Key, DE, LSU
Mason Rudolph, QB, Oklahoma State
James Daniels, C, Iowa
Cortland Sutton, WR, SMU
D.J. Moore, WR, Maryland
Christian Kirk, WR, Texas A&M
Ronald Jones, RB, USC
Billy Price, OG/C, Ohio
Carlton Davis, CB, Auburn
Ronnie Harrison, S, Alabama
Isaiah Oliver, CB, Colorado
Mike Gesicki, TE, Penn State
Tyrell Crosby, OT, OREGON
Sonny Michel, RB, Georgia
Lorenzo Carter, OLB, Georgia

Ihr alle dürft wieder wählen, ein letztes Mal:
@Savage @Max Power @Nebukadnezar @aBro @Sm0kE @liberalmente @Hoelm @NCSHawk @Tajiri262 @Cudi @Dernbi @skyw@lker @Obmann @GSWarriors @muju90 @Roadrunner422 @Little
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Schwierig, die Eagles haben keinen wirklichen Need und würden wohl BPA draften. Jeder noch übrig bleibende OT wäre an dieser Stelle ein bisschen zu hoch, daher sage ich Ronnie Harrison, S, Alabama.

Beide Safeties in Philly gehen auf die 30 bzw 31 zu, daher hier dann ein eventueller Nachfolger auf der SS Position.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben