Aktuelles


buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
wo wir schonmal bei highschoolern sind...kennt jemand chris wright von der trotwood highschool aus ohio? ich hab den naemlich vor einigen monaten gegen meine highschool spielen sehen und da hab ich mir bei seinen 15/10 und seiner unglaublichen athletik nicht viel gedacht. aber als ich ihn dann ein paar wochen spaeter beim jordan classics als starter vor mir sah war ich schon ueberrascht.

er ist ja senior und wird dann zu den Dayton Flyers(viel tradition nichts dahinter;) als die creighton aus der eigenen halle geballert haben dachte ich das die wirklich das NCAA-tunier erreichen wuerden:crazy: ...aber lassen wir das) gehen. da wird er wohl selbst als freshman 30+min sehen. aber trotzdem muesste er doch bei so einer unbedeutenden uni doch dann die netze abbrennen um eine nba perspektive zu haben denke ich...

also wenn den einer genauer kennt...wuerde mich ueber eine antwort freuen
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Dazu passt das Werbebanner oben auf der Seite: "Joke of the day - just a click away". :clown:

Wenn man natürlich rein nach Team-Needs geht, macht die Reihenfolge Sinn...aber das soll mal einer dem Trailblazers-Management zu erklären versuchen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Hmm...Pritchard hat gesagt, dass die Blazers Oden oder Durant ziehen werden, was natürlich extrem überraschend ist. Aber wenn sie Durant holen sollten, wird Seattle sich ein Loch in die Hose freuen und Pritchard wird mittelfristig seinen Hut nehmen dürfen, denke ich.

Übrigens hat Draftexpress auch nach wie vor OJ Mayo als besten High School-Spieler auf der Liste, während man andernorts abwechselnd Michael Beasley, Eric Gordon oder gar Derrick Rose liest...mal sehen, wie gut Mayo wirklich ist...
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
wo wir schonmal bei highschoolern sind...kennt jemand chris wright von der trotwood highschool aus ohio? ich hab den naemlich vor einigen monaten gegen meine highschool spielen sehen und da hab ich mir bei seinen 15/10 und seiner unglaublichen athletik nicht viel gedacht. aber als ich ihn dann ein paar wochen spaeter beim jordan classics als starter vor mir sah war ich schon ueberrascht.

er ist ja senior und wird dann zu den Dayton Flyers(viel tradition nichts dahinter;) als die creighton aus der eigenen halle geballert haben dachte ich das die wirklich das NCAA-tunier erreichen wuerden:crazy: ...aber lassen wir das) gehen. da wird er wohl selbst als freshman 30+min sehen. aber trotzdem muesste er doch bei so einer unbedeutenden uni doch dann die netze abbrennen um eine nba perspektive zu haben denke ich...

also wenn den einer genauer kennt...wuerde mich ueber eine antwort freuen

anyone??? :wavey:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Schlechte Nachrichten für die Gators?

Brian Schmitz and Tim Povtak Of The Orlando Sentinel -
University of Florida head coach has delayed signing an extension with the Gators for over a week and now there might be a good reason for it.

Sources have informed the Orlando Sentinel that the Magic have made Donovan a big offer and expect him to accept by week's end.

Magic make Donovan Offer, expect him to accept by weeks end

Wenn dem so ist, dann wird man in Florida wohl etwas länger brauchen, bevor man wieder ganz nach oben kommt.

Oder würden die Top Prospects dennoch an der Uni bleiben?
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Erst mal abwarten...der Sentinel hat gerne mal einen Schnellschuss drin. Als Kentucky und die Griz im Gespräch waren, hieß es auch schon, dass Billy weg wäre.

Wenn es aber so kommt, dann darf Jeremy Foley sich gemeinsam mit Bernie Machen selber den Schuh anziehen. Donovan wartet seit einigen Wochen auf den Vertrag, hat ihn erst am 25. bekommen. Das Geld spricht klar für die Magic, auch wenn die 6 Mios, die da stehen, unrealistisch sein dürften. Woanders ist von knapp unter 5 die Rede, aber das ist immer noch bedeutend mehr als die ca. 3,4 Mios, die Florida ihm zahlen würde, um ihn zum bestbezahlten College-Coach zu machen. Wäre allerdings ganz bitter nach den Recruiting-Klassen, die Donovan letztes und dieses Jahr an Bord geholt hat.

