Alles zum Chandler-Brown-Trade


KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Philly's Finest schrieb:
Okafor wird wahrscheinlich ein Rollenspieler. :cool:

Nichts für ungut, aber wenn hier einer die Augen öffnen sollte, dann in erster Linie orlando4ever. Die Magic haben zwar in Person von Howard den besten Einzelakteur aber als Kollektiv gesehen sind die Bulls höher einzuschätzen. Man denke nur an Spieler wie Hinrich, Deng, Thomas, Nocioni, Gordon, Smith, Sefolosha etc., die teilweise zu Allstars aufsteigen könnten.
Sehe ich aber haargenauso. Bei den Magic ist es vor allem Howard, Nelson gehört vom Talent her wahrscheinlich nicht einmal ins obere Drittel der Liga.

Die Bulls haben in Deng und Thomas gleich zwei Spieler mit Franchiseplayer-Format. Dazu mit Gordon, Hinrich und Nocioni Akteure, die vielleicht zu All-Stars reifen können. Nicht zu vergessen Josh McRoberts, Greg Oden, Thadeus Young oder Kevin Durant, von denen einer nächstes Jahr hinzustoßen dürfte.:cool3:
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.108
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ich frage mich gerade so ein bisschen, wie diese Trades jetzt das Machtgefüge im Osten umwerfen. Ist Detroit jetzt nur noch #3 der Central Division, hinter Cleveland und Chicago?
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
bender schrieb:
Ich frage mich gerade so ein bisschen, wie diese Trades jetzt das Machtgefüge im Osten umwerfen. Ist Detroit jetzt nur noch #3 der Central Division, hinter Cleveland und Chicago?

Chicago seh ich momentan vor den Pistons. Sie haben die letzten beiden Jahre ne "verschworene Truppe" aufgebaut, der Kern ist gleich geblieben und wichtig: Sie haben schon tolle Leistungen gebracht. Jetzt sind einige Spieler dabei, die das Gefüge nicht durcheinander bringen dürften, sondern sich genau dort einfügen, wo man sie braucht (Wallace und P.J.).
J.R. ist zwar ein potentieller teamcancer, aber einer ist ja nicht schlimm. Tim Thomas wurde auch letztendlich einfach auf die IL gesetzt und keiner hat mehr mit ihm geredet...

Cleveland vor Detroit? ich glaube nicht, dass die cavs während der saison, sollten sie nicht noch 1-2 gute ergänzungsspieler holen, konstant auf hohem niveau bestehen können. in den playoff haben sie es geschafft, aber 82 Spiele... ne, da glaub ich wird es einige hänger geben, die ich momentan bei chicago und detroit (der "rest" will es jetzt beweisen) nicht sehe.
Aber vielleicht kommt es in der Tat auch so, dass die Pistons jetzt zerfallen und mit NUll-Bock spielen..
 

MURUK

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Ort
Kaufbrooklyn
bender schrieb:
Ich frage mich gerade so ein bisschen, wie diese Trades jetzt das Machtgefüge im Osten umwerfen. Ist Detroit jetzt nur noch #3 der Central Division, hinter Cleveland und Chicago?

Ich würde Detroit nie abschreiben, Offense ist jetzt erst einmal unter Saunders angesagt. Ich bin gespannt, aber generell ist kaum zu sagen, wer die Vormachtstellung im Osten ergreift. Mein Tipp wären die Bulls, auch objektiv (was mir sichtlich schwer fällt) betrachtet. Die Heat verlieren ihre Titelhelden, Detroit ohne den großen Kleinen, Cavs wegen LeBron kaum einzuschätzen, Orlando mit so unfassbar viel Talent, da können die Bulls zusammen mit den Bulls der 90er nicht mithalten - wer will da schon tippen?:crazy:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
C-Quense schrieb:
Zur Siegesserie selbst... Gegen die Spurs gewonnen, Miami geschlagen, Dallas auch, ich glaube auch die Pistons... Und woran lag das? An den Magic? Oder vielleicht doch eher am Schongang der schon qualifizierten Playoffteams...
Ja, vor allem Dallas und San Antonio spielten den Conference-Spitzenplatz im Schongang aus... Duncan spielte übrigens 37 und Nowitzki gar 43 Minuten in der jeweiligen Niederlage, Shaq 36 und Wade 41. Trotzdem verloren sie. Alle. Im Schongang.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Zumindest denke ich, dass sich die Pistons ihre druckvolle Trap nur erlauben können, in der Gewissheit mit Ben Wallace einen Abräumer am Brett zu haben, der Gegenspieler einschüchtert zum Korb zu gehen und Dummköpfe, die es trotzdem machen, bestraft.

