Allgemeine Gewichtsklassen-Diskussion


SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Die Definition von P4P wird hier jedes Jahr einmal zum Streitthema. Wenn man nun die unterschiedlichen Definitionen einsammelt, wird jeder User in Nuancen was anderes verstehen. P4P hat eigentlich keine Relevanz. Die Anzahl der dominierten Gewichtsklassen hingegen ist schon interessant.

Das ist aber wieder ein Kriterium, das bestimmte Boxer bevorzugt, andere benachteilt, obwohl vorgegeben wird, gewichtsklassenunabhängig zu bewerten. Wie soll ein Cruiserweight oder LHW mehrere Gewichtsklassen dominieren? Der kann nicht mal eben ein halbes Kilo aufsteigen. Ein Fan werde ich von diesen P4P-Ranglisten wohl nicht mehr.

Ein fairer Bewertungsmaßstab kann nie der direkte Vergleich sein, wenn andere Grundvoraussetzungen herrschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.618
Punkte
113
Die Diskussion hat doch einen ziemlichen Hipsterbart.

Für mich gibt es halt einfach zu viele gewichtsklassen.
Was hab ich davon, wenn ich weiß , dass einer der beste bis 58Kg ist, wenn da ein anderer der beste bis 60KG ist?

Wenn man Leuten sagt, dass sie hauptberuflich aufs Boxen konzentrieren und dabei genau das selbe Gewicht haben müssen, braucht man sich nicht wundern, dass die Leistungsdichte hoch ist.
Beim Lupocup gibt es auch weniger Überrundungen als bei einem offenem Rennen.
Ausnahmetalente wie z.B. RJJ beeindrucken natürlich trotzdem.

Du unterschätzt die Auswirkungen einiger Kilogramm bei kleineren Boxern, siehe z.B Chocolatito. Er befindet sich nun im Super-Fly, vom Gewicht ginge das auf dem Papier zwar klar aber die Gegner sind von der Physis einfach deutlich bigger. Bei ihm kommen dann halt noch die vielen Fights auf Top-Niveau dazu, dennoch machen ihn die paar KG schwer zu schaffen bei den Gegnern. Außerdem schleppt man immer mehr auf den Rippen und wird zusätzlich mit dem Alter, immer etwas langsamer.





Würde AJ mit Sicherheit nicht. Klar, er ist HW, kein schlechter Boxer und hat die körperlichen Vorteile auf seiner Seite, dennoch hätte er gegen viel leichtere Boxer seine Probleme. Sind schon genug schwere Leute im Training von leichteren vorgeführt worden. Und vom Boxniveau her gibt es zig Boxer, die boxerisch mehr drauf haben als ein AJ. Das Wort Quatsch ist hier meiner Meinung nach fehl am Platz und das HW immer nur als Königsklasse zu bezeichnen eher PR, weils spektakulärer aussieht. Aber chancenlos wären manche Champions aus niedrigeren Klassen gegen AJ nicht. In vielen Gyms ist es eh üblich, dass man beim Sparring in verschiedenen Gewichtsklassen trainiert und die Klassenunterschiede machen nicht unbedingt bzw. immer das Mehr an KG, Kraft und Grösse aus, sondern Dinge wie Technik, Taktik, Können, Schnelligkeit usw.:wavey:;)

Das stimmt durchaus aber irgendwann gibt es auch eine Grenze. Interessant ist der Punch vieler Boxer in den kleineren Gewichtsklassen. Da kann ein Puncher auch mit 5-6 KG weniger dich umhauen, beim HW sind es dann aber einfach zu viele KG mehr. Da reden wir ja nicht mehr von einem Step von ein paar KG sondern nach oben sind keine Grenzen gesetzt, einen AJ würde man so nicht besiegen können. Ein Stevenson würde gegen AJ ausschauen wie ein Thai-Boxer, es bringt nicht viel. Aber richtig wissen kann man es nicht, da es dies noch nicht gegeben hat.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Also hat es einer mit 58KG schon ziemlich schwer bei einem mit 60KG mitzuhalten?
Hier wird dann aber noch darüber diskutiert, ob jemand mit 40KG weniger Chancen hat?

