Alles zum Chandler-Brown-Trade


castan

Nachwuchsspieler
Beiträge
57
Punkte
0
Big Shot Rob schrieb:
Schaut euch mal diesen Deal bei realgm.com an:

Nr. 3237488


Hab gerade das durchprobiert, weil das mit den Gehältern von Chicago wirklich ein Problem ist... ich weiß nicht wie groß das Wolves-Roster ist und ob die dann noch ganz billige Verträge à la Frahm oder Tskitishvii drauflegen müssen, aber insgesamt würd das passen.

Was haltet ihr davon?

wo kann ich die nr. beim trade-checker eingeben??? :confused:
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
El Torro schrieb:
aha, und was bringt dich zu der annahme, dass die bulls deutlich vor den magic liegen werden? ich sehe dafür keine anzeichen...

das gleich kann man doch auch anders herum sagen oder?

macht doch keinen sinn jetzt zu streiten welches von beiden teams mehr talent hat, ist eh nur eine rein subjektive wahrnehmung.

einigen wir uns darauf das beide teams momentan und in näherer zukunft wohl zu den talentiertesten teams der nba zählen :jubel:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
@orlando4ever
Du überschätzt Orlando maßlos. Orlando hat genau einen Spieler mit Franchise-Player Talent in Howard. Den haben die Bulls in dieser Form nicht. Die sonstigen Vergleiche sind total überzogen. Ariza mit Nocioni zu vergleichen ist lustig. Nocioni hat 20/10 gegen die Heat abgeliefert, Ariza hatte mit viel gutem Willen Ansätze. Das ist Bankspieler zu Borderline-Allstar. Das kann Ariza nicht aufholen...

Nelson hat ne halbe gute Saison gespielt, Hinrich sein Team zwei Jahre in Serie in die Playoffs geführt und dabei ua. Wade ungewöhnlich gut verteidigt. Beide sind ungefähr gleich alt, ich sehe momentan nicht wie Nelson so schnell auf Hinrich-Niveau kommt.

Verstehe mich nicht falsch, Orlando hat gute Arbeit geleistet, ist Francis losgeworden, hat eine talentierte Mannschaft beisammen...aber die talentierteste Mannschaft haben sie nicht.
 

castan

Nachwuchsspieler
Beiträge
57
Punkte
0
@ Big Shot Rob

also mir gefällt der trade. bringt m.E. alle beteiligten mannschaften weiter, seh aber ebenso die probleme mit der roster-größe bei minnesota. aber vielleicht kann das ja durch skita ausgeglichen werden, muss ja für irgendwas gut sein.

chicago wird zum titelkandidaten, minnesota schafft den umbruch und bekommt junge, teilweise auch talentierte spieler. na ja und n.o. wird smith los und hat dafür chandler in der mitte.

gesamt-urteil: :thumb: :thumb: :thumb:

trotz allem hab ich aber so das gefühl, dass McHale garnett nicht traden wird. weil besser werden sie ebend erstmal nicht und ob die dortigen fans das akzeptieren werden, bezweifel ich dann doch stark.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
El Torro schrieb:
aha, und was bringt dich zu der annahme, dass die bulls deutlich vor den magic liegen werden? ich sehe dafür keine anzeichen...

hab ich doch geschrieben. die bulls haben nicht nur reines talent. sie haben bereits vorzeigbare erfolge, auch in den playoffs. dazu haben sie sich nochmals erheblich verbessert und sind immer noch an garnett dran.

das ganze ist also sehr, sehr naheliegend und einfach.

das ist genauso wie bei den rockets und den spurs. die spurs haben was vorzuweisen und sind mittelfristig wohl auch erfolgreicher. und das obwohl t-mac mehr talent hat, als irgendjemand bei den spurs, und dasselbe annähernd auch auf yao zutrifft.

zudem galten die warriors letztes jahr auch als ein team der zukunft mit dem möglicherweise meisten talent. auch sie haben die saison mit 20-10 beendet und hatten vorher nichts vorzuweisen. mittlerweile wissen wir, was aus den überzogenen erwartungen wurde.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Cuttino schrieb:
hab ich doch geschrieben. die bulls haben nicht nur reines talent. sie haben bereits vorzeigbare erfolge, auch in den playoffs. dazu haben sie sich nochmals erheblich verbessert und sind immer noch an garnett dran.
Bis auf die Sache mit Garnett gilt das auch alles für die Magic, die 12 ihrer letzten 15 Saisonspiele gewannen - darunter acht in Serie u.a. gegen Miami, San Antonio und Dallas (übrigens auch gegen Chicago) - und nur knapp an den Playoffs scheiterten. Ich bin erstaunt, wie schnell so etwas in Vergessenheit gerät.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Meiner Ansicht nach haben die Bulls den stärkeren und tieferen Kader als der unsere, aber sie müssen jetzt noch einmal zueinander finden, was die Magic nicht mehr müssen. Aber auf dem Papier kann ja viel stehen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Der Threat hat sich wieder in die völlig' falsche Richtung entwickelt. Kann man den über Kevin-Garnett-Trades nicht im "NBA Trade und Free Agent Rumours"-Thread nicht diskutieren. Genauso wie das Ding, wer talentierter sei: Bulls oder Magic. Das kann in den den Team Threads besprochen werden.

