Alexander Zverev


Wie viele GS-Titel gewinnt A. Zverev?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.845
Punkte
113
Zverev hat jetzt sechs Matches in Folge gegen Taylor Fritz verloren. Da muss man wieder sagen - je länger diese Serie anhält, desto seltsamer wird es, das kann gegen einen all time great passieren, aber gegen einen gleichaltrigen Spieler mit weitaus weniger Erfolgen, gegen den er vor anderthalb Jahren noch eine positive Bilanz hatte? Das ist schon ein schwaches Bild und spricht auch dafür, dass ihm (bzw. seinem Team) taktisch wenig einfällt, um so einen Trend wieder zu durchbrechen.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.131
Punkte
63
Das schaut ja wieder mal nach einer weiteren Krise für Zverev aus... Ob seine Familie ihn alleinig daraus bringt bleibt zweifelhaft! Man darf gespannt sein, wie er dann in den kommenen Turnieren abschneidet.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
958
Punkte
93
Wenn man ehrlich ist, (und ich bin selbst Zverev gegenüber immer sehr positiv gestimmt) ist das einfach eine komplette Schrottsaison.

Im Endeffekt steht, wenn ich nichts übersehen habe, ein Titel in München. Dazu das AO-Finale und das ein oder andere 1000er Halbfinale. Bei den Ansprüchen, die er auch selbst äußert, ist das doch viel zu wenig.

Von einem Grand Slam Titel ist er weiter weg als letzte Saison. Der Abstand zu den Top 2 ist viel größer geworden. Eher wird er von hinten überholt als das er nach oben angreifen kann.

Aber neben den einfachen Resultaten ist es auch einfach die Art und Weise wie das Jahr läuft. Gefühlt sind das immer die gleichen Niederlagen, gegen immer die gleichen Gegner. Keinerlei Weiterentwicklung, gefühlt hat er das Momentum komplett verloren. Natürlich gibt's immer die Hoffnung auf nen Restart im neuen Jahr, aber der letzte Glaube das es nochmal nach vorne geht fehlt mir im Moment total.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.964
Punkte
113
Das schaut ja wieder mal nach einer weiteren Krise für Zverev aus... Ob seine Familie ihn alleinig daraus bringt bleibt zweifelhaft! Man darf gespannt sein, wie er dann in den kommenen Turnieren abschneidet.

Man kommt ja vor lauter Krisen gar nicht mehr mit. Ich glaube, die letzte Krise ist ja noch gar nicht vorbei. ;)

? Das ist schon ein schwaches Bild und spricht auch dafür, dass ihm (bzw. seinem Team) taktisch wenig einfällt, um so einen Trend wieder zu durchbrechen.

Fritz hat eindeutig was gefunden in dem Match up, was für ihn funktioniert. Alleine der Verlauf des h2h sollte Team Zverev Kopfzerbrechen bereiten. Das steht schon irgendwie repräsentativ dafür dass bei Zverev einiges krumm läuft.

ABER, er hat den schönsten Punkt des Matches geholt gegen Fritz. Hands down, das war sicherlich einer der besten Rückhände, die Zverev in seiner Karriere gespielt hat.

 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.153
Punkte
113
Ort
Austria
Das schaut ja wieder mal nach einer weiteren Krise für Zverev aus... Ob seine Familie ihn alleinig daraus bringt bleibt zweifelhaft! Man darf gespannt sein, wie er dann in den kommenen Turnieren abschneidet.
Nachdem Sascha ja vor den US Open angekündigt hat, dass man im nächsten Jahr "mehr von Onkel Toni" sehen wird, ist da wohl eine vertiefende Zusammenarbeit für 2026 wohl bereits vereinbart. Es war ja ein relativ spontanes Trial im Sommer in der Nadal-Akademie das sich durch Tonis Kontaktaufnahme bei Zverev ergeben hat, wie Zverev berichtete. Aber wegen Verpflichtungen im weiteren Verlauf des Jahres konnte man wohl noch nicht mehr oder dauerhaft miteinander arbeiten, das soll sich nächste Saison oder schon im Winter ändern. Neuer Input (und Sascha war ja begeistert von den 10 Tagen auf Mallorca) sollte ihm jedenfalls gut tun. Die Konkurrenz schläft nicht, und damit meine ich längst nicht nur Carlos und Jannik.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.153
Punkte
113
Ort
Austria
Man kommt ja vor lauter Krisen gar nicht mehr mit. Ich glaube, die letzte Krise ist ja noch gar nicht vorbei. ;)



Fritz hat eindeutig was gefunden in dem Match up, was für ihn funktioniert. Alleine der Verlauf des h2h sollte Team Zverev Kopfzerbrechen bereiten. Das steht schon irgendwie repräsentativ dafür dass bei Zverev einiges krumm läuft.

ABER, er hat den schönsten Punkt des Matches geholt gegen Fritz. Hands down, das war sicherlich einer der besten Rückhände, die Zverev in seiner Karriere gespielt hat.

Geiler Punkt, danke dafür! Gutes Beispiel dass die Spieler im Ballwechsel schon alles geben für den Punktgewinn, der Jubel danach passt halt auch etwas zur "Show" des Laver Cup set-ups
 
Oben