Es ist doch völlig logisch, dass die Leistungsdichte in der offenen Klasse immer am geringsten ist.
Klitschko, Wilder und AJ sind alle 2m groß, zwei Zentner schwer, austrainiert und haben ein gewisses Boxtalent, wie auch immer sich das zeigt.
Jetzt muss man nur mal überlegen, wie viele Menschen diese Parameter erfüllen können. Von diesen sind dann auch noch einige in anderen Sportarten erfolgreich wie Basketball oder Football.
Da bleiben für die absolute Spitze nicht mehr viele übrig.
Dann sieht man immer wieder, wie schwer es Cruiser haben, die aufsteigen.
Wenn diese Erfolgreich sind wie Holyfield oder Haye, dann steigen sie aber auch mit ca. 100KG in den Ring. Ein RJJ hat es mit weniger zum Titel gebracht, aber der war auch ein Ausnahmetalent und hat auch nur ein schwachen Champ geschlagen.

Wie trotz allem denken kann, dass jetzt jemand aus einer unter Gewichtsklasse den HW-Champ beäugen könnte, erschließt sich mir nicht.

Ein anderer Punkt der oft falsch interpretiert wird ist die Sache mit dem Speed.
Natürlich sehen bei kleineren Leuten Kombinationen schneller aus. Das liegt aber vor allem an den kürzeren weg, den sie schlagen.
Die höchste Geschwindigkeit einer Faust wurde ziemlich sicher bei einem HW gemessen.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Ich denke, es wird dazu keine hinreichend aussagekräftige Statistik geben. Hab zumindest keine gefunden.
Aber man kann davon ausgehen, dass man eine Masse beschleunigt, was Kraft bedarf. Zum anderen ist Geschwindigkeit das Produkt aus Beschleunigung und Weg. Je länger der beschleunigte Weg, desto höher die Endgeschwindigkeit.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Hab es etwas verwirrend beschrieben, aber es ist genauso wenig Quatsch wie ich dein bester bin.
Je länger der Weg, den ein gleichmäßig beschleunigter Körper zurück legt desto mehr Zeit steht zur Beschleunigt zur Verfügung.
Je länger man beschleunigt, desto höher wird die Geschwindigkeit.
Soweit mitgekommen?
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Hab es etwas verwirrend beschrieben, aber es ist genauso wenig Quatsch wie ich dein bester bin.
Je länger der Weg, den ein gleichmäßig beschleunigter Körper zurück legt desto mehr Zeit steht zur Beschleunigt zur Verfügung.
Je länger man beschleunigt, desto höher wird die Geschwindigkeit.
Soweit mitgekommen?

Wenn ich dich richtig verstehe: HW haben längere Arme = längerer Weg zum Beschleunigen?
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Ist ein Faktor.
Ansonsten kann man sich ja mal anschauen, wie Sprinter, Diskus- oder Speerwerfer aussehen.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Ist ein Faktor.
Ansonsten kann man sich ja mal anschauen, wie Sprinter, Diskus- oder Speerwerfer aussehen.

Nicht so schnell. Übertrag doch deine Theorie in die Praxis. Bolt ist auf den ersten 30m langsamer als viele andere Weltklassesprinter. Auf 100m ist er jedoch der schnellste, was vor allem seiner Schrittlänge zu verdanken ist. Wie soll ich das aufs Boxen übertragen? ..und wie sieht es bei MW aus, die lange Arme haben wie Miranda (Spanweite 200cm)?

Finde das Thema interessant. evlt kann ein mod es in irgend einen anderen Thread verschieben.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Bolt ist nun nich der einzige Sprinter der Welt und in seiner Erscheinung ziemlich einzigartig.
Die, die auf den ersten Metern schneller sind, sind auch alle massiger.

Das ein großer Mann in einer limitierten Gewichtsklasse keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen kann, liegt daran, dass dieser nur bis zu einem bestimmten Punkt auf Kraft trainieren kann um sein Gewicht noch halten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Sehr viele Worte mit wenig Subtanz und Bezug zum Boxen.

Die, die auf den ersten Metern schneller sind, sind auch alle massiger.