Back to topic.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
experience_maker schrieb:
Bis auf die Sache mit Garnett gilt das auch alles für die Magic, die 12 ihrer letzten 15 Saisonspiele gewannen - darunter acht in Serie u.a. gegen Miami, San Antonio und Dallas (übrigens auch gegen Chicago) - und nur knapp an den Playoffs scheiterten. Ich bin erstaunt, wie schnell so etwas in Vergessenheit gerät.

hast du gelesen, was ich geschrieben habe? wenn ja, dann bin ich erstaunt, denn es ist alles faktisch falsch, was du ansprichst bzw. mir unterstellst.

die siegesserie etwa habe ich auch bei golden state angesprochen, die ist in etwa mit der der magic aus der letzten saison zu vergleichen (gs: 20-10, orl 16-6, davor allerdings 6 in serie verloren)

golden state gewann dabei u.a. auch 2x gegen phoenix (62-20) und sacramento (50-32), 1x gegen seattle (52-30) und houston (51-30 und super 2. saisonhälfte) und auch 8 in folge.

ich bin erstaunt, wie schnell sowas doch in vergessenheit gerät? ;)


des weiteren wüsste ich gerne, worauf die magic aufbauen könnten. das ist auf bereits erreichte teamerfolge bezogen. die magic waren in den letzten 2 jahren 2x 36-46. die bulls waren 2x in den playoffs.

und zum schluss sehe ich auch nicht so wesentlich, wo die magic ihr team bisher verstärkt hätten (aufbauend auf das roster vom saisonende). gut, redick ist jetzt da, aber da muss man auch erstmal sehen, was mit dem rücken ist. mit ähnlichen verletzungen sind spieler schon ziemlich lange ausgefallen. dazu wird stevenson wohl gehen. eine wesentliche verbesserung sehe ich da nicht.

anders sieht es bei den bulls aus. die haben ihr roster gezielt verstärkt. und garnett könnte auch noch kommen.


also wirklich, irgendwas stimmt da doch nicht so ganz, oder? :rolleyes:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Cuttino schrieb:
des weiteren wüsste ich gerne, worauf die magic aufbauen könnten. das ist auf bereits erreichte teamerfolge bezogen. die magic waren in den letzten 2 jahren 2x 36-46. die bulls waren 2x in den playoffs.
Die Bulls sind aber nunmal nicht am selben Zeitpunkt ihrer Entwicklung wie Orlando, sondern schon weiter, schlicht weil sie eher anfingen. Sie haben ihren Kader beisammen und verpflichten punktuell. Das wird in Orlando auch noch geschehen. Zudem haben die Bulls keinen unzuverlässigen (Steve Francis) und dauerverletzten (Grant Hill) Star, an dem das Schicksal der Franchise hängt.

Und zur Frage, worauf die Magic aufbauen sollen: auf Dwight Howard. Wer ist Chicagos Dwight Howard? Das Ende der letzten Saison war nur ein Vorgeschmack auf das Potenzial der Magic.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
experience_maker schrieb:
Bis auf die Sache mit Garnett gilt das auch alles für die Magic, die 12 ihrer letzten 15 Saisonspiele gewannen - darunter acht in Serie u.a. gegen Miami, San Antonio und Dallas (übrigens auch gegen Chicago) - und nur knapp an den Playoffs scheiterten. Ich bin erstaunt, wie schnell so etwas in Vergessenheit gerät.

Zu diesem Orlando riesen Siegesserie gestartet und fast Playoffs erreicht Blödsinn muss ich jetzt auch mal etwas sagen.

Als die Magic ihre Serie starteten war es nicht mehr möglich die Playoffs zu erreichen. Jaja rechnerisch ja, aber jetzt mal ehrlich? Alle anderen hätten so gut wie alles verlieren müssen.
Zur Siegesserie selbst... Gegen die Spurs gewonnen, Miami geschlagen, Dallas auch, ich glaube auch die Pistons... Und woran lag das? An den Magic? Oder vielleicht doch eher am Schongang der schon qualifizierten Playoffteams...
Detroit hat auch gegen die Hawks verloren kurz vor Ende... Soll ich die jetzt auch ernst nehmen?

Orlando hat schon ein ziemlich talentiertes Team.... Aber mehr auch nicht.
Chicago hat schon ein talentiertes und junges Team mit Playoff-Erfahrung.
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Bis auf die Sache mit Garnett gilt das auch alles für die Magic, die 12 ihrer letzten 15 Saisonspiele gewannen - darunter acht in Serie u.a. gegen Miami, San Antonio und Dallas (übrigens auch gegen Chicago) - und nur knapp an den Playoffs scheiterten. Ich bin erstaunt, wie schnell so etwas in Vergessenheit gerät.