Somit fehlt also das Fundament des Aushängeschilds, was das ganze Kartenhaus zusammenbrechen lassen könnte. Ich würde es sogar für möglich halten, dass sie hinter die Bucks, die sich punktuell gut verstärkt haben, zurückfallen, da außer Chauncy Billups auch keiner da ist, der für sich selbst krieren kann.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich denke Detroit ist immernoch auf einer Augenhöhe. Man wird nicht wieder 64 Spiele gewinnen, aber mit McDyess und Mohammed wird man Wallace schon erträglich ersetzen können. Chicago, Cleveland und Detroit haben Potential für über 50 Siege, ich sehe da kein Team deutlich vor dem anderen...

@orlando4ever
Wer anderen Leuten vorwirft "Rotz" zu schreiben und im selben Atemzug Nelson mehr Talent als Gordon, Deng und Nocioni bescheinigt, sollte sich nicht wundern, wenn er in Zukunft nicht besonders ernst genommen wird...
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
mc.speech schrieb:
Es ist (nun endlich offiziell) http://sports.espn.go.com/nba/news/story?id=2510218
Meine Meinung dazu hab' ich schon unter www.hornets-blog.de publiziert.

Und ja, hier geht es nicht um das Potential der Bulls oder Magic, sondern um den Trade Brown & Smith <=> Chandler :rolleyes:

findest du es nicht ein wenig billig, in einem forum zu schreiben, dass du deine meinung schon woanders festgehalten hast?

ich meine, warum schreibst du es dann nicht gleich hier, oder unterlässt das schreiben ganz?


@ e_m: also hast du doch nicht richtig gelesen, oder einfach nichts verstanden...

ich sprach davon, dass talent nicht alles ist und dass die bulls bereits dabei sind leistung zu bringen. weiterhin sprach ich davon, dass die bulls auch mittelfristig (2-3 jahre) z.t. deutlich vor den magic liegen werden.

zudem brauchen die bulls keinen dwight howard (der selber noch kräftig zulegen muss, bevor man ihn als franchise player wirklich ernst nehmen kann), denn basketball ist ein teamsport. die bulls haben das wesentlich bessere und vielleicht auch talentiertere gesamtteam.

und das nicht zuletzt, weil sie eine basis hatten (die die magic jetzt vielleicht haben) und sich dazu noch gezielt verstärkt haben.

die magic sind ein kandidat für die playoffs. wenn sie sich gut entwickeln und noch ein paar gute additions holen, dann sind sie vielleicht in 1-2 jahren auf bulls-niveau.

die bulls wiederum sind jetzt kurz davor, eines der besten 5 teams im osten zu sein.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.108
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
MURUK schrieb:
Orlando mit so unfassbar viel Talent, da können die Bulls zusammen mit den Bulls der 90er nicht mithalten
Mir kommt es so vor, als würde Orlando etwas überschätzt. Okay, sie haben Dwight Howard. Aber damit stehen sie, was den talentiersten Spieler der Liga angeht, immer noch hinter den Cavs und LeBron James. Der Rest der Truppe ist ganz nett anzusehen - Nelson, Milicic, Ariza - aber warum werden sie so in den Himmel gehoben? Die Bulls, die Cavs, die Blazers und die Bobcats haben IMHO ebenso viel Talent.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
lol ich lach mit tot was manche für einen dünnschiss hier von sich geben...ich will mich gar nicht an dem vergleich beteiligen, wie ich schon weiter schon geschrieben habe, aber was manch leute hier als tatsache darstellen obwohl es nur eine subjektive meinung oder interpretations ist, ist echt nicht mehr feierlich! kleiner hinweis: beide teams hatte zum saisonende bockstarke serien und welche davon nun die bessere ist oder nicht ist doch völlige kinderkacke! :gitche: :wall: :kotz:

back to topic: ok der trade ist nun offiziell und paxon feilt fleißig weiter an den bulls. was kommen nun noch für moves? was richtig dickes(garnett?) oder nur noch ein paar kleiner transaktionen, um die kaderzusammenstellung abzuschließen?

würde mich nicht wundern, wenn jr smith gegen ein paar picks wo anders hin geschickt wird. auf seiner position haben wir schon genug leute und ausserdem denke ich nicht, dass er und skiles miteinander zurecht kommen.

zwei klasse verpflichtungen, genau an unseren schwachstellen. bevor man das ganze in aktion sehen kann liest es sich in der theorie schonmal gut an :thumb:
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
hoop4life schrieb:
lol ich lach mit tot was manche für einen dünnschiss hier von sich geben...ich will mich gar nicht an dem vergleich beteiligen, wie ich schon weiter schon geschrieben habe, aber was manch leute hier als tatsache darstellen obwohl es nur eine subjektive meinung oder interpretations ist, ist echt nicht mehr feierlich! kleiner hinweis: beide teams hatte zum saisonende bockstarke serien und welche davon nun die bessere ist oder nicht ist doch völlige kinderkacke! :gitche: :wall: :kotz:

dito. Zudem das ganze noch im falschen Thread.


hoop4life schrieb:
würde mich nicht wundern, wenn jr smith gegen ein paar picks wo anders hin geschickt wird. auf seiner position haben wir schon genug leute und ausserdem denke ich nicht, dass er und skiles miteinander zurecht kommen.