An Orlandos Stelle würde ich allerdings niemals so viel Geld für einen College-Trainer ausgeben. Es gibt mehr als genug Beispiele (Pitino, Calipari, Floyd, Montgomery, Carlesimo, Kruger), in denen das nicht funktioniert hat, und diesen Beispielen stehen nur sehr wenige (Larry Brown) gegenüber, in denen es funktioniert hat.
Das College-Spiel ist ein Coach-Spiel, in der NBA regieren die Spieler und man wird sich schwer tun, so systemorientiert zu spielen wie am College.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Was mich eben laut zum Lachen brachte (2. Satz): :laugh2:

RUSTON, La. -- Louisiana Tech hired former Bulldog and NBA star Karl Malone as its director of basketball promotion and assistant strength and conditioning coach.

Malone immediately donated $350,000 to the athletic department Wednesday.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Donovan bleibt Gators-Coach?

Noch mit Fragezeichen versehen, aber es scheint offensichtlich, dass der Trend dahin geht.

Donovan versucht gerade mich De Vos zu regeln, wie er aus dem Vertrag herauskommt, er will unbedingt in Gainesville bleiben. Gut für ihn, gut auch für die Gators, die somit nicht Gefahr laufen würden, die beste Recruiting-Klasse der NCAA zu verlieren.

Die UF soll den Mann bitte bezahlen...wenn es einen Coach gibt, der sein Geld verdient, dann Donovan - er kann ruhig mehr als die Herren Gillispie und Krzyzewski verdienen. Und den Buyout ruhig ein bisschen höher setzen als bei Urban Meyer (120.000).
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Denis Clemente wechselt an die Kansas State. Der wieselflinke Point Guard aus Puerto Rico wird allerdings nach seinem Abgang von Miami ein Jahr pausieren müssen, bevor er 2008/09 für die Wildcats auflaufen darf.

Beasley hin, Walker her...auch in der zweiten Reihe mausert sich K-State langsam zu einem ernstzunehmenden Programm. Clemente ist der potenziell schnellste Spieler der NCAA.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Beidseitige Option auf ein 7. Jahr inklusive, ich freue mich drauf. UF hat's richtig gemacht, der Mann ist sein Geld wert...

Wenn Donovan bis zum Ende seines Vertrages in Gainesville bleiben sollte, wird er glaube ich auch nicht mehr weggehen.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
so... ab August/September bin ich ein Semester in San Diego. Wann geht die College-Saison los und hat die San Diego State University interessante Spieler zu bieten?
 

B-Jay

Leitender Redakteur Crossover (NCAA)
Beiträge
925
Punkte
0
Also die beiden Leistungsträger der Aztecs, Brandon Heath und Mohamed Abukar, verlassen als Seniors nun das Team - mal schaun ob einer in der zweiten Draft-Runde gezogen wird. Ansonsten bleibt mit Jerome Habel und Lorrenzo Wade ein gutes Forward-Duo; Ein Guard ist wohl der nur 1,75 m große Richie Williams (ich kenne ihn nicht, aber kleine Guards sind eigentlich immer einen Blick wert...). Daneben könnte ich mir Freshman D.J. Gay vorstellen, der von Scout.com als #27-PG gerankt wird.

Scout.com schrieb:
Scoring lead guard with nice shot to the stripe. Decent quickness, fairly good defender. Adept at creating his own shot. Possible high major prospect.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Nach Brandon Jennings hat ein weiterer Top-Spieler der Class of '08 seine Zusage an eine Top-Uni zurückgezogen.
Luke Babbitt aus Reno hat sich entschieden, doch nicht wie angekündigt an die Ohio State zu gehen. Der 2,03m-Forward entschied sich dafür, in seiner Heimatstadt für die University of Nevada zu spielen.

334049.jpg
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.575
Punkte
113
Ort
Country House
Weil es leichter ist, das beste von 330 Teams in der NCAA zu sein als das beste von 30 NBA-Teams zu sein??? :skepsis:

Klar, er hat die Voraussetzungen an der UF ja schon dafür geschaffen. Eine neue Karriere zu starten ist da _leicht_ schwieriger. Dazu kommt natürlich noch, dass sein Schicksal in der NBA noch viel mehr vom Business beeinflusst wird als es in der NCAA der Fall ist. In Florida hat er sicherlich mehr Kompetenzen und weniger Limitation bei der Zusammenstellung seines Kaders.
 
Oben