Die Bulls waren es aber auch, die die 8 Siege Serie der Magic am Ende gestoppt haben;)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Detroit hat auch gegen die Hawks verloren kurz vor Ende... Soll ich die jetzt auch ernst nehmen?

Ganz ruhig mein Freund die Hawks haben auch während der Saison andere gute Teams besiegt;) . Mit den Falken ist zu rechnen.:cool4:
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
so hab mir jetzt euren ganzen rotz durchgelesen... (sorry aber manche schreiben echt müll)

ich hab ja nie gesagt das die bulls schlechter sind als die magic... aber wir haben von talent geredet...

und da fallen mir spontan drei namen ein: Dwight, Darko, Jameer,...

bis auf Hinrich habt ihr nichts, aber auch gar nichts was nur annähernd an diese drei herankommt...
dwight und darko sind das duo der zukunft. davon bin ich fest überzeugt und Nelson wird auch noch einige überraschen...
sorry jungs aber verschließt nur weiter die augen und glaubt nicht an die magic... nach der saison werdet ihr dann so schauen --> :ricardo:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Bei der ganzen Diskussion um Potential und Talent fehlt mir hier ein Team-Name: Charotte Bobcats, jede Wette die werden in einigen Jahren mit dem Core Morrison, Felton, Wallace und Brezec oben mitspielen.

Ansonsten sehe ich talentmäßig auch ganz klar Orlando vor den Bulls.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Bei der ganzen Diskussion um Potential und Talent fehlt mir hier ein Team-Name: Charotte Bobcats, jede Wette die werden in einigen Jahren mit dem Core Morrison, Felton, Wallace und Brezec oben mitspielen.
Okafor wird wahrscheinlich ein Rollenspieler. :cool:

Nichts für ungut, aber wenn hier einer die Augen öffnen sollte, dann in erster Linie orlando4ever. Die Magic haben zwar in Person von Howard den besten Einzelakteur aber als Kollektiv gesehen sind die Bulls höher einzuschätzen. Man denke nur an Spieler wie Hinrich, Deng, Thomas, Nocioni, Gordon, Smith, Sefolosha etc., die teilweise zu Allstars aufsteigen könnten.

Wie auch immer, beide Teams werden mit großer Wahrscheinlichkeit in der Zukunft für Furore sorgen.
 

MURUK

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Ort
Kaufbrooklyn
orlando4ever schrieb:
so hab mir jetzt euren ganzen rotz durchgelesen... (sorry aber manche schreiben echt müll)

ich hab ja nie gesagt das die bulls schlechter sind als die magic... aber wir haben von talent geredet...

und da fallen mir spontan drei namen ein: Dwight, Darko, Jameer,...

bis auf Hinrich habt ihr nichts, aber auch gar nichts was nur annähernd an diese drei herankommt...
dwight und darko sind das duo der zukunft. davon bin ich fest überzeugt und Nelson wird auch noch einige überraschen...
sorry jungs aber verschließt nur weiter die augen und glaubt nicht an die magic... nach der saison werdet ihr dann so schauen --> :ricardo:

Das zum Thema Rotz, nicht. :rolleyes:
Dass vor einigen Tagen der Spieler mit am meisten Upside gedraftet wurde, wird hier auch nicht erwähnt.(unabhängig davon, dass ich Zweifel habe) Dass der wahrscheinlich beste Guard-Defender der Class gedraftet wurde, auch nicht. Kann sein, dass wir in Sachen Bigs vom Talent her nicht rankommen, aber du siehst Jameer Nelson nicht wirklich auf Augenhöhe mit dem Captain, der nun, wo er defensive Entlastung hat, höchstwahrscheinlich seinen absoluten Durchbruch haben wird? Die Bulls sind erfahrener, tiefer und besser besetzt, da gibt es kein "wenn" und "aber". Auch wenn man in die entferntere Zukunft schaut, sieht man einen Top-Pick 07 - hast du dir schon einmal angeschaut, was da an Talent rumläuft? Mir ist es egal, ob die Magic ihre letzten x Spiele gewonnen haben, wenn ich mir so unseren Endspurt in der RS 05/06 ohne wirklich starken Forntcourt anschaue, stehen wir sicherlich nicht hinter den Magic, jetzt mit den Neuzugängen zu 1000% nicht.

Edit: Der Deal ist offiziell: Klick ! *Freu*

Die Offseason ist gerettet !
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
orlando4ever schrieb:
und da fallen mir spontan drei namen ein: Dwight, Darko, Jameer,...

bis auf Hinrich habt ihr nichts, aber auch gar nichts was nur annähernd an diese drei herankommt...
Also mal halb lang, wieso zB ein Deng, der drei Jahre jünger als Nelson ist, oder Gordon usw. nicht mal annähernd vom Talent an Nelson rankommen sollen, versteh ich nicht so ganz. Von Milicic halte ich zwar viel, aber was zu zeigen hat er noch.
 
Oben