:thumb:

Kann mir auch nicht vorstellen, dass er bei den Bulls viel Einsatzzeit bekommen wird und dann wird`s nach ner weile auch bestimmt wieder Stunk geben. Halte ihn dennoch für einen sehr talentierten Spieler, der in einem Team, bei dem er größere Chancen auf nen Starterposten bekommen könnte, besser aufgehoben wäre (auch im Sinne seiner eigenen Entwicklung).

Meine Frage an die Hornets Fans ob man mit ihm und Brown nicht zuviel für einen (vieler Mieinungen nach überbezahlten Spieler) abgegeben hat?
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
bender schrieb:
Mir kommt es so vor, als würde Orlando etwas überschätzt. Okay, sie haben Dwight Howard. Aber damit stehen sie, was den talentiersten Spieler der Liga angeht, immer noch hinter den Cavs und LeBron James. Der Rest der Truppe ist ganz nett anzusehen - Nelson, Milicic, Ariza - aber warum werden sie so in den Himmel gehoben? Die Bulls, die Cavs, die Blazers und die Bobcats haben IMHO ebenso viel Talent.
MURUK hatte das sicher ironisch gemeint. der einzige, der orlando hier überschätzt, dürfte der (total objektive ;) ) user orlando4ever sein...
 

vincent

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.687
Punkte
38
Ort
Kassel / Osnabrück
experience_maker schrieb:
Bis auf die Sache mit Garnett gilt das auch alles für die Magic, die 12 ihrer letzten 15 Saisonspiele gewannen - darunter acht in Serie u.a. gegen Miami, San Antonio und Dallas (übrigens auch gegen Chicago) - und nur knapp an den Playoffs scheiterten. Ich bin erstaunt, wie schnell so etwas in Vergessenheit gerät.

e_m sorry, aber es gibt auch sowas wie "normale" menschen... :p
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.451
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
chri$ schrieb:
Meine Frage an die Hornets Fans ob man mit ihm und Brown nicht zuviel für einen (vieler Mieinungen nach überbezahlten Spieler) abgegeben hat?

Das kommt vor allem darauf an, wie man den Wert von JR Smith einschaetzt und ob man noch an den Durchbruch von Chandler glaubt.

Brown wollte sein letztes Karrierejahr gerne noch bei einem guten Playoffteam spielen, was man ihm aufgrund seiner hervorragenden Verdienste bei den Hornets nicht ankreiden kann. Und obwohl es die Hornetsfans (inkl. mir) ungern akzeptieren, scheint der Grossteil der Liga an Smith kein grosses Interesse zu haben. Sein Verbleib ist allerdings auch ausgeschlossen, da der Graben zwischen ihm und Scott einfach zu gross ist. Es bleibt also dabei, dass man zwei Spieler abgibt, die ohnehin weg wollten.

Chandler hingegen hat letzte Sasin total versagt und nicht wenige glauben, dass er sich auf seinem hohen Vertrag ausruht. Nimmt man das einmal beiseite, hat man einen hoch talentierten Defensiv-Center, der aufgrund seiner Spielanlage gut in hornetssystem passen sollte und zudem ein perfekter Gegensatz zu David West darstellt, der lieber ein bisschen weiter draussen steht und auch nicht der allerbeste Verteidiger ist. Haette man diesen trade letztes Jahr gemacht, waehren die meisten bullsfans wohl ziemlich sauer gewesen. Diese Jahr wirkt es eigentlich halbwegs ausgeglichen, da beide Team profitieren (koennten).
 

MURUK

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Ort
Kaufbrooklyn
The Matrix 31 schrieb:
MURUK hatte das sicher ironisch gemeint. der einzige, der orlando hier überschätzt, dürfte der (total objektive ;) ) user orlando4ever sein...

Natürlich war das ironisch gemeint, das sollte doch zu erkennen sein, oder, Bender? Aber mein Fehler, Ironie ist in Deutschland kennzeichnungspflichtig. ;)

ok der trade ist nun offiziell und paxon feilt fleißig weiter an den bulls. was kommen nun noch für moves? was richtig dickes(garnett?) oder nur noch ein paar kleiner transaktionen, um die kaderzusammenstellung abzuschließen?