Das ist Quatsch.

media-39884.jpg


Ganz im Gegenteil. Sie wiegen weniger und beschleunigen dem entsprechend schneller.
Es gibt zig schnelle Fußballspieler, die klein und nicht massig sind und doch beschleunigen die schneller z.b. Hector bellerin als Spieler, welche den Höchsgeschwingkeits-Rekord halten.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Du kannst mir gerne einen HW Boxer zeigen, welche diese Geschwindigkeit erreicht:

 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Schreibt doch nicht immer "Quatsch ", wenn ihr etwas nicht versteht.
"Massiger ist hier sicherlich nich im Bezug auf die physikalische Größe sondern auf die körperliche Beschaffenheit bezogen.
Bolt: 195cm 94KG
Gatlin: 184cm 83KG
Gay:178cm 75KG

Gebe zu, dass mich mein Eindruck da getäuscht hat und alle etwa ähnlich "massig" sind. Hätte Gatlin in Relation zu seiner Größe schwerer vermutet.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Das Video zeigt exakt, dass du nichts von dem, was ich geschrieben habe verstanden hast.
Wie schnell schläft er denn?
Weiß keiner.
Die Geschwindigkeit hat wenig damit zu tun, wie oft er schlägt. Davon ab sehe ich da keine Schläge.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
ein HW boxer (oder speziell die champions) würden lomachenko aber mit einem punch den kopf abschlagen. total unpassender vergleich, dafür gibt es ja GK.

Du hast den Punkt der Diskussion völlig verfehlt. Es ging nicht um Kraft, Masse oder Härte des Punches sondern um die Höchsgeschwindigkeit bzw. Behauptung von MuayThaiNoob.

"Die höchste Geschwindigkeit einer Faust wurde ziemlich sicher bei einem HW gemessen."

Er hat einfach einen Logikfehler. z.b. sein Beispiel mit dem Diskuswerfer. Ein kleiner Discuswerfer wird eine höhere Geschwindigkeit beim Drehen erreichen, als ein 100kg Mann. Er wird jedoch nicht weiter werfen können, trotz der höheren Geschwindigkeit, weil ihm die Masse und/bzw. Kraft fehlt. Nicht anders verhält es sich beim Boxen.

@MuayThaiNoob.

Nun wirds albern. Du kannst bei einem HW und FW/LW mit bloßem Auge sehen welche Handbewegung schneller ist.Hier willst du die exakte Geschwindigkeit, aber lieferst für deine These keine Beweise .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Bolt ist nun nich der einzige Sprinter der Welt und in seiner Erscheinung ziemlich einzigartig.
Die, die auf den ersten Metern schneller sind, sind auch alle massiger.

Die kleineren Sprinter haben kürzere Arme und Beine. Je kürzer das Pendel, desto schneller schwingt es. Erst wenn Bolt seine maximale Geschwindigkeit erreicht hat, profitiert er von seiner Schrittlänge, die zu geringerer Abbremsung durch weniger Bodenkontakt führt.

Deine eigentliche These (längerer Arm=höhere Endbeschleunigung im Punch) war aber eine andere. Sprinten und wiederholte kurze Schläge sind als Beispiele da eher weniger kompatibel. Da bräuchte es wohl einen Biomechanics Experte, um so etwas zu beantworten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Albern ist es.
Der Typ macht 80 launches in 8s.
Bei jedem legt er maximal 50cm zurück.
80punsches x 0,5m /8s= 5m/s = 18km/h
Ist ja beeindruckend...
Was dein Auge sieht und was dein Hirn daraus macht sind.

Da die Fraktion die ihrer optischen Täuschung erliegt bietet allerdings auch nur Recht schwache Gegenargumente, statt mal ein eigenes zu bringen.

Ist ein Faktor.
Ansonsten kann man sich ja mal anschauen, wie Sprinter, Diskus- oder Speerwerfer aussehen.

"Ansonsten" gilt jetzt aber noch nicht als Fremdwort, oder?

Was genau soll Endbeschleunigung hier sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Je länger der Weg, den ein gleichmäßig beschleunigter Körper zurück legt desto mehr Zeit steht zur Beschleunigt zur Verfügung.
Je länger man beschleunigt, desto höher wird die Geschwindigkeit.
Soweit mitgekommen?

Ist so ein Boxer ein Auto?

Der 100 m-Läufer widerlegt doch ganz klar Deine Theorie. Der hat nach maximal 30 m seine Vmax erreicht. Und die längeren Beine sorgen für längere Schritte, nicht für mehr Schritte. Ich wette, ein ben Johnson legte in einer ähnlichen Zeit 10 Schritte mehr zurück. Das lässt wiederum den Umkehrschluss zu dass ein Boxer mit kürzeren Händen eine höhere Schlagfrequenz erreichen wird.
 
Oben