Neben dem von dir angesprochenen "Problem" auf der 2, ist es doch viel wichtiger mal auf der 3 für Klarheit zu sorgen. Denn Fakt ist, Khryapa/Nocioni dürften aufgrund der Verteidigung Skiles besser schmecken. Da eine 3er-Rotation mit Deng aber unwahrscheinlich ist (zumal bald Thomas sie auch spielen könnte), muss er wohl (leider Gottes) gehen, oder was meint ihr?
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
guter trade für beide teams. brown dürfte nächste saison noch besser sei als chandler, somit haben sich die bulls wieder mal verstärkt, die säcke! :D

ich denke aber, dass chandler der ideale center in der ära des small ball ist, da er mit den suns laufen kann und gleichzeitig die nötige grösse und athletik besitzt, um in der defense eine präsenz zu sein! im westen ist chandler sehr gut aufgehoben!

aber was wird aus jr smith? ich mein der war im schwachen rookie-westen 2005 einige male rookie des monats als high schooler, also hat er definitiv talent, aber wahrscheinlich auch genauso viele probleme! allerdigns dürfte er trotz des tiefen kaders auf der 2 seine chancen haben, wenn er sich benimmt!

ich denke, chicago sollte definitiv noch einen trade raushauen, denn zu viel tiefe ist auch nicht gut, da fehlt eventuell noch ein klasse-spieler und die spielen um die meisterschaft:

ben wallace-mike sweetney auf c
pj brown- tyrus thomas auf pf
nocioni-deng-khyrapa auf sf
gordon-jr smith-sefolosha auf sg
hinrich-duhon auf pg

das ist beängstigend panik:, allerdings wäre ich dafür einen der swing-men zu traden, um eventuell einen besseren spieler zu holen. troy murphy plus x für deng plus x z.b. auch ein sign and trade mit wilcox könnte sinn machen, da tyrus noch jahre vom nba-pf weg ist. allerdings würde ich mich nicht wohl dabei fühlen viel geld in so einen charakter zu stecken...
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
der momentane kader der bulls deutet aufgrund der tiefe noch auf einen weiteren trade hin, da einfach zuviel spielermaterial vorhanden ist als ein spiel and spielzeit hergibt. ausserdem macht paxon den eindruck als würde er ein großes ziel verfolgen und läuft schon richtig heiß auf seinem weg dorthin.

es bleibt weiterhin die frage offen, ob dieser trade nur als zwischenschritt für weitere anzusehen ist oder als eigenständige angelegenheit.

deng genießt weiterhin einen hohen stellenwert und wird als der spieler mit dem größten upside im bullskader bewertet, dennoch hat nocioni in den vergangenen playoffs gezeigt, dass die bulls ein "projekt deng" nicht unbedingt notwendig haben. sollte sich also ein größerer trade anbahnen, in welchem auch deng mit drin steckt, dann wird wohl noch ein weiterer klangvoller name in chi-town ankommen. sofern es aber nur noch zu einem weiteren trade kommt, um den kader etwas auszudünnen (cap-entlastung oder future-picks) dann gehe ich davon aus, dass deng auch in der kommenden saison ein bulls-trikot überstreifen wird.
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Super Deal für beide Teams.
Der klitze kleine Vorteil liegt allerdings bei den Bulls,aber wirklich nur klitze klein.
Respekt an Paxson was er in gut 1 Woche Offseason schon alles geleistet hat,ist einfach nur Unglaublich. Die Hornets,sowie die Bulls machen große steps in richtung Playoffs. Und wer weiß,villeicht sogar in richtung Titel ?:belehr:
 

MURUK

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Ort
Kaufbrooklyn
hoop4life schrieb:
es bleibt weiterhin die frage offen, ob dieser trade nur als zwischenschritt für weitere anzusehen ist oder als eigenständige angelegenheit.

Daily Southtown - John Paxson called Minnesota Timberwolves operations chief Kevin McHale recently and was told that Kevin Garnett is not available.

"How can the trade be dead when it was never alive," Paxson said ... -
Klick

Also ein Kritiker, jetzt sind wir schon zu zweit. :D
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
nun ja was in der presse über trades geschrieben wird und was wirklich hinter den kulissen abgeht sind immer noch zwei unterschiedliche welten. wer weiß vielleicht hat paxona uch was ganz anderes im sinn, aber der momentane kader läßt einfach nur schlüsse auf weitere transaktionen zu, denn bei der tiefe würden sich die leute noch nur gegenseitig die minuten klauen und das team sich selbst schaden.

es heißt aber nicht, dass etwas unbedingt in dieser off-season passieren muss, vielleicht werden schon die ersten vorbereitungen für eventuelle trades zum kommenden jahresbeginn und der dort angesiedelten trading deadline getroffen.
 